Durch zwei deutliche Siege gegen den TFC Ludwigshafen und den 1. FC Kaiserslautern beendeten die A Mädchen des TSV SCHOTT Mainz die reguläre Saison als Tabellenzweiter und genießen nun am kommenden Samstag den 9. September um 14 Uhr Heimreicht bei ihrem Halbfinalspiel gegen den Kreuznacher HC. Mit einem Sieg gegen den Kreuznacher HC, den man in der regulären Saison mit 1:0 besiegte, würden sich die A Mädchen nicht nur für das Finale um die RPS Meisterschaft am 23. September qualifizieren, sondern hätten zumindest die Qualifikation für die Vorrunde zur Deutschen A Mädchen Meisterschaft am 7./8. Oktober sicher.

Im ersten Spiel nach den Sommerferien merkte man den Mainzer A Mädchen die lange Sommerpause deutlich an. Obwohl sich der TSV SCHOTT von Beginn Chancen im Minutentakt erspielte blieben die Tore in der ersten Halbzeit aus. Nach der Halbzeit stellte Trainer Jonas Grab die Taktik um und orderte Mittelfeldspielerin Nele Seitz als 4. Stürmer weiter nach vorne. Das aggressivere „Forechecking“ sollte sich auszahlen. Es dauerte keine zwei Minuten bis der Tor Fluch der ersten Halbzeit überwunden wurde. Am Ende gewannen die Mainzer Mädchen die Partie souverän und hochverdient durch 3 Tore von Gesa Wemken, jeweils 2 Tore von Valentina Enders und Nele Seitz sowie 1 Tor von Siri Kuhn mit 8:0.

Im letzten Saisonspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern machten die A Mädchen des TSV SCHOTT Mainz die Sache dann weitaus weniger spannend. Gegen die technisch und spielerisch unterlegenen Lauterer gingen die Mainzer Mädchen bereits zur Halbzeit mit 4:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit gelangen den Mainzerinnen bei extrem schwülem Wetter noch drei weitere Tore zu einen ungefährdeten 7:0 Erfolg. An dem Sieg waren Nele Seitz mit 3 Treffern, Rahel Heß mit 2 Treffern, Paula Plattenteich und Gesa Wemken mit jeweils 1 Treffer beteiligt.

Am kommenden Samstag hoffen die Mainzerinnen nun auf einen Halbfinalsieg gegen den Kreuznacher HC. Auch wenn dieses Spiel alles andere als ein Selbstläufer wird, sollte der 1:0 Auswärtserfolg aus der regulären Saison den Mainzerinnen genügend Selbstvertrauen geben auch dieses Spiel zu gewinnen und sich für eine bis dato sehr erfolgreiche Saison selbst zu belohnen.

Es spielten Alyssa Ben Slama, (im Tor), Dina Büchner, Leonie Castle, Josefina Enders, Valentina Enders (2 Tore), Pilar Hartmann, Rahel Heß (2), Lisa Kistenpfennig, Siri Kuhn (1), Linnea Lüddens, Paula Plattenteich (1), Nele Seitz (5), Emilka Sznurczak, Luisa Trense, Hannah Wagner, Alicia Weber, Gesa Wemken (4).