Bei herrlichem Spätsommer-Hockey-Wetter haben die Herren des TSV Schott Mainz die ersten drei Punkte der Saison aus Bad Dürkheim mitgenommen. Der 2.Liga Absteiger aus der Pfalz war überraschend schwach in die Saison gestartet – bereits beim Warmmachen wurde aber deutlich, dass dies eventuell dem recht dünnen Kader geschuldet sein könnte. So traten die Dürkheimer mit lediglich 12 Feldspielern an, was für den Verein mit einer sonst starken Jugendarbeit verwunderlich ist. Nichts desto trotz warnte der Mainzer Coach Martin Knußmann-Siemon seiner Männer in der Kabine kurz vor dem Anstoß vor dem Eindruck eines „Sonntagsspaziergangs“ – er sollte recht behalten.
Zu Beginn des Spiels hatten die Mainzer zwar mehr vom Spiel, konnte aber keine klaren Chancen herausspielen, da meist der letzte Pass fehlte. Die Dürkheimer kamen immer wieder durch Einzelaktionen ihrer dribbelstarker Spieler in kreisnähe, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Nach einem von Falk May abgefangen Ball schaltete Simon Jacob in der 15.Spielminute am schnellsten, und schickte Max Nagel per Schlenzball ins Duell gegen den Dürkheimer Torwart. Dieser konnte die Situation nur noch durch ein Foulspiel unterbinden und Alexander Hemmersbach verwandelte den darauf folgenden 7m souverän zum 1:0.
Doch auch nach der Führung konnten die Mainzer kein klares Aufbauspiel entwickeln, und Keeper Tobias Jordan musste zwei Dürkheimer Chancen glänzend parieren. Das Spiel wurde nun ein weniger ruppiger und die Schiedsrichter entschieden, durch grüne und gelbe Karten mehr Kontrolle zu bekommen. Das bescherte den teilweise unclever agierenden Mainzern insgesamt vier Unterzahlsituationen, während Dürkheim nur einmal in Unterzahl war. Nichts desto trotz gelang es den Schottlern noch kurz vor der Halbzeit auf 2:0 zu erhöhen als Max Dürkop nach schöner Einzelaktion von Max Nagel quasi von der Grundlinie den Ball noch im Tor versenken konnte.
Doch die Dürkheimer bäumten sich nochmal gegen die drohende Niederlage auf, und konnten mit einer kurzen Ecke auf 2:1 nach der Halbzeit herankommen. Auch die ca 100 Zuschauer spürten nun, dass das Spiel kippen könnte, und feuerten die Heimmannschaft lautstark an. Kurz darauf konnte Alexander Hemmersbach nur noch durch Foulspiel einen Dürkheimer Konter unterbinden, was zu einer gelben Karte für den Mainzer Captain führte. Die darauf folgende Doppelecke konnten die Mainzer dann jedoch abwehren. Nach etwa 10 Minuten, in denen Dürkheim Oberwasser bekommen hatte, war es dann aber Phil Rügner, der nach Pass von Falk May den Ball zum 3:1 eiskalt vom Kreisrand ins kurze Eck einschlagen ließ.
Die ausgebaute Führung verschaffte den Mainzer wieder etwas Luft, und selbst als die Pfälzer nach für die letzte Überzahl noch den Torwart gegen einen weiteren Feldspieler eintauschten, konnten sie nicht mehr gefährlich werden, was wahrscheinlich auch der schwindenden Fitness der 12 Feldspieler geschuldet war. So setzte dann Alexander Hemmersbach den Schlusspunkt zum 4:1 wieder per 7m, welcher nach der letzten kurzen Ecke der Mainzer entstand, weil der Feldspieler ohne Torwartrechte auf der Dürkheimer Torlinie den Ball mit dem Körper abwehrte.
Am Ende feierten die Mainzer ihren ersten Sieg in der Hinrunde nach einem kämpferischen Spiel mit vielen Unterzahlsituationen und erwarten nun zum nächsten Wochenende den Tabellenzweiten aus Würzburg zum letzten Spiel vor der Winterpause.