Die rheinland-pfälzische mJA-Oberliga bestand in dieser Feldsaison leider nur aus drei Mannschaften, von denen die TG Frankenthal gleich nach Saisonstart ihr Team zurückzog. Also gab es nach den Sommerferien genau zwei Spiele, die gleichzeitig Endspielcharakter hatten – eines in Mainz und das Rückspiel am 20.09. in Dürkheim.

In beiden Spielen waren wir deutlich spielbestimmend mit zahlreichen Torchancen und die Dürkheimer verlagerten sich auf Nadelstiche, die sie per Konter setzten.

Leider ging das Hinspiel nur mit 3:2 an uns (2 x Max Nagel, 1 x Timo Daferner), sodass die Marschroute im Rückspiel klar war: mindestens ein Unentschieden in der regulären Spielzeit. Trotz klarer Dominanz handelten wir uns auch in Dürkheim zwei Gegentore durch schnelle Angriffe ein, die wir aber ausgleichen konnten: Zunächst war es Max Nagel, der zum 1:1 einnetzte und dann schloss Nick Plattenteich eine Ecke erfolgreich zum 2:2 ab. Zu dem Zeitpunkt waren nur noch knapp 10 Minuten zu spielen und wir waren clever genug, nichts mehr anbrennen zu lassen.

Vielen Dank an die mJB-Spieler, die uns verstärkt haben und an unseren Erfolgscoach Tobi Jordan!

Es spielten: Dome Fleischhauer (nur in MZ), Philipp Seiler (nur in DÜW) – Nick Plattenteich, Jonas Buchholz, Leo Buchholz, Lucas Lambert (nur MZ), Samuel Hensel (nur DÜW) – Paul Trense, Alex Gehring, Anselm Uhlig, Loris Poths, Patrick Daferner (nur MZ) – Max Nagel, Daniel Roth, Jonas Grab, Timo Daferner (nur MZ)

Niklas Plattenteich