Die weibliche Jugend B des TSV SCHOTT Mainz ist verdient RPS Meister geworden und hat sich für die Zwischenrunde zur Deutschen wJB Meisterschaft am 14./15. Oktober in Krefeld qualifiziert.
Nachdem die SCHOTT Mädchen um Kristian Martens und Franziska Bannwart die Hinrunde verlustpunktfrei absolviert hatten, trafen sie im ersten Rückrundenspiel auf den Tabellenzweiten TG Frankenthal. Die Mainzerinnen gingen durch Tore von Luisa Höfling-Conradi und Lea Daferner schnell mit 2:0 in Führung und bestimmten das Spiel. Durch eine Unachtsamkeit Ende der ersten Halbzeit kamen die Frankenthalerinnen noch vor der Pause zu dem eher schmeichelhaften 1:2 Anschlusstreffer. In der zweiten Halbzeit merkte man den Mainzerinnen die 6 wöchige Sommerpause deutlich an. Sie fanden nur schwer ins Spiel und mussten sich am Ende mit einem 2:2 Unentschieden zufrieden geben.
Im zweiten Rückrundenspiel gelang den Mainzerinnen ein 7:0 Kantersieg beim Kreuznacher HC. Dabei erzielte Luisa Höfling-Conradi sechs von sieben Toren. Nachdem der bis dato zweite, die TG Frankenthal ihr Spiel gegen den Dürkheimer HC absagen musste und der Dürkheimer HC seinerseits sowohl gegen den Kreuznacher HC als auch den HTC Neunkirchen nicht über ein Unentschieden hinaus kam, standen die Mainzerinnen bereits vorzeitig als RPS Meister fest. Die beiden letzten Spiele wurden nach Absagen vom Dürkheimer HC und dem HTC Neunkirchen jeweils mit 3:0 für Mainz gewertet, so dass die Mainzerinnen am Ende mit 22 von 24 möglichen Punkten und 22:2 Toren RPS Meister wurden.
In der Zwischenrunde zur deutschen Meisterschaft treffen die Mainzerinnen in ihrem ersten Spiel am Samstag den 14. Oktober nun auf den Sieger aus der Vorrundenpartie Hanauer THC gegen den Düsseldorfer HC. Im zweiten K.O.-Spiel der Zwischenrunde stehen sich der Crefelder HTC und der Großflottbeker THGC gegenüber. Die beiden Sieger dieser Partien spielen am Sonntag den 15. Oktober um den Einzug in die Endrunde der letzten vier Mannschaften.
Es spielten C. Franz (Tor), L. Baumeister, D. Büchner, K. Büchner, L. Daferner, J. Daferner, L. Endres, J. Enders, M. Jacobi, L. Höfling-Conradi, A. Lawall, H. Lindauer, P. Merkens, M. Müller, N. Seitz, A. Sauer, L. Trense, G. Wemken.