Die Hockeyherren des TSV SCHOTT Mainz haben ihren dritten Sieg im dritten Saisonspiel gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Rolf Altherr gewann mit 10:2 (5:1) beim SC Frankfurt 1880 II. Unterdessen warten die Damen in der 1. Regionalliga Süd weiter auf ihren ersten Saisonsieg. Beim Nürnberger HTC unterlagen die Mainzerinnen mit 3:6 (3:3).
Fünf Ecken haben die Nürnbergerinnen zugesprochen bekommen, vier davon verwandelte Julia Felßner. „Wir wussten um die Stärke der Nürnbergerinnen bei Ecken, haben uns vorgenommen, möglichst wenige zu kassieren, aber die waren einfach richtig stark“, so TSV-Trainer Martin Knußmann-Siemon.
Dabei legte seine Mannschaft zunächst gut los und ging in der fünften Minute durch einen Treffer von Aline Bessling in Führung. Nur vier Minuten fiel allerdings der Ausgleich per Ecke. Zwei Minuten später verwandelte Nürnberg einen umstrittenen Siebenmeter zur 2:1-Führung. Durch eine ebenfalls verwandelte Ecke von Anna Bonkowski kamen die Mainzerinnen in der 16. Minute zum Ausgleich. Dank eines Treffers von Amelie Neumann-Kleinpaul fiel in der 25. Minute die 3:2-Führung. Per Ecke gelang Felßner der Ausgleich noch vor der Halbzeitpause.
„Vieles von dem, was wir uns vorgenommen hatten, hat auch funktioniert“, so Knußmann-Siemon. „Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir unsere Chancen, aber wir waren einfach nicht zwingend genug.“ Zwei weitere Ecken (43., 55.) sowie der einzige Nürnberger Treffer aus dem Spiel heraus (47.) besiegelten schließlich die Niederlage der Mainzerinnen. „Insgesamt war es ein gutes Spiel“, resümiert Knußmann-Siemon. „Aber man muss einfach sagen, dass Nürnberg die mit Abstand stärkste Mannschaft ist.“
Besser lief es für die Herren in Frankfurt. Mit einem deutlichen 10:2 (5:1)-Sieg hat der TSV erfolgreich die Tabellenführung der 2. Regionalliga Süd vertei¬digt. Die Tore der Mainzer erzielten Paul Hüttemann (3), Niklas Plattenteich (1), Max Dürkop (3), Max Nagel (1), Julius Mundt (1) und Simon Jacob (1).