Die B-Knaben des TSV SCHOTT Mainz sind im Halbfinale um die RPS-Meisterschaft nach einem dramatischen Spiel erst im Siebenmeterschießen mit 2:3 (0:0) am Dürkheimer HC gescheitert.

Nach regulärer Spielzeit stand es zwischen beiden Teams leistungsgerecht 0:0. Während die Dürkheimer in der ersten Halbzeit etwas mehr Chancen besaßen, konnten die Mainzer das Spiel in der zweiten Hälfte ausgeglichen gestalten und hätten es auch zu ihren Gunsten entscheiden können. Da beide Mannschaften in einem sehr guten Spiel auf Augenhöhe agierten, wäre das Unentschieden mehr als gerecht gewesen – aber in einem Halbfinale gibt es eben kein Unentschieden.

So war zu Beginn des Siebenmeterschießens klar, dass eine der beiden Mannschaften das Feld als unglücklicher Verlierer verlassen muss.  Das Siebenmeterschießen entwickelte sich dann zu einem Drama. Nachdem Dürkheim bis zum dritten Siebenmeter mit 1:0 in Führung lag, hätte der TSV SCHOTT beim Stande von 1:1 mit dem fünten und letzten Siebenmeter den Einzug in das Finale um die RPS-Meisterschaft perfekt machen können. Doch der letzte Ball ging leider am rechten unteren Eck vorbei.

So ging es ins Sudden Death. Während beide Teams den sechsten Siebenmeter sicher verwandelten, verschossen die Mainzer leider ihren sieben. Obwohl Sebastian Ritter zu diesem Zeitpunkt bereits vier Siebenmeter hatte abwehren können, musste er sich nun dem Dürkheimer Schützen geschlagen geben. Die Mainzer, die in der gesamten Saison kein einziges Spiel nach regulärer Spielzeit verloren hatten, waren somit leider im Halbfinale gescheitert. Trainer Kai Stieglitz war dennoch sehr stolz auf die gezeigte Leistung der gesamten Mannschaft.

Für den TSV SCHOTT spielten:
Sebastian Ritter, Len Lucas, Raphael Farhat, Moritz Seitz, Luis Keßler, Jakob Schneider, Florian Fichtner, Jonathan Klee, Rafael Sieben, Moritz Vogt, Emil Friese, Samuel Gehring
und Quentin Lehmann

Auch die B2 im Einsatz
Neben der B1 in der Oberliga hatte auch die zweite Mannschaft des TSV in der Verbandsliga ihre Endrunde. Die Mainzer unterlagen zunächst im Halbfinale Ludwigshafen mit 0:3. Im anschließenden Spiel um den dritten Rang verloren sie knapp mit 3:4 der SG Neunkirchen/Saarbrücken.