Die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz haben am vorletzten Spieltag der 1. Regionalliga Süd einen wichtigen Heimerfolg gefeiert. Durch einen 4:2 (2:1)-Sieg gegen den HC Wacker München ist in der engen 6-Mannschaften-Liga der Klassenerhalt bereits vorzeitig unter Dach und Fach. Die Mainzerinnen liegen auf dem dritten Tabellenrang.
„München war der erwartet unangenehme Gegner“, so TSV-Trainer Martin Knußmann-Siemon, der sich von der Tabellensituation der Münchenerinnen nicht blenden lassen wollte. „Das ist eine schnelle, technisch und taktisch versierte Mannschaft.“ Sein Team war daher von Beginn an gefordert und löste die Aufgabe gut. Bereits in der vierten Minute holten die Mainzerinnen eine Ecke; Aline Bessling verwandelte sicher. Sehr zur Zufriedenheit des Cheftrainers, der unter der Woche noch einmal an den Ecken gearbeitet und auch neue Varianten einstudiert hatte. Eine erneute Ecke war es in der 19. Minute, durch die der TSV die Führung verdoppelte. Johanna Sommerkorn verwandelte die von ihr selbst hereingegebene Ecke im Nachschuss. Mit einem Eigentor stellte Sommerkorn in der 27. Minute den 2:1-Halbzeitstand her. „Es war natürlich ärgerlich, dass wir München noch einmal haben ins Spiel kommen lassen“, so Knußmann-Siemon, dessen Team in der zweiten Halbzeit allerdings optimal reagierte.

Keine Minute war nach dem Seitenwechsel gespielt, da schloss Amelie Neumann-Kleinpaul ein Zusammenspiel mit Bessling erfolgreich zum 3:1 ab. Zwar konnten die Münchenerinnen mit einer erfolgreich verwandelten Ecke in der 37. Minute noch einmal verkürzen. Sina Bohrer sorgte aber in der Schlussphase für die Entscheidung (55.). „Wir hätten noch höher gewinnen können, haben aber leider wieder einmal viele Möglichkeiten liegen lassen. Insgesamt ist der Sieg aber absolut verdient“, resümiert Knußmann-Siemon.