Durch drei Siege bei nur einer Niederlage haben sich die A Mädchen des TSV SCHOTT Mainz bereits vor der Sommerpause für das Halbfinale um die RPS Meisterschaft qualifiziert und sich dabei im direkten Vergleich gegen den Kreuznacher HC, die TSG Kaiserslautern und den Dürkheimer HC mit jeweils 1:0 durchgesetzt.

Im ersten Saisonspiel trafen die SCHOTT Mädchen auf die TSG Kaiserslautern, die leistungsmäßig nur schwer einzuordnen war. Nach zerfahrenem Beginn gingen die Mainzerinnen kurz vor Halbzeit mit 1:0 in Führung. Josefina Enders nutze einen Abpraller nach Schuss von Nele Seitz zur verdienten Führung. In der zweiten Halbzeit versuchten die Mainzerinnen das Ergebnis noch zu erhöhen, scheiterten allerdings an ihrer schwachen Chancenverwertung. Am Ende konnten sie von Glück reden, dass die TSG Kaiserslautern ihre Konter nicht konsequent nutzte, bzw. an Alyssa Ben Slama im Mainzer Tor scheiterte.

Das zweite Spiel beim Kreuznacher HC gestaltete sich lange Zeit ausgeglichen ohne dass sich eine der beiden Mannschaften klare Torchancen erspielen konnte. Mitte der zweiten Halbzeit nutze Lisa Kistenpfennig eine übersichtliche Situation im Schusskreis der Kreuznacherinnen und schob den Ball aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung für den TSV SCHOTT über die Linie. Diesen knappen Vorsprung brachten die Mainzerinnen durch geschicktes Abwehrverhalten zum letztlich verdienten 1:0 Auswärtssieg über die Zeit.

Im dritten Spiel hieß der Gegner TG Frankenthal. Die Gäste aus Frankenthal ließen von Beginn an erkennen wer dieses Jahr Favorit auf die RPS Meisterschaft ist. Durch druckvolles Kombinationsspiel erspielten sich die Frankenthalerinnen zahlreiche hochkarätige Chancen. Der TSV SCHOTT Mainz konnte sich glücklich schätzen, dass es zur Halbzeit nur 0:1 stand. In der zweiten Halbzeit befreiten sich die Mainzerinnen von dem Druck der Frankenthalerinnen und kamen besser ins Spiel, konnten aber letztendlich die 0:3 Niederlage nicht abwenden.

Im letzten Spiel vor der Sommerpause hieß der Gegner Dürkheimer HC. Während die erste Halbzeit ausgeglichen verlief, übernahmen die Mainzerinnen in Halbzeit 2 immer mehr die Initiative. Es war einzig der Dürkheimer Torfrau zu verdanken, dass es bis 10 min vor Schluss noch 0:0 Unentschieden stand. Gegen einen geschickten Heber von Rahel Heß von der linken Seite, den Lisa Kistenpfennig nur noch über die Linie drücken musste, war die Dürkheimer Torfrau dann allerdings machtlos. In den letzten 10 min ließen die Mainzerinnen nicht nach und fuhren somit ihren dritten 1:0 Sieg der Saison ein.

Mit diesen drei Siegen haben sich Mainzerinnen vorzeitig fürs Halbfinale um die RPS Meisterschaft qualifiziert. Nun heißt es gegen die beiden vermeintlich schwächsten Gegner der Gruppe, den 1.FC Kaiserslautern und den TFC Ludwigshafen, nicht nachlassen, um sich als Tabellenzweiter das Heimrecht im Halbfinale zu sichern und vorerst der TG Frankenthal aus dem Weg zu gehen.
Es spielten Alyssa Ben Slama, Jana Drescher (jeweils im Tor), Dina Büchner, Leonie Castle, Josefina Enders, Valentina Enders, Pilar Hartmann, Rahel Heß, Lisa Kistenpfennig, Siri Kuhn, Linnea Lüddens, Paula Plattenteich, Nele Seitz, Emilka Sznurczak, Luisa Trense, Hannah Wagner, Alicia Weber, Gesa Wemken.