Bereits zwei Wochen nach der Hinrunde absolvierte die weibliche Jugend B des TSV SCHOTT Mainz ihre Oberliga-Rückrunde in Frankenthal. Viel Zeit blieb dem Trainerteam also nicht, Fehler aus den Hinspielen zu korrigieren und Spielzüge zu verbessern. Die Mädels hatten in der Hinrunde alle Spiele, bis auf die Partie gegen Kreuznach, sehr souverän für sich entscheiden können.
Auch diesmal hieß der Auftaktgegner wieder Kreuznacher HC. Zwei Wochen zuvor trennten sich beide Mannschaften noch mit einem 1:1-Unentschieden. Diesmal wollten es die Mainzer Mädels besser machen, was ihnen auch in beeindruckender Manier gelang: Mit schnellem und direktem Spiel ließen die Mainzerinnen den KHClern nicht den Hauch einer Chance. Durch Tore von Luisa, Kaja und Anna gewannen die Mainzerinnen überraschend deutlich, aber hochverdient mit 4:0.
TG Frankenthal I hieß der Gegner im zweiten Spiel. Die Mannschaft wollte an die Leistung des ersten Spieles anknüpfen, was ihnen allerdings nicht so ganz gelang. In der ersten Halbzeit erspielten sich die Mainzerinnen durch Tore von Luisa und Kaja einen 4:0-Vorsprung. Im zweiten Spielabschnitt verflachte das Spiel, und der Mainzer Angriffswirbel kam ins Stocken. Die Frankenthalerinnen ließen nun keinen weiteren Treffer mehr zu, konnten sich allerdings auch nicht effektiv gegen die Abwehrriege der Mainzer durchsetzen – Endstand 4:0.
Mit einem nicht erwarteten Widerstand kämpften die Mädels in ihrem dritten Spiel gegen die TG Frankenthal II. Nachdem man in den beiden ersten Partien die vermeintlich stärksten Widersacher in der Gruppe besiegt hatte, ließ wohl auch ein wenig die Konzentration und der Einsatzwille nach. Mit dem Ergebnis aus der Vorrunde (10:0) im Hinterkopf dachte jeder wohl, das nächste Spiel gegen Frankenthal II wäre ein Selbstläufer, allerdings wurde man eines Besseren belehrt.
Auch diesmal fielen zehn Tore, allerdings völlig anders verteilt. Die Frankenthalerinnen störten immer wieder geschickt durch enges Pressing den Spielaufbau der Mainzerinnen. Unsere Mädels taten sich sehr schwer, Torchancen zu erarbeiten. So behaupteten sie durch Tore von Luisa und Noemi eine knappe 2:1-Führung zur Halbzeit. Nach der Pause konnten sie wiederum durch Noemi und Anna auf 4:1 erhöhen. Was nun folgte, hob doch deutlich die Stimmung in der Halle des Gastgebers an. Innerhalb von sechs Minuten gelang es den Pfälzerinnen, aus einem 1:4-Rückstand eine 5:4-Führung herauszuspielen. Eine Überraschung lag in der Luft. Aber die Mainzer Mädels gaben sich nicht geschlagen und retteten durch ein Tor von Noemi kurz vor Schluss noch den Ausgleich zum 5:5.
Das letzte Spiel bestritt die Mannschaft gegen Worms, deren Mädels in der Oberliga völlig überfordert waren. Mit schnellem Kombinationsspiel zeigten die Mainzerinnen, dass sie zu Recht als Tabellenführer in die Endrunde der Oberliga einziehen. Noemi und Luisa mit jeweils fünf Treffern sowie Kaja und Nele mit je einem Treffer sorgten für den 12:0-Endstand.
Es spielten: Cara Franz (Tor), Sonka Kurz, Marlene Müller, Helen Lindauer, Anna Lawall, Luisa Höfling-Conradi, Nele Seitz, Noemi Becker, Kaja Büchner