Die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz sind mit einem 2:2 (1:2) bei der TG Frankenthal in die Regionalliga gestartet. „Das war ein sehr energisches und lehrreiches Spiel“, so TSV-Trainer Martin Knußmann-Siemon über die Partie, bei der seine Mannschaft zweimal einen Rückstand ausgleichen konnte.

Bereits in der fünften Minute gerieten die ersatzgeschwächten Mainzerinnen, die mit nur zwei Auswechselspielerinnen nach Frankenthal gefahren waren, in Rückstand. Den konnte Clara Beck allerdings nur eine Minute später ausgleichen, als sie im Schusskreis in Ballbesitz kam, eine Gegenspielerin stehen ließ und ins lange Eck traf. Insgesamt war es eine recht chancenarme Partie, bei der die Mainzerinnen aber oftmals in die Defensive gedrängt wurden. In der 32. Minute fiel die erneute Frankenthaler Führung, als Svea Nagel zwar einen ersten Schuss noch abwehren konnte, gegen den zweiten Versuch aber machtlos war.

„Wir haben gleich zum Auftakt gesehen, dass zwischen der Oberliga und der Regionalliga ein wirklich großer Leistungsunterschied ist“, so Knußmann-Siemon. „Man hat im Spiel nicht mehr so viel Zeit, und die Zweikampfhärte ist auch eine andere. Aber man muss auch sagen, dass die Mannschaft sich wirklich in die Partie gearbeitet und alles gut angenommen hat.“ Kurz vor der Halbzeit bekamen die Frankenthalerinnen noch eine Ecke zugesprochen, bei der Nagel gleich zweimal stark parierte und den knappen Rückstand dadurch nicht größer werden ließ.

Die zweite Halbzeit war lange ohne Höhepunkte. In der 66. Minute gelang allerdings noch der Ausgleich für den TSV. Erneut war es Beck, und auch der Abschluss war fast eine Kopie ihres ersten Treffers. Bei dieser Punkteteilung sollte es bleiben, obwohl in den Schlusssekunden den Mainzerinnen fast noch die Führung gelungen wäre. Aline Bessling tankte sich durch und spielte auf Paula Czichos, die am langen Pfosten lauerte, den Ball dann aber wenige Zentimeter am Tor vorbeischoss.

„Mit dem Unentschieden können wir natürlich trotzdem gut leben“, sagt Knußmann-Siemon. „Wir haben ersatzgeschwächt gegen einen Aufstiegsfavoriten in voller Besetzung gespielt. Und daher bin ich auch stolz auf die Mädels, die sich nach den oftmals leichten Oberligaspielen jetzt von einer anderen Seite zeigen mussten und das sehr gut gemacht haben.“

Am nächsten Samstag empfängt der TSV ab 17 Uhr den 1. Hanauer THC.

Die Mainzer Aufstellung
Svea Nagel, Sina Bohrer, Svenja Krollmann, Juliane Althof, Clara Harzer, Anna Weik, Kira Rutkowski, Johanna Sommerkorn, Michelle May, Clara Beck, Aline Bessling, Paula Czichos, Jana Bayer