Die Mädels der weiblichen Jugend B1 haben sich in dieser Hallensaison vorgenommen, ein Wörtchen bei der Vergabe der Startplätze zur Süddeutschen Meisterschaft mitzureden. Nach der Rückkehr von Noemi durchaus ein realistisches Ziel, das das Trainerteam Rolf, Kristian und Franzi mit der Mannschaft anvisieren. Gleich das erste Spiel sollte ein  Gradmesser über den Leistungsstand des Teams sein.
Mit dem Kreuznacher HC trafen sie auf einen der Meisterschaftsfavoriten. Obwohl der Anpfiff recht früh erfolgte (9.15 Uhr), waren die Kreuznacherinnen hellwach, was man von den Mainzerinnen nicht behaupten konnte. Kreuznach machte von Beginn an Druck und ging nach einigen Minuten verdient in Führung. Mittlerweile waren unsere Mädels aufgewacht und es entwickelte sich ein spannendes und gutes Spiel mit einigen tollen Torchancen auf beiden Seiten. Eine davon nutzte die Rückkehrerin Noemi zum hochverdienten 1:1-Endstand.

Im nächsten Spiel trafen die Mainzerinnen auf auf die TG Frankenthal II. Diesmal gingen die Mädels von Beginn an hochkonzentriert zu Werke. Mit schnellen und schönen Spielzügen fielen die Tore im Minutentakt. Die Tore von Luisa, Anna, Lea  und Noemi  sorgten am Ende für einen 10:0-Endstand.

Schwer einzuschätzen war die TG Worms im dritten Spiel. Die recht robuste Spielweise stellte die Mädels doch vor ein größeres Problem als erwartet. Sie taten sich sehr schwer, Torchancen herauszuarbeiten. Mit einem mageren 1:0-Vorsprung gingen sie in die Halbzeitpause. Danach lief es ein wenig besser, sodass am Ende ein 5:0-Sieg herausgespielt werden konnte. Kaja, Luisa und Noemi  konnten in diesem Spiel erfolgreich die Torfrau überlisten.

Zum Schluss ging es gegen die TG Frankenthal I, auch ein Kandidat für die Endrunde. Wir erwarteten ein Spiel auf Augenhöhe, aber die SCHOTT-Mädels ließen keine Zweifel aufkommen, dass sie hier als Sieger vom Platz gehen wollten. Innerhalb kürzester Zeit erspielten sie durch Tore von Luisa einen sicheren 3:0-Vorsprung. Weitere Treffer von Kaja und Noemi sorgten am Ende für einen ungefährdeten 6:0-Sieg. In allen Spielen hatte die Abwehr ihre Gegner gut im Griff, so dass Cara im Tor kaum gefordert wurde. Mit 22:1 Toren beendeten die Mädels der WJB 1 die Vorrunde in der Oberliga und führen somit die Tabelle in ihrer Gruppe an.

Es spielten: Cara Franz (Tor), Sonka Kurz, Marlene Müller, Helen Lindauer, Anna Lawall, Luisa Höfling-Conradi, Lea Daferner, Noemi Becker, Kaja Büchner