Die A Mädchen des TSV SCHOTT Mainz haben in der Oberliga RPS das erste Aufeinandertreffen gegen die mitfavorisierte TG Frankenthal nach einer 3:1-Führung noch äußerst unglücklich mit 3:4 (1:1) verloren.
Die A-Mädchen des TSV SCHOTT haben letzte Woche am eigenen Leib erfahren müssen, warum so manche Plattitüde im Sport ihre Berechtigung findet. Letzte Woche war es die Weisheit „ein A Mädchenspiel dauert 60 Minuten“. Aber der Reihe nach: Die A-Mädchen von Rolf Altherr und Kristian Martens waren sich bewusst, dass das Auswärtsspiel gegen die TG Frankenthal alles andere als ein Spaziergang werden würde und sie von Anfang an mit voller Konzentration spielen müssen. Bewusst war ihnen das schon, umsetzen konnten sie es aber zunächst nicht. Die Mainzerinnen fanden schwer ins Spiel und hatten es ihrer Torfrau Victoria Seiler zu verdanken, dass es nach 15 Minuten noch immer 0:0 stand.
Wie aus dem Nichts fiel dann nach einer Strafecke das 1:0 für den TSV SCHOTT durch Luisa Höfling-Conradi. Aber auch die Führung gab dem TSV keine Sicherheit. Die Frankenthalerinnen blieben weiterhin überlegen und erzielten in der 20 Minute nach einer 3:1-Überzahlsituation den verdienten Ausgleich, mit dem es auch in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Mainzerinnen wie verwandelt. Sie bekamen das Spiel nun unter Kontrolle, konnten die TG Frankenthal vom eigenen Tor fern halten und schlugen zweimal eiskalt zu. Erst war es Luisa Höfling-Conradi in der 44. Minute zum 2:1 nach guter Vorarbeit von Rahel Heß. Dann erhöhte Paula Mertens in der 50. Minute zum 3:1. Weitere Chancen zum vorentscheidenden 4:1 ließen sie aber ungenutzt.
Die TG Frankenthal gab nie auf und konnte in der 54. Minute zum 3:2 verkürzen. In den letzten Minuten merkte man den Mainzerinnen den hohen Aufwand an, den sie betreiben mussten, um sich in dieses Spiel zu kämpfen. Gezeichnet vom zunehmenden Kräfteverschleiß unterliefen ihnen einige Abspielfehler, die die TG Frankenthal mit zwei weiteren Treffern bestraften. In der 58. Minute gelang ihnen der 3:3-Ausgleichstreffer. Als alles nach einem Unentschieden aussah, erzielte die TG Frankenthal noch den 4:3-Siegtreffer mit einem wahren Kunstschuss ins kurze obere Eck.
Nach dem Spielverlauf hätten die Mainzerinnen zumindest einen Punkt verdient gehabt, aber ein A-Mädchenspiel dauert nun einmal 60 und nicht 58 Minuten. Trotz der Niederlage zeigte sich das Trainerteam ob der gezeigten Leistung in der zweiten Halbzeit zufrieden. Bereits am 25. Juni haben die A-Mädchen des TSV SCHOTT Gelegenheit, das Ergebnis im Rückspiel zu ihren Gunsten zu korrigieren.
Es spielten V. Seidler (Tor), L. Baumeister, K. Büchner, L. Daferner, J. Daferner L. Endres, J. Enders, C. Hastenplug, R. Heß, L. Höfling-Conradi, P. Merkens, P. Plattenteich, A. Sauer, N. Seitz und L. Trense