Mit einem deutlichen 6:1 (1:1)-Sieg gegen die TG Frankenthal haben die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte der Regionalliga gefestigt. „Der Schlüssel zum Sieg war, dass wir unsere Chancen diesmal konsequent genutzt haben“, so Trainer Martin Knußmann-Siemon, der mit seinem Team nun auf dem dritten Tabellenrang liegt.
Der TSV ging angesichts der zahlreichen Ausfälle mit einem deutlich dezimierten Kader in die Partie. „Das hat uns aber auch nicht vor allzu große Probleme gestellt, denn alle Spielerinnen waren wirklich mit 100 Prozent dabei. Für die Jungen war es darüber hinaus gut, denn sie wurden gefordert, und das haben sie auch super gemacht“, sagt Knußmann-Siemon, der auf die Gegebenheiten darüber hinaus damit reagierte, Aline Bessling in der Defensive spielen zu lassen. „Das hat uns hinten noch einmal Sicherheit gegeben“, so der Trainer, „außerdem hat sie gut Druck nach vorne aufgebaut.“
Den besseren Start hatten dennoch die Frankenthalerinnen, die schon in der zweiten Minute mit 1:0 in Führung gingen. Zehn Minuten später egalisierte Bessling. Mit diesem Ergebnis sollte es auch in die Halbzeit gehen, denn zum einen hatte der TSV Glück, als einmal der Pfosten ein Tor der TGF verhinderte. Zum anderen konnten sich die Mainzerinnen in der ersten Halbzeit keine weiteren hochkarätigen Möglichkeiten erspielen. „Spielerisch haben wir sicherlich nicht geglänzt“, urteilte der Trainer, der dafür aber in der zweiten Halbzeit eine optimale Chancenverwertung seines Teams sah.

In der 41. Minute erzielte Amelie Neumann-Kleinpaul die Führung für die Mainzerinnen, dann schlugen die zwölf Minuten der Jana Bayer, die mit einem lupenreinen Hattrick das Ergebnis in der Höhe schraubte. In der 46. Minute erzielte die Stürmerin das 3:1, fünf Minuten später spielte sie die TGF-Torhüterin Eva Morgenthaler aus, behielt Ruhe und Übersicht und erhöhte auf 4:1. In der 58. Minute verwandelte sie das Zuspiel von Sophie Dilchert sicher zum 5:1. Der Schlusspunkt war das noch nicht. Der gelang Bessling nach einer kurzen Ecke von Sina Bohrer in der 60. Minute.
„So überlegen, wie das Ergebnis es ausdrückt, waren wir nicht. Es war ein ebenbürtiges Spiel, bei dem wir hinten aber sicher gestanden und so gut wie nichts zugelassen haben. Die Spielanteile waren gleichmäßig verteilt, aber wir haben in der zweiten Halbzeit unsere Angriffe konsequent zu Ende gespielt und die Chancen genutzt“, urteilt Knußmann-Siemon, der mit seiner Mannschaft nun in eine dreiwöchige Pause geht. Wegen der Pfingstferien in Bayern und Baden-Württemberg ruht die Regionalliga. Die nächste Partie findet erst am 6. Juni (16 Uhr) beim 1. Hanauer THC statt.
Die Aufstellung
Svea Nagel (TW), Aline Bessling, Sophie Dilchert, Laura Nauth, Svenja Krollmann, Johanna Sommerkorn, Sina Bohrer, Clara Beck, Amelie Neumann-Kleinpaul, Julie Altherr, Jana Bayer, Clara Harzer, Anouk Häfner, Katja Kempter