Mit einem Sieg in einem Nachholspiel aus der Hinrunde haben sich die 2. Damen zum Auftakt der Feldsaison eine gute Ausgangssituation für die Rückrunde erspielt. Nachdem 4:0 Auswärtserfolg gegen Rot-Weiß Koblenz rücken sie auf den zweiten Tabellenplatz vor.
Dabei lief es vor dem Spiel gar nicht rund. Schon die Anfahrt zur gemeinsamen Abfahrt entwickelte sich für viele zum Geduldsspiel, so dass ein Teil der Mannschaft erst mit 30-minütiger Verspätung in Richtung Koblenz aufbrach. Eine Kontrollleuchte im Bus sorgte auf der Fahrt für Kopfzerbrechen; zudem hatte in Koblenz der Zug mit einer Spielerin auch noch Verspätung. An eine geregelte Vorbereitung war nicht zu denken, die Taktikbesprechung fiel entsprechend kurz aus.
Dennoch nahmen die SCHOTT-Damen gleich das Heft in die Hand und setzten die Koblenzerinnen unter Druck. Die Kombinationen wurden schnell flüssiger und so konnte Anna Bonkowski bereits in der siebten Minute einen Angriff mit der Aggi erfolgreich abschließen. Drei Minuten später wiederholte die Debütantin das Kunststück und erzielte die beruhigende 2:0-Führung. Die Mainzerinnen hatten anschließend das Spiel weiter im Griff, konnten aber bis zur Halbzeit kein Tor mehr nachlegen.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb Mainz die spielbestimmende Mannschaft und ließ nur wenige gefährliche Angriffe der Koblenzerinnen zu. In Gegenteil: Nach einer gelungenen Eckenkombination erhöhten sie auf 3:0. Weitere Chancen blieben zunächst ungenutzt, bis Anna Bonkowski nach Vorarbeit von Bärbel Benning schließlich zehn Minuten vor Schluss den Ball zu ihrem insgesamt vierten Treffer nur noch über die Linie drücken musste.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung nahmen die 2. Damen verdient die drei Punkte mit nach Hause. Die Rückfahrt verlief übrigens ohne Zwischenfälle, so dass anschließend auch die 1. Herren zum Sieg angefeuert werden konnten.
Es spielten: Anja Freischlader, Anna Bonkowski, Anna Nowoczin, Annalena Liebeck, Bärbel Benning, Christina Albus, Ella Kalman, Johanna König, Kira Rutkowski, Laura Hesbacher, Ilka Langshausen, Nicole Müller, Rafaela Nungesser, Sandra Trautwein, Stephanie Eckert, Ulrike Grünberg