Die B-Knaben des TSV SCHOTT Mainz haben die Rheinhessenmeisterschaft gewonnen. Ausgetragen wurden die regionalen Titelkämpfe zwischen zwei Mannschaften des TSV sowie einem Team des TSV Alzey.
In der abgelaufenen Hallensaison hatte Alzey in der Verbandsliga schlechter als die dritte Mannschaft des TSV SCHOTT abgeschnitten. Insofern war die Erwartungshaltung klar. Dann erwies sich der TV jedoch als unterschätzter Gegner. Beide ersatzgeschwächten Mainzer Mannschaften hatten ihre liebe Mühe. Im Spiel um den Rheinhessenmeister zwischen Mainz I und Alzey war der Alzeyer Torwart immer wieder ein starker Rückhalt seiner Mannschaft. Eine um die andere, zum Teil herrlich herausgespielte, Torchance konnte er vereiteln. Trainer Simon Jacob mahnte seine Mannschaft zur Geduld an, und diese war nötig!
Ohne Ersatzbank drohte den Spielern nach einer zweistelligen Zahl vergebener Torchancen die Kraft auszugehen. Doch dann nutze Len Lucas in der Vorwärtsbewegung des Gegners eine Unaufmerksamkeit des Torwarts. Nach überraschender Balleroberung verwandelte er direkt zum 1:0. Kurz vor Ende des Spiels gelang im abermals durch eine beherzte Einzelaktion das 2:0. Das Spiel verlangte allen fünf Feldspielern alles ab. Dank des uneingeschränkten Einsatzes der Spieler und der konzentrierten Leistung des Mainzer Torwarts Philipp Seiler, der zwar wenige aber hochkarätige Bälle aufs Tor bekam, konnte die Rheinhessenmeisterschaft errungen werden.
Es spielten in alphabetischer Reihenfolge:
Jan-Mattes Carstens, Philipp Gehring, Niklas Grünewald, Samuel Hensel, Quentin Lehmann, Len Lucas, Sebastian Ritter, Philipp Seiler, Moritz Seitz, Moritz Steppan, Anton Vogt, Simon von Droste, Julian Wachsmuth. Mit Loris Poths fiel ein Leistungsträger verletzungsbedingt kurzfristig vor Spielbeginn aus.