Nach einer bis jetzt noch ungeschlagenen Hinrunde ging es für die Mainzerinnen gegen den Tabellenverfolger und Mitabsteiger vom vergangenen Jahr Frankfurt 1880 in ein spannendes Spiel. Für beide Teams war es eines der entscheidenden Spiele der Saison.
Das erste Tor für die Mainzerinnen ließ auf sich warten, eine als Ableger souverän von Aline Bessling verwandelte Ecke.
Zuvor war es ein sehr ausgeglichenes Spiel mit beidseitig qualitativ hochwertigen Situationen, obwohl die Mainzerinnen sich viel in ihre eigene Hälfte aufgrund des gegnerischen Systems zurückziehen mussten.
Nach kleinen Umstellungen war es den Mainzerinnen nun erlaubt, mehr Druck nach vorne zu schieben, die zunehmend Kreisszenen sehen ließen und die zweite Ecke für Mainz rausholten. Auch diese wurde nach einer schönen Eckenkombination von Veronika Baumann vollendet. Somit ging es mit einem 2:0 und weniger Angriffen von 1880 in die wohlverdient Halbzeitpause.

Anschließend ging es sofort spannend weiter. Die Frankfurterinnen hatten erneut Kraft und Motivation getankt und belohnten sich direkt mit einem verwandelten Siebenmeter zum 2:1. Doch die Mainzerinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und blieben weiterhin gefährlich. Ihnen gelang das 3:1 durch Sina Pateisky.
Das letzte Tor zum 4:1 fiel innerhalb eines fünf minütigen Überzahlspiels, als eine der Frankfurterinnen eine Zeitstrafe verbüßen musste. Die Mainzerinnen kontrollierten innerhalb dieser Zeit das Spiel und ließen nichts zu und belohnten sich mit einem schnellen Angriff.
Anschließend waren noch circa 7 Minuten zu spielen, welche nun die Frankfurterinnen in Überzahl spielten und den Torwart auswechselten. Ein Schuss gegen den Pfosten des Mainzer Tors war jedoch die letzte gefährliche Situation.
Somit endete das Spiel mit einem wohlverdienten 4:1 für die Mainzer Damen.