Die Knaben C des TSV SCHOTT Mainz haben beim Hallenturnier des Dürkheimer HC den dritten Platz belegt. Dabei konnten die Jungs insbesondere im „kleinen Finale“ gegen den Mannheimer HC glänzen.
In Bad Dürkheim sind traditionell alle Favoriten und Spitzenvereine dabei, sodass es immer wieder eine Herausforderung ist, gegen die spielstarken und eingespielten Teams zu bestehen. Für die Jungs war es darüber hinaus das letzte Turnier als C-Knaben, denn im Feld gehen sie zu den B-Knaben hoch. Nur Torhüter Torben bleibt uns noch ein Jahr bei den Cs.
Schon im ersten Spiel gegen den HC Ludwigsburg wurden die Mainzer gefordert. In einer aufregenden Partie gingen die flinken Ludwigsburger mit 1:0 in Führung, und es begann eine spannende Aufholjagd. Die hatte auch Erfolg, denn die Jungs konnten mit sehenswerten Schlenzern in Führung gehen. Doch was im Angriff klappte, konnte in der Verteidigung nicht umgesetzt werden, wodurch das Spiel letztlich 4:4 endete.
Es folgte das Duell gegen den Favoriten und Titelverteidiger HC Heidelberg – und der Gegner zeigte, dass er zurecht Favorit war: Gegen die technisch-spielstarte und körperlich überlegene Mannschaft waren die Mainzer letztlich chancenlos. Unterkriegen ließen sie sich davon allerdings nicht, fanden auch ein paar Lücken in der gegnerischen Abwehr und erzielten zwei Treffer. Dennoch mussten sich die TSVler am Ende mit 2:5 geschlagen geben.
Als nächstes folgte die Partie gegen den Dürkheimer HC II, und die Jungs durften endlich ihren ersten Sieg feiern. Die Manndeckung klappte schon viel besser, und im Angriff waren spektakuläre Tore dabei: Der TSV gewann mit 2:0 und zog ins Halbfinale ein. Dort wartete erneut der Dürkheimer HC – diesmal allerdings die erste Mannschaft, die traditionell starke C-Knaben hat und das auch wieder bestätigte. Die Mainzer hielten bemerkenswert dagegen und zeigten ein sehenswertes Spiel. Dennoch behielt der DHC mit 3:0 die Oberhand.
Im Spiel um Platz drei traten die Jungs gegen den Mannheimer HC an – und zeigten gegen den Favoriten ihre beste Turnierleistung. Jede Sekunde war Kampfgeist zu sehen, das Brett war immer tief, der Gegenspieler gedeckt, und es entstanden toll herausgespielte Torchancen. Die Trainer beobachteten stolz, wie sich die Jungs immer wieder gegenseitig motivierten und sich nicht unterkriegen ließen. Kurz vor dem Ende stand es 1:1 – und ein clever herausgespielter Penalty bot die Chance zur Führung. Moritz Vogt war mutig und nahm die Herausforderung an. Clever umspielte er den Torhüter und schlenzte den Ball ins Tor der Mannheimer. Auf der Uhr liefen nur noch wenige Minuten, dann war der dritte Platz gesichert.
„Ein großes Lob geht auch an unseren Torhüter Torben, der eine Glanzleistung im Turnier zeigte, immer konzentriert dabei war und den ein und anderen Penalty abwehren konnte“, freute sich Trainerin Amelie Neumann-Kleinpaul. „In dem Turnier konnte man sehen, wie positiv sich die Jungs entwickeln haben, was auch dem Trainingsfleiß zu verdanken ist. Gerade ihre technischen Qualitäten lassen sich sehen, dazu gehören auch die bemerkenswerten geschlenzten Torschüsse. Sie sind bereit für die B-Knaben, doch wir werden sie sehr vermissen.“