Am Samstag, 9.2., dem letzten Spieltag, empfing der TSV Schott Mainz den HTC Würzburg. Anders als die Heimmannschaft war der Gast vor diesem Spieltag noch nicht endgültig vor dem Abstieg gerettet. Insofern erwartete man einen hoch motivierten Gegner, der alles daran setzen würde die letzten Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Auch wenn es für Schott praktisch um nichts mehr ging, sollte in diesem letzten Spiel unbedingt ein Sieg her. Um sich für die herbe Niederlage im Hinspiel zu revanchieren, um den Fans, die in dieser Saison herausragend waren, ein gutes Spiel zu zeigen und vor allem, um dem aus beruflichen Gründen nach Hannover abwandernden Kapitän Chris Franik einen gebührenden Abschied zu bescheren.
Zwar starteten die Schottler wie geplant und konnten früh durch eine kurze Ecke in Führung gehen. In der Folge gelang dann allerdings nicht mehr so viel. In einem nicht so hochklassigen Spiel mit vielen Ballverlusten konnte sich Würzburg bis zur Halbzeit einen 4:2 Vorsprung herausspielen. Auch nach der Pause fehlten auf Mainzer Seite die nötige Präzision und auch die Geduld im Aufbauspiel, sodass die Gäste den Vorsprung weiter ausbauen konnten. Erst als die Mainzer den Torhüter für einen sechsten Feldspieler „opferten“ begann die Aufholjagd. Auf 5:6 konnte das Heimteam noch herankommen. Ein Ausgleichstreffer wollte aber nicht her gelingen, sodass Würzburg nach Schlusspfiff den Klassenerhalt feiern konnte.
Torschützen:
Min. 6: 1:0 A. Hemmersbach (KE)
Min. 9: 1:1 C. Hoffmann
Min. 17: 1:2 HTC Würzburg ? (KE)
Min. 18: 2:2 N. Plattenteich (7m)
Min. 22: 2:3 D. Halmanns
Min 35: 2:4 C. Hoffmann (KE)
Min. 32: 3:4 Max Dürkop
Min. 39: 3:5 P. Forster
Min. 43: 3:6 J. Walz
Min. 54: 4:6 N. Plattenteich (KE)
Min. 58: A. Hemmersbach (KE)