Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport wird als eine ergänzende Therapiemaßnahme definiert, die vom Arzt indikationsabhängig (krankheitsspezifisch) verordnet werden kann und zeitlich befristet von den Kostenträgern finanziert wird.
Gemeinsam mit anderen können Sie durch Bewegung, Spiel und Sport Ihre Bewegungsfähigkeit verbessern, den Verlauf von Krankheiten positiv beeinflussen und damit wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Kontakt
Bitte wenden Sie sich an:
Annett Boller
Sportwissenschaftlerin M.A., TSV SCHOTT
Tel.: 06131-681897
e-mail: annett.boller@tsvschott.de
Ziele des Rehasports
Das wesentliche Ziel des Rahabilitaionssports ist es, die eigene Gesundheit zu fördern und zu stärken. Dies erfolgt unter professioneller Anleitung durch Ausbilden der koordinativen, sowie konditionellen Fähigkeiten (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit etc.). Hinzu kommen natürlich auch das langfristige Steigern des Wohlbefindens, der Sozialkompetenz und der Lebensqualität im Allgemeinen.
-neu-neu-neu-ab 14.03.2019-
Donnerstags, 15:30-16:15 Uhr bei Lisa, Gym 1