Die Mädchen B des TSV SCHOTT Mainz haben ihr Auswärtsspiel bei der TG Frankenthal mit 4:2 gewonnen. Dabei zeigte die Mannschaft von Trainer Rolf Altherr eine tolle kämpferische Leistung, denn zur Halbzeit hatten die Mainzerinnen zunächst mit 0:2 in Rückstand gelegen.
Nachdem die B1-Mädchen des TSV SCHOTT Mainz ihr Heimspiel gegen die TG Frankenthal vor zwei Wochen mit 0:4 verloren hatten, reisten sie mit gemischten Gefühlen in die Pfalz. Denn einerseits waren die Grünen im Hinspiel deutlich überlegen gewesen, aber andererseits hatte mit Dina Büchner die beste Mainzerin gefehlt, und die war nun wieder dabei. Man war also gedämpft optimistisch, zumal das Team insgesamt beim Hinspiel nicht seinen besten Tag erwischt hatte.
Aber dann begann die Partie genauso, wie das Hinspiel geendet hatte. Die SCHOTT-Mädels spielten ängstlich, technisch schwach und waren dem Gegner trotz tollen Einsatzes in allen Belangen unterlegen. Auch Dina merkte man die lange Verletzungspause an, und am Ende konnten die Blauen von Glück reden, dass sie zur Pause nur mit 0:2 hinten lagen.
In einer eindringlichen Halbzeitbesprechung appellierte Rolf an die Mädels, einfach mal das zu spielen und zu zeigen, was sie konnten. Denn um diesen Gegner zu schlagen, waren keine Wunderdinge nötig, jede einzelne musste einfach nur ihr Potential auf den Platz bringen und die einfachen Sachen richtigmachen.
Gut, dass die Mädels das auch glaubten, denn fortan fand ein völlig anders Spiel statt. Plötzlich stoppten die Mainzerinnen die Bälle, die in der ersten Halbzeit noch über den Schläger gehoppelt waren, auf einmal gelangen die Rückhandzieher, und vorne im Kreis standen Stürmer, die wussten, wo das Tor steht.
Pilar Hartmann war die erste, die einen Konter überlegt an der Frankenthaler Torfrau vorbei ins Tor schoss, und kurz darauf konnte Dina mit einem Eckenkracher den Ausgleich erzielen. Die Frankethalerinnen kämpften um jeden Ball, aber sie konnten sich nicht mehr entscheidend durchsetzen. Emilka Sznurczak machte über links viel Druck, und auf der rechten Seite spielten Linnea Lüddens und Valentina Enders ihre Gegenspielerinnen an die Wand.
Angriff um Angriff rollte nun in den Frankenthaler Kreis, und die Mainzerinnen erspielten sich einige Ecken, von denen Fadyaa Kabeer eine im Naschschuss zum 3:2 Führungstreffer über die Torlinie drückte. Den Schlusspunkt setzte dann Dina, die aus dem Mittelfeld kommend die gesamte Frankenthaler Hintermannschaft ausspielte und dann überlegt vollendete.
So stand am Ende dieser enormen Leistungssteigerung ein 4:2 Sieg zu Buche.
Kader: Jana Drescher, Hannah Wagner, Fadyaa Kabeer, Charlotte Kollmus, Linnea Lüddens, Emilka Sznurczak, Dina Büchner, Valentina Enders, Pilar Hartmann, Anika Rautenberg, Mia Kaspers
Coach: Rolf Altherr, Schiri: Mia Jacobi