Bei sommerlichen Temperaturen auf dem Hockeyplatz am Sommerdamm fand der TSV SCHOTT Mainz am Samstag, 2. Juni zunächst besser als der Rüsselsheimer RK in die hart umkäpfte Partie. Die etwas defensiver eingestellten Mainzer schafften es in den ersten Minuten durch schnell durchgeführte Konter für Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu sorgen. Mit zunehmender Spielzeit wurden die Opel-Städter jedoch stärker und fanden über viele Schlenzbälle immer wieder ein Mittel, hinter die Sturm- und Mittelfeldreihe des TSVs zu kommen. Das von beiden Seiten körperlich betonte Spiel, wurde in der zweiten Halbzeit mehr und mehr durch den RRK bestimmt. Durch kleinere Nadelstiche in Form von schnellen, aber wenig konsequent durchgeführten Kontern, blieben die Mainzer ihren vorherigen Spielen nicht treu, hielten die Rüsselsheimer aber immer wieder gekonnt vom Tor fern. Trotz der insgesamt sieben gegebenen Ecken konnte sowohl Rüsselsheim (5) als auch Mainz (2) keinen Profit aus den vorhandenen Standardsituationen schlagen. Am Ende stand daher auf beiden Seiten die „Null“- eine Punkteteilung, welche keiner der beiden Mannschaften im Abstiegskapf richtig hilft. Schlussendlich kann der TSV, aufgrund der Tabellensituation, mit dem Remis jedoch besser leben als der Nachbar aus der Autostadt.
Die Partie dann am Sonntag zwischen dem TSV SCHOTT Mainz und dem Feudenheimer HC auf der heimischen Otto-Schott-Anlage entwickelte sich von der ersten Minute an zu einem auf Augenhöhe geführten Abstiegskampf. Die Mainzer gingen bereits nach wenigen Minuten in Führung, was jedoch nicht von langer Dauer war. Durch lange Bälle kam der Feudenheimer HC immer wieder gefährlich vor das Mainzer Tor, was in der Mitte der ersten Hälfte zum Ausgleich führte. Trotz der höheren Spielanteile gelang es den Mainzern zunächst nicht, die alte Führung wiederherzustellen. Erst kurz vor der Pause erzielten die Domstädter die erneute Führung und erhöhten kurze Zeit später auf 3:1. Nach der Pause ersetzte der Feudenheimer HC seinen Torwart durch einen elften Feldspieler, was die Spielanteile der Kurpfälzer erhöhte und folglich zum Anschlusstreffer führte. Nach einer kurzen Phase der Neuorganisation konnte der TSV SCHOTT durch zwei schnelle Tore den alten Abstand wiederherstellen und sogar vergrößern. Am Ende spielte der TSV die Partie sicher zu Ende und sichert sich mit diesem Sieg drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.