Stets waren sie in Führung gegangen, doch am Ende mussten sich die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz mit einem Remis zufrieden geben. Gegen die TG Frankenthal kam die Mannschaft von Trainer Martin Knußmann-Siemon zu einem 3:3 (1:1).
Die Mainzerinnen hatten zunächst Probleme, ins Spiel zu finden. „Man hat gemerkt, dass uns viele Spielerinnen gefehlt haben“, so Knußmann-Siemon, der auf Sina Bohrer, Johanna Sommerkorn, Ilka Langshausen und Sophie Dilchert verzichten musste. „Wenn wir gewechselt haben, hat zu oft die Defensive nicht gestimmt. Wir sind zu oft nur hinterher gelaufen. Da war Frankenthal viel bissiger und präsenter.“
Dennoch waren es die Mainzerinnen, die in Führung gingen. Luisa Poths traf in der 21. Minute zum 1:0 für die Gastgeberinnen. die Führung hielt allerdings nur sechs Minuten, dann kam die TGF nach einer Ecke zum Ausgleich – gleichzeitig der Pausenstand.
In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel des TSV besser. „Wir waren jetzt wesentlich präsenter und haben mehr Gas gegeben“, sagt Knußmann-Siemon, dessen Mannschaft sich in den zweiten 35 Minuten eine Überlegenheit erspielte. Daher war auch die erneute Führung in dieser Phase verdient; Amelie Neumann-Kleinpaul traf in der 52. Minute zum 2:1, Aline Bessling legte kaum 60 Sekunden später das 3:1 nach. Doch ebenso schnell, wie die Mainzerinnen mit zwei Toren in Führung gegangen waren, kamen auch die Gäste zum Ausgleich. Erneut war es eine Ecke, mit der die TGF in der 57. Minute den Anschlusstreffer erzielte. Eine Minute später gelang auch der Ausgleich.
Die Aufstellung der Mainzerinnen
Svea Nagel – Isabel Steinfeld, Dana Lee Becker, Clara Harzer, Katharina Sommerkorn, Katja Kempter, Hannah Jung, Anouk Häfner, Claudia Amato, Michelle May, Greta Haas, Amelie Neumann-Kleinpaul, Aline Bessling, Luisa Poths, Anna Hennig, Laura Nauth