Aushilfscoach Yousuf führt F2 zum Sieg beim U8 Brömer & Sohn Indoor-Cup

Yousuf ist ein toller Typ. Er war bei diesem Hallenauftritt zwar nicht im Kader. Dennoch kam er mit und stieg prompt ins Trainerteam auf. Seine Aufgabe darin erledigte er mit Bravour. Er trat motivierend vor seinem Team, war aufmerksam bei den Besprechungen und Mittelpunkt des Spielerkreises vor den Spielen. Und das tat seinen Jungs richtig gut.

Das Auftaktmatch gegen die gastgebende Germania stellte unser Team vor keiner großen Herausforderung. Eher der glatte Boden, Elias kann davon ein Liedchen singen. Wir gewannen 2:0.

Gebannter Blick auf das was kommtDanach kam ein richtig großer Brocken auf uns zu. Der FC Freudenberg war unser Gegner, gegen den wir im Februar noch mit 1:5 unterlagen. In einer packenden Partie gingen wir durch Noah in Führung. Vedad legte prima von außen auf. Doch nach dem 1:1-Ausgleichstreffer mitten im Spiel kamen wir leider nicht zurück. Zwei schöne Angriffe des Gegners führten dann dazu, dass wir das Spiel 1:3 verloren. Im Anschluss musste unseren Kids erklärt werden, dass die Akzeptanz einer Niederlage zum Sport gehört. Mit einem Lächeln im Gesicht und einer positiven Einstellung sollten die nächsten Aufgaben in Angriff genommen werden. Und das machte unsere F2 dann auch.

Gegen Degenia Kreuznach lief es dann wieder besser, und zwar über das gesamte Spiel. Dylan und Ben zeigten mit ihrem Engagement beispielhaft, wie man Niederlagen effektiv verarbeitet. Elias hatte keine Standprobleme mehr und lief zur gewohnten Form auf. Wir gewannen „nur“ 1:0, hätten dem Spielverlauf zufolge weitaus mehr Treffer erzielen können. Es soll aber die Leistung unserer Jungs nicht schmälern. Mit diesem Sieg wurden wir Tabellenzweiter, der Einzug ins Halbfinale war perfekt.

Ein glücklicher JonDort stand uns VfR Wiesbaden gegenüber. Von Beginn an spielte der TSV richtig groß auf. Allen voran Spielführer Jon, der zeigte, was in ihm steckt. Aber er benötigt auch Mitspieler, die auf seine Ideen eingingen. Das waren Noah, Lukas, Vedad, Marc oder wer auch immer. 4:0 hieß es am Ende für unsere Jungs und erhielten den verdienten Beifall von der Zuschauertribüne.

Im Finale wartete erneut der FC Freudenberg. Es entwickelte sich eine spannende Partie, stets auf Augenhöhe. Diesmal aber hielt unsere Defensive. Lukas trug viel dazu bei und merkte, dass zum Fußballspiel nicht allein Toreschießen, so wie er es gegen Germania Wiesbaden zeigte, gehört. Da keine der beiden Teams ihre Chancen nutzten konnten, musste nach dem 0:0 ein Siebenmeterschießen herhalten, um den Sieger zu ermitteln. Hier hatten unsere Jungs stärkere Nerven. Vedad und Jon trafen, während Keeper Jojo zweimal den Ball gekonnt abwehrte. Marc traf zwar nicht vom Punkt, aber Hut ab vor seinem Mut und seiner Reaktion danach.

Jojo voller StolzDann ging’s zur Siegerehrung. Jedes teilnehmende Kind inklusive Yousuf bekam sein Pokal, wir als Turniersieger den großen Pokal obendrein. Und da Johannes alle Trainer überzeugte, wurde er zusätzlich noch als bester Keeper ausgezeichnet. Ein Turnier ging zu Ende, bei den unsere Jungs hoffentlich lernten: zur Verarbeitung von Niederlagen bedarf es keine Tränen. Man muss aus seinen Fehlern lernen und mutig weiter spielen. Und Yousuf sollte nach seiner Karriere die Trainerlaufbahn einschlagen 😉

Unsere F2 - Turniersieger in WiesbadenMit dabei waren: Johannes, Elias Sch., Marc, Dylan, Lukas, Noah, Jon, Vedad, Ben und natürlich Yousuf

Siegermentalität der E2 in Bingen

Die E2 von Hassia Bingen war an diesem Spieltag im Vergleich zur Vorrunde nicht mehr wieder zu erkennen. In der Vorrunde reichte unserer E2 eine durchschnittliche Leistung, um sicher zu gewinnen. Jetzt stand das Aufeinandertreffen lange Zeit auf des Messers Schneide. Erst in den letzten Minuten schafften es die Schottler, den Bingern den K.O. zu versetzen. Das war reine Kopfsache. Am Ende gab der unbedingte Wille des TSV zum Sieg den Ausschlag.

Betrachtet man den gesamten Spielverlauf, hätte das Ergebnis auch anders ausfallen können. Die meiste Zeit bestimmten die Binger das Tempo, ließen aber vor dem Tor die nötige Coolness vermissen. Auch wenn unsere Jungs die ein oder andere Chance liegen ließen, so machten sie heute eben die entscheidenden Bälle rein. Und, kämpferisch war es eine beeindruckende Vorstellung. Da konnte man spüren, dass sie am Ende der Saison unbedingt ganz oben stehen wollen.

Die Binger waren ein gleichwertiger Gegner. Nur selten gelang es den Schottlern, sich frei zu spielen. Zu oft gab es Phasen, wo der Ball leicht verloren ging und die Binger zu schnellen Angriffen eingeladen wurden.

Das siegreiche Team in BingenYounes Kunstschuss in der 15. Minute kam genau richtig und setzte die Binger unter Druck. Doch der erlösende zweite Treffer wollte einfach nicht fallen. So blieb es extrem spannend bis in die Schlussminuten. Allerdings konnte man gegen Ende des Spiels sehen, dass unsere Jungs immer stärker wurden. Der Druck auf die Binger wurde immer größer. Allerdings dauerte es bis zur 47. Minute, ehe Ale das erlösende zweite Tor erzielte.

Der ungebremste Jubel nach dem Treffer zeigte, wie eng das Ganze war und wie sehr sich unsere E2 diesen Treffer erkämpft hatten. Emir wurde mit seinem Treffer in der Schlussminute für seinen unermüdlichen Einsatz belohnt. Nach dem Schlusspfiff war die Freude riesengroß. Diese Binger muss die Konkurrenz aus Bretzenheim auch erst mal schlagen. Die Jungs haben vorgelegt und sich wieder auf den ersten Tabellenplatz gespielt. Bravo. Das war stark!

Torfolge: 1:0 Younes (15.), 2:0 Ale (47.), 3:0 Emir (51.)

Klasse Partie gegen Mainz 05 und Einzug ins Pokal-Viertelfinale

Zum Auftakt der Rückrunde in der Kreisliga mussten sich die E1-Junioren des TSV SCHOTT sogleich mit dem bis dato noch ungeschlagenen Tabellenführer FSV Mainz 05 auseinandersetzen. Das Spiel im heimischen Käfig an der Karlsbader Straße war lange Zeit eines auf Augenhöhe.

heimspiel-gegen-mainz-05_20180310_p1010946b_39850844335_o_editedIn der temporeichen, schnellen und vom Gegner teils äußerst körperbetont geführten Partie, holten die Gastgeber (Mehmet / Kimi, Ben, Konstantin, Lenny, Luis, Leo, Anes, Aymane, Julian und Philipp) mit einer sehr konzentrierten Vorstellung einen 0:2 Rückstand auf. 2:2 stand es nach knapp 15 Minuten. Doch dann spielten die 05er taktisch disziplinierter und zogen auf 2:4 davon. Zwar kam der stark kämpfende TSV SCHOTT noch einmal auf 3:4 heran, doch ein Foulelfmeter und ein weiterer Treffer besiegelten die 3:6-Niederlage. „Die Jungs haben ein klasse Spiel abgeliefert“, so das Fazit unseres neuen Trainers Manuel, der erstmals gemeinsam mit Yannick und Maurice an der Seitenlinie stand. „Sie hätten mehr verdient gehabt. Am Ende haben Kleinigkeiten zu Gunsten der 05er entschieden.

heimspiel-gegen-mainz-05_20180310_p1020058b_40035699714_o_editedEinen am Ende doch recht knappen 5:3-Erfolg fuhr die E1 gegen das Liga-Schlusslicht Fontana Finthen ein. „Mit ein wenig Pech hätte das Spiel auch noch anders enden können“, erklärte unser Coach Manuel nach dem Spiel. Neben dem starken Fontana-Keeper scheiterte das SCHOTT-Team bei eisiger Kälte (Lukas / Dario, Ben, Konstantin, Lenny, Luis, Leo, Anes, Aymane, Julian und Dino) ein ums andere Mal an sich selbst.

Nach Unkonzentriertheiten, zahlreichen Fehlpässen, ungenauen Abschlüssen und einem verschossenen Elfmeter kamen die Gäste erst spät in Fahrt und führten zwischenzeitlich schon recht deutlich mit 5:1. „Man hat gesehen, dass Woche für Woche eine Leistung wie gegen Mainz 05 nötig ist, um guten Fußball zu zeigen“, so unser Trainer.

 

heimspiel-gegen-mainz-05_20180310_p1020084b_38935440730_o_editedEine sehr deutliche Angelegenheit war dagegen die Partie im Achtelfinale des Kreispokals beim FV Budenheim. 12:0 hieß es für die Jungs des TSV SCHOTT nach 50 Minuten. In der zweiten Halbzeit kämpften sich die Budenheimer besser in die Partie und gaben nicht auf. Nächster Gegner im Viertelfinale ist am 26. April der BV Hassia Bingen. Anstoß in Bingen ist um 17.30 Uhr. Unser Team beim Sieg in Budenheim: Mehmet / Kimi, Ben, Konstantin, Philipp, Luis, Leo, Anes, Aymane, Julian und Marvin.

 

dsc_0708

Nichts geht über Frischluft – F2 testet zu Beginn des Jahres gleich fünfmal

Nach den Hallenauftritten wollte die F2 des TSV draußen auf dem Grün zeigen, was sie so alles drauf hat. Fünf Testspiele standen bis zu den Osterferien an. Weitere Partien ließ u.a. das Wetter leider nicht zu.

Wir begannen zunächst mit einem 2:2-Unentschieden. Zu Gast war der FC Bierstadt II, eine 2009-Mannschaft. Hier hatten unsere Jungs die deutlich bessere Spielanlage, legten schnell die Scheu vor den größeren Kids des Gegners ab. Nicht alle Chancen, die wir uns heraus spielten, waren von Erfolg gekrönt. Dennoch klingelte es zweimal im Kasten des Gegners. Bierstadt versuchte, in erster Linie mit langen Bällen uns in Verlegenheit zu bringen. Oftmals waren wir hellwach. Zweimal allerdings kamen wir den berühmten Schritt zu spät und der Gast durfte sich ebenfalls über zwei Treffer freuen. Das Spiel endete daher 2:2-Unentschieden. Das war schon einmal gut!

Das Spiel gegen die gleichaltrigen Jungs vom FC Freudenberg II verlief nicht nach der Vorstellung des TSV. Die robuste und kompakte Spielart des Gegners flößte unseren Jungs einigen Respekt ein. Dazu hatten die meisten unserer Jungs nicht ihren besten Tag. So ist es halt auch mal. Das Toreschießen machte man dem Gegner allerdings allzu einfach. Dies drückte sich dann auch in einer klaren 1:5-Niederlage aus. Das Trainerteam sah in der Partie einen entsprechenden Lerneffekt und meinten: das könnt Ihr sicher besser!

.... noch ein paar Tipps und los geht'sGegen die F1 von Fontana Finthen kam dann wieder der Spaß am Fußballspielen zurück. In einer unterhaltsamen Partie bei prima „Fußballwetter“ waren wir das klar tonangebende Team. Es klappte mit dem Zusammenspiel, gleichsam kehrten eigener Torerfolg und die Verhinderung von Gegentreffern zurück. Dies drückte sich dann in einem deutlichen 5:0-Erfolg aus, gegen einen keinesfalls schwachen Gegner gleichen Jahrgangs. Verbunden mit einem Lob der Trainer kehrte das Lächeln bei unseren Jungs wieder zurück. Das habt Ihr gut gemacht!

Wenn man ein Spiel mit 4:1 gewinnt, sollte man glauben, alles wäre in bester Ordnung. Das aber war in der Begegnung gegen SpVgg. 07 Hochheim F2 leider nicht der Fall. Ja, wir waren dem netten Gegner schon überlegen, aber irgenwie auch unkonzentriert und nicht gut drauf. Das ermöglichte der Spielvereinigung die oder andere Torchance. Auch spielerisch setzten wir nicht das um, was wir schon längst können. Schade, da habt Ihr nicht Euer bestes Spiel gezeigt!

Dann aber trainierten unsere Jungs richtig gut. Und das gab mächtig Selbstvertrauen für das Spiel gegen die F-Jugend von TSVgg. Stadecken-Elsheim. Das „Bällchen“ lief wie am Schnürchen, zu jeder Zeit war unserer F2 der Spaß anzumerken. Unser Gast mühte sich, aber vergeblich. Unsere Jungs waren meist einen Tick schneller am Ball. Dazu zeigten sie schönes Passspiel und Entschlossenheit im Abschluss. Schnell war ein entsprechender Vorsprung heraus gearbeitet worden. Und man ließ nicht nach, egal wer an diesem Tag auf dem Spielfeld sein Bestes gab. Am Ende sprang ein toller 7:1-Erfolg heraus. Nicht nur das Ergebnis freute Trainer, Anhang und Spieler. Gerne weiter so!

Mit dabei waren: Johannes, Lukas, Noah, Elias Sch., Elias T., Ilyes, Vedad, Jon, Riccardo, Ben, Leonidas, Dylan, Yousuf, Marc

Niederlage gegen die 05er gut verdaut

Die Niederlage unserer E2 im Spitzenspiel gegen die 05er war natürlich noch nicht ganz vergessen. Die vielen vergebenen Chancen der zweiten Halbzeit waren wohl noch ein wenig in den Köpfen der Spieler. Denn auch heute im Spiel gegen Hechtsheim blieben gefühlte 20 „Hundertprozentige“ ungenutzt. Doch insgesamt konnten Yllka und Felix mit dem Auftritt zufrieden sein. Immerhin ging man ja mit 11:2 als Sieger vom Platz.

Die Jungs waren im heutigen Spiel manchmal ein wenig unkonzentriert im Passspiel und Abschluss. Trotz allem lagen die Schottler bereits nach 5 Minuten mit 2:0 in Führung. Bis auf ein, zwei kurze Phasen, wo sie den Hechtsheimern zu viel Raum gelassen haben und prompt mit zwei Gegentoren bestraft wurden, hatten die Jungs die Sache im Griff. Besonders in der letzten Viertelstunde wurde noch mal das Tempo deutlich erhöht. sie Hechtsheimer Jungs hatten kaum Zeit zum Durchatmen. Basti und Ale waren heute mit jeweils drei Treffern die besten Schützen.

Wenn die Schottler beim nächsten wichtigen Auswärtsspiel gegen Hassa Bingen noch eine kleine Schippe drauflegen, sollte hoffentlich auch da nichts anbrennen. Yllka und Felix wissen um die Stärken des nächsten Gegners und werden die Jungs schon richtig einstellen.

Torfolge: 1:0 Ale (4.), 2:0 Younes (5.), 3:0 Paul (14.), 4:0 ET (23.), 5:0 Jona (28.), 5:1 (30.), 6:1 Basti (34.), 6:2 (35.), 7:2 Basti (36.), 8:2 Basti (37.), 9:2 Ale (39.), 10:2 Ale (46.), 11:2 Timo (49.)

E2 verliert nach großem Kampf am Bruchweg

Mit 2:3 Toren erlebte die E2-Jugend des TSV SCHOTT Mainz bei der U9 des 1. FSV Mainz 05 eine unglückliche Niederlage. Dennoch konnten die tapferen Jungs um Trainerin Yllka Ramadani hoch erhobenen Hauptes und sogar ein wenig stolz den altehrwürdigen Bruchweg verlassen. Denn vor allem in Halbzeit zwei dominierten die Schottler dank ihres großen Einsatzwillens und ihrer eindrucksvollen mannschaftlichen Geschlossenheit die Hausherren. Sie hätten sich damit auch im Hinblick auf das Verhältnis der Torchancen zumindest einen Punkt verdient gehabt.

Aber der Reihe nach: Beim Derby am Bruchweg vor etwa 80 Zuschauern hatten die Gastgeber noch eine Rechnung mit ihren Gegnern offen. Das Hinspiel im Käfig in der Vorrunde war mit 8:5 Toren deutlich an den Tabellenführer TSV SCHOTT gegangen. Dass die 05er diese Scharte unbedingt ausmerzen wollten, war in den Anfangsminuten deutlich zu spüren. Es entwickelte sich von der ersten Minute an ein Jugendspiel auf einem für diese Altersstufe extrem hohen Niveau – und das in sowohl in taktischer als auch technischer und kämpferischer Hinsicht.

Schnell wurde klar, dass die Mannschaft, die in den entscheidenden Zweikämpfen den berühmten Tick wacher sein würde, auch erst einmal die Oberhand gewinnen würde. Das waren allerdings die 05er. Yllka Ramadani beschrieb es so: „Wir waren ein bisschen zu beeindruckt vom Bruchweg, von den dort an diesem Abend trainierenden Profis, von den Trikots.“ Und weiter: „Dadurch waren wir zu Beginn nicht zu 100 Prozent konzentriert, nicht ausreichend sortiert, nicht konsequent genug in der Deckung und haben dem Gegner zu viel Platz gelassen, in dem er seine Spielidee perfekt umsetzen konnte“. Die logische Folge: Das 0:1 nach vier und das 0:2 nach elf Minuten. In den letzten Minuten der ersten Hälfte kamen die Jungs vom TSV besser ins Spiel, fanden in die Zweikämpfe und gewannen immer mehr davon.

Nach der Pause, in der Trainerin Ramadani nach eigenen Angaben vor allem „das Taktische noch einmal intensiv angesprochen“ und die Jungs „mit deutlichen Worten aufgeweckt hatte“, zeigte sich, was an diesem Tag möglich gewesen wäre, wenn diese Erkenntnisse bereits vor Spielbeginn in den Köpfen und Füßen der Spieler Platz gefunden hätten. Es kam zu einer Anhäufung von „gefühlt 20“ (O-Ton Ramadani) guten bis sehr guten Torchancen für die „Jungs in Blau“. Die Gastgeber gerieten zusehends in immer größer werdende Schwierigkeiten. Emir Sar nutzte in der 32. Minute eine der vielen durch unermüdlichen Einsatz herausgearbeiteten Gelegenheiten zum bis dato mehr als überfälligen Anschlusstreffer. Danach folgten weitere Einschussmöglichkeiten fast im Minutentakt. Allerdings blieben auch die 05er dank ihrer individuellen Qualität bei ihren wenn auch nur noch seltenen Vorstößen brandgefährlich. Keeper Jonathan Hieß entschärfte nach 36 Minuten eine hundertprozentige Gelegenheit per Fußabwehr, war dann aber nach weiteren unzähligen Angriffen und Abschlüssen seines Teams auf der anderen Seite beim 1:3 machtlos.

Doch auch dieser erneute Niederschlag führte bei den Schottlern nicht zur Resignation. Das Team zeigte weiterhin großen Charakter. Man stemmte sich unbeirrt weiter gegen die drohende Niederlage. Belohnt wurde sie allerdings lediglich mit dem erneuten Anschluss zum 2:3 durch Paul Becker in der 47. Minute. Was folgte, war eine weitere Steigerung durch eine eindrucksvolle Energieleistung und das nach wie vor entschlossene Drängen auf den verdienten Ausgleich bis zur letzten Minute. Doch das ersehnte 3:3 gelang den Gästen trotz weiterer guter Einschussmöglichkeiten leider nicht mehr.

B1 siegt in Homburg

Unsere B1 sammelte weitere drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Man war zu Gast beim FC Homburg. Von Anfang an waren die Blauen mit aggressivem Zweikampfverhalten und schnellem Spiel in die Spitze Herr der Lage. So verwunderte es nicht, dass bereits in der 7. Minute Martin Dahlem für den TSV-Führungstreffer sorgte. Keine 10 Minuten später konnte sich dann Kaan Karaaslan in Szene setzen. Mit seinem wuchtigen Flachschuss erzielte er den 2:0-Pausenstand.

Auch nach der Pause war unsere B1 tonangebend. Gianni Auletta traf nach etwa 20 Minuten zum 3:0 und damit zur Vorentscheidung. Es ergaben sich nun weitere klare Möglichkeiten, um das Ergebnis nach oben zu schrauben. Man scheiterte aber immer wieder an dem starken Schlussmann der Saarländer. Daher blieb es beim klaren 3:0-Auswärtserfolg.

Trainer Ekki Rosenbaum nach dem Spiel: „Insgesamt gelang mittels einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein hochverdienter Auswärtserfolg, weil jeder der Akteure 100 Prozent seines Leistungsvermögens abrief. Die drei Punkte haben uns im Kampf um den Klassenerhalt etwas Luft verschafft. Da aber fast alle Mannschaften aus dem unteren Drittel punkteten, müssen wir am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Saarbrücken noch einmal nachlegen.“

Spannend bis zum Schluss – B1 holt drei wichtige Punkte

An diesem Spieltag erwartete unsere B1 den FSV Offenbach. Die Partie begann zerfahren. Der TSV versuchte die Spielkontrolle zu erlangen. Die Gäste standen tief und probierten mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen.
Im Laufe der Halbzeit wurde SCHOTT zwar stärker, fand aber zunächst einmal keine Lücke in der dicht gestaffelten 5er-Kette der Pfälzer.

Zwei Minuten vor dem Pausenpfiff führte der erste gut angelegte Angriff der Gäste und deren erster Torschuss direkt zur 1:0-Führung. Der TSV zeigte sich davon deutlich geschockt und überstand die kurze Phase bis zur Pause nur mit Glück ohne weiteren Gegentreffer.

Nach Wiederanpfiff war SCHOTT aber direkt hellwach. Ein gut vorgetragener Angriff über Julian Wolf schloss Martin Dahlem klasse ab und führte in der 42. Minute zum verdienten Ausgleich. In der Folgezeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Es war der TSV, der das nächsteTor erzielte. Der hervorragend aufspielende Martin Dahlem traf in der 57. Minute mit einer sehenswerten Aktion zum 2:1-Führungstreffer.

In der Schlussviertelstunde warf Offenbach noch einmal alles nach vorne. Nun boten sich unserem Team endlich die Räume zum Kontern. Fünf Minuten vor Abpfiff hatte dann auch Kaan Karaslaan die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, scheiterte aber am Schlussmann der Gäste. So blieb es spannend bis zum Spielende, aber letztendlich gelang es den Blau Weißen den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen.

Fazit des Trainers Ekki Rosenbaum: Wir müssen in Zukunft unsere Konter besser ausspielen, um nicht am Ende den verdienten Sieg noch zu gefährden.

Unterhaltsames E2-Testspiel gegen FSV Frankfurt

Bereits um 8 Uhr war reger Betrieb an der Karlsbader Straße. Die Gäste aus Frankfurt hatten sich sehr früh auf den Weg gemacht und standen pünktlich um 9 Uhr mit unserer E2 und zahlreichen Eltern auf dem mit Raureif überzogenen Feld. Heute war aber nicht der gewohnte „Käfig“ die Spielstätte unseres Spiels. Die Trainer hatten sich auf dem 9er-D-Jugendfeld verabredet. Premiere für unsere Jungs!

Die ersten Minuten zeigten bereits, mit welcher spielerischen Qualität es unsere Jungs heute zu tun bekommen werden. Frankfurt spielte aus einem gut organisierten System und kam schnell zu ersten Chancen. Nach ca. 8 Minuten setzten sich die Gäste über rechts durch und erzielten das nicht unverdiente 0:1. Noch vor der Halbzeit merkte man, wie unsere Mannschaft immer besser mit der neuen Situation zurecht kamen. Gutes Stellungsspiel und Disziplin im System machten Mut für die zweiten 30 Minuten.

Im zweiten Drittel bestätigte sich der gute Eindruck der Anfangsphase. So gelang es auch dem TSV immer mal wieder gefährlich vor dem Tor der Hessen aufzutauchen. Ein Auf und Ab mit Chancen auf beiden Seiten. Zufriedene Gesichter am Spielfeldrand zum Ende des zweiten Drittel. Ein tolles Spiel bei Kaiserwetter.

In den letzten 30 Minuten sollte es nochmal spannend werden. Der FSV erhöhte in der 63. Minute mit einem schönen Distanzschuss zum 0:2. Keine Abwehrchance für Jonathan, der sonst eine überzeugende und sichere Leistung zeigte.

Dann drehte unser TSV nochmal auf und wollte seine gute spielerische Leistung auch im Ergebnis präsentieren. Basti erzielte in der 74. Minute den Anschlusstreffer. Eine Mischung aus Schuss und Lupfer segelte unhaltbar über den Torwart. Das reichte uns noch nicht. 8 Minuten vor Schluss wurde nochmal alle Kräfte mobilisiert, Ale schön angespielt und der traf mit präzisem Schuss zum am Ende verdienten 2:2.

Ein toller Fußballvormittag ging zu Ende und zeigte mal wieder, dass mit Engagement und diszipliniertem Spiel immer mit unserer E2 zu rechnen ist.

F2 präsentiert sich prima beim Juniorcup 2018

Spaß wollte die F2 haben beim Juniorcup des TSV, sich an der eigenen Spielweise erfreuen und leidenschaftlich Fußball spielen. Das ist der Mannschaft prima gelungen. Denn Jon, Ilyes, Lukas und Elias T. beschäftigten vorne die Gegner und sorgten immer wieder für Torjubel bei ihrem Team. Marc, Elias Sch. und Noah bauten das Spiel prima auf, ließen in der Defensive nichts anbrennen und sorgten hinten für Ruhe. Und wenn dann doch mal was durchflutschte, dann war Keeper Johannes zur Stelle.

Unser Kreis vor jedem Spiel
Unser Kreis vor jedem Spiel

Gleich zu Beginn ärgerte man die vereinseigene F1 und schickte sie mit einer 0:1-Niederlage auf die TSV-Tribüne. Dies sorgte bei unserer Mannschaft natürlich für eine stolze Brust und eine kleine Euphorie. Das zweite Spiel, gegen die F1 des Lokalrivalen SV Gonsenheim, endete torlos 0:0. Im Anschluss hatte die F2 des TSV SCHOTT wieder Spaß am Toreschießen. Zunächst hatte der Nachbar FVgg Mombach 03 deutlich mit 3:0 das Nachsehen. Danach musste auch TuS Marienborn anerkennen, dass es gegen unser Team chancenlos war. 2:0 hieß es am Ende für den TSV.

Jon mit Tordrang
Jon mit Tordrang

Nun wartete die härteste Nuss des Turniers auf unsere Jungs. Die F1 von FV Biebrich 02 machte in den vorangegangenen Spielen mächtig Wirbel. Unsere F2 holte nun ihr Kämpferherz heraus, vergaß aber nicht, selbst einige spielerische Akzente zu setzen und immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Gehäuse zu sorgen. Nur ab und an musste Jojo in seinem Kasten sein Können zeigen. Am Ende trennten sich beide Teams schiedlich friedlich 0:0.

Eine fokussierte Defensive
Eine fokussierte Defensive

In der abschließenden Partie traf unsere F2 noch auf einen weiteren Lokalrivalen. Die F1 von Vfl Fontana Finthen erwies sich als der erwartet hartnäckiger Gegner. Unsere Jungs wirkten nicht mit mehr ganz so frisch, was aber angesichts der hohen Laufarbeit zuvor auch nicht verwunderte. Dennoch, irgendwann gelang der Treffer zum 1:0. Damit beschloss unsere F2 das Turnier mit insgesamt vier Siegen und zwei Unentschieden. Darüber hinaus gelang es, ohne Gegentreffer zu bleiben. Hut ab vor dieser tollen Leistung. Den Beifall von der Tribüne hattet Ihr Euch redlich verdient!

Die F2-Ergebnis nochmals in der Übersicht:

  • TSV F1 – TSV F2   0:1
  • TSV F2 – SV Gonsenheim   0:0
  • TSV F2 – Fvgg. 03 Mombach   3:0
  • TuS Marienborn – TSV F2   0:2
  • TSV F2 – FV Biebrich 02   0:0
  • VfL Fontana Finthen – TSV F2   0:1

Mit dabei waren: Johannes, Marc, Jon, Vedad, Elias T., Elias Sch., Noah, Lukas, Ilyes