Die männliche Jugend B hat das Turnier in Mönchengladbach gewonnen. Im Finale setzte sich der TSV im Siebenmeterschießen gegen den Crefelder SV durch.
Und alles begab sich so: Am Freitag trafen wir uns um 11:30 Uhr zum Packen, wieder auspacken, anders packen, dann alles an Bord und auf die A 61 immer am Rhein entlang gen Norden. Die Straßen waren frei, alle kamen gut an. Schnell noch die Zelte aufgebaut, die Essensbons geholt und dann völlig erschlagen von gefühlten 40 Grad (im Schatten!) zur Besprechung vor dem ersten Gruppenspiel getroffen.
Los ging es gegen den MTV Kronberg, und am Ende stand es 7:0 für uns! Gut gelaunt erkundeten unsere Jungs erstmal den Pool des GHTC. Zum Abendessen gab es dann Fleisch und das, was sich die Jungs so im Aldi eingekauft hatten. Ich sag dazu nix… außer: Ich habe mit fast allen Erziehungsberechtigten telefoniert, und alles war okay.
Und langsam wurde es dunkel über der Anlage… Der Stadionsprecher berichtete von Gewitterwarnungen und dass dieses Gewitter wahrscheinlich vorbeiziehen würde… falls nicht, könnten sich alle in die Hockeyhalle begeben. Dort waren wir dann auch bis ca 1 Uhr oder noch später. Anschließend konnten wir schlafen gehen und das schlechte Wetter bewirkte angenehme Schlaftemperaturen.
Am zweiten Turniertag standen unsere restlichen drei Gruppenspiele an. Nach dem Frühstück wurden wir um 9 Uhr mit einem Shuttlebus zum Platz des Rheydter SV gefahren. Im ersten Spiel gegen ETB Essen gelang uns ein ungefährdeter 2:1-Sieg. Auch das dritte Spiel gegen SW Neuss konnten wir mit 7:0 klar gewinnen. Danach ging es wieder zurück zum GHTC, wo unser letztes Gruppenspiel auf Naturrasen gegen den Oberhausener THC stattfand. Nach einem sehr starkem Beginn und einer verdienten 2:0-Führung waren wir nicht konsequent genug und vielleicht auch schon ein bischen platt, um ein höheres als das abschließende 3:0 zu erreichen.Damit waren wir fürs Endspiel gegen den ebenfalls nur siegreichen Crefelder SV qualifiziert.
Uns stand eine lange Nacht mit großem Langerfeuer und der Beschallung unserer Box durch unsere Handys und ein noch längerer Sonntag bevor, da unser Endspiel erst um 15:30 Uhr angesetzt war. Somit waren unsere Sachen gepackt, lagen teilweise dort, wo wir gezeltet hatten oder bei uns im Schatten, als wir auf das Endspiel warteten.
Das Spiel endete 1:1. Und dann kam das Siebenmeterschießen mit drei Schützen. Den ersten Crefelder Siebenmeter konnte Dome glänzend halten. Dann bleibt Emil (wie genau weiß ich nicht mehr, obwohl ich alles beobachtet habe…) entweder im Kunstrasen hängen oder trifft die Pille nicht richtig und produziert einen Kullerball. Okay, nix passiert bisher… Zweiter Durchgang: Crefelder verschießt knapp. Paul haut das Ding humorlos oben rein: 1:0! Dome macht sich anschließend noch zum neuen Siebenmetergott, indem er auch den letzten Schuss nicht passieren lässt.
Es war also ein abwechslungsreiches, erfolgreiches und sehr schönes Hockeywochenende…. Es gäbe noch viel zu erzählen z. B. über: die Rückfahrt, Isis Heringen, die vermissten Essensbons oder anderen Begebenheiten… fragt uns einfach!
Betreut haben: Isabel Steinfeld und Kai Steglitz
Gespielt haben: Dominique Fleischhauer, Lucas Lambert, Niklas Plattenteich, Marc Baltes, Patrick Daferner, Merlin Samer, Emil Palm, Paul Trense, Anselm Uhlig, Timo Daferner, Nicolas Karpi, Miles Wilson und Daniel Roth