Die Hockeydamen des TSV SCHOTT Mainz beenden das Jahr mit einem Remis. Am fünften Spieltag der 1. Regionalliga Süd kam der TSV zu einem 4:4 (2:1) beim 1. Hanauer THC.  „Der Punkt war wichtig, aber wir hätten mehr verdient gehabt“, so Trainer Martin Knußmann-Siemon.

Der TSV fand gut in die Partie und ging durch einen Treffer von Julia-Maria Brüning bereits in der dritten Minute in Führung. Die hielt allerdings nur vier Minuten, denn der Torschützin rutschte im Aufbau der Ball unter dem Schläger durch. Die Gastgeberinnen reagierten schnell und trafen zum 1:1. Durch den Gegentreffer ließen sich die Mainzerinnen allerdings nicht aus dem Konzept bringen. „Wir haben insgesamt viel für das Spiel getan und auch mehr investiert als Hanau. Aber leider haben wir auch in Hanau wieder viel zu viele Chancen liegengelassen“, so Knußmann-Siemon. Nicht so in der 23. Minute: Nach einem Angriff über die rechte Seite spielte Amelie Neumann-Kleinpaul noch eine Gegenspielerin aus und traf mit der Rückhand zur 2:1-Halbzeitführung.

„In der Kabine wurde wirklich deutlich, wie motiviert die Mannschaft war, dieses Spiel unbedingt gewinnen zu wollen“, blickt der Trainer zurück. Doch keine zwei Minuten nach dem Seitenwechsel bekamen die Gastgeberinnen eine Strafecke zugesprochen, die sie zum Ausgleich verwandelten. In der 37. Minute folgte ein Siebenmeter für Hanau, da Brüning den Ball in den Augen der Schiedsrichter im Liegen gespielt hat – unverständlich für den TSV, der den Ball bereits klar im Aus gesehen hat. Den Siebenmeter verwandelte Hanau zur 3:2-Führung. „Danach gingen die Köpfe bei uns schon ein wenig runter, denn wir haben gut gespielt und lagen dennoch zurück“, so Knußmann-Siemon. Hanau agierte viel mit langen Bällen, die die Mainzerinnen aber immer wieder abfangen konnten. Und trotz des Rückstands fand der TSV auch zurück in die Partie. Brüning traf in der 46. Minute per Rückhand zum 3:3. In der 55. Minute störte Neumann-Kleinpaul das Aufbauspiel der Gastgeberinnen, ließ noch zwei Gegenspielerinnen stehen und erzielte das 4:3.

In den letzten Spielminuten nahmen die Hanauerinnen ihre Torhüterin aus dem Spiel. Mit der Situation kam der TSV jedoch zunächst gut zurecht, aber dreißig Sekunden vor dem Ende traf Hanau doch noch zum 4:4. Auch mit diesem Treffer haderten die Mainzerinnen, da der Gegner den Ball zuvor hoch gespielt hatte, die Schiedsrichter blieben jedoch bei ihrer Entscheidung.

„Wir spielen gut, werden dafür aber einfach nicht belohnt“, haderte Knußmann-Siemon, der sich mit seinem Team zum wiederholten Mal trotz überlegener Spielweise mit einem Punkt zufrieden geben muss. In der Tabelle überwintern die Mainzerinnen mit nun fünf Punkten auf dem fünften Platz.

Die Aufstellung
Inga Valentiner-Branth, Sina Bohrer, Julia-Maria Brüning, Claudia Amato, Johanna Sommerkorn, Clara Beck, Amelie Neumann-Kleinpaul, Aline Bessling, Michelle May, Jana Bayer