F2 startet mit 1. Platz in Bischofsheim ins Jahr 2018

Wenn Noah und Leonidas die laufenden Spiele entspannt von einer anderen Perspektive betrachten, das Team bei den eigenen Spielen total fokussiert ist und zum Endspiel einlaufen darf, dann ist jedem klar: das erste Hallenturnier der F2 in Bischofsheim ist ein guter Einstieg ins Fußballjahr 2018.

Noah und Leonidas betrachten das laufende Spiel von einer ganz anderen Perspektive
Noah und Leonidas betrachten das laufende Spiel von einer ganz anderen Perspektive

Der TSV beherrschte seine Gegner, jedes Spiel wurde gewonnen. In der Gruppephase hatten SV 07 Bischofsheim, TSV Trebur und SVW Mainz klar das Nachsehen. Im Finale ging es dann gegen die TSG Sprendlingen. Wir brauchten einige Zeit, bis wir auch diese Partie dominierten und am Ende verdient mit 2:0 gewannen.

Die volle Konzentration gilt dem Ball
Die volle Konzentration gilt dem Ball

Neu für unsere Jungs war, dass man für seine Leistung auch mal „offiziell ausgesprochen“ mit dem ersten Platz, also Turniersieg, belohnt wurde. Entsprechend groß war die Freude bei unseren Jungs, als der Schlusspfiff ertönte. Die Ergebnisse in der Übersicht:

  • SV 07 Bischofsheim II – TSV F2   0:4
  • TSV F2 – TSV Trebur   2:1
  • SVW Mainz – TSV F2   0:3
  • TSG Sprendlingen – TSV F2   0:2

Mit dabei waren: Johannes, Noah, Lukas, Jon, Vedad, Leonidas, Yousuf, Marc und Ben

Wink ins Publikum
Wink ins Publikum

F2-Jugend geht mit Sieg und Niederlage in die Halle

Ende November bestritt unsere F2 zwei letzte Testspiele im Jahr 2017. Zunächst waren die 2010er vom FV Biebrich 02 zu Gast an der Karlsbader Straße. Alle TSV-Spieler waren an Bord. Also bildeten die Trainer zwei Teams, die sich immer nach 10 Minuten Spielzeit komplett abwechselten. So war jedem Spieler die identische Einsatzzeit garantiert. Von Beginn an zeigten sich unsere Jungs deutlich überlegen und brachten die Biebricher von einer Verlegenheit in die andere. Bereits zur Pause führte man deutlich mit 4:0. Nach dem Seitenwechsel lief es zunächst nicht ganz so gut. Der Gast verkürzte zudem auf 4:1. Doch dann zündete unsere F2 nochmals ihren Turbo und schoss mit drei weiteren Treffern den klaren 7:1-Endstand heraus.

Am 30.11.2017 maßen wir uns dann noch mit der F2 der TSG 1846 Bretzenheim. Dieses Team bestand bis auf einen Spieler aus Jungs des Jahrgangs 2009. Also eine neue Herausforderung für unsere Mannschaft. Anfangs mussten wir zwei Gegentreffer hinnehmen. Lag es an dem widrigen Wetterverhältnissen oder an der ungewöhnlichen Anstoßzeit? Egal, letztlich fanden wir in dieser Phase uns einfach noch nicht zurecht. Das sollte sich aber ändern. Denn ab Mitte der ersten Hälfte übernahmen wir das Kommando und kamen zu mehreren Chancen. Zwei nutzten wir dann auch zum 2:2-Halbzeitstand. In der Pause tauschte der Trainer das Team komplett, sieben „frische“ Jungs durften nun ran. Jetzt waren wir es, die den Ton angaben. Mutig spielten wir nach vorn, hatten auch mehrere Möglichkeiten erstmals in der Partie in Führung zu gehen. Dennoch waren es erneut die 46er, die sogar gleich zweimal einnetzen konnten. Der TSV bewies Moral, kämpfte und spielte weiter mutig nach vorn und belohnte sich per Strafstoß mit dem 3:4-Anschlusstreffer. Zu mehr sollte es an diesem kalten und regnerischen Abend aber nicht reichen, was jedoch zu verschmerzen war. Denn die Leistung stimmte, wie so oft in der bisherigen F2-Saison. Und wir vom Trainerteam danken für die tolle Zeit mit Euch!

F2 tut sich schwer

Unsere F2-Junioren mussten sich mächtig strecken, bis der 5:2-Erfolg gegen FSV Alemannia Laubenheim F3 unter Dach und Fach war. Zwar waren unsere Jungs von Beginn an die feldüberlegene Mannschaft, doch irgendwie wollte das runde Leder nicht wie gewünscht zirkulieren. So fehlte es beispielsweise an Präzision im Passspiel, spielte zu viel „Klein-Klein“ oder man schob „lieber“ den Ball und die Verantwortung des Torschusses von einem Spieler auf den anderen. Es kam, wie es kommen musste: die wackeren Gäste kamen mal in unsere Hälfte und gingen gleich mit 0:1 in Führung. Der TSV antwortete mit „wütenden“ Angriffen und traf aber nur mit Hilfe eines Laubenheimer Spielers zum raschen 1:1-Ausgleich.

Nach der Pause wurde der mittlerweile aufgekommene Regen intensiver, unser Spiel noch zerfahrener. Irgendwie wollte es an diesem Tag für unsere F2 nicht so richtig „flutschen“. Dazu warfen sich die Gäste in jeden Ball, fighteten wie die Löwen und gingen zum zweiten Mal in Führung. Torwart Riccardo hatte erneut keine Chance. Jetzt besann sich unser Team zumindest auf ihre individuelle Stärke und zog bis zum Spielende auf 5:2 davon.

Die Bilanz der F2-Meisterschaftsspiele lässt sich sehen: nur eine Niederlage (äußerst unglücklich zustande gekommen), aber sechs Siege stehen zu Buche. Und auch fußballerisch ist eine deutliche Steigerung festzustellen, mit genügend Potenzial nach oben. Das Trainerteam ist jedenfalls mit der Hinrunde äußerst zufrieden.

Heute waren dabei: Riccardo, Jon, Vedad, Lukas, Noah, Elias, Dylan, Leonidas, Ilyes, Ben und Marc

Positive Entwicklung der F2 setzt sich fort

Ein prima Spiel hat die F2 bei der TSG Hechtsheim hingelegt. Der Aspekt, 8:3 gewonnen zu haben, ist ja die eine Sache. Viel wichtiger ist jedoch Art und Weise, wie sich unsere Jungs präsentiert haben. Insbesondere in der Anfangsphase spielten sie sich quasi in einen Rausch. Da wurde schnell gespielt, der Spielaufbau kontrolliert von hinten heraus gestaltet wie von den Trainern gefordert, Doppelpässe, Steilpässe, Tempodribbling, Bälle durchgesteckt, alles war dabei. Der Gegner wurde regelrecht schwindelig gespielt. Allein was fehlte, das waren die Tore. Ja, im Abschluss waren wir einfach zu vorsichtig. Dann wie aus dem Nichts die 2:0-Führung der Hechtsheimer. Diese resultierte weniger durch deren eigene Stärke, sondern eher aus unseren Fehlern, die passieren und auch passieren dürfen. Gefühlte zwei Minuten stockte der TSV-Motor, dann aber schlugen wir bis zum Seitenwechsel doch noch fünfmal zur 5:2-Pausenführung zu. Dazu gab es u.a. zwei Lattenknaller innerhalb von 10 Sekunden.

Die zweite Hälfte begann aus unserer Sicht nicht ganz so dominant wie die erste. Torchancen ergaben sich dennoch in Hülle und Fülle. Das erste Tor in diesem Spielabschnitt machte allerdings wiederum der Gastgeber. Diesmal schliefen wir ein wenig bei einer Ecke und der Hechtsheimer Spieler konnte unbedrängt auf unser Tor schießen. Dies hielt unsere Jungs aber nicht davon ab, spielerisch wieder zuzulegen und drei weitere Treffer zu erzielen. Insgesamt ein hochverdienter 8:3-Erfolg für den TSV. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein deutlicher höherer Sieg möglich gewesen. Dies soll aber die beeindruckende Spielweise an diesem Tag keineswegs schmälern. Insgesamt hat die Mannschaft in den letzten Wochen einen gewaltigen Schritt nach vorn gemacht. Gerne weiter so!

F2 spielt toll und lässt Gegner Harxheim keinerlei Chance

Die F2 hat gut LachenAn diesem Spieltag war die SG 03 Harxheim bei der F2 zu Gast. Von Beginn an lief der Gast nur hinterher und war im Grunde überfordert. Dies lag in erster Linie daran, dass unser Team im heimischen „Käfig“ diesmal gleich richtig gut aufspielte. Für die Trainer und Zuschauer war es daher eine reine Freude, den spielerisch sehr gelungenen Auftritt zu verfolgen. Flotte Ballpassagen, intelligente Seitenverlagerungen und nicht mit dem Kopf durch die Wand agierend – so sah das Spiel des TSV aus. Folglich klingelte es gleich sechsmal in Halbzeit eins im gegnerischen Kasten. Bei weitem hatte man nicht alle 100%-ige Torchancen mit Erfolg nutzen können.

Für die zweite Hälfte gab das Trainerteam eine ganz spezielle wie auch für die Jungs ungewöhnliche Vorgabe mit auf den Weg: man solle versuchen, jedem Spieler „sein“ Tor zu gönnen. Dazu wurde umgestellt: die Offensive in die Defensive und die Defensive in die Offensive. An der drückenden Überlegenheit des TSV änderte sich nichts. Denn weiterhin wurde (zusammen) gespielt und es gab Chancen in Hülle und Fülle. Letztlich gelang es nicht ganz, die Vorgabe aus der Halbzeitpause umzusetzen. Dies soll aber die tolle Leistung der Jungs keinesfalls schmälern. Denn der 9:0-Erfolg mit vielen Einzeltorschützen war schon beeindruckend heraus gespielt. Und quasi als Lohn des tollen Auftritts durften sie dann tags drauf beim Spiel der 1. Mannschaft gegen SV Waldhof Mannheim im Bruchwegstadion als Einlaufkids mitwirken.

Die Einlaufkids haben schon vorher viel Spaß

Erst in der zweiten Hälfte die Tormaschine in Gang gebracht

Im ersten Spiel nach den Herbstferien stotterte der Motor unserer F2 in der ersten Halbzeit ein wenig. Unsere Jungs – dem Gegner haushoch überlegen – versuchten in der ersten Hälfte zu kompliziert zum Erfolg zu kommen. So verwunderte es nicht allzu sehr, dass der Führungstreffer durch ein Eigentor des SVW Mainz zustande kam. Dazu agierte man im Rückwärtsgang zu träge und unachtsam und gönnte dem Gastgeber die eine oder andere Chance. Eine davon nutzten die Weisenauer zum zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich. Keeper Johannes war machtlos.

Was soll hier schon passieren?Doch spätestens nach dem Wechsel drehten unsere Jungs so richtig auf. Sie setzten die Tipps der Halbzeitansprache bestens um. Allen voran Vedad, der gleich mehr ein halbes Dutzend Mal als Torschütze glänzte. Darüber hinaus durften auch Marc, Lukas und Yousuf sich über ihre Treffer freuen. Ben und Elias T. machten mächtig Dampf über die Außen. Und in der Defensive standen wir nun deutlich stabiler. Elias Sch., Dylan und Noah hatten jetzt alles im Griff. Daher war es für Riccardo, nun als Torwart eingesetzt, recht geruhsam. Am Ende stand ein deutlicher 11:2-Erfolg gegen einen am Ende resignierenden Gastgeber aus Weisenau zu Buche.

 

Herbstferien: gegen die F1 1:8 verloren – gegen SpVgg. Eltville 9:2 gewonnen

Zwei Testspiele unternahm unsere F2 in den Herbstferien. Zunächst stand die Partie gegen die vereinseigene F1 statt. Wenn der jüngere Jahrgang eines Vereins in einem Spiel auf den ein Jahr älteren Jahrgang trifft, dann ist die Ausgangsposition doch stets eindeutig. Alles andere als ein klarer Sieg der Älteren wäre überraschend. Ja, die Begegnung ging 1:8 verloren, allerdings war sie keineswegs einseitig. Insbesondere in den ersten fünfzehn Minuten war die F2 das spielbestimmende Team. Man erarbeitete sich einige Chancen, ohne das allerdings was Zählbares herauskam. Das wiederum machte die F1 besser und daher diese deutliche Niederlage. Mit der Spielanlage jedoch waren die F2-Trainer keineswegs unzufrieden. Also wieder einen Schritt nach vorne gemacht 😉

F2 gegen F1 - am Ende ein großes MiteinanderEine Woche später empfing die F2 die gleichaltrige Vertretung der SpVgg. Eltville. Das hohe 9:2-Endergebnis für den TSV täuscht ein wenig über den wahren Spielverlauf weg. Denn so unterlegen waren die netten Gäste nicht gewesen. Im Gegenteil, die SpVgg. ließ immer wieder mit gelungenen Spielzügen aufhorchen. Unser Team gewann die Partie in erster Linie aufgrund von individueller Überlegenheit, nicht aber wegen des geforderten Zusammenspiels. Wenn unsere Jungs diese Kritik verstanden haben, sind sie wieder ein Stück weiter.

Gut zugehört – prima umgesetzt – hoch gewonnen

Es lohnt sich, vor dem Spiel aufmerksam den Worten der Trainer zu folgen und anschließend auch das Aufwärmen nicht mit „Blödeln“ zu verbringen. Diese Erfahrungen machte unsere F2 bei ihrem Auftritt gegen TV 1817 Mainz. Deutlich gewann man mit 6:0-Toren.

Von Beginn an waren unsere Jungs hellwach und brachten den Gegner schnell immer wieder in Verlegenheit. Jon war prima drauf, ordnete das TSV-Spiel und spielte nicht eigensinnig. Vedad, Yousuf und Elias T. waren ständige Unruheherde vor dem gegnerischen Tor. Ilyes hielt seine „Seite“ und wurde immer wieder geschickt bedient. Unsere Keeper Johannes und Riccardo hatten nicht wirklich viel zu tun. Mit einer 2:0-Führung ging es in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel wurde die Überlegenheit noch eklatanter. Das lag auch daran, dass Elias S., Noah, Marc und Lukas das Spiel klug aufbauten. Sie verzichteten darauf, wie die übrigen Spieler die Bälle einfach weg zu hauen, sondern passten zum freien Mann oder wagten ein Dribbling. Und wenn die Bälle genau beim Mitspieler landen, kann dieser auch was damit anfangen. Gleich vier Mal rappelte es im zweiten Spielabschnitt im Kasten der 17er, sie waren damit noch recht gut bedient. Nicht nur nach Meinung der Trainer darf ein solcher Auftritt unserer F2 gerne wiederholt werden.

Mit dabei waren: Johannes, Riccardo – Elias S., Elias T., Ilyes, Lukas, Noah, Yousuf, Marc, Jon, Vedad

F2 diesmal im Glück

An diesem Spieltag ging’s gegen die F3 von Fontana Finthen. Unser zehn Jungs rund um den Spielführer Marc sollten motiviert und mit Spaß diese Partie in Angriff nehmen. Was die Trainer aber in der 1. Hälfte sahen, war gar nicht nach deren Geschmack. Sie erkannten ihre Mannschaft stellenweise gar nicht wieder. Statt miteinander zu spielen, wurde beispielsweise der Ball nur einfach nach vorne gebolzt. Um dem Gegner das runde Spielgerät abzunehmen, stand man viel zu weit von diesem weg. So lud man die Fontana quasi zum Tore schießen ein. Eine dieser Einladungen nahmen die Gäste dankend an. Keeper Johannes war ohne Chance. Man hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn in der ersten Hälfte sogar durchaus ein oder zwei Gegentore mehr gefallen wären.

Nach der Pausenbesprechung durch die Trainer wurde das Spiel des TSV besser. Riccardo, Dylan, Noah und Lukas zeigten jetzt klügeres Abwehrverhalten. Jon, Ilyes, Marc und Ben spielten jetzt auch mal hin und wieder zusammen. Vedad versuchte alles, um den Gegner in der Abwehr zu verunsichern. Und gleich kam man auch zu Chancen, während der Gegner nicht mehr so recht zur Entfaltung kam. Dann war es Ben, der mit seinem überraschenden Schuss den 1:1-Ausgleich erzielte, Lohn seiner tollen Leistung. Beim nächsten Mal darf er dann auch bei eigenem Torerfolg jubeln, rieten ihm nicht nur seiner Trainer. Auch danach bestimmte der TSV das Spiel, ohne jetzt wirklich zu glänzen. Aber es war eine deutliche Steigerung gegenüber der 1. Hälfte. Und am Ende gab es dann auch noch den Siegtreffer. Vedad stocherte nach einem Torschuss erfolgreich nach und diesmal jubelte auch der Torschütze. Und alles war auf einmal glücklich. Auch Elias S. und Yousuf, die ihr Team erfolgreich von draußen antrieben. Danke Euch Beiden!

Keine Fortune bei Fortuna

Nachmittags war die F2 am Samstag, den 09.09.2017 gemeinsam mit den Bambini als Einlaufkids bei der Regionalliga-Partie zwischen dem TSV SCHOTT Mainz und SC Freiburg II eingeplant. Morgens spielte man selbst. In der F2-Runde 2017/18 ging es zum Auftakt gegen Gastgeber Fortuna Mombach. Keiner der Anwesenden ahnte, dass sich beide Spiele doch sehr im Verlauf und Ergebnis ähnelten.

Von Beginn nahm unser Team das Zepter in die Hand, das erste Tor allerdings machte der Gastgeber. Ein präziser Flachschuss ließ unserem ansonsten glänzend aufgelegten Keeper Johannes keine Chance. Der TSV um Kapitän Vedad rappelte sich auf, rückte enger zusammen und spielte weiter in Richtung Tor der Mombacher. Sie erspielten sich manch tolle Chance. Doch was man auch anstellte, die Gastgeber hatten irgendwie immer noch einen Fuß dazwischen.

Unsere Jungs schienen in der Pause gut zugehört zu haben, denn ruckzuck war im zweiten Spielabschnitt der Ausgleich perfekt. Sie sollten den Gegner früher, vor allem in deren Hälfte stören, das taten sie auch. Ein eroberter Ball wurde für Jon mustergültig aufgelegt. Dieser ließ sich nicht zweimal bitten und hämmerte das runde Etwas in die Maschen zum 1:1. Und weiter gab der TSV den Ton an, erarbeitete sich Chance auf Chance. Doch es wollte kein weiterer Treffer fallen, was immer man anstellte. Zwar war der Ball einmal deutlich hinter der Torlinie der Fortuna, doch die Beteiligten konnten sich leider nicht auf die Anerkennung einigen.

So kam es, wie es kommen musste: der Gastgeber kam noch einmal auf, schoss präzise, so dass dieser flach unten zum 2:1-Endstand einschlug. Schade, denn eine vor allem in der zweiten Hälfte gute Leistung wurde leider unverdientermaßen nicht belohnt. Dennoch, darauf lässt sich aufbauen für die Saison.