Mit einem Pokal im Gepäck und gestärktem Teamgeist kehrten die A-Knaben des TSV SCHOTT Mainz aus Düsseldorf zurück. Ausrichter des Hockeyturniers auf Oberliganiveau war der Düsseldorfer SC 99. Teilnehmer waren neben dem Gastgeber: Klein-Zwitserland Den Haag, SSG Bensheim und TSV Buchholz. Außerdem fanden noch Wettbewerbe der B-Mädchen und B-Knaben sowie der A-Mädchen statt. Ein riesiges Zeltlager bildete die Kulisse für die Wettbewerbe.
Am ersten Tag fanden die 30-minütigen Hinspiele, am zweiten Tag die Rück- und am Pfingstmontag die Finalspiele statt. Mit einem 8:0-Sieg gegen die Hausherren starteten die Mainzer in das Turnier. Nachdem auch die weiteren Spiele (9:0 gegen Klein-Zwitserland, 6:0 gegen Bensheim und 4:0 gegen Buchholz) ungefährdet gewonnen worden waren, stand bereits am Samstag die Finalteilnahme fest. Die Freude über die große Überlegenheit hielt sich allerdings in Grenzen. Viel lieber hätten die Spieler spannende und enge Spiele gespielt. Spannend war nur, wer Gegner im Finale werden würde, nachdem die Rückspiele am Sonntag ähnlich hoch gewonnen werden konnten. Um die Jungs bei Laune zu halten, dachte sich Trainer Kai Stieglitz zusätzliche Aufgaben und Herausforderungen für jedes Spiel aus: so zum Beispiel Angriffe mit drei Ballberührungen, Einleitung der Angriffe nur über Außen, Halbfeldhockey etc. Auf diese Weise kam sogar fast jeder Spieler zu einem Tor.
Zwischen den Spielen gab es reichlich Gelegenheit zur Zerstreuung: Airhockeyfield, gemeinsames Bundesligafinale und ESC-Gucken, Disco, Kino und vieles mehr.
Ach ja, Finalgegner wurde Bensheim und den Pokal nahmen die Jungs mit einer schönen Ansprache von Sebastian Ritter nach einem verdienten 3:0-Sieg entgegen.
Mit dabei waren: Leo Buchholz, Paul Bücker, Raphael Farhat, Philipp Gehring, Niklas Grünewald, Samuel Hensel, Fynn Keßler, Jonathan Klee, Len Lucas, Loris Poths, Sebastian Ritter, Fabian Sauer, Moritz Seitz, Anton Vogt, Simon von Droste und natürlich Trainer Kai Stieglitz