Am 28. Juni stand für die zweite B-Knaben-Mannschaft ein Verbandsligaspieltag mit drei Begegnungen auf dem Programm. Gegner waren der Kreuznacher HC II, der HC Luxembourg und der gastgebende TV Alzey. Am Ende standen einem Sieg zwei Niederlagen gegenüber.
Gegen den KHC hatten die SCHOTTler zu Beginn der Saison bereits ein Trainingsspiel deutlich verloren, sodass sie sich für diese Partie besonders viel vorgenommen hatten. Und tatsächlich lief die erste Halbzeit überragend. Während auf unserer Seite alles gelang, vergaben die Kreuznacher eine Großchance nach der anderen. Sehenswerte Tore von Marc Neuhäuser und Ferdinand Michels, schöne Zuspielaktionen von Kapitän Moritz Vogt und tolle Abwehrleistungen des Torwarts Sebastian Ritter und seiner Hintermannschaft bestimmten das Mainzer Spiel und erfreuten die kleine Fangemeinde, in die sich auch Spieler der ersten Mannschaft gemischt hatten. Doch in der zweiten Halbzeit drehte der KHC auf und schoss ein Tor nach dem anderen. Die Mainzer waren plötzlich wie von der Rolle. Kurz vor Schluss beim Stand von 4:3 für Mainz wurde dem KHC eine Ecke zugesprochen. Zwar ging sie daneben, aber der Schiedsrichter gab gleich noch eine hinterher. Es sollte die letzte Aktion des Spiels werden. Alle hielten den Atem an. Würden die Kreuznacher noch ausgleichen? Nein! Die Mainzer konnten den knappen Sieg bejubeln.
Die nächste Aufgabe war noch schwerer, denn die Jungs vom Hockeyclub Luxembourg hatten bisher noch keinen einzigen Punkt abgegeben und dominierten die Gruppe A. Doch die Jungs vom TSV nahmen die Herausforderung an. Die gesamte erste Halbzeit hielten sie phantastisch gut dagegen. Ihr Kasten blieb sauber, aber leider schossen sie kein Tor. Inzwischen machte auch noch die Hitze allen Spielern immer mehr zu schaffen. Und so mussten Standards für Tore sorgen: durch eine verwandelte Ecke gingen die Luxemburger in der zweiten Halbzeit in Führung. Daraufhin steigerten sich die Mainzer nochmals und taten alles dafür, sich Chancen herauszuspielen, aber leider bekamen sie die Kugel einfach nicht hinter die Linie. Eine Ecke in der Schlussphase hätte den verdienten Ausgleich bringen können, wurde aber leider vergeben.
Während die Jungs von KHC und HCL schon nach Hause fahren durften, mussten die Mainzer noch zu einem dritten Spiel gegen Alzey antreten. Aber das schwere Spiel gegen Luxembourg, bei dem die Jungs an ihre Grenzen gegangen waren, hatte viel Kraft gekostet. In der Schlusspartie war die Luft raus. Die Sonne knallte, jeder Schritt tat weh, die Pässe kamen nicht an, es fehlte die Zuordnung. Kein Wunder, dass dieses Spiel mit 1:3 verloren ging. Schade eigentlich, denn noch das Hinspiel ging umgekehrt aus. Das ernüchternde Fazit des Tages: 1 Sieg, zwei Niederlagen! Und vielleicht sind drei Spiele doch zuviel für einen Spieltag?
Entsprechend niedergeschlagen waren die Spieler. Doch Coach Kai Stieglitz fand in seiner kurzen Spielanalyse und Schlussbesprechung sehr tröstende und aufmunternde Worte für die Jungs. Über die Qualifikation für das Halbfinale wird erst am letzten Spieltag entschieden. Noch hat die zweite B-Knaben-Mannschaft vom TSV SCHOTT alle Chancen, Gruppenzweiter zu werden und damit das Halbfinale zu erreichen.
Es spielten: Fabian Bücking, Emil Friese, Julius Kriese, Ferdinand Michels, Marc Neuhäuser, Philipp Plohmann, Sebastian Ritter, Moritz Url, Moritz Vogt und Konstantin Nemitz