Letzten Samstag ging es für die Hockey Herren des TSV Schott Mainz zum 6. Spieltag der Feldsaison 17/18 zur HG Nürnberg. Dort erwartete die Mainzer, der zurzeit Tabellenzweite und Zweitligaabsteiger, welcher den direkten Wiederaufstieg anstrebt.
Trotz einer langen Anfahrt in das Frankenland wollten die motivierten Schott Herren den Favoriten aus Nürnberg ärgern, um mit etwas zählbarem nach Hause fahren zu können.
Nach einem starken Start ins Spiel konnte der TSV in der 9.min durch ein schönes Stechertor von Til Nagel für die erste Überraschung sorgen und 0:1 in Führung gehen.
Danach fand die zunächst verunsicherte HGN immer besser ins Spiel indem sie viele Kurze Ecken zogen und so den Druck auf die Mainzer erhöhten. In dieser Zeit wussten die Mainzer sich nur durch gelegentliche gefährliche Konter auf das Tor der HGN zu wehren.
Durch die Eckenüberlegenheit der Nürnberger kam es, dass diesen in der 28.min der Anschlusstreffer durch eine Eckenkombination gelang.
Jedoch gelang es den Mainzer direkt nach dem Wiederanpfiff, einen schönen Angriff über rechts auszuspielen, welcher durch Lennart Baus in der 29.min erfolgreich abgeschlossen wurde zum 1:2.
Kurioserweise gelang es der HGN wiederum direkt nach Wiederanpfiff in der 30.min, durch ein Weitschlänzer in den Mainzer Schusskreis einzudringen und zum 2:2 auszugleichen, was durch ein Abwehrstellungsfehler des TSV begünstigt wurde.
Die letzten 5min. der ersten Halbzeit hatten die Hockey Herren des TSV Schott komplett den Zugriff aufs Spiel verloren. So geschah es, dass die Franken, angefeuert durch ihre Heimkulisse das 3:2 kurz vor der Halbzeit schossen.
Für die zweite Halbzeit hatte sich der TSV einiges vorgenommen, jedoch erwischten die Franken den besseren Start und bauten in der 39.min die Führung zum 4:2 aus. Danach zog die HGN sich etwas zurück, so dass die Mainzer wieder mehr ins Spiel finden konnten ,aber zwingende Chancen blieben aus. Dies zeigte sich auch darin, dass es ihnen das ganze Spiel nicht gelang eine einzige Kurze Ecke zu ziehen.
Fast aus dem nichts gelang es Phil Rügner einen Angriff der Mainzer in der 51.min zum 4:3 erfolgreich abzuschließen. Es kam nochmal Hoffnung auf beim TSV.
Allerdings gerieten diese kurz danach durch eine Gelbe Karte in Unterzahl, was die Nürnberger souverän ausnutzten und den Vorsprung wieder auf zwei Tore in der 65.min ausbauen konnten.
Insgesamt hatte der TSV mit der ein oder anderen Schiedsrichterentscheidung ,der Bayrischen Schiedsrichter während des Spiels zu kämpfen.
Die letzten Minuten des Spiels spielten die Rheinhessen in Unterzahl zu Ende, so dass die HGN bin der 70min. das Endergebnis von 6:3 markieren konnte.
Alles In allem gewinnt die HGN verdient gegen den TSV Schott Mainz, aufgrund ihrer starken und konsequenten Offensive.
Die gewohnte Mainzer Defensivqualität (nur vier Gegentore in den ersten 5 Saisonspielen) war an diesem Tag nicht zu erkennen, hinzukommend fehlte die Dominanz im Mittelfeld und die Durchschlagskraft in der Offensive über das ganze Spiel betrachtet.
Jedoch kann man den Mainzern das Engagement gegen einen starken Favoriten aus Nürnberg nicht absprechen. Zeitweise blitzte auch immer wieder die Qualität des TSV auf, worauf sich die nächsten Saisonspiele aufbauen lässt.
Am kommenden Samstag kommt es auf der heimischen Otto Schott Hockeyanlage um 18 Uhr zum ersten Heimspiel gegen den Tabellennachbarn aus Würzburg.