Die Hockeyherren des TSV SCHOTT Mainz sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Gegen den HC BW Speyer gewann die Mannschaft von Spielertrainer Alexander Hemmersbach zum Rückrundenauftakt der Regionalliga mit 9:7 (6:3).
Der TSV legte einen fulminanten Start hin. Nach Toren von Simon Jacob, Martin Volkmar (2), Christoph Franik und Hemmersbach führten die Gastgeber nach knapp einer Viertelstunde bereits mit 5:0. Die Speyrer nahmen daraufhin eine Auszeit, die ihnen sichtlich gut tat, denn im Anschluss stellten sie sich besser auf die Spielweise der Mainzer ein. „Bei uns war dann ein wenig der Wurm drin“, haderte Hemmersbach mit den folgenden Minuten, in denen die Gäste durch einen Doppelschlag (20./Ecke, 22.) auf 2:5 verkürzen konnten. Auch eine verwandelte Ecke von Hemmersbach (26.) brachte den TSV nicht wieder in die Spur. Im direkten Gegenzug kamen die Speyrer nach einem Mainzer Fehler zum 3:6-Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel agierten die Gastgeber wieder sicherer. „Wir standen in der Defensive besser und haben auch zunächst keine Chancen mehr zugelassen“, resümiert Hemmersbach. Doch durch eine weitere verwandelte Ecke kam der HC in der 37. Minute zunächst zum 4:6, sechs Minuten später aus dem Spiel heraus auch noch zum 5:6.
Es entwickelte sich eine packende Partie, die in der 49. Minute allerdings auch durch unschöne Szenen geprägt wurde. Marvin Graf gelang das Mainzer 7:5, doch da sich Jacob nicht sicher war, ob der Ball tatsächlich die Linie überquert hatte, drückte er ihn ein weiteres Mal ins Tor. Dabei erwischte er einen Speyrer Gegenspieler so unglücklich mit dem Schläger im Gesicht, dass dieser im Anschluss ins Krankenhaus gefahren werden musste. Es entwickelte sich eine Rangelei, die Partie wurde etwa zehn Minuten unterbrochen. Am Ende sahen sowohl der Speyrer Torhüter, der Jacob als Reaktion auf die Verletzung seines Mitspielers weggestoßen hatte, als auch der Mainzer Dennis Hoeter die rote Karte. Jacob wurde mit der Begründung, eine Verletzung des Gegenspielers billigend in Kauf genommen zu haben, mit gelb verwarnt. Grafs Treffer zählte.
Obwohl die Speyrer einen zweiten Torhüter auf der Bank hatten, zogen sie einen Feldspieler ins Tor. Mit der anschließenden Unterzahlsituation kamen die Mainzer gut zurecht und konnten weitere Gegentreffer in dieser Phase verhindern. Und einmal wieder auf dem Feld, gelang Jacob, der in der 53. Minute allein aufs freie Tor zustürmte, der Treffer zum 8:5. Direkt im Gegenzug bekamen die Gäste erneut eine Ecke zugesprochen, verwandelten zum 6:8, und nur kurz darauf gelang ihnen auch das 7:8. Den Schlusspunkt setzten allerdings die Mainzer, als Paul Hüttemann in der 58. Minute ebenfalls allein auf das leere Tor zustürmte und zum 9:7-Endstand einnetzte.
„Das waren wichtige drei Punkte für uns“, bilanziert Hemmersbach. „Wir haben eine krasse Anfangsphase gezeigt, in der wir wirklich super gespielt haben. Leider sind wir danach etwas eingebrochen, konnten uns aber glücklicherweise wieder fangen.“ In der Tabelle liegen die Mainzer weiter auf dem fünften Rang. Am kommenden Samstag ist der TSV ab 16 Uhr beim Kreuznacher HC zu Gast.
Die Aufstellung
Henning Rettenmaier, Christoph Franik, Maximilian Roth, Alexander Hemmersbach, Martin Volkmar, Dennis Hoeter, Simon Jacob, Marvin Graf, Paul Hüttemann, Nils Roth