Geburtstag nach Maß: erst Schnick-Schnack-Schnuck, dann Sieg mit der F2 gefeiert

Unsere Zwillinge Lukas und Noah feierten an diesem Spieltag ihren achten Geburtstag. Nach dem fälligen Geburtstagsständchen sollte jetzt noch ein schöner Auftritt der F2 bei TV 1817 Mainz folgen. Dies setzten unsere Kids insbesondere in der 2. Halbzeit eindrucksvoll um.

Vor dem Beginn ermittelten Noah und Lukas aber noch im Schnick-Schnack-Schnuck, wer als Spielführer im bevorstehenden Spiel auftreten und wer nachmittags als Einlaufjunge den Spielführer an die Hand nehmen sollte.

Nach Anpfiff der Partie bei 1817 war unsere F2 zwar die überlegene Mannschaft. Aber so richtig fanden sie noch nicht ins Spiel. Dann bekam Lukas vorne auf der für ihn ungewohnten Position einen gezielten Pass zugespielt. Lukas machte das im Eins-gegen-Eins keinesfalls schlecht, doch der 17er-Keeper warf sich in den Ball und wehrte ab. Schade für Lukas! In der Folge wurden unsere Jungs zielsicherer und netzten zweimal gekonnt zur 2:0-Pausenführung ein. Die „Null“ hinten ermöglichten Elias Sch., Marc, Noah und nicht zuletzt TSV-Keeper Johannes. Sie ließen nichts anbrennen und bauten ihrerseits das Spiel immer wieder geschickt auf.

Nach dem Spiel ist vor dem Acht-Meter-Schießen
Nach dem Spiel ist vor dem Acht-Meter-Schießen

Nach der Pause zeigten unsere Jungs dann eine bunte Mischung ihres Könnens, egal wer in Aktion war, sei es Ilyes, Leonidas, Jon, Vedad, Elias T. oder ein Anderer. Meistens waren sie immer den berühmten „Schritt“ schneller am Ball, ließen Ball und Gegner laufen, zeigten Tempodribblings, gezielte Schüsse aus nah und fern, Passstafetten sowie manch schöne Tricks. Auch der zwischenzeitliche Gegentreffer hielt sie nicht davon ab.

Es fielen acht weitere Tore für den TSV. Zwei davon seien an dieser Stelle gesondert erwähnt: Elias Sch. Treffer per Volleyabnahme nach Hereingabe von Riccardo. Und natürlich Noahs Schuss aus der Distanz in den von ihm aus gesehen linken Winkel, der sich damit selbst zum Geburtstag beschenkte. Nach dieser tollen Leistung gab es zunächst den verdienten Applaus der Zuschauer sowie Saft und Muffins von den beiden Geburtstagskindern.

Es spielten für den TSV: Johannes, Riccardo, Leonidas, Ilyes, Elias T., Elias Sch., Jon, Vedad, Marc, Noah und Lukas

F2 tut sich eine Halbzeit schwer

Das Trainerteam der F2 wunderte sich über den Halbzeitstand. Es stand 1:0 für den TSV, verdient war das keinesfalls. Der Treffer war symbolisch: ein Gestochere vor dem gegnerischen Tor führte zum Ziel. Fußballerisch war es eher Magerkost, was unsere F2 im ersten Spielabschnitt bot. Der Gast zeigte viel Begeisterung, schönes Passspiel und war irgendwie viel wacher. Allein Jojo im Tor des TSV bewahrte sein Team vor dem sicheren Rückstand.

Mahnende Worte zur Einstellung in der Pause, Ratschläge zur Spielgestaltung und ein gesunder Schuss Motivation führte zu einem anderen Auftreten unserer Jungs im zweiten Spielabschnitt. Nun war nur noch der TSV am Zug. Und sie spielten nun endlich Fußball. Kein Gebolze, wie in der ersten Hälfte. Die logische Konsequenz waren die Treffer zwei und drei, weitere hätten durchaus folgen können. Das wäre aber des Guten zu viel gewesen und hätten die netten, tapfer kämpfenden Gäste auch nicht verdient gehabt.

3:0 ging das Spiel aus, unsere F2 ist ergebnistechnisch mit einem blauen Auge davon gekommen. Aber unsere Jungs haben in der zweiten Hälfte eine tolle Reaktion gezeigt. Nicht allein deswegen gab es nach dem Spiel mit einem leckeren Eis eine süße Abkühlung.

Diesmal mit dabei: Johannes, Vedad, Lukas, Noah, Elias T., Elias Sch., Riccardo, Ilyes, Jon, Yousuf, Ben

F2 hat in Sprendlingen leichtes Spiel

Elias Sch. war bereits den gesamten Morgen vor dem Spiel gut drauf, berichteten dessen Eltern. Dies sollte sich in der Auswärtspartie in Sprendlingen fortsetzen. Alles, was in seine Richtung ging, hatte er unter Kontrolle: lange Bälle, hohe Bälle, Zweikampf, Ballkontrolle, Spiel und öffnende Pässe nach vorn. Seine Leistung krönte er dann noch verdientermaßen mit einem Treffer. Elias zog von der Strafraumlinie ab, der Sprendlinger Torhüter versuchte alles, war mit den Fingerspitzen noch dran. Doch der Ball schlug unaufhaltsam in das, vom Schützen ausgesehen, linke obere Toreck ein.

Ansonsten war es ein einseitiges Spiel. Nach der frühen TSV-Führung glich die TSG Sprendlingen zwar nach einer Unaufmerksamkeit in der Gästeabwehr aus. Aber danach sahen die Zuschauer bei strahlendem Sonnenschein nur noch Einbahnstraßenfußball. Und zwar nur noch in Richtung TSG-Gehäuse. Rasch war ein deutlicher Vorsprung heraus geschossen. Zur Halbzeit war man sich nicht ganz schlüssig: stand es 6:1, 7:1 oder 8:1? Den TSV-Trainern war es egal, ihr Team sollte hier die spielerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und nicht nur auf das Ergebnis schauen.

Auch nach dem Wechsel dominierte unsere F2 das Geschehen. Manch hübsche Ballstafette war zu sehen, es gab den verdienten Beifall von den Zuschauern. Auch wenn der Gastgeber noch zwei Treffer zu seinen Gunsten erzielen konnte: unser Keeper Yousuf war an diesem Tag im Tor ein absoluter Garant. Toll gemacht, junger Mann! Doch auch die übrigen Spieler standen ihm und Elias Sch. in nichts nach. Fleißig ging es beim Toreschießen weiter. Viele verschiedene Namen standen auf dem Zettel der Torschützen. Und diejenigen, die nicht ins Tor der TSG trafen, zeichneten sich ebenso fleißig als Vorlagengeber aus.

Bei Abpfiff dann das große Rätselraten: wie ging denn jetzt das Spiel aus? Natürlich ist das für den Moment wichtig für die Jungs. „Offiziell“ ging die Partie 11:3 aus, unsere Jungs zählten 15 Treffer für sich. Sei’s drum. Entscheidend für die Trainer war die ansehnliche Leistung des neunköpfigen Kaders. Und das zählt eindeutig mehr!

Für die F2 spielten an diesem Tag: Yousuf, Leonidas, Riccardo, Elias Sch., Elias T., Marc, Jon, Dylan, Ben

Ein cooler Auftritt der F2 bei sommerlichen Temperaturen

Dylan war nach dem Spiel gegen die F2 der TSG Heidesheim richtig gut drauf. Wen wundert es, schoss er doch sein erstes Saisontor und zeigte insbesondere als Mittelfeldmotor in der zweiten Hälfte eine tolle Partie.

Überhaupt, unser Team war im Vergleich zur Vorwoche in Finthen nicht wieder zu erkennen. Es waren gerade sieben Minuten gespielt, da stand es bereits 3:0 für den TSV. Die Abwehr um Marc und Noah baute das Spiel ruhig und geordnet auf. Jon zog in dieser Phase geschickt im Zentrum die Fäden. Leonidas und Lukas hielten ihre Außenpositionen so gut es ging. Sie zeigten sich aber auch in der Mitte, wenn Vedad dort mal nicht aufzufinden war.

Mit der frühen, klaren Führung im Rücken gingen auch die Einwechsler gestärkt in die Partie. Riccardo beispielsweise ging auf die Position von Leonidas, Ilyes ging auf rechts ins Mittelfeld, Lukas rückte ins zentrale Mittelfeld. Sie knüpften nahtlos an die Leistung ihrer „Vorgänger“ an. So wunderte es nicht, dass der Halbzeitstand von 6:0 mehr als verdient bezeichnet werden kann.

In der zweiten Hälfte wechselte das Trainerteam weiter munter durch, Personal wie auch Positionen. Jon und Vedad wunderten sich sicherlich, warum sie in die Abwehr mussten. Genauso wie Dylan, der auf die ungewohnte Position im zentralen Mittelfeld wirbelte, nachdem sich Marc verletzte. Wie das so ist bei solchen Spielen, alles rennt vor und möchte in der Offensive mitwirken. Das birgt Gefahr, die Defensive zu vernachlässigen und mal in einen Konter zu laufen. Genau das passierte beim Gegentor. Den wackeren und netten Gästen war es zu gönnen. Für Keeper Jojo natürlich ärgerlich, war er doch über weite Strecken beschäftigungslos, beim Gegentreffer absolut chancenlos.

So endete das Spiel 10:1 für einen in jeglicher Hinsicht deutlich überlegenen TSV. Das Lob vom Trainerteam und den Zuschauerrängen hatte an diesem Tag jeder Spieler verdient gehabt. Weiter so Jungs!

Wenn Regenwürmer ablenken

Der Pflichtspielauftakt verlief für unsere F2 nicht so ganz wie erhofft. Am Ende musste man sich bei Fontana Finthen mit 6:3 geschlagen geben.

Als wir am frühen Samstagvormittag die Finther Sportanlage erreichten, war vieles noch vom Nebel verdeckt. Der noch feuchte Grund des Kunstrasens eignete sich wohl vorzüglich als Spielwiese für Regenwürmer. Die ungewöhnliche hohe Anzahl dieser kriechenden Objekte sorgten für regelrechte Begeisterung bei unseren Jungs. Allerdings schienen diese doch arg vom ursprünglichen Vorhaben abzulenken, die tollen Leistungen aus der Vorbereitung zu bestätigen.

Am Anfang dachte das Trainerteam bei jetzt strahlendem Sonnenschein noch an einen positiven Spielverlauf. Man ließ den Ball schnell innerhalb des Teams zirkulieren, da sah vieles noch richtig gefällig aus. Doch zusehends bekam Finthen das Spiel in Griff. Und das mit ganz einfachen Mitteln: auf dem kleinen Spielfeld spielte der Torwart einen langen Abstoß. Unsere Jungs wurden überspielt oder gingen nicht zum Ball. Die Offensivkräfte der Fontana bedankten sich, auch dafür, dass sie unbedrängt auf das von Yousuf gehütete TSV-Tor schießen durften. So klingelte es in der ersten Hälfte dreimal und in der zweiten Hälfte dreimal in unserem Kasten, nahezu jedes Mal ohne große Mühen. Es schien, unsere Jungs wollten jedem Zweikampf aus dem Weg gehen, ob mit Ball oder gegen den Ball. Da wir auch spielerisch wenig zustande brachten, standen wir trotz drei eigener Treffer an diesem Tag verdient auf verlorenem Posten.

Danke an Yousuf, der Johannes im Tor bestens vertrat und viel dazu betrug, dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel. Nun gilt es, fleißig zu trainieren und das Gelernte auch im Spiel entsprechend umzusetzen. Dann wird es wieder. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Kopf hoch Jungs, das wird schon wieder!

Mit dabei waren: Yousuf, Marc, Lukas, Noah, Riccardo, Leonidas, Vedad, Ilyes, Elias T., Elias Sch., Dylan

Aushilfscoach Yousuf führt F2 zum Sieg beim U8 Brömer & Sohn Indoor-Cup

Yousuf ist ein toller Typ. Er war bei diesem Hallenauftritt zwar nicht im Kader. Dennoch kam er mit und stieg prompt ins Trainerteam auf. Seine Aufgabe darin erledigte er mit Bravour. Er trat motivierend vor seinem Team, war aufmerksam bei den Besprechungen und Mittelpunkt des Spielerkreises vor den Spielen. Und das tat seinen Jungs richtig gut.

Das Auftaktmatch gegen die gastgebende Germania stellte unser Team vor keiner großen Herausforderung. Eher der glatte Boden, Elias kann davon ein Liedchen singen. Wir gewannen 2:0.

Gebannter Blick auf das was kommtDanach kam ein richtig großer Brocken auf uns zu. Der FC Freudenberg war unser Gegner, gegen den wir im Februar noch mit 1:5 unterlagen. In einer packenden Partie gingen wir durch Noah in Führung. Vedad legte prima von außen auf. Doch nach dem 1:1-Ausgleichstreffer mitten im Spiel kamen wir leider nicht zurück. Zwei schöne Angriffe des Gegners führten dann dazu, dass wir das Spiel 1:3 verloren. Im Anschluss musste unseren Kids erklärt werden, dass die Akzeptanz einer Niederlage zum Sport gehört. Mit einem Lächeln im Gesicht und einer positiven Einstellung sollten die nächsten Aufgaben in Angriff genommen werden. Und das machte unsere F2 dann auch.

Gegen Degenia Kreuznach lief es dann wieder besser, und zwar über das gesamte Spiel. Dylan und Ben zeigten mit ihrem Engagement beispielhaft, wie man Niederlagen effektiv verarbeitet. Elias hatte keine Standprobleme mehr und lief zur gewohnten Form auf. Wir gewannen „nur“ 1:0, hätten dem Spielverlauf zufolge weitaus mehr Treffer erzielen können. Es soll aber die Leistung unserer Jungs nicht schmälern. Mit diesem Sieg wurden wir Tabellenzweiter, der Einzug ins Halbfinale war perfekt.

Ein glücklicher JonDort stand uns VfR Wiesbaden gegenüber. Von Beginn an spielte der TSV richtig groß auf. Allen voran Spielführer Jon, der zeigte, was in ihm steckt. Aber er benötigt auch Mitspieler, die auf seine Ideen eingingen. Das waren Noah, Lukas, Vedad, Marc oder wer auch immer. 4:0 hieß es am Ende für unsere Jungs und erhielten den verdienten Beifall von der Zuschauertribüne.

Im Finale wartete erneut der FC Freudenberg. Es entwickelte sich eine spannende Partie, stets auf Augenhöhe. Diesmal aber hielt unsere Defensive. Lukas trug viel dazu bei und merkte, dass zum Fußballspiel nicht allein Toreschießen, so wie er es gegen Germania Wiesbaden zeigte, gehört. Da keine der beiden Teams ihre Chancen nutzten konnten, musste nach dem 0:0 ein Siebenmeterschießen herhalten, um den Sieger zu ermitteln. Hier hatten unsere Jungs stärkere Nerven. Vedad und Jon trafen, während Keeper Jojo zweimal den Ball gekonnt abwehrte. Marc traf zwar nicht vom Punkt, aber Hut ab vor seinem Mut und seiner Reaktion danach.

Jojo voller StolzDann ging’s zur Siegerehrung. Jedes teilnehmende Kind inklusive Yousuf bekam sein Pokal, wir als Turniersieger den großen Pokal obendrein. Und da Johannes alle Trainer überzeugte, wurde er zusätzlich noch als bester Keeper ausgezeichnet. Ein Turnier ging zu Ende, bei den unsere Jungs hoffentlich lernten: zur Verarbeitung von Niederlagen bedarf es keine Tränen. Man muss aus seinen Fehlern lernen und mutig weiter spielen. Und Yousuf sollte nach seiner Karriere die Trainerlaufbahn einschlagen 😉

Unsere F2 - Turniersieger in WiesbadenMit dabei waren: Johannes, Elias Sch., Marc, Dylan, Lukas, Noah, Jon, Vedad, Ben und natürlich Yousuf

Nichts geht über Frischluft – F2 testet zu Beginn des Jahres gleich fünfmal

Nach den Hallenauftritten wollte die F2 des TSV draußen auf dem Grün zeigen, was sie so alles drauf hat. Fünf Testspiele standen bis zu den Osterferien an. Weitere Partien ließ u.a. das Wetter leider nicht zu.

Wir begannen zunächst mit einem 2:2-Unentschieden. Zu Gast war der FC Bierstadt II, eine 2009-Mannschaft. Hier hatten unsere Jungs die deutlich bessere Spielanlage, legten schnell die Scheu vor den größeren Kids des Gegners ab. Nicht alle Chancen, die wir uns heraus spielten, waren von Erfolg gekrönt. Dennoch klingelte es zweimal im Kasten des Gegners. Bierstadt versuchte, in erster Linie mit langen Bällen uns in Verlegenheit zu bringen. Oftmals waren wir hellwach. Zweimal allerdings kamen wir den berühmten Schritt zu spät und der Gast durfte sich ebenfalls über zwei Treffer freuen. Das Spiel endete daher 2:2-Unentschieden. Das war schon einmal gut!

Das Spiel gegen die gleichaltrigen Jungs vom FC Freudenberg II verlief nicht nach der Vorstellung des TSV. Die robuste und kompakte Spielart des Gegners flößte unseren Jungs einigen Respekt ein. Dazu hatten die meisten unserer Jungs nicht ihren besten Tag. So ist es halt auch mal. Das Toreschießen machte man dem Gegner allerdings allzu einfach. Dies drückte sich dann auch in einer klaren 1:5-Niederlage aus. Das Trainerteam sah in der Partie einen entsprechenden Lerneffekt und meinten: das könnt Ihr sicher besser!

.... noch ein paar Tipps und los geht'sGegen die F1 von Fontana Finthen kam dann wieder der Spaß am Fußballspielen zurück. In einer unterhaltsamen Partie bei prima „Fußballwetter“ waren wir das klar tonangebende Team. Es klappte mit dem Zusammenspiel, gleichsam kehrten eigener Torerfolg und die Verhinderung von Gegentreffern zurück. Dies drückte sich dann in einem deutlichen 5:0-Erfolg aus, gegen einen keinesfalls schwachen Gegner gleichen Jahrgangs. Verbunden mit einem Lob der Trainer kehrte das Lächeln bei unseren Jungs wieder zurück. Das habt Ihr gut gemacht!

Wenn man ein Spiel mit 4:1 gewinnt, sollte man glauben, alles wäre in bester Ordnung. Das aber war in der Begegnung gegen SpVgg. 07 Hochheim F2 leider nicht der Fall. Ja, wir waren dem netten Gegner schon überlegen, aber irgenwie auch unkonzentriert und nicht gut drauf. Das ermöglichte der Spielvereinigung die oder andere Torchance. Auch spielerisch setzten wir nicht das um, was wir schon längst können. Schade, da habt Ihr nicht Euer bestes Spiel gezeigt!

Dann aber trainierten unsere Jungs richtig gut. Und das gab mächtig Selbstvertrauen für das Spiel gegen die F-Jugend von TSVgg. Stadecken-Elsheim. Das „Bällchen“ lief wie am Schnürchen, zu jeder Zeit war unserer F2 der Spaß anzumerken. Unser Gast mühte sich, aber vergeblich. Unsere Jungs waren meist einen Tick schneller am Ball. Dazu zeigten sie schönes Passspiel und Entschlossenheit im Abschluss. Schnell war ein entsprechender Vorsprung heraus gearbeitet worden. Und man ließ nicht nach, egal wer an diesem Tag auf dem Spielfeld sein Bestes gab. Am Ende sprang ein toller 7:1-Erfolg heraus. Nicht nur das Ergebnis freute Trainer, Anhang und Spieler. Gerne weiter so!

Mit dabei waren: Johannes, Lukas, Noah, Elias Sch., Elias T., Ilyes, Vedad, Jon, Riccardo, Ben, Leonidas, Dylan, Yousuf, Marc

F2 präsentiert sich prima beim Juniorcup 2018

Spaß wollte die F2 haben beim Juniorcup des TSV, sich an der eigenen Spielweise erfreuen und leidenschaftlich Fußball spielen. Das ist der Mannschaft prima gelungen. Denn Jon, Ilyes, Lukas und Elias T. beschäftigten vorne die Gegner und sorgten immer wieder für Torjubel bei ihrem Team. Marc, Elias Sch. und Noah bauten das Spiel prima auf, ließen in der Defensive nichts anbrennen und sorgten hinten für Ruhe. Und wenn dann doch mal was durchflutschte, dann war Keeper Johannes zur Stelle.

Unser Kreis vor jedem Spiel
Unser Kreis vor jedem Spiel

Gleich zu Beginn ärgerte man die vereinseigene F1 und schickte sie mit einer 0:1-Niederlage auf die TSV-Tribüne. Dies sorgte bei unserer Mannschaft natürlich für eine stolze Brust und eine kleine Euphorie. Das zweite Spiel, gegen die F1 des Lokalrivalen SV Gonsenheim, endete torlos 0:0. Im Anschluss hatte die F2 des TSV SCHOTT wieder Spaß am Toreschießen. Zunächst hatte der Nachbar FVgg Mombach 03 deutlich mit 3:0 das Nachsehen. Danach musste auch TuS Marienborn anerkennen, dass es gegen unser Team chancenlos war. 2:0 hieß es am Ende für den TSV.

Jon mit Tordrang
Jon mit Tordrang

Nun wartete die härteste Nuss des Turniers auf unsere Jungs. Die F1 von FV Biebrich 02 machte in den vorangegangenen Spielen mächtig Wirbel. Unsere F2 holte nun ihr Kämpferherz heraus, vergaß aber nicht, selbst einige spielerische Akzente zu setzen und immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse zu sorgen. Nur ab und an musste Jojo in seinem Kasten sein Können zeigen. Am Ende trennten sich beide Teams schiedlich friedlich 0:0.

Eine fokussierte Defensive
Eine fokussierte Defensive

In der abschließenden Partie traf unsere F2 noch auf einen weiteren Lokalrivalen. Die F1 von Vfl Fontana Finthen erwies sich als der erwartet hartnäckiger Gegner. Unsere Jungs wirkten nicht mit mehr ganz so frisch, was aber angesichts der hohen Laufarbeit zuvor auch nicht verwunderte. Dennoch, irgendwann gelang der Treffer zum 1:0. Damit beschloss unsere F2 das Turnier mit insgesamt vier Siegen und zwei Unentschieden. Darüber hinaus gelang es, ohne Gegentreffer zu bleiben. Hut ab vor dieser tollen Leistung. Den Beifall von der Tribüne hattet Ihr Euch redlich verdient!

Die F2-Ergebnis nochmals in der Übersicht:

  • TSV F1 – TSV F2   0:1
  • TSV F2 – SV Gonsenheim   0:0
  • TSV F2 – Fvgg. 03 Mombach   3:0
  • TuS Marienborn – TSV F2   0:2
  • TSV F2 – FV Biebrich 02   0:0
  • VfL Fontana Finthen – TSV F2   0:1

Mit dabei waren: Johannes, Marc, Jon, Vedad, Elias T., Elias Sch., Noah, Lukas, Ilyes

Als jüngerer Jahrgang auf dem 3. Platz

Am 13. Januar war unsere F2 beim Hallenturnier des FSV Winkel am Start. Als einzige Mannschaft, die komplett mit dem jüngeren Jahrgang antrat, erreichten wir einen beachtlichen 3. Platz von acht Teams. Lediglich gegen den späteren Turniersieger SG Orlen musste man im Halbfinale verdient eine Niederlage einstecken.

Marc lässt sich nicht aufhalten
Marc lässt sich nicht aufhalten

Im ersten Spiel hatten wir Glück, ein 0:0 gegen die F1 der TSG 1846 Bretzenheim zu erreichen. Die Partie gegen den TSV Bleidenstadt gestalteten wir überlegen. Wir gewannen mit 2:0. Gegen die erste Vertretung des Gastgebers waren wir zwar die bestimmende Mannschaft, aber mehr als 1:1-Unentschieden kam hier nicht heraus. Im Halbfinale hatten wir gegen die SG Orlen keine Chance und verloren mit 2:0. Den dritten Platz sicherten wir mit dem Erfolg gegen FSV Winkel II. Hier waren wir die dominierende Mannschaft des Spiels. Von den vielen Torchancen, die wir uns herausarbeiteten, verwerteten wir zwei zum 2:0-Sieg. Der dritte Platz – ein tolles Ergebnis!

Vedad bleibt konzentriert
Vedad bleibt konzentriert

Die F2-Ergebnisse des Turniers in der Übersicht:

  • TSG 1846 Bretzenheim – TSV F2   0:0
  • TSV Bleidenstadt – TSV F2   0:2
  • TSV F2 – FSV Winkel I   1:1
  • SG Orlen – TSV F2   2:0
  • FSV Winkel II – TSV F2   0:2

Mit dabei waren: Johannes, Riccardo, Dylan, Jon, Ilyes, Marc, Ben, Elias Sch., Vedad, Elias T., Dylan

Hallenrunde: nach holprigem Beginn gute Reaktion gezeigt

Nur einen Tag nach dem Turniersieg in Bischofsheim war die F2 in Drais zu Gast. Ein Spieltag der Hallenrunde stand an. Im ersten Spiel schienen unsere Jungs mit den Gedanken beim Turniersieg des gestrigen Tages gewesen zu sein. Man bekam die verdiente Quittung und verlor gegen den TSV Ebersheim.

Gespannte Blicke
Gespannte Blicke

Nach einem klärenden Gespräch (hier wurde die Einstellung unserer Mannschaft bemängelt) zeigte unser Team eine tolle Reaktion. Man ließ in den übrigen Spielen den Gegnern keine Chance und gewann im Anschluss jedes Spiel. Schade, dass nur insgesamt drei von fünf Mannschaften antraten (TV 1817 Mainz, TSV Ebersheim und TSV SCHOTT F2), eine Zumutung insbesondere für die netten Gastgeber der TSG Drais hinsichtlich der Bewirtung. Sportlich wurde schnell eine tolle Lösung gefunden. Die Teams traten in einer Hin- und Rückrunde gegeneinander an. Dazu wurde die Spielzeit verlängert.

Mit dabei waren: Johannes, Noah, Lukas, Vedad, Jon, Yousuf, Leonidas, Elias Sch., Marc, Ben

Na, wie haben wir gespielt?
Na, wie haben wir gespielt?