Bei den Süddeutschen Meisterschaften ist es am Wochenende keiner Jugendmannschaft des TSV SCHOTT Mainz gelungen, sich für die Endrunde der Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Die Mainzerinnen landeten auf den Rängen fünf, sieben und acht.
Die weibliche Jugend A ist in Neustadt mit einem 1:1 gegen den Nürnberger HTC ins Turnier gestartet. Es folgte ein knapper 1:0-Sieg gegen den 1. Hanauer THC. Der Halbfinaleinzug war daraufhin nur noch mit einem Sieg gegen den Mannheimer HC möglich. Im letzten Gruppenspiel unterlag die Mannschaft von Trainer Martin Knußmann-Siemon allerdings mit 2:5.

Durch diese Niederlage ging es tags darauf nur noch um den fünften Rang, den sicherte sich das Team allerdings souverän. Zunächst wurde der HTC Stuttgarter Kickers mit 7:1 bezwungen, es folgte ein 2:1 gegen die TG Frankenthal.
Die weibliche Jugend B landete bei den Titelkämpfen in Ulm auf dem siebten Rang. Dabei begann für die Mannschaft von Trainer Kai Stieglitz zunächst alles nach Plan: Der TSV gewann sein Auftaktmatch gegen den TuS Obermenzing mit 3:1. Es folgte eine knappe 1:2-Niederlage gegen den Rüsselsheimer RK, dennoch hatten die Mainzerinnen den Einzug ins Halbfinale noch in der Hand; dafür wäre allerdings ein Sieg im dritten Gruppenspiel gegen den Bietigheimer HTC nötig gewesen. Die Mainzerinnen begannen stark und gingen durch Julie Altherr und Laura Nauth mit 2:0 in Führung. Die Bietigheimerinnen kamen jedoch noch zum Ausgleich. Da tags darauf die Spiele gegen den Münchner SC und den 1. Hanauer THC jeweils mit 0:2 verloren gingen, beendeten die Mainzerinnen das Turnier auf dem siebten Rang.
Die Mädchen A, die in Mannheim als Außenseiter ins Turnier gingen, belegten im Abschlussklassement den achten Rang.