Die Elternhockey-Mannschaft des TSV SCHOTT Mainz hat beim Wartberg Alzey den zweiten Rang belegt. Die Hot Schotts mussten sich nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses geschlagen geben.

Bei bestem Wetter und bester Dinge kamen die Hot Schotts gegen 11 Uhr in den neuen Trikots in Alzey an. Leider hatte unser Gegner, das Team Talentfrei aus Limburg, kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen müssen, also wurde kurzerhand eine Turniermannschaft aus ‚Kreuzlahmen‘ (Worms) und ‚Wartberschschdegge‘ (Alzey) aufgestellt.

Es ging direkt zur Sache, bereits nach zehn Sekunden stand es nämlich 0:1 – offensichtlich braucht so eine Elternmannschaft wie die Hot Schotts zunächst immer einen Wecker! Das wirkte dann auch, denn am Ende stand es 4:1, wobei einige Torchancen nicht genutzt wurden. Leider, wie sich später herausstellen sollte…

Anschließend ging es gegen die Gastgeber, zur Begrüßung wurde der allseits beliebte HOT SCHOTT verabreicht (wir lernen ja dazu…). Ob nun die spielerische Überlegenheit, der Kampfgeist oder der Alkohol für das 3:1 verantwortlich war, wird erst durch eine Langzeitstudie zu belegen sein… Es folgten zwei weitere Spiele der Turniermannschaft, die fast vollständig durch die Hot Schotts gestellt wurden, bevor es zum letzten und entscheidenden Spiel gegen die ‚Kreuzlahmen‘ aus Worms ging.

Die ‚Kreuzlahmen‘ waren entgegen ihrem Namen keineswegs lahm, und so klingelte es bereits in der ersten Minute bei den Hot Schotts zum 0:1, wenige Augenblicke später zum 0:2. Das wäre natürlich viel zu einfach gewesen und die Hot Schotts bewiesen einmal mehr Kampfgeist und Nervenstärke: Ausgleich durch zwei unhaltbare Neunmeter – 2:2 der Halbzeitstand! Es sei angemerkt, dass die beiden Schützen im Training davor nicht mal das Tor getroffen hatten…

Es blieb also spannend, die Hot Schotts erhöhten kurz nach der Pause auf 3:2, jetzt galt es den Vorsprung zu halten. Das gelang bis zur letzten Minute: 20 Sekunden vor Schluss erzielten die ‚Kreuzlahmen‘ den Ausgleich per Neunmeter, Endstand 3:3.

Am Ende gewann die Elternmannschaft aus Worms aufgrund des besseren Torverhältnisses mit zwei Toren mehr auf dem Zähler den Pokal aus reinstem (!!) Nibelungen-Gold. Es war ein schönes Turnier – vielen Dank an dieser Stelle an die Verantwortlichen beim TV Alzey – wir kommen wieder.

Mit dabei waren: Andrea, Andrea, Babette, Steffi, Tatjana, Christoph, Heiko, Heiko, Klaus, Sven, Tim – im Tor unsere Unterstützung aus Heidesheim: Christian