Zwei Spiele, zwei Siege – die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz haben aus ihrem Doppelwochenende das Optimum herausgeholt. Zunächst gelang ein 3:1 (3:0)-Sieg gegen den SB DJK Rosenheim, tags darauf ein 4:1 (1:1) gegen den ASV München. Damit übernahmen die Mainzerinnen die Tabellenführung in der Regionalliga Süd.
Die Rosenheimerinnen waren mit einem Sieg bei der TG Frankenthal im Rücken nach Mainz gekommen und begannen entsprechend selbstbewusst und setzten die Gastgeberinnen zunächst mächtig unter Druck. „Wir haben Rosenheim zwei zweikampfintensiv erwartet, und genau so sind sie auch aufgetreten. Wir waren darauf aber gut vorbereitet und haben die richtigen Antworten parat gehabt“, so Knußmann-Siemon, dessen Mannschaft bereits in der vierten Minute das 1:0 vorlegen konnte. Amelie Neumann-Kleinpaul griff den Ball ab und vollendete selbst.
In der 21. Minute legte Aline Bessling das 2:0 nach. „Trotz des zweiten Tores war es auch in der Folge ein Spiel zweier gleichwertiger Gegner“, so der Trainer. Erfolgreicher im Abschluss war aber seine Mannschaft, für die Anna Bonkowski in der 30. Minute mit der Argentinischen Rückhand ins lange Eck zum 3:0 traf.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Zuschauer weiterhin Chancen auf beiden Seiten beobachten. Die Gäste kamen in der 42. Minute zum Anschlusstreffer, mehr sollte ihnen aber nicht mehr gelingen, wodurch es beim letztlich verdienten 3:1-Erfolg des TSV blieb. „Das war ein wirklich gutes Spiel“, konstatierte Knußmann-Siemon.
Tags darauf war der ASV München an der Erzberger Straße zu Gast. „München hat, genau wie Rosenheim, sehr kampfbetont gespielt und viel Druck gemacht“, so der Trainer. Seine Mannschaft fand in den ersten Minuten nicht so recht in die Partie, und so nahm Knußmann-Siemon in der zehnten Minute eine Auszeit. In der Folge wurde der TSV stärker. Bessling traf in der 16. Minute zum 1:0. Bis zur Pause mussten die Mainzerinnen allerdings nach einem Konter noch den Ausgleich in der 34. Minute hinnehmen.
Die Überlegenheit der Gastgeberinnen wurde in der zweiten Halbzeit größer. Zunächst gelang Neumann-Kleinpaul in der 46. Minute das 2:0. Nach einer Kurzen Ecke legte Anouk Häfer in der 64. Minute das 3:0 nach. Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Bessling in der 66. Minute.
Die Aufstellung der Mainzerinnen
Svea Nagel – Sina Bohrer, Isabel Steinfeld, Claudia Amato, Hannah Jung, Anna Bonkowski, Anouk Häfner, Michelle May, Aline Bessling, Amelie Neumann-Kleinpaul, Luisa Poths, Ilka Langshausen, Franziska Bannwart, Laura Nauth, Johanna Sommerkorn, Sophie Dilchert (nur Sonntag)