Mit einem deutlichen 6:1 (1:1)-Sieg gegen den 1. Hanauer HTC haben die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz am zweiten Spieltag der Regionalliga die Tabellenführung übernommen.
Zunächst zeigte sich, dass die Hanauerinnen der erwartet schwere Gegner waren. Das Team verfügt über langjährige Regionalligaerfahrung und agierte abgeklärt und souverän. Den Mainzerinnen fehlten die durchschlagenden Ideen. Dennoch hatten sie schon in der siebten Minute eine Großchance, doch direkt im Gegenzug bekamen die Hanauerinnen eine Kurze Ecke zugesprochen, die Katharina Wahlster (8.) zum 1:0 für die HTHC abschloss.
„Glücklicherweise hat uns der Rückstand nicht allzu sehr beeindruckt“, so Trainer Martin Knußmann-Siemon, dessen Team immer besser in die Partie fand. Nach einem Angriff von Aline Bessling und Amelie Neumann-Kleinpaul sorgte Jana Bayer im Nachschuss (22.) für den Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel veränderten die Mainzerinnen ihr Aufbauspiel, hatten nun mehr Anspielstationen im Mittelfeld und übernahmen mehr und mehr die Kontrolle. Binnen vier Minuten sorgte der TSV dann für die Vorentscheidung: Zunächst traf Bayer erneut im Nachschuss zum 2:1 (38.). Clara Beck legte nach einer starken Eckenkombination in der 41. Minute das 3:1 nach, und nach einem Zusammenspiel mit Johanna Sommerkorn und Paula Czichos traf Neumann-Kleinpaul keine sechzig Sekunden später zum 4:1.
Die Hanauerinnen hatten dem Mainzer Spiel nun nicht mehr viel entgegenzusetzen. Der TSV erspielte sich weitere Möglichkeiten – zwei von ihnen wurden noch erfolgreich verwandelt. Mit einem sehenswerten Chip über die Torhüterin gelang Beck in der 55. Minute das 5:1, den Endstand markierte Neumann-Kleinpaul nach einem schnell vorgetragenen Angriff in der 68. Minute. „Wir haben zwar etwas Zeit gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Aber die Mädels haben die taktischen Veränderungen während des Spiels sehr gut umgesetzt, und das hat uns letztlich die Spielkontrolle und einen verdienten Sieg gebracht“, so Knußmann-Siemon.