An diesem Wochenende stand für die Mainzerinnen gleich ein Auswärts-Doppelwochenende gegen die Damen von der Eintracht Frankfurt II und den Dürkheimer HC an. Hier galt es vor allem den Vorsprung in der Tabelle auszubauen und die Tabellenspitze zu sichern.
Das Spiel am Samstag startete zunächst mit einigen guten Aktionen der Mainzerinnen durch gutes schnelles Passspiel gegen die sehr defensiv stehenden Frankfurter. Doch bereits im ersten Drittel des Spiels gelang den Frankfurtern die 1:0 Führung durch eine sehr stark geschossene Ecke. Nun machten die Mainzerinnen Druck – mit Erfolg. Nach 10 Minuten folgte erst der Ausgleich der Rheinhessinnen und innerhalb von 5 Minuten war das Spiel gedreht. Der neue Spielstand lautete jetzt 1:3 (3 Tore durch Veronika Baumann). So ging es dann auch in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte gelang den Frankfurterinnen noch ein Treffer, den Mainzern aber noch drei weitere (2x Aline Bessling, 1x Anna Bonkowski), sodass sich die beiden Mannschaften mit einem 2:6 trennten.
Am Sonntag stand das Spiel gegen Bad Dürkheim bevor. Beide Mannschaften trafen sich um 17 Uhr in der Pfalz um auf Mainzer Seite um den weiteren Ausbau der Tabellenführung zu spielen – auf Dürkheimer Seite allerdings ging es unter anderem darum nicht in die Abstiegszone zu rutschen.
Die Begegnung verlief für Außenstehende zunächst nicht allzu spannend. Der DHC stand in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konter und es war nicht schwer zu erraten, dass heute die TSV-Damen das Spiel machen müssten. Dennoch gelang den Pfälzerinnen noch in der ersten Halbzeit die 1:0 Führung durch einen Konter. Auch in weiteren Situationen hatten die Dürkheimer „viel Sonne“ als ein Schuss von Aline Bessling noch auf der Torlinie geklärt werden konnte.
In der zweiten Hälfte dominierten wie erwartet die Gäste das gesamte Spiel. Der Druck auf Dürkheim stieg, doch die Mainzerinnen vergaben zahlreiche Schüsse und kurze Ecken. Doch dann, 15 Minuten vor Schluss der Partie gelangte es den Damen aus Mainz endlich. Nach einem weiteren Fehlpass der Gastgeber bei einem Abschlag, auf den der TSV wieder Druck ausübte, konnte endlich der lang verdiente Ausgleichstreffer erzielt werden. Michelle May traf in einem Nachschuss ins Netz und ließ die Mainzer aufatmen.
Die Mannschaften trennten sich mit einem Unentschieden. Es war dennoch ein Spiel mit einigen umstrittenen Szenen und auch noch neben dem Platz war die Stimmung sehr aufgeheizt.