Fitnesskurse
Unsere Fitnesskurse richten sich an alle Teilnehmer, die fit bleiben oder werden wollen. Sie stehen allen Vereinsmitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern offen. Unser Programm bietet immer die neusten Fitnesstrends sowie aktuelle Trainingsmethoden, bei denen zum Bewegen motiviert wird. Trainieren Sie in den Kursen (Zumba Fitness®, Box Fitness, TRX Suspension Training, Laufen für Frauen, Faszien-Training, Blackroll Training, Synrgy360) mit Spaß und Musik Ihre Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit.
Zumba (10 Trainingseinheiten)
Mo, 07.09.2015, 21:00 – 21:45 Uhr, TSV SCHOTT - Gymnastikraum 1, Kursleitung: Camila Schweiss Rodriguez
Zumba (10 Trainingseinheiten)
Di, 08.09.2015, 16:30 – 17:15 Uhr, TSV SCHOTT - Gymnastikraum 2, Kursleitung: Camila Schweiss Rodriguez
Hey! Ich bin eine Überschrift, bitte ändere mich
TRX meets Blackroll (8 Einheiten)
Di, 08.09.2015, 20:00 – 20:55 Uhr, TSV SCHOTT - Gymnastikraum 2, Kursleitung: Jens Strußenberg
TRX für Fortgeschrittene (8 Einheiten)
Do, 10.09.2015, 20:00 – 20:55 Uhr, TSV SCHOTT - Gymnastikraum 2, Kursleitung: Jens Strußenberg
Hey! Ich bin eine Überschrift, bitte ändere mich
Faszien-Training (8 Einheiten)
Di, 08.09.2015, 19:00 -19:50 Uhr, TSV SCHOTT - Gymnastikraum 2, Kursleitung: Ralf Steiner
Hey! Ich bin eine Überschrift, bitte ändere mich
Synrgy360 (8 Einheiten)
Fr, 11.09.2015, 07:00 – 08:00 Uhr, TSV SCHOTT – Fitness- und Gesundheitszentrum, Kursleitung: Christian Hessel
Hey! Ich bin eine Überschrift, bitte ändere mich
Präventionskurse
Unsere Präventionssportangebote richten sich an alle, die aktiv zur Erhaltung und Verbesserung ihrer Gesundheit beitragen wollen. Mit unseren Gesundheitskursen bieten wir Ihnen den optimalen Einstieg zu einem aktiveren, sportlicheren Leben. Sanfte Bewegungsangebote unter fachlicher Leitung tun gut und beugen Erkrankungen am Herz-/Kreislaufsystem sowie am Bewegungsapparat vor. Da alle TSV SCHOTT Gesundheitskurse (Hatha Yoga, After Work – Rücken Fit, Fit mit Kids – „Mama“ aktiv, Cardio Workout) nach den Richtlinien des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) zertifiziert sind und somit die hohen Qualitätsanforderungen der Krankenkassen erfüllen, erhalten die Teilnehmer in der Regel einen Großteil der Kursgebühr von den Krankenkassen zurückerstattet.
Hatha Yoga Einsteiger (8 Einheiten)
Fr, 11.09.2015, 17:30-19:00 Uhr, TSV SCHOTT – Gymnastikraum 2, Kursleitung: Nina Eckerich
Hatha Yoga Mittelstufe (8 Einheiten)
Mo, 07.09.2015, 20:15 – 21:45 Uhr, TSV SCHOTT – Gymnastikraum 2, Kursleitung: Nina Eckerich
Rücken-Fit (8 Einheiten)
Di, 08.09.2015, 18:00 – 18:55 Uhr, TSV SCHOTT – Erich-Schott-Halle, Kursleitung: Tanja Wittmann
Fit mit Kids (8 Wochen Kurs)
Fr, 11.09.2015, 10:15 – 11:15 Uhr, TSV SCHOTT – Außengelände, Kursleitung: Annett Boller
Cardio Workout (8 Einheiten)
Di, 08.09.2015, 19:00 – 20:00 Uhr, TSV SCHOTT – Erich-Schott-Halle, Kursleitung: Tanja Wittmann
Rehasport
Rehasport – Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport wird als eine ergänzende Therapiemaßnahme definiert, die vom Arzt indikationsabhängig (krankheitsspezifisch) verordnet werden kann und zeitlich befristet von den Kostenträgern finanziert wird. Gemeinsam mit anderen können Sie durch Bewegung, Spiel und Sport Ihre Bewegungsfähigkeit verbessern, den Verlauf von Krankheiten positiv beeinflussen und damit wieder am gesellschaftlichen Leben teilnehmen.
Reha-Trainingsgruppen:
Reha I: Mo, 09.00 – 09.45, Gymnastikraum 2
Reha II: Mo, 18.15 – 19.00, Gymnastikraum 1
Reha III: Di, 18.00 – 18.45, Gymnastikraum 2
Reha IV: Di, 20.15 – 21.00, Gymnastikraum 1
Reha V: Mi, 10.15 – 11.00, Gymnastikraum 1
Reha VI: Do, 11.15 – 12.00, Gymnastikraum 2
Fitness- und Gesundheitstrainingszentrum
Jedes Vereinsmitglied kann unabhängig von der Zugehörigkeit zu einer Abteilung das Fitness- und Gesundheitstrainingszentrum nutzen.
Neben dem Mitgliedsbeitrag wird dafür ein Sonderbeitrag in Höhe von 25 Euro pro Monat erhoben. Ab dem zweiten Mitgliedsjahr reduziert sich der Sonderbeitrag auf 10 Euro pro Monat.
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 08:00 – 22:30 Uhr
Sa – So: 09:00 – 22:30 Uhr
Mo für SCHOTT AG reserviert: 19:00 – 21:00 Uhr
an Feiertagen geschlossen
Videos
Seniorensport & Freizeitgestaltung
Die Abteilung hat sich zum Ziel gesetzt, ältere Menschen nach dem Ausscheiden aus der beruflichen Tätigkeit, körperlich fit zu halten. Jedes Mitglied kann sich, seinen Möglichkeiten entsprechend, in netter Gesellschaft sportlich betätigen. Die Kommunikation, der Austausch, das weitere Knüpfen von Kontakten und das Treffen Gleichgesinnter wird auf jeden Fall im Sinne unserer Abteilungsziele unter dem Aspekt gemeinsamer Freizeitgestaltung und geselligem Beisammensein von unserer Abteilungsleitung aktiv unterstützt.
Es stehen, im Normalfall alternativ, jeweils eine Stunde, mit Senioren – Funktionsgymnastik, jeweils mit annähernd gleichen Inhalten zur Verfügung. Das Training beruht u.a. auf den neuesten Erkenntnissen des Ganzkörpertrainings und der Rückenschule.
Dienstag, 10:30–11:30h, Erich-Schott Sporthalle, Ganzkörpertraining, Fr. Boller
Mittwoch, 09:00–10:00h, Otto-Schott Sporthalle, Ganzkörpertraining, Fr. Boller
Beim Nordic Walking sollten die Gruppen 15 Mitglieder möglichst nicht übersteigen.
Dienstag, 09:00-10:00h, Schott Gelände, Nordic Walking, Fr. Boller
Zur Abteilung gehört auch eine Kegelgruppe, die jeweils Freitags von 13:30 bis 16:00 Uhr auf einer der vier Bahnen, im Otto-Schott-Sportzentrum aktiv wird.
Freitag, 13.30-16:00h Schott Kegelbahn, (nach Absprache), Hr. Krämer
Darüber hinaus, wandern wir gern, etwa ein mal monatlich (meist Donnerstags) in die nähere Umgebung. Auch Tagesbesuche kultureller und technischer Einrichtungen stehen mit einem Reisebus gelegentlich auf dem Programm. Weiter entfernte Ziele, wie z.B. die Insel Rügen; unsere Bundeshauptstadt Berlin, Dresden, Zwiesel, Oberbayern, das Allgäu und das Erzgebirge haben wir in unseren jährlichen Kulturwochen besucht bzw. erwandert.
Hinweis zum Wandern:
Mitmachen können auch Angehörige und Gäste. Versichert im Rahmen der TSV-SCHOTT Unfallversicherung sind nur Mitglieder. Eine als Seniorensportveranstaltung deklarierte Wanderung kann nur nach gültiger Anmeldung beim AL oder dessen Vertreter, von allen dazu bereiten Mitgliedern/innen durchgeführt werden.
„Seniorenfreundlicher Sportverein“ vom Sportbund Rheinhessen verliehen![/sh_content]
„Seniorenfreundlicher Sportverein in Rheinland-Pfalz“ von den Turnverbänden Rheinland – Pfalz[/sh_content]
2013 erhielt SCHOTT den „großen Stern des Sports“ in Gold des Deutschen Olympischen Sportbundes.
[/sh_content]