Im ersten Auswärtsspiel nach der Winterpause waren die Weiß-Blauen zu Gast beim 1. Hanauer THC. Mit dem langjährigen Kapitän und Abwehrspieler Alexander Hemmersbach sowie dem Stürmer Moritz Jürgensen kehrten endlich zwei länger verletzte Spieler der Mainzer wieder zurück ins Team. Beide Spieler sollten auch mit ihrer Erfahrung wieder etwas mehr Sicherheit und Routine in die Mannschaft bringen, die den doch sehr jungen Spielern in den letzten Spielen gefehlt hat.
Die Schott-Herren machten sich das Spielen selbst schwer, indem sie es einfach nicht schafften, die Kugel im Tor der Hanauer unterzubringen. Stattdessen machten sie durch zu einfache Schüsse aufs Tor den Goalie der Heimmannschaft, Rafael Pudlo, stark.
So gelang es den Hausherren in der 9. Minute durch Moritz Lohstöter in Führung zu gehen. Unbeeindruckt davon ließen die Gäste aus Mainz nicht die Köpfe hängen und drängten immer wieder aufs Hanauer Tor. In der 15. Minute glich Falk May für Mainz zum 1:1 aus. Durch einen schnell ausgeführten Freischlag nutze Moritz Jürgensen die Unachtsamkeit der Hanauer Abwehr und passte den Ball zu Falk May, der diesen dann im Kasten unterbrachte. Nach diesem Treffer schien der Knoten bei den Schottlern geplatzt zu sein. Allerdings dauerte es bis zur 23. Spielminute, ehe der Stürmer Moritz Jürgensen die Gäste aus Mainz durch eine Soloeinlage mit 1:2 in Führung brachte. Er bekam den Ball im gegnerischen Schusskreis, drehte sich raus, lief eine Kurve und stach den Ball glücklicherweise durch die Beine des herauslaufenden Keepers. Viel mehr Erwähnenswertes wurde den Zuschauern in der ersten Halbzeit eines hart aber fair umkämpften Spiels jedoch nicht geboten.
Auch in der zweiten Halbzeit standen die Hanauer tief in ihrer Hälfte und verteidigten im 5er- Würfel, was es den Mainzern schwer machte, zum Torabschluss zu kommen. Wie auch in Halbzeit eins, war es das Sturmduo May/Jürgensen, das erst durch einen Schuss von May und den darauffolgenden Lattentreffer von Jürgensen die Gäste vom TSV gefährlich vor das Tor der Hausherren brachte. Jedoch nutzen die Hanauer ihren Konter in der 35. Minute und so war es Noah Buntrock, der den Spielstand zum 2:2 egalisierte. Mainz gab nicht auf und drängte immer weiter auf das Tor des 1. Hanauer THC. Ab der 40. Minute war es ein Spiel auf ein Tor, jedoch gelang es den Gästen nicht den Ball im Tor unterzubringen. Die Torschüsse gingen immer direkt auf den Torwart oder wurden zu leicht wieder hergegeben. Eine Auszeit fünf Minuten vor Spielende nutzen die Mainzer, um sich nochmal zu besprechen. Der eine Punkt wäre dem TSV Schott zu wenig gewesen, ein Sieg musste her. So wurde der Schlussmann der Gäste zwei Minuten vor Ende durch Niklas Plattenteich, als Spieler mit Torwartrechten, ersetzt. Durch den 6. Feldspieler erhofften sich die Mainzer noch mehr Druck auf das Abwehrbollwerk der Hanauer auszuüben – und dies mit Erfolg. 46 Sekunden vor dem Schlusspfiff war es wieder einmal Falk May, der mit einem aus dem Handgelenk gezogenen, flachen Ball, den Sieg für die Gäste zum 2:3 markierte. Daraufhin nahmen die Hanauer ihren Torwart raus, was die Mainzer mit Bravour verteidigten. Diese drei Punkte waren enorm wichtig für die Herren des TSV Schott Mainz im Abstiegskampf. Endlich wurde die harte Arbeit durch diesen grandiosen Lucky Punch belohnt.