Die A Mädchen des TSV SCHOTT Mainz belegten bei der Süddeutschen Meisterschaft den sieben Platz. Am Ende waren sich alle einig, dass für eine bessere Platzierung zwar nicht viel, aber doch die Effizienz und die Schnelligkeit im Mainzer Spiel gefehlt haben.

Sinnbildlich für diese Einschätzung erwies sich das erste Gruppenspiel gegen den späteren Süddeutschen Meister, den HC Ludwigsburg. Die Mainzerinnen waren zwar feldüberlegen, kombinierten hierbei aber etwas zu umständlich und ließen in der ersten Halbzeit zwei Strafecken ungenutzt. Anstatt mit 2:0 in Führung zu gehen, musste der TSV SCHOTT Mainz mit ansehen, wie die Ludwigsburgerinnen, die sich aus dem Spiel heraus kaum Chancen erspielten, ihre beiden ersten Strafecken eiskalt zur 2:0-Führung verwandelten, der kurz vor Schluss noch das 3:0 folgte. So lautete das Fazit: Gut gespielt, aber etwas zu umständlich und die Chancen nicht verwertet.

Das Spiel gegen WHTC Wiesbaden ist schnell erzählt. Der spätere Vizemeister aus Wiesbaden war den Mainzerinnen sowohl in der Spielanlage als auch in Sachen Spieltempo und Effizienz überlegen und gewann das Spiel verdient mit 3:0. Ähnlich wie das Spiel gegen den HC Ludwigsburg, verlief leider auch das anschließende Spiel gegen den späteren fünften, die HG Nürnberg. Auch hier war der TSV SCHOTT Mainz in der ersten Halbzeit überlegen, ohne jedoch einen Treffer zu erzielen. Durch einen individuellen Fehler der Mainzerinnen ging es mit 0:1 in die Halbzeitpause. Nach dem 0:2 ließen die Mädchen des TSV SCHOTT Mainz die Köpfe hängen, so dass das Spiel am Ende mit 0:4 verloren ging.

So ging es am zweiten Tag gegen den Mannheimer HC und den RRK Rüsselsheim lediglich noch um die Plätze 6 bis 8. Leider setzte sich das Bild vom Samstag auch im Spiel gegen den Mannheimer HC fort. Gut mitgespielt aber wiederum an der Effizienz des Gegners gescheitert. Während Mannheim durch eine Strafecke in Führung ging und später noch auf 2:0 erhöhte, konnten die Mainzerinnen den Ball nicht im gegnerischen Tor unterbringen. Immer wieder fehlte es am letzten Pass, oder aber der Torabschluss war zu harmlos. Somit ging es im letzten Spiel gegen den RRK Rüsselsheim nur noch um Platz 7. In einem couragierten Spiel konnten die Mainzerinnen endlich ihre Torschussmisere ablegen und kamen durch zwei Treffer von Lea Daferner und einem Treffer von „JoCa“ Castle zu einem verdienten 3:0-Sieg. Insbesondere die Treffer zwei und drei waren schön herauskombiniert. Auch wenn es lediglich zum 7. Platz gereicht hat, bleibt festzuhalten, dass man im Prinzip auf dem Niveau der anderen Mannschaften mitspielen kann, am Ende aber die Schnelligkeit im Passspiel und die Effizienz vor dem Tor eine bessere Platzierung verhindert haben. Das Trainerteam und die Mädchen sollten sich aber nicht zu lange über das Abschneiden ärgern, denn schließlich gehört man zu den 7 besten Teams in ganz Süddeutschland. Nun gilt es an den Punkten zu arbeiten und sich für die Feldsaison vorzubereiten.

Für den TSV SCHOTT Mainz standen im Aufgebot: V. Seiler (Tor), K. Büchner, L. Daferner, J. Daferner, L. Endres, C. Hastenplug, L. Höfling-Conradi, J. Castle, P. Merkens, P. Plattenteich, N. Seitz, L. Trense.