Nach der, diese Saison, doch recht langen Vorbereitung mit vielen Spielen unter anderem gegen Feudenheim, Hanau und SAFO Frankfurt starteten wir nun dieses Wochenende endlich in die Rückrunde. Mit nur 4 Spielen aus der Hinrunde fuhren wir mit einem guten Gefühl zum Doppelwochenende nach München. Dort erwarteten uns Obermenzing und der Aufsteiger Wacker München. Der Samstag wurde wie erwartet kein leichtes Spiel. Beide Mannschaften starteten defensiv und tasteten sich erst einmal ab – für uns Herren war es schließlich das erste Saisonspiel. Nach knapp zwanzig Minuten erhöhte Obermenzing langsam den Druck und drückte auf das erste Tor. Ein schneller Konter in der 28. Minute über die rechte Seite brachte das 1:0 für die Heimmannschaft. Das brachte uns aber nicht aus der Ruhe und wir konnten in der letzten Minute vor den Pausenpfiff das wichtige 1:1 schießen. Unser Tor erzielte Dennis, nach dem Kapitän Alex einen Ball in den Kreis hämmerte und Dennis erfolgreich den Rebound versenkte. In der zweiten Halbzeit drehten beide Mannschaften auf und probierten in Führung zu gehen. Obermenzing konnte sich immerhin 6 Strafecken erarbeiten und verwandelte die fünfte zum 2:1. Wir drehten noch einmal mehr auf und schoben viel Druck um den dann doch am Ende eigentlich verdienten Ausgleich zu erzielen. Jedoch stand Obermenzing die letzten 20 Minuten sehr tief in der eigenen Hälfte. Unsere Drangphase wurde daher leider nicht belohnt und so konnten wir keinen Punkt aus Obermenzing entführen.
Am Sonntag hieß es dann die selbsterklärte Pflichtaufgabe beim Aufsteiger Wacker München zu erledigen. Wir starteten gut in die Partie und schoben von Beginn an viel Druck. Bei extrem widrigen Wetterumständen und einem sehr schlechten Platz war es die 7.Spielminute in der Max Duerkop einen verunglückten Torschuss über Schulterhöhe mit der Rückhand ins Tor blockte. Statt weiter Druck zu machen ließen wir leider die Wackeraner etwas mehr ins Spiel kommen und so schoss Wacker in der Mitte der ersten Halbzeit etwas glücklich nach einem langen Schlenzball den Ausgleich. Lange mühten wir uns ab und erspielten uns viele weitere Torchancen die oftmals herausragend vom Münchner Torwart gehalten wurden. So musste es die Schlussecke sein, welche Alex ‚boom boom‘ Hemmersbach mit Mach 3 in rechte Eck „hemmerte“. Die Erlösung und sehr wichtige 3 Punkte waren geschafft.
Abschließend kann man sagen das dass Minimum Ziel von 3 Punkten erreicht wurde, jedoch wären durchaus auch mehr Punkte drin gewesen. Unsere Strafecken Ausbeute dieses Wochenende war nicht gut – daran werden wir weiter arbeiten.