Die Hockeyherren des TSV SCHOTT Mainz haben zum Auftakt der zweiten Saisonhälfte in der 2. Regionalliga Süd einen Einstand nach Maß gefeiert. Die neu formierte Mannschaft von Trainer Rolf Altherr gewann auf eigenem Platz gegen den HC Speyer mit 5:0 (2:0). „Das war ein wirklich guter Auftakt, bei dem wir spielerisch überlegen waren und insgesamt verdient gewonnen haben“, so Altherr.
Die Mainzer waren bereits in der Anfangsphase spielerisch überlegen und setzten den Gegner früh unter Druck. Eigene Chancen waren jedoch Mangelware, zum Abschluss kamen die Gastgeber nicht. Entsprechend musste eine Standardsituation für die Führung herhalten: Alexander Hemmersbach traf in der siebten Minute nach einer Ecke zum 1:0. „Leider haben wir nach der Führung erstmal nicht nachlegen können“, so Altherr. „Wir sind mitgelaufen, haben aber selbst nicht entschlossen genug agiert.“ Bis zur Halbzeit konnte der TSV dennoch die Führung verdoppeln; wieder war es eine Ecke. Sebastian Blatt verwandelte in der 30. Minute im Nachschuss zum 2:0.
„In der zweiten Halbzeit wollten wir den Spielfluss bestimmen, haben aber zunächst keinen Zugriff auf das Spiel bekommen“, befand Altherr. Zwar ließen die Gastgeber hinten keine echte Gefahr aufkommen, aber erst als sie noch einen Gang zulegten und den Druck erhöhten, bekam der HC Probleme. Der TSV erspielte sich nun mehr Möglichkeiten, zeigte jedoch noch Defizite in der Chancenverwertung. Mit zwei weiteren Ecken schraubte Hemmersbach das Ergebnis auf 4:0 in die Höhe (47., 62.), ehe in der 67. Minute das erste Tor aus dem Spiel heraus fiel. Die Gastgeber fingen im Mittelfeld den Ball ab und leiteten einen schnellen Konter ein, den Debütant Max Nagel erfolgreich zum 5:0-Endstand abschloss.
„Sicherlich gibt es noch Steigerungspotenzial, insbesondere in der Chancenverwertung, aber insgesamt war das ein guter erster Auftritt“, resümiert Altherr. „Die Mannschaft hat sehr konstruktiv gearbeitet und sich in weniger guten Phasen des Spiels immer wieder gesteigert. Letztlich hat auch die mannschaftliche Geschlossenheit in unserem ausgeglichenen Kader den Ausschlag gegeben. Trotz vieler Wechsel haben wir das Niveau gehalten und sind nicht abgefallen, was es dem Gegner am Ende schwer gemacht hat.“
Am kommenden Sonntag sind die Mainzer ab 11 Uhr bei TEC Darmstadt II zu Gast.
Die Aufstellung der Mainzer
Tobias Jordan, Hendrik Peters – Maximilian Roth, Maximilian Ankner, Alexander Hemmersbach, Mats Klippert, Matthias Knierim, Lennart Baus – Chris Franik, Sebastian Blatt, Martin Volkmar, Christian Anders – Phil Rügner, Marco Seegers, Leif Wegener, Max Nagel, Marvin Frey