Aktuelles und Berichte unserer Herrenteams
Gerührt, nicht geschüttelt
TSV SCHOTT Mainz schlägt RW Koblenz 4:2, zeigt Trotzreaktion auf die herben Pleiten und lässt Trainer Meeth sentimental werden Dieses Wort hat Sascha Meeth noch nie nach einem Fußballspiel des TSV SCHOTT Mainz verwendet. „Gerührt“ war der Chefcoach nach dem 4:2 (1:1)-Sieg gegen die TuS Rot-Weiß Koblenz. Gerührt ob der Aufopferungsbereitschaft seiner Spieler, die nicht nur allesamt trotz Corona-Ängsten so kurz vor Weihnachten angetreten waren, sondern sich mit allem, was die Lungen hergaben, reinhauten für diesen Dreier. Ein Dreier, der dafür sorgt, dass der Aufsteiger nicht im Regionalliga-Keller hängen bleibt. Und der an die glänzenden Heimspiele vor der Zwangspause erinnerte. […]
TSV erlebt in Stuttgart ein 1:8-Debakel
Meeth sehnt kurze Weihnachts-Pause herbei Als wäre die Lage für den TSV SCHOTT Mainz beim Regionalliga-Restart nicht schon kompliziert genug, macht es sich der Aufsteiger derzeit Spiel für Spiel selbst schwer. Wieder lag man nach fünf Minuten schon 0:2 zurück, wieder gab es eine klare Auswärtspleite – und was für eine. 8:1 (3:0) gewann der VfB Stuttgart II. „Ganz, ganz bitter“, sagt Trainer Sascha Meeth. „Ich könnte die gleiche Platte wie in Balingen abspielen“, blickt Meeth auf das 0:4 vom Dienstag. Mit zwei markanten Unterschieden: Der Bundesliga-Unterbau war eine Kategorie stärker als die bisherigen Gegner seit der Spiel- und Trainingspause, […]
„Liga hat es geschafft, uns zu killen“
TSV SCHOTT Mainz verliert 0:4 in Balingen – Trainer Meeth sieht seine Mannschaft aktuell chancenlos und hofft auf 2021 Was sich beim Regionalliga-Restart gegen den FC Gießen (0:2) schon angedroht hatte, führte das Gastspiel am Dienstagabend bei der TSG Balingen schonungslos vor Augen: Der TSV SCHOTT Mainz hat durch die einmonatige Trainingsunterbrechung und die eilige Wiederaufnahme des Spielbetriebs dramatisch an Wettbewerbsfähigkeit eingebüßt. 4:0 (3:0) gewannen die Schwaben. „Ein absolut in der Höhe verdienter Sieg“, sagt TSV-Trainer Sascha Meeth, „die Regionalliga hat es geschafft, uns zu killen.“ Das Sportliche hatte die TSG mit zwei Blitzstarts schnell geregelt. „Wir wollten die ersten […]
Nicht in den Abläufen drin
TSV SCHOTT Mainz zeigt gegen den FC Gießen nicht, was er kann, und stellt sich in zwei Schlüsselszenen selbst ein Bein Die Serie des TSV SCHOTT Mainz ist gerissen. Nach vier Dreiern auf dem eigenen Kunstrasen rutscht der Aufsteiger durch das 0:2 (0:1) gegen den FC Gießen immer tiefer in den Tabellenkeller der Fußball-Regionalliga. Von den teils mitreißenden Heimauftritten war nach einmonatiger Trainingspause nicht viel übrig geblieben. Explosivität, Kreativität, kollektive Wehrhaftigkeit gegen und flottes Tiefenspiel mit dem Ball – es hakte an allem. Zwei entscheidende Schläge setzte sich der TSV selbst. Es wäre, sagte Trainer Sascha Meeth, diesmal besonders wichtig, […]
Vorentscheidung nach elf Minuten
TSV SCHOTT Mainz verdaut Führungtor erst, als die Offenbacher Kickers das Spiel schon entschieden haben Wenn ein Treffer in der zwölften Minute ein Spiel vorentscheidet, kann man mit Fug und Recht von einem Wirkungstreffer sprechen. Einen solchen fügte Mathias Fetsch Fußball-Regionalligist TSV SCHOTT Mainz zu. „Vorher war es ein verteiltes Spiel, danach haben wir es bis zur Pause nicht mehr geschafft, in die Zweikämpfe zu kommen“, sagt Co-Trainer Bernd Bangel nach der 0:4 (0:3)-Niederlage bei den Offenbacher Kickers. Ein Pass in die Schnittstelle, und der Wirkungstreffer war da. Nach einem steilen Pass und einer Flanke legte Fetsch per Kopf nach […]
Schauspieleinlage leitet Niederlage ein
TSV unterliegt 3:4 beim Bahlinger SC Kennet Hanner Lopez war drauf und dran, zum Matchwinner zu werden. Einen Elfmeter hatte er rausgeholt und das Führungstor selbst geschossen. Doch dann traf der 21-jährige Stürmer des TSV SCHOTT Mainz auf den früheren Drittliga-Profi Amaury Bischoff. Luftduell, der 33-Jährige landet in Lopez‘ Rücken, drückt sich mit den Händen auf Lopez‘ Nacken hoch, bleibt noch über dem Mainzer stehen, der richtet sich auf, beide Köpfe im deutlichen Abstand voneinander, der Ex-Profi hält sich theatralisch das Gesicht, Lopez sieht Gelb-Rot (43.). Die entscheidende Szene auf dem Weg zur 3:4 (2:2)-Niederlage des TSV. Der Videomitschnitt macht […]
3:0-Erfolg gegen die U23 des großen Stadtnachbarn
Aufsteiger bleibt Heim-Macht – Schwarz und Hahn sorgen für Entscheidung „War genauso geplant“, sagt Silas Schwarz – mit breitem Grinsen im Gesicht. Sein Tor, und das Spiel. 3:0 (1:0) hat der TSV SCHOTT Mainz das Stadtduell mit den U23-Fußballern des FSV Mainz 05 gewonnen. Der vierte Heimsieg im vierten Spiel, nur vier Regionalligisten haben häufiger getroffen als der Aufsteiger. Planen kann so etwas natürlich niemand. Oder doch? „Ich hätte nie für möglich gehalten, dass wir ein Pflichtspiel gegen die U23 von Mainz 05 mit drei Toren Unterschied gewinnen – und das hoch verdient“, blickt TSV-Trainer Sascha Meeth auf die sehr […]
Schiri-Pech und Doppelfehler
TSV SCHOTT Mainz verliert 1:3 in Aalen Auswärts wartet der TSV SCHOTT Mainz weiter auf seinen ersten Zähler in der Fußball-Regionalliga. Beim 1:3 (0:0) beim VfR Aalen war durchaus etwas möglich. „Ich habe sehr viel richtig Gutes gesehen, wir haben klasse gespielt“, sagt SCHOTT-Trainer Sascha Meeth, „sehr frustrierend ist neben der Tatsache, dass wir wieder viel zu leichte Gegentore kassiert haben, dass es zum dritten Mal nacheinander unfassbare Schiedsrichterentscheidungen zu unserem Nachteil gab.“ Nach einer Viertelstunde war die Führung drin, eigentlich. Ecke, Dominik Ahlbach köpft aufs Tor, der Keeper pariert, Kennet Hanner Lopez flankt fast von der Torauslinie nach hinten, […]
Die Mainzer Mauer hält
TSV SCHOTT verteidigt zu neunt 3:1-Führung gegen Walldorf – Spielerisch hervorragende erste, kämpferisch starke zweite Halbzeit Den Dialog schildert das Innenverteidiger-Duo des TSV SCHOTT Mainz fast gleichlautend. „Wir haben uns gesagt: Das wird eine geile zweite Halbzeit. Wir können ein 3:1 gegen Walldorf wegverteidigen. Das wird Spaß machen. Nur Abwehr, für einen Verteidiger gibt es nichts Schöneres“, erzählen Dominik Ahlbach und Jonas Raltschitsch. Der Regionalliga-Aufsteiger ging in Unterzahl in den zweiten Durchgang, spielte rund eine halbe Stunde nur zu neunt – und holte den 3:1-Pausenstand gegen den FC-Astoria nach Hause. Der dritte Sieg im dritten Heimspiel. „Wir haben in der […]
SCHOTT-Niederlage mit Ansage
Mainzer verlieren 0:3 beim FSV Frankfurt – Schneider fliegt, Schwarz droht Ausfall Obwohl es mehr als eine Stunde lang nach dem ersten Punktgewinn in der Fremde aussah, hat der TSV SCHOTT Mainz auch sein drittes Auswärtsspiel in der Fußball-Regionalliga verloren – 0:3 (0:0) beim FSV Frankfurt. „Der FSV war heute angeschlagen“, sagt TSV-Trainer Sascha Meeth, „wenn man die Ausgangslage sieht und wir alles auf den Platz gebracht hätten, hätten wir beste Chancen auf die drei Punkte gehabt.“ Stattdessen gab es die dritte Pleite am Stück seit dem 3:0-Coup gegen Homburg. „Aus dem Spiel haben wir die falschen Schlüsse gezogen“, sagt […]
Schon Schluss für SCHOTT
TSV unterliegt Pfeddersheim 1:3 nach Verlängerung Das erste Verbandspokalspiel in dieser Saison war für Fußball-Regionalligist TSV SCHOTT Mainz auch schon das letzte. 1:3 (1:1, 1:1) ging das Gastspiel bei Oberligist TSG Pfeddersheim nach Verlängerung verloren. Weil der Favorit aus einer dominanten ersten Halbzeit zu wenig Ertrag zog und die aufopferungsvoll verteidigenden Wormser danach immer besser in die Partie kamen. Schlüsselmomente schlugen zudem zugunsten der Platzherren aus. „Wir haben es unter dem Strich nicht verdient weiterzukommen“, sagt SCHOTT-Trainer Sascha Meeth. 67 Sekunden waren gespielt, da lag der TSV schon in Front. Gianni Auletta eroberte den Ball und dribbelte nach vorn, Kennet […]
TSV in Elversberg chancenlos
0:5-Niederlage des Aufsteigers beim Aufstiegskandidaten Schon nach 25 Minuten ging es darum, so unbeschadet wie möglich über die Ziellinie zu kommen. Der SV Elversberg führte 3:0 gegen Regionalligaaufsteiger TSV SCHOTT Mainz, deren Trainer Sascha Meeth mit einem Doppelwechsel auf Stabilisierung aus war. Das immerhin klappte, es wurde „nur“ ein 5:0 (3:0)-Sieg des Aufstiegskandidaten. „Das war ein gebrauchter Tag“, sagt Meeth, „der Kopf war müde, die Beine waren müde.“ Das habe man in den Zweikämpfen gesehen, beim sehr frühen 0:1, und beim quasi selbst eingeleiteten Doppelpack der Saarländer, als die Mainzer das Spiel gerade zu beruhigen schienen. „Schnell abhaken“, fordert Meeth, […]
Ein Abend, an den man sich erinnern wird
Schwarz, Assibey-Mensah und Ripplinger treffen 3:0. Gegen den FC Homburg. „Ich traue meinen Augen kaum“, versucht Trainer Sascha Meeth diesen aus Sicht des TSV SCHOTT Mainz außergewöhnlichen Regionalliga-Abend in Worte zu fassen. „Vielleicht waren wir, was Intensität und Zweikampfschärfe angeht, noch nie so gut.“ Als nach punktgenau 90 Minuten abgepfiffen war, hatte der Aufsteiger den Titelkandidaten tatsächlich 3:0 (1:0) bezwungen. „Heute haben alle an einem Strang gezogen, sich volle Möhre reingehauen.“ Die maximalen Einsatz bringende Mannschaft, die immer anfeuernde Reservebank, das Umfeld. „Die ersten 15 Minuten mussten wir überstehen, da hat Homburg viel Druck gemacht“, sagt Leon Kern, „dann haben […]
Eine Niederlage, die nicht sein musste
TSV SCHOTT Mainz unterliegt 1:2 bei Hessen Kassel, Meeth lobt seine Mannschaft Da war mehr drin. 1:2 (0:0) unterlag der TSV Schott Mainz im Aufsteigerduell der Fußball-Regionalliga vor 2.000 Zuschauern bei Hessen Kassel. „Wir haben ein sehr sehr gutes Auswärtsspiel gemacht“, befand TSV-Trainer Sascha Meeth. Dominik Ahlbach hatte in der Nachspielzeit nach einer Ecke die dicke Ausgleichschance, köpfte aber aus fünf Metern vorbei. Schade für die Mainzer, die dann wieder Zählbares aus einem 0:2-Rückstand gezogen hätten. Meeth hatte ohne seine Flügelstürmer auskommen müssen – Christian Hahn und Silas Schwarz fielen aus, Raphael Assibey-Mensah war angeschlagen – und mit einem 3-5-2-System […]
Ein Tag voller kleiner Helden
Aufsteiger TSV SCHOTT Mainz meldet sich eindrucksvoll in der Regionalliga zurück Fünf Minuten brachte Sascha Meeth in der Kabine zu, den Rest der Halbzeitpause überließ der Trainer seinen Spielern. Eine Umstellung, offensiveres Anlaufen, ein, zwei Details – der Rest war Selbstregulierung, Eigenmotivation. Und das hochgradig wirksam. Aus einem 0:2 machte der TSV SCHOTT Mainz beim Comeback in der Fußball-Regionalliga gegen Eintracht Stadtallendorf ein 4:2. Nach richtig schlechter erster und überragend guter zweiter Halbzeit. „Für uns war das ein Feiertag“, sagt Meeth. Ein Comeback jedenfalls, dass viel mehr als die kläglichen 190 Zuschauer verdient gehabt hätte, die sich mehr als luftig […]
Zwei Platzverweise, ein verschossener Elfmeter
Spitzenreiter kommt gegen Hassia Bingen nicht über 1:1 hinaus Nein, das war nicht der TSV SCHOTT Mainz, den man diese Saison kennt. Die Mannschaft, die mit klar strukturierten, sauber von hinten nach vorne durchgespielten Angriffen Druck entfacht, die mit schnellen Umschalt-Überfällen jede Lücke findet, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. „Ganz schwach“ fand Trainer Sascha Meeth den Vortrag des Oberliga-Spitzenreiters gegen Hassia Bingen. Über die 1:1 (1:0)-Punkteteilung freute sich am Ende nur der akut abstiegsbedrohte Vorletzte. „Das war eindeutig zu wenig“, findet Dennis de Sousa Oelsner. „Es war nicht einfach, gegen einen tief stehenden Gegner Räume zu […]
Vom Schichtdienst zum Shootingstar
Christian Hahn hat ein schwieriges Halbjahr hinter sich – und parallel den großen Schritt in die Oberliga geschafft Die Unkenrufe schallten von Alzey bis in den Mainzer Norden. Christian Hahn, Oberliga? Das schafft er nicht, erst recht nicht im Schichtdienst. So hieß es rund um den Wartberg nicht nur hinter vorgehaltener Hand. „Ich habe es mitbekommen“, erzählt der 22-Jährige, „und ich wollte zeigen, was in mir steckt.“ Auf jeden Fall war die Skepsis für ihn eine Extra-Portion Motivation. Seit 1. März ist der Schichtdienst zu Ende. Hahns Bilanz bei Oberliga-Spitzenreiter TSV SCHOTT Mainz: elf Spiele, fünf Mal Startelf, fünf Tore. […]
Hassia Bingen – Offensive mit Ex-Profi verstärkt
Hassia Bingen schwebt in der Oberliga in akuter Abstiegsgefahr. Das Team von Trainer Thomas Eberhardt belegt in der Tabelle aktuell den drittletzten Platz. Nicht nur, aber auch in der Offensive drückt der Schuh. Vor allem weil mit Vllaznim Dautaj, Fabian Liesenfeld oder Deniz Darcan immer wieder wichtige Offensiv-Akteure verletzt ausfielen. 21 Tore in 20 Spielen sind wenig. Umso mehr freut es den Hassia-Trainer, dass zum Jahresabschluss ein prima Offensiv-Transfer gelungen ist: Pierre Merkel kam vom Nordost-Regionalligisten Berliner AK. Er ist kein Unbekannter in der Region. Der gebürtige Bad Kreuznacher wurde in der Jugend bei den Kreuznacher Kickers und Karadeniz Kreuznach […]
Winterpause: Zwei Zugänge, ein Fast-Zugang und ein Abgang
Der TSV SCHOTT hat sich in der Winterpause mit Issaka Mouhaman verstärkt. Der 21-Jährige kommt nach zwei Jahren beim FC Nürnberg II und war im vergangenen halben Jahr ohne Vertrag. Cheftrainer Sascha Meeth kennt Mouhaman aus gemeinsamen Zeiten in der Jugend des FSV Mainz 05. Der frühere Drittligaspieler Tim Müller hat ebenfalls eine 05-Vergangenheit und wird nach einem Kreuzbandriss im April bei SCHOTT einsteigen. Lukas Fischer (19) dagegen hat den TSV SCHOTT Mainz verlassen. Nicht geklappt hat vorerst die anvisierte Rückkehr von Silas Schwarz. Der frühere TSV-Stürmer bleibt in der Rückrunde noch bei Waldhof Mannheim.
Doppelter Blitzstart
TSV ohne sechs Stammspieler, dafür Hahn mit Doppelpack beim 3:1-Sieg im Topspiel beim 1. FC Kaiserslautern II Souveräner Sieg beim Tabellenzweiten, und das ohne ein halbes Dutzend Stammspieler – der TSV SCHOTT Mainz hat einen bemerkenswerten Start ins Oberliga-Jahr hingelegt. 3:1 (1:0) gewann der Herbstmeister beim 1. FC Kaiserslautern II. Begünstigt durch einen doppelten Blitzstart und eine, wie Co-Trainer Bernd Bangel sagt, „kämpferisch und läuferisch hervorragende Leistung“. Schneider, Raltschitsch, Schlosser, Kern, Fring, kurzfristig auch noch Ripplinger – die Ausfallliste bei den Mainzern kam vor dem Topspiel zur Unzeit, doch das Team reagierte mit großer Geschlossenheit. Eine zu drei Vierteln neu […]
Meisterhafter Knaller
Oberliga-Primus TSV SCHOTT zu Gast beim zweitplatzierten FCK mit Ex-Marienborner Portmann Zweiter gegen Erster – spannender geht’s nicht. Am Samstag, 13.30 Uhr, tritt Oberliga-Herbstmeister TSV SCHOTT Mainz am Fröhnerhof an, wo die U 23 des 1. FC Kaiserslautern spielt und trainiert. Nach der starken Hinrunde und der, so Trainer Sascha Meeth, sehr guten Vorbereitung war die Vorfreude riesig. Doch dann fielen Konstantin Fring, Manuel Schneider, Jonas Raltschitsch, Nicklas Schlosser und Leon Kern aus. Meeth, selbst grippekrank, spricht von einem „argen Wermutstropfen“. Aber: „An diesem Wochenende wird sich nichts entscheiden.“ Senftleben tritt als Papa fortan sportlich kürzer Marco Senftleben hat ein […]
Sascha Meeth verlängert beim TSV SCHOTT Mainz
Oberliga-Spitzenreiter geht mit aktuellem Trainerteam auch in die neue Saison Sascha Meeth bleibt auch kommende Saison Chefcoach des TSV SCHOTT Mainz. Der Fußball-Oberligist hat die Verträge mit dem gesamten Trainerteam um ein Jahr verlängert. „Wir freuen uns, dass wir alle gemeinsam mit Sascha Meeth auf optimalem Amateurniveau weiterarbeiten können“, sagt Till Pleuger, Manager des Gesamtvereins. Die Zusammenarbeit verlaufe „menschlich überragend, fachlich ist er sowieso top, und konzeptionell hat sich, seit er bei uns ist, viel bewegt“. „Das ist alles sehr kräftezehrend, aber die Arbeit hat viele tolle Seiten“, sagt Meeth, der von einer „freundschaftlichen und vertrauensvollen“ Zusammenarbeit mit Verein und […]
Die Meeth-Elf will ihren Platz an der Sonne verteidigen
Oberliga-Herbstmeister TSV SCHOTT Mainz will Platz eins verteidigen – und ging zum Kickboxen. Die zweistündige Einheit im Muskelkater-Studio, diesmal mit Coach Oliver Baumgärtner, hat aber nichts mit dem Titelkampf zu tun. „Das machen wir jedes Jahr im Winter, die Jungs haben immer großen Spaß dabei“, sagt TSV-Trainer Sascha Meeth. „Sehr sehr viel Licht und ein wenig Schatten“ sieht der A-Lizenz-Inhaber in der bisherigen Vorbereitung, die beim Zwei-Tages-Turnier mit luxemburgischen Erstligisten und Team-Abend an diesem Wochenende ihren Höhepunkt erlebt. Konstantin Fring (Augenentzündung) konnte noch nicht mitwirken, der ein oder andere Leistungsträger musste vorübergehend kürzertreten, die Truppe zieht insgesamt laut Meeth hervorragend […]
Bester Angriff, beste Abwehr, beste Laune
Kein Team ist besser, keins ist fairer Als Dennis de Sousa Oelsner sich auf der linken Strafraumseite durchsetzt und den Ball knapp neben den Pfosten ans Außennetz setzt, kommt eine minimale Korrektur. „Den noch ausspielen, dann ist’s super“, ruft Trainer Sascha Meeth rein. In Minute 80, beim Stand von 5:0. Immer am Optimum feilen, das ist wohl eines der Geheimnisse des Erfolgs beim TSV SCHOTT Mainz. 6:0 (3:0) ging das letzte Oberligaspiel vor der dreimonatigen Winterpause gegen den FC Karbach aus. Der Herbst- ist auch Wintermeister, stellt den besten Angriff und die beste Abwehr der Liga, führt außerdem die Fairplay-Tabelle […]
Der Herbst- will Wintermeister werden
Starkes Halbjahr mit Sieg gegen Karbach abrunden – danach Weihnachtsfeier und „Füße hochlegen“ So viel tabellarische Ambition darf’s dann doch sein. Wenn der TSV SCHOTT Mainz Samstag (14.30 Uhr) gegen den FC Karbach zum fußballerischen Jahresausklang bittet, samt Weihnachtsfeier im Anschluss, dann möchte man gern Platz eins eingetütet haben. „Eine Belohnung für diese bisherige Saison ist uns schon wichtig“, sagt Trainer Sascha Meeth, „jetzt noch auf Rang drei oder vier zu fallen, wäre schade.“ Nachdem seine Spieler zuletzt in Elversberg (0:1) platt wirkten, drehten sie im Training mächtig auf. „Überragend, da war Schwung ohne Ende drin“, freut sich der 45-Jährige. […]
FC Karbach: Für die „Blau-Weißen“ läuft es nicht rund
Karbach ist eine Gemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis und zählt lediglich rund 600 Einwohner. Dennoch hat der dortige Fußballverein in den vergangenen Jahren Erstaunliches geleistet: Aus einem mittelmäßigen B-Ligisten wurde ein Top-Oberligist geformt, der mittlerweile zu den besten Adressen im rheinland-pfälzischen Fußball gehört. Maßgeblichen Anteil an dieser Entwicklung haben in erster Linie der 1. Vorsitzende Daniel Bernd sowie Trainer Torsten Schmidt, die seit 2005 die Geschicke des Vereins leiten. Diese Beiden haben mit viel Sachverstand und Herzblut dafür gesorgt, dass ein Aufstieg bis in die Oberliga möglich war. Nachdem die Vorder-Hunsrücker 2006 Meister der B-Klasse geworden waren, verweilten sie in der A-Klasse […]
…bei Sascha Meeth, Cheftrainer TSV SCHOTT Mainz
Eine Serie ist gerissen, aber aus Sicht des TSV SCHOTT Mainz die falsche. Erstmals seit dem ersten Spieltag hat der Oberliga-Spitzenreiter wieder verloren Nach dem 0:1 (0:0) beim FV Dudenhofen bleibt es dabei, dass einzig die Gonsenheimer in den letzten eineinhalb Jahren beim Aufsteiger einen Dreier holten. Auf der Suche nach Gründen hielt sich SCHOTT-Chefcoach Sascha Meeth gar nicht lange auf: „Die waren super“, erkennt er den Sieg der Gastgeber neidlos an. Hallo Sascha, ihr seid Herbstmeister geworden. Dein Fazit der Hinrunde? Wir haben fußballerisch vom ästhetischen, technisch-taktischen Ansatz betrachtet vielleicht die beste Halbserie gespielt, seit ich Trainer beim TSV […]
»Richtige SCHOTT-DNA im Team«
Bei Eintracht Trier sprach man nach dem 1:1 jüngst von einem Punkt, dem man dem Spitzenreiter „abgetrotzt“ habe. Wormatia Worms hatte laut eigener Ankündigung zuvor beim TSV SCHOTT Mainz „nichts zu verlieren“. Plötzlich ist man Favorit, unter lauter höher Gehandelten. Nach der Oberliga-Herbstmeisterschaft stellt sich die Frage, ob der TSV den erneuten Anlauf Richtung Regionalliga wagen würde. Manager Till Pleuger nimmt Stellung. Herr Pleuger, eineinhalb Jahre nach dem Abstieg aus der Regionalliga – wie beurteilen Sie die sportliche Entwicklung seither? Nach dem Abstieg war es eine große mentale Herausforderung für die Mannschaft und das Trainerteam, sich neu zu motivieren. Dass […]
Zeit, dass die Winterpause kommt
TSV mit Ermüdungserscheinungen bei 0:1-Niederlage in Elversberg Ein Heimspiel gegen Karbach noch, dann beginnt für den TSV SCHOTT Mainz die Winterpause. Höchste Zeit, wenn man Trainer Sascha Meeth zuhört. Nicht nur, dass es ganz vergnüglich sein könnte, sich selbst runde drei Monate lang auf Rang eins wiederzufinden. Beim Spitzenreiter machen sich Ermüdungserscheinungen bemerkbar. „Wir bleiben seit einigen Wochen immer etwas unter der Grenze der Ansprüche, die wir an uns selbst stellen“, sagt Meeth. Eine 0:1 (0:1)-Niederlage beim SV Elversberg II war die Folge. Es ging denkbar schlecht los, mit dem 0:1 nach einem langen Ball und kaum zwei Minuten durch […]
Teilerfolg krönt tolle Hinrunde
TSV SCHOTT Mainz holt bei Eintracht Trier einen Zähler Ihre eigentliche Schrecksekunde erlebten die Oberliga-Fußballer des TSV SCHOTT Mainz nach dem Abpfiff. Ihr Bus war aufgebrochen, die Polizei musste kommen. Immerhin wurde, wie Trainer Sascha Meeth erzählt, nichts gestohlen. Den dreifachen Punkte-Klau verpasste der Herbstmeister bei Eintracht Trier zum Hinrundenfinale, doch mit dem 1:1 (1:0) konnte Meeth schlussendlich gut leben. Vier Zähler Vorsprung, die Wormatia Worms und TuS Koblenz mit einem Nachholspiel noch verringern, aber nicht aufholen können – „wir haben eine richtig tolle Hinrunde gespielt“, hält der 45-Jährige fest. Gegen die „Großen Vier“ (3:2 gegen FCK II, 1:1 gegen […]
Als Herbstmeister zum Titelfavoriten
Meeth-Team ist ausgeglichener als im Aufstiegsjahr 2017, die Oberliga aber auch Obwohl das mit viel Spannung erwartet Gastspiel bei Aufstiegsfavorit Eintracht Trier (Samstag, 14 Uhr) zum Hinrundenfinale noch aussteht, hat der TSV SCHOTT Mainz die Herbstmeisterschaft der Fußball-Oberliga schon sicher. Da werden Erinnerungen wach an die Saison 2016/17, das Jahr eins unter Trainer Sascha Meeth, als der Underdog sensationell die Meisterschaft holte und in die Regionalliga ging. „Damals waren wir ein unbeschriebenes Blatt, keiner hatte uns auf dem Schirm“, sagt Janek Ripplinger, seinerzeit mit 37 Treffern Torschützenkönig und auch jetzt mit elf Buden wieder bester TSV-Knipser, „mittlerweile ist unsere eigene […]
Ein Topspiel, das keinen Verlierer verdient
TSV SCHOTT Mainz und Wormatia Worms liefern sich beim 2:2 ein hoch attraktives Duell Die Trainer waren sich einig, und beide Anhängerschaften feierten ihre Mannschaften. Von einem „sehr guten Spiel“ spricht Kristjan Glibo, ein „hervorragendes Oberligaspiel“ hat Sascha Meeth gesehen. TSV SCHOTT Mainz gegen Wormatia Worms, das Spitzenspiel hielt, was es versprach. Und das 2:2 (0:0) ging, wie beide Trainer betonten, in Ordnung. „Sah auch auf dem Platz gut aus. Beide Mannschaften können kicken“, bringt es TSV-Kapitän Manuel Schneider gewohnt trocken auf den Punkt. Die torlose erste Halbzeit war dabei sogar noch die spielerisch attraktivere, denn beide Teams suchten immerzu […]
Ein Duell zum Genießen
In komfortabler Spitzenposition erwartet der TSV SCHOTT die Wormatia zum Highlightspiel Spitzenspiel, Rheinhessenduell und in der jüngeren Vergangenheit eine ausgeglichene Bilanz – wenn am Samstag (14.30 Uhr) der TSV SCHOTT Mainz den VfR Wormatia Worms empfängt, darf man sich auf eine Oberligapartie der besonders attraktiven und spannenden Sorte freuen. Mit 50 bis 100 Gäste-Fans wurde zuletzt gerechnet, eine Blocktrennung wie noch zu Regionalligazeiten wird es nicht geben. „Bei der Paarung gab es noch nie Probleme“, sagt Manager Till Pleuger. 4:2 und 1:4 endeten 2015 und 2016 die Verbandspokal-Duelle in Mainz, auf die 0:1-Heimpleite ließ der TSV in der Regionalliga-Kampagne 2017/18 […]
Wormatia Worms kommt zum Spitzenspiel
Im Mai 1908 gegründet, gehörte Wormatia Worms nach dem Zweiten Weltkrieg zu den ärgsten Konkurrenten des damals übermächtigen 1. FC Kaiserslautern um Fritz Walter. Von 1963 bis 1974 spielte der Klub in der höchsten Amateurliga. Aufgrund der guten Platzierungen in dieser Zeit, wurde die Wormatia 1974 in die neu gegründete 2. Bundesliga aufgenommen. Insgesamt hielt sie sich – mit einem Abstieg dazwischen – sechs Jahre bis 1982 in dieser Liga. Danach folgte allerdings, auch aufgrund finanzieller Eskapaden, der tiefe Fall bis in die Verbandsliga Südwest. Erst 1998 schafften sie unter Trainer Demir Hotic die Rückkehr in die Oberliga. 2008 qualifizierten […]
Jokerin Bohrer nimmt die Sorgen
SCHOTT-Frauen besiegen Schlusslicht mit 3:1 Für die SCHOTT-Frauen war es eine neue Situation: Nach fünf Siegen zum Saisonstart hatten sie mit drei Niederlagen in Serie Nackenschläge kassiert. Das Selbstvertrauen hatte gelitten. Mit dem 3:1 bei Regionalliga-Schlusslicht Bad Neuenahr tankten die Mainzerinnen jenes nach. Coach Marcello Muzio hatte gefordert, den Kampf anzunehmen, sein Team wurde seiner Vorgabe gerecht. „Wir waren wieder eine Einheit auf dem Platz“, sagt Muzio. Lediglich nach dem 1:2 (79.), dem Anschlusstreffer, habe es kurz wieder in den Köpfen gerattert. Allen Sorgen entledigte die Mainzerinnen Jokerin Franziska Bohrer durch ihren Treffer zum 3:1 (89.), ihren zweiten an diesem […]
Männerfußball statt Männergrippe
TSV SCHOTT Mainz erkämpft sich gesundheitlich schwer angeschlagen einen Dreier bei Sportfreunden Eisbachtal 1:0 beim Aufsteiger, der im Oberliga-Keller festhängt – klingt für einen Spitzenreiter banal, war aber, wenn man Sascha Meeths Schilderung folgt, eine Herkulesaufgabe. Donnerstag und Freitag schlug die Grippewelle „brutal“ zu beim TSV SCHOTT Mainz, sodass sogar eine Spielverlegung mit den Sportfreunden Eisbachtal erwogen wurde. „Raphael Assibey-Mensah, Giorgio Del Vecchio und Marco Senftleben musste man nach dem Spiel praktisch vom Platz tragen, Jonas Raltschitsch hat sich zwei Wochen zu früh, ohne ein komplettes Mannschaftstraining absolviert zu haben, in den Dienst der Mannschaft gestellt“, erzählt der Trainer. Wie […]
TSV gewinnt 4:1 gegen Arminia Ludwigshafen
Tor-Debüt für Christian Hahn „Spitzenreiter, Spitzenreiter“ singen die Spieler des TSV SCHOTT Mainz, im Kreis hüpfend. Nur Trainer Sascha Meeth, nach Siegen ohnehin kein Kandidat für überbordende Ausgelassenheit, guckt noch etwas grüblerischer als sonst. Es ist die 80. Minute beim 4:1 (2:0)-Sieg des Oberliga-Primus gegen Arminia Ludwigshafen, als Michael Kohns bei gegnerischem Freistoß den Ball wegspitzelt und die Ampelkarte sieht. Meeth verleiht seinem Unverständnis Ausdruck, indem er in zwei, drei kurzen Schritten über die Seitenauslinie spurtet, „Ihr pfeift eine Scheiße“ ruft und das dann inhaltlich etwas ausführt. Eine Kurz-Eruption, die ihm die Rote Karte einhandelt. „In so einem Spiel, das […]
Der TSV und die Traditionsvereine
FCK, Wormatia, Koblenz, Trier: Die ärgsten Verfolger der Schott-Fußballer in der Oberliga sind wahre Größen der Region – ein Überblick Eintracht Trier, Wormatia Worms, TuS Koblenz, 1. FC Kaiserslautern II. Klangvolle Namen, reichlich Tradition, geschichtsträchtige Stadien, Zweitliga-Zeiten, Pokal-Sensationen. Vieles schwingt mit, wenn man auf das Spitzenquartett der Fußball-Oberliga blickt. Und oben drüber steht der TSV SCHOTT Mainz. „David gegen Goliath, der Amateurverein unter Profis“, schwebt Sascha Meeth als Überschrift für diese Konstellation vor. Der TSV-Trainer würde Samstag (14.30 Uhr) gegen Arminia Ludwigshafen natürlich gern Platz eins verteidigen, einer Grippewelle zum Trotz. Auf die ganze Saison geblickt, sieht Meeth die anderen […]
Arminia Ludwigshafen: Durchwachsene Runde
Gegründet wurde der reine Fußballverein FC Arminia Ludwigshafen bereits im Jahr 1903 als FC Arminia Rheingönnheim, 1969 kam dann die Umbenennung in FC Arminia Ludwigshafen. Den ersten sportlichen Höhepunkt erreichte der Verein 1966, als die Ludwigshafener in die damals viertklassige Amateurliga Südwest aufstiegen. Dort hielt sich der Klub insgesamt neun Jahre bis 1975. Danach folgten vier schwache Jahrzehnte für die Arminen, die zeitweilig sogar bis in die Kreisliga abgestiegen waren. 2005 erreichten sie nach drei Aufstiegen in Folge die lang ersehnte Rückkehr in die Verbandsliga Südwest. 2011 gelang sogar der große Wurf, und die Ludwigshafener stiegen erstmals in die Oberliga […]
TSV SCHOTT Mainz verliert 0:1 in Dudenhofen
Erste Pleite seit dem ersten Spieltag Eine Serie ist gerissen, aber aus Sicht des TSV SCHOTT Mainz die falsche. Erstmals seit dem ersten Spieltag hat der Oberliga-Primus wieder verloren – 0:1 (0:0) beim FV Dudenhofen. Damit bleibt es dabei, dass einzig die Gonsenheimer in den letzten eineinhalb Jahren beim Aufsteiger einen Dreier holten. Auf der Suche nach Gründen hielt sich SCHOTT-Chefcoach Sascha Meeth gar nicht lange auf: „Die waren super“, erkennt er neidlos an. Seiner Mannschaft wollte Meeth keinen Vorwurf machen. Natürlich kann die Leistung bei einer Niederlage nicht herausragend gut gewesen sein. „Aber wir waren in der ersten Halbzeit […]
Ein Derby ohne Verlierer
Aufsteiger mit starker erster Hälfte, dann dreht der Spitzenreiter auf In der Nachspielzeit wird es noch einmal richtig wild. Luigi Canizzo und Khaled Abou Daya probieren es nach Standards mit Gewalt, auf der Gegenseite zieht Janek Ripplinger noch einmal nach einem Einwurf ab – kein Lucky Punch, kein Sieger im Stadtderby der Fußball-Oberliga. Weil der SV Gonsenheim und der TSV SCHOTT Mainz dem Spiel vor 450 Zuschauern je eine Halbzeit lang ihren Stempel aufdrückten, kann man das 1:1 (1:0) als gerecht ansehen. Zählt man die Chancen zusammen, wäre ein Auswärtssieg des Spitzenreiters logischer gewesen. „Aber ich fahre absolut zufrieden nach […]
Flutlicht-Derby mit Tor-Garantie
Oberliga-Spitzenreiter TSV SCHOTT ist bei Aufsteiger Gonsenheim zu Gast Der Spitzenreiter beim starken Aufsteiger, der zweitbeste gegen den besten Angriff der Oberliga – es gibt viele gute Gründe, sich eine Menge vom Derby zwischen dem SV Gonsenheim und dem TSV SCHOTT Mainz an diesem Freitag (19 Uhr) zu versprechen. „Beide Mannschaften arbeiten so phantastisch in den letzten Wochen, da wäre es toll, wenn die Zuschauer das honorieren“, sagt TSV-Trainer Sascha Meeth. „In den Derbys gab es immer enge Ergebnisse, es sind ganz spezielle Spiele“, sprüht SVG-Trainer und Flutlicht-Fan Christian Lüllig vor Vorfreude. Lange Zeit hatte man den Aufstieg des TSV […]
Titelkandidat
Verlässliche Abwehrarbeit trifft auf kreative Spielfreude Spitzenreiter nach einem Drittel der Saison, das hat etwas zu sagen. Der TSV SCHOTT Mainz spielt zurzeit einen faszinierenden Fußball, paart verlässliche Abwehrarbeit mit kreativer Spielfreude, ist gegen den Ball bestens eingestellt und hat nach vorne immer Lösungen parat. Zur Systemsicherheit kommt ein robustes Selbstvertrauen. Beides ist, in einer erstmals unter Trainer Sascha Meeth großteils zusammen gebliebenen Mannschaft, das Ergebnis von Entwicklung. Dass gegen Völklingen sieben potenzielle Stammspieler fehlten, war gar kein Thema. Auch daheim gegen die Top-Teams Koblenz (1:1) und den FCK II (3:2) stimmte die Leistung, und der TSV hat es gelernt, […]
Ein Rückstand muss kein Rückschlag sein
Del Vecchio und Ripplinger bringen die Wende, Assibey-Mensah macht den Deckel drauf 0:1 nach knapp einer Stunde. Und irgendwie scheint es gar nichts zu ändern. Zum Erstaunlichsten, was sich in dieser bislang so starken Oberliga-Saison des TSV SCHOTT Mainz ereignet hat, zählt die unmittelbare Reaktion des Tabellenführers auf den Rückstand. Einmal ging hinten was schief, zum ersten und zugleich letzten Mal binnen dieser 90 Minuten wurde der SV Röchling Völklingen wirklich torgefährlich, Kevin Saks drückte den Ball über die Linie (58.). „Wichtig war, dass wir einfach weiter unser Spiel machen“, sagt Janek Ripplinger. Und genau das machten die Mainzer, völlig […]
Ein Höhenflug, über den niemand spricht
TSV SCHOTT agiert wie ein Spitzenteam, korrigiert Ziel vor Topduell mit Völklingen aber nicht nach oben Bälle erobern, Bälle verteilen, einrücken, vorrücken. Jede Position auf dem Spielfeld ist verantwortungsvoll, aber direkt vor der Abwehr fließt alles ineinander. Drei Siege, 13:2 Tore, dreimal den Spieltag als Oberliga-Spitzenreiter beendet – und immer war Yannick Rinker zuletzt als Sechser des TSV SCHOTT Mainz von zentraler Bedeutung. Der 26-Jährige traf gegen die TuS Koblenz zum 1:1, ging dann auf Studienreise und ist seither ein Fixpunkt des Mainzer Höhenflugs. Aber woran liegt das? „Wir sind eingespielter, kennen die Abläufe, haben das System von Anfang an […]
Spitzenreiter mit Spitzenlaune
Drei Tore in neun Minuten Beim Bierchen nach dem Spiel, in freundschaftlicher Atmosphäre, muss klubübergreifend die große Einigkeit geherrscht haben. „Niemand auf der ganzen Anlage wird sagen, dass das nicht komplett verdient war“, blickt Sascha Meeth auf den 3:1 (3:0)-Sieg seines TSV SCHOT Mainz beim FV Diefflen. Dritter gegen Erster lautete die Überschrift, und der Oberliga-Spitzenreiter lieferte „über weite Strecken ein richtig tolles Spiel ab“, wie der Chefcoach betont. Entsprechend laut wummerte auf dem Heimweg im „Partybus“ die Musik. „Wir sind komplett demütig und geerdet, wissen, dass es eine Momentaufnahme ist. Trier, Worms oder Koblenz haben ganz andere Etats“, sagt […]
Vom Gegner „megamäßig angetan“
TSV reist am Samstag zum FV Diefflen Sascha Meeth weiß über jeden bevorstehenden Gegner etwas Positives zu sagen. Doch so richtig ins Schwärmen kommt der Trainer des TSV SCHOTT Mainz selten. Vom FV Diefflen, Gastgeber am Samstag (15.30 Uhr), aber ist der 44-Jährige „megamäßig angetan“. Beim 2:2 in Gonsenheim haben die Saarländer „immer versucht, die Dinge spielerisch zu lösen. So strukturiert mit Ball habe ich diese Saison noch keine Mannschaft gesehen. Sie haben einen Quantensprung hingelegt und stellen im Moment zweifellos eine Spitzenmannschaft dar“. Es ist also ein echtes Topspiel beim Dritten, zu dem der seit acht Oberligaspielen unbesiegte Spitzenreiter […]
Weiter, immer weiter
SCHOTT Mainz schnürt den nächsten Fünferpack gegen einen dezimierten Gegner – Platz eins als Lohn Das „heute“ in diesem Satz muss man sich dreifach unterstrichen vorstellen, mindestens. „Heute war das im Stile einer Spitzenmannschaft“, sagt Sascha Meeth. 5:1 (3:1) hat der TSV SCHOTT Mainz den FC Hertha Wiesbach besiegt und darf sich nun auch als wirklicher Oberliga-Spitzenreiter fühlen. Aber bevor irgendwelche Debatten über Saisonziele und Ligen, die mit R anfangen, ins Kraut schießen, ist der Trainer um Relativierung bemüht. „Spitzenreiter, das ist ein schönes Bild. Aber viel geiler ist, dieses Spiel heute zu sehen. Keinen Konter zugelassen, selbst 30 Aktionen […]
Spaß ist wichtiger als Tabellenspitze
Oberliga-Primus TSV SCHOTT will gegen Wiesbach endlich auch auf eigenem Rasen glänzen „Spitzenreiter“, so wurde Sascha Meeth diese Woche häufiger begrüßt. Natürlich feierten die Spieler des TSV SCHOTT Mainz nach dem 5:0 in Pfeddersheim den Sprung auf Oberliga-Rang eins. Aber bevor nicht auch die punktgleichen Koblenzer ihr Nachholspiel hinter sich haben, lässt der Trainer diesen Befund nicht gelten. Die TuS, Eintracht Trier, Wormatia Worms – der Kreis der unbedingten Aufstiegsaspiranten ist prominent besetzt, und die Mainzer machen sich einen Spaß daraus, da mitzumischen. Nicht mehr, nicht weniger. Im Fokus steht erst einmal die Heimbilanz. Ein Sieg aus vier Partien, da […]
FC Hertha Wiesbach: Noch fehlt die Konstanz
Höhen und Tiefen wechseln sich beim FC Hertha Wiesbach in dieser Oberliga-Saison bisher regelmäßig ab. Mit drei Siegen und vier Niederlagen rangieren die Saarländer nach sieben Saisonspielen im Mittelfeld der Liga. Zuletzt gab es im Heimspiel gegen den SV Gonsenheim für die von Trainer Michael Petry betreute Mannschaft eine klare 2:5-Heimpleite. Gegründet wurde der Verein im August 1908 als SSK Hertha Mangelhausen. Vorbild bei der Namensgebung war der Berliner Verein BFC Hertha 92, aus dem im Jahre 1923 Hertha BSC wurde. Mitte der 1920er Jahre wurde aus dem SSK Hertha Mangelhausen der FC Hertha Wiesbach. Über Jahrzehnte spielte die Hertha […]
TSV SCHOTT setzt sich an der Tabellenspitze fest
Einrucksvoller 5:0-Auswärtssieg in Pfeddersheim – Ripplinger trifft doppelt Selbstzerstörung in zwei Akten hier, Sachlichkeit und Spielstärke dort – das Rheinhessen-Duell in der Fußball-Oberliga war eine klare Angelegenheit. 5:0 (2:0) gewann der TSV SCHOTT Mainz bei der TSG Pfeddersheim, ein beiderseits für gerecht erachtetes Resultat. Zwei Schlüsselszenen sah TSG-Coach Daniel Wilde. Die erste spielte sich nach 50 Sekunden ab, als Keeper Patrick Stofleth und Verteidiger Mathias Tillschneider sich bei einem Mainzer Ball in die Spitze gegenseitig über den Haufen liefen, was Giorgio Del Vecchio zum Treffer ins leere Tor nutzte. Die zweite ereignete sich an der Außenlinie in des Gegners Hälfte, […]
Pokalaus in Idar-Oberstein – verdiente 1:3-Niederlage
Jahr für Jahr verkauft sich der Oberligist im Pokal unter Wert, auch dieses Jahr gab es bei einem klassentieferen Gegner das Aus. „Wir haben verdient verloren, weil wir zu wenig investiert haben“, sagt TSV-Trainer Sascha Meeth. Zur Hälfte mit Stammspielern angetreten, begannen die Mainzer dominant, aber „blutleer“, wie Meeth moniert – und wurden immer schwächer, was Marius Botiseriu (39., „klares Abseits“) und Valentin Jäkel (41., „hervorragender Konter“) bestraften. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste auf, mehr als Janek Ripplingers Tor (67.) sprang trotz genügend Chancen nicht heraus. Thiago Reis Viana (79.) setzte den Schlusspunkt. Quelle: FuPa.net
„Zu kindlich und zu naiv“
Sascha Meeths TSV SCHOTT muss sich gegen Engers trotz Chancenplus mit 0:0 begnügen „Zwischen zehn und zwölf richtig gute Chancen“ hatte Sascha Meeth für sein Team gezählt. Jubeln durfte der Coach des Fußball-Oberligisten TSV SCHOTT jedoch kein einziges Mal. „Weil wir zu kindlich und naiv sind, weil wir immer noch ein Schleifchen drummachen wollen“, erklärte Meeth. Dennoch wollte er seiner Elf keinen Vorwurf machen, dass es gegen den FV Engers nur zu einem 0:0 reichte. Der Mainzer Chancenwucher begann in Spielminute 25. Bis dahin hatte sich das Geschehen ausschließlich zwischen den Strafräumen abgespielt. Nach einer Ecke von Jost Mairose schraubte […]
FV Engers: Durchwachsener Start in die Saison
Das vierte Oberliga-Heimspiel bestreitet unsere Mannschaft gegen den FV Engers 07. Gegründet wurde der reine Fußballverein bereits im Jahr 1907. Engers ist ein Stadtteil der Stadt Neuwied. In den 1950er Jahren spielte der Klub insgesamt vier Jahre in der damals höchsten Spielklasse, der Oberliga Südwest, und traf dort u.a. auf den 1.FC Kaiserslautern mit Fritz Walter. Jedoch mussten die Engerser 1956 absteigen. Danach ging es kontinuierlich bergab, und der FVE fand sich Ende der 1970er Jahre sogar in der A-Klasse wieder. In den 1990er Jahren arbeitete sich der Verein mit geschickten Transfers wieder bis in die Verbandsliga Rheinland empor, 2002 […]
Ripplinger meldet sich eindrucksvoll zurück
Knipser schießt den TSV SCHOTTt Mainz zum 3:1-Sieg in Mechtersheim Janek Ripplinger ist wieder da. Angeschlagen und grippegeschwächt, war es bisher nicht die Oberliga-Saison des Torjägers vom TSV SCHOTT Mainz. Bei der TuS Mechtersheim reichte es zumindest wieder für 45 Minuten – und die wusste der 28-Jährige zu nutzen. Ein Abstauber ins leere Tor, nach Konstantin Frings klugem Zuspiel (67.), sowie ein Treffer, den Trainer Sascha Meeth als „Tor des Monats“ apostrophiert (82.), und fertig war der 3:1 (1:0)-Sieg. Ripplinger verarbeitete Giorgio Del Vecchios Ball in die Tiefe mit der Brust und hob die Kugel volley aus über 40 Metern […]
Schon cool
TSV trennt sich von TuS Koblenz 1:1 Als der Unparteiische abpfeift, ertönen auf der Bank der TuS Koblenz laute Jubelschreie. Trainer Anel Dzaka ballt die Fäuste, und wenige Minuten später feiert der Anhang seine TuS für, so ein lauter Ruf, eine „super Leistung“. 1:1 (0:1) war das Oberliga-Topspiel des Ex-Zweitligisten beim TSV SCHOTT Mainz ausgegangen, mit drei dicken Chancen in der Schlussphase waren die Platzherren deutlich dichter am Sieg. So hingen am Ende die Mainzer Köpfe, und der Klub mit der großen Geschichte feierte. „Irgendwie schon cool“ findet Sascha Meeth diese Konstellation, die vor drei Jahren bei seinem Dienstantritt als […]
TuS Koblenz: Auf und ab zwischen den Ligen
Im dritten Oberliga-Heimspiel stellt sich die TuS Koblenz in Mainz vor. Die TuS hat eine sehr wechselhafte Vergangenheit hinter sich. 1948, 1950 und 1956 erreichten die Koblenzer noch als TuS Neuendorf drei Mal die Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Bekannte Spieler wie der damalige Ersatztorwart der deutschen Nationalmannschaft, Karl Adam, sowie Trainerlegende Rudi Gutendorf trugen das Trikot der TuS. Jedoch verpassten die Koblenzer 1963 die Qualifikation zur neu gegründeten Bundesliga und auch 1974 zur 2. Bundesliga. Danach ging es stetig bergab mit dem Verein. 1981 stiegen die Koblenzer sogar aus der Oberliga ab. Erst in der Saison 1993/94 schaffte die […]
Sonderlob für SCHOTT-Teamgeist
Raphael Assibey-Mensah holt einen Elfmeter raus, er verschießt, er umdribbelt den Torwart und macht das Tor trotzdem nicht. Aus den Zuschauerrängen hagelt es Spott – und der 19-Jährige tut es erneut, geht am Keeper vorbei und tütet den 3:1-Sieg des TSV SCHOTT Mainz bei Hassia Bingen ein. „Dass Jost Mairose, der unseren ersten Elfmeter verwandelt hat, ihm den zweiten gönnt, weil Raffa so viel gearbeitet hat, wie er mit den Rufen von draußen umgegangen ist und wie die Mannschaft ihn dann in den Kreis genommen hat, das finde ich toll“, blickt Trainer Sascha Meeth auf das Rheinhessenduell zurück. Stürmischer, bestechender […]
SCHOTT gewinnt 3:1 bei der Hassia
Der TSV SCHOTT bewies am Binger Hessenhaus, dass er in der Fußball-Oberliga zu Recht ziemlich weit oben steht, feierte im Derby bei der Hassia einen verdienten 3:1-Erfolg. Aber einen, über den es hinterher einiges zu diskutieren gab. Vor allem, weil manche Entscheidung des Schiedsrichterteams reichlich kurios fiel. Spielentscheidend waren sie am Ende nicht, da sich die Mainzer dank ihrer Zielstrebigkeit und der Präsenz durchsetzten, sich vor allem in der teilweise vogelwilden Schlussphase eine Vielzahl an Chancen herausarbeiteten und den Dreier mitnahmen. Das Spiel hatte kaum begonnen, als Leon Kern auf dem linken Flügel von Sascha Kraft nicht gestoppt werden konnte, […]
De Sousa setzt auf den Meeth-Faktor
23-Jähriger erhofft sich beim TSV SCHOTT den nächsten Karriere-Schritt Wer weiß, wie die Saison des TSV SCHOTT Mainz vorige Saison geendet wäre, wäre nicht das Gastspiel bei Hassia Bingen 1:2 verloren gegangen – drei verschenkte Punkte, die richtig weh taten. Damals blieben die spielerischen Ambitionen des Fußball-Oberligisten im gefühlt meterhohen Gras am Hessenhaus hängen, stattdessen gab es eine Lehrstunde in Sachen Wehrhaftigkeit. Blickt man auf das jüngste 3:2 gegen die U 21 aus Kaiserslautern, haben die Mainzer gelernt. Dennis De Sousa Oelsner war im November 2018 gerade eine Minute auf dem Feld, als Enes Sovtis das späte Binger Siegtor gelang. […]
SCHOTT Mainz und der FCK II feiern ein Fußballfest
Del Vecchio trifft zum 3:2-Sieg für den TSV Eine bärenstarke erste Halbzeit, ins Waghalsige gehender Mut zum Risiko danach, eine Prise Glück in zwei, drei Schlüsselsituationen – und ein Heimsieg, den beide Trainer als verdient ansehen: Der TSV SCHOTT Mainz schlug am Freitagabend vor 300 Zuschauern nicht nur den 1. FC Kaiserslautern 3:2 (2:0). Er betrieb auch, gemeinsam mit der U21 vom Betzenberg, Werbung für den Oberligafußball, sodass sich die zwischendurch bedrohlichen Gewitterwolken fast schon ehrfurchtsvoll zu verziehen schienen. Ein „hervorragendes Spiel“ hatte nicht nur TSV-Trainer Sascha Meeth gesehen. Die ersten vier Tore waren allesamt blitzsauber herausgespielt. Querpass Nicklas Schlosser, […]
FCK II: Talentschmiede für die Betze-Profis
Wir begrüßen zum zweiten Oberliga- Heimspiel die „kleinen Roten Teufel“, den 1. FC Kaiserslautern II in Mainz. Seit 2016 wird die Mannschaft von Ex-Profi Hans Werner Moser betreut. In der vergangenen Runde erreichte die U23 des FCK in der Oberliga den neunten Rang. Auch in der bevorstehenden Saison heißt es für die Lauterer: jung, jünger, FCK – mit dem vorgegebenen Konzept, der Finanzlage geschuldet, identifiziert sich Moser, der sich weiter auf Co-Trainer Andreas Clauß und Torwarttrainer Sven Höh stützt, voll und ganz. Neuer Fitness-Coach ist Wenzel Böhm. Talentschmied Moser identifiziert sich mit seiner Aufgabe und Rolle als Zulieferer für die […]
Mit Jetlag in die Oberliga
Schott-Torwart Tim Hansen hatte eigentlich noch Pläne in den USA – seine Bewerbung beim TSV änderte aber alles Mike Wroblewskis unverhoffter Abgang, das spontane „Riesenproblem“ des TSV SCHOTT Mainz auf der Torwartposition – über 2500 Leser haben den FuPa-Artikel, der Anfang Juli erschienen ist, aufgerufen. Darunter offenbar viele Keeper, denn beim Fußball-Oberligisten hagelte es schon bald Bewerbungen. Von Spielerberatern, die ihre vermeintlichen oder tatsächlichen Top-Talente unterbringen wollten, bis zu eher spaßigen Anschreiben aus tiefen Klassen. Auch Tim Hansen war darunter. Bis 2016 stand er in der Jugend des SV Gonsenheim zwischen den Pfosten, dann ging es für drei Jahre per […]
Zur Leichtigkeit durchgerungen – TSV gewinnt 3:0 beim FC Karbach
Eine weggebrochene Flügelzange, die neuerliche OP eines Dauerverletzten – nein, die Vorzeichen standen wirklich nicht gut für den TSV SCHOTT Mainz vor seinem Gastspiel beim FC Karbach. Zumal die Mainzer noch spürbar am 1:3-Auftakt gegen Elversberg II zu knabbern hatten, wie Trainer Sascha Meeth berichtet. Umso zufriedener war der 44-Jährige ob des 3:0 (2:0)-Sieges seiner Mannen in einer Partie, die für ihn Jahr für Jahr zu den schwersten Oberliga-Auswärtsprüfungen zählt. „Ich bin sehr glücklich, denn wir haben das gemacht, was uns ganz häufig abgeht“, sagt Meeth, „so lange gebohrt und dagegen gehalten, bis eine gewisse Leichtigkeit ins Spiel kommt.“ Mehrere […]
Im Startblock hängen geblieben
„Alle in die Kabine“, ruft Marco Senftleben seinen Teamkollegen zu, „Haken dran, Montag geht’s weiter.“ Der Kapitän will diesen Saisonauftakt möglichst schnell zu den Akten legen. 1:3 (0:1) hat der TSV SCHOTT Mainz den Oberliga-Start gegen den SV Elversberg II verpatzt. „Nicht komplett unverdient“ findet Trainer Sascha Meeth das Resultat. „Wir hätten in der ersten Halbzeit mehr investieren müssen“, betont Senftleben, „wir waren nicht so befreit auf dem Platz. Aber wir dürfen auch nicht in Trauer verfallen, es war nicht alles negativ.“ Der Start beispielsweise war sogar richtig schwungvoll. Dennis De Sousa Oelsner tauchte nach zwei Minuten schon frei vor […]
SV Elversberg II: Jugend ist Trumpf im Saarland
Zu unserem ersten Heimspiel der Saison 2019/20 begrüßen wir ganz herzlich den SV Elversberg II. Die von Trainer Marco Emich trainierte Regionalliga-Reserve des SV Elversberg feierte im Frühsommer die Meisterschaft in der Saarlandliga und kehrt damit in die Oberliga zurück. Dort spielte Elversberg II zuletzt in der Saison 15/16. Die erste Mannschaft der Elversberger spielt in der Regionalliga, der Verein ist Nachwuchsleistungszentrum. Deshalb wurde die zweite Mannschaft inzwischen in eine U21 umgewandelt – mit entsprechend vielen Nachwuchsspielern. Auch in der bevorstehenden Oberligasaison gab es innerhalb der Mannschaft nicht zuletzt altersbedingt eine Reihe Änderungen: Marco Emich und Co-Trainer Christian Frank begrüßten […]
… bei Sascha Meeth, Cheftrainer des TSV SCHOTT Mainz
Nach einer sehr kurzen Sommerpause musstet ihr früh wieder ins Training einsteigen. Wie hat das funktioniert? Wir haben in unserer Vorbereitung nach zwei Wochen Training eine freie Woche integriert, um unseren Spielern, wie auch mir, Urlaub zu ermöglichen. Die letzten drei Wochen haben wir dann sehr intensiv auf den Saisonstart hingearbeitet. Das hat wahnsinnigen Spaß gemacht, da die Jungs wirklich sehr engagiert und gierig sind und mit großer Freude gearbeitet haben. Bezogen auf Tempo und Aggressivität haben wir schon länger nicht mehr so eine gute Vorbereitung gehabt. Ein kleiner Wermutstropfen: Jetzt gilt es Führungsspieler wie Janek Ripplinger, Jost Mairose und […]
TSV gewinnt Waldalgesheimer Rhein-Nahe-Liga-Turnier
Die Revanche ist den Oberliga-Fußballern von Hassia Bingen nicht geglückt. In der Wiederauflage des Vorjahresfinales beim Waldalgesheimer Rhein-Nahe-Liga-Turnier unterlag das Team von Coach Dimitri Mayer dem Ligakonkurrenten TSV SCHOTT Mainz 0:2 (0:1). „Uns haben ein bisschen die Galligkeit und der Wille gefehlt“, befand Hassia-Außenverteidiger Joshua Iten: „Wir hatten zwar gute Ballbesitzphasen, sind aber nicht richtig ins letzte Drittel gekommen.“ Das Finale hatte zunächst ausgeglichen begonnen, doch relativ bald wurde klar, dass die Schottler entschlossener und zielstrebiger zu Werke gingen. Der gerade erst von Bingen zum TSV gewechselte Dennis De Sousa Oelsner passte quer auf Leon Kern, der nur noch den […]
De Sousa Oelsner zum TSV SCHOTT
Dennis De Sousa Oelsner hat Fußball-Oberligist Hassia Bingen nach nur einer Spielzeit wieder verlassen und sich Ligakonkurrent TSV SCHOTT Mainz angeschlossen. In der vergangenen Saison kam der schnelle und trickreiche Außenstürmer 33-mal für die Binger zum Einsatz, erzielte dabei elf Tore und war ein Garant für die Spielweise mit weiten Pässen aus der Abwehr heraus auf die Flügel. Der Offensivspieler war zum 1. Juli 2018 vom SV Gonsenheims ans Hessenhaus gewechselt. Auch wenn Ex-Trainer Nelson Rodrigues dem 23-jährigen Brasilianer in der Rückrunde große Fortschritte im Defensivverhalten bescheinigte, wurde häufig seine Bereitschaft zur schnellen Rückwärtsbewegung und zur Abwehrarbeit vermisst. Bei seinem […]
SCHOTT Mainz startet Vorbereitung
Der TSV SCHOTT Mainz beginnt mit der Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Neben einigen Eigengewächsen verpflichtete der Verein mit Ali Bülbül auch einen Knipser aus der Verbandsliga. Die Mannschaft steht: Der TSV SCHOTT Mainz hat seinen offiziellen Kader für die Saison 2019/20 bekannt gegeben. Insgesamt 20 Transfers tätigte der Verein in der spielfreien Zeit. Unter den neuen Gesichtern sind viele Spieler aus der eigenen Jugend, aber auch einige erfahrene Akteure. Hier eine kurze Übersicht: Zugänge: Robin Balters; Jan-Niklas König; Meikel Melament; Felipe Bergmann; Yasuhiro Goto (alle eigene Jugend), Lukas Fischer (Karlsruher SC U-19), Ali Bülbül (TSV Gau-Odernheim), Christian Hahn (RWO […]
Stammtorwart Mike Wroblewski steht dem TSV nicht mehr zur Verfügung
Stand heute geht der TSV SCHOTT Mainz mit zwei A-Jugend-Torhütern in die Oberligasaison. „Wir haben ein Riesenproblem“, sagt Trainer Sascha Meeth, nachdem Keeper-Routinier Mike Wroblewski seine Zusage revidiert hatte, weil er beruflich doch stärker eingespannt ist. „Verwundert und verärgert“ waren die Mainzer, als kurz nach dem Gespräch ein Gastspiel-Antrag von Hessen Dreieich herein flatterte. Dort soll Wroblewski offenbar Standby-Spieler werden. „Der Torwart-Markt ist leer gefegt“, sagt Meeth. Elias Renz (Darmstadt 98 U19) und Jannik Reinländer (TuS Marienborn) sind auch weg. Die Talente Robin Balters (17) und Jan-Niklas König (18) genießen das Vertrauen des Trainers, sollten aber in Ruhe reifen. Nun […]
Frank Gerhardy verlässt die Fußballabteilung aus Zeitgründen
Frank Gerhardy ist nicht mehr Teammanager von Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz. Die Trennung erfolgte in bester Freundschaft, wie Manager Till Pleuger betont. Gerhardy fehle die Zeit. Die Stelle soll nicht neu besetzt werden. Ex-Spieler Nenad Simic verstärkt den Trainer- und Betreuerstab. Gerhardy bleibt Tennistrainer beim Verein. Unterdessen ist Offensivspieler Edis Sinanovic (23) zu Eintracht Trier gewechselt. Quelle: FuPa.net
SCHOTT gewinnt Scheibenschießen gegen die Hassia
4:3-Sieg der Mainzer mit Doppelpack von Assibey-Mensah Am Ende wird es doch noch mal hitzig. Mükkerem Serdar will sich gar nicht beruhigen lassen, auch von Klaus Bauer nicht. Doch wenige Augenblicke später liegen sich der frühere Mainzer und aktuelle Binger Stürmer und das SCHOTT-Betreuer-Urgestein schon wieder in den Armen. Die Friedfertigkeit, die lange auf dem Platz herrschte, war wieder hergestellt. In einem Rheinhessen-Duell ohne tabellarische Relevanz hätte die Hassia zu gern ihre Aufholjagd gekrönt, doch SCHOTT Mainz behielt mit 4:3 (2:0) die Oberhand. Viel zu knapp, sagt TSV-Trainer Sascha Meeth. Eine Remis wäre okay gewesen, findet Hassia-Coach Nelson Rodrigues. Wenn […]
So einen gibt es nicht noch mal
Nenad Simic gibt beim TSV SCHOTT Mainz seinen Ausstand Als Nenad Simic das Wort ergreift, läuten sogar die nahen Kirchenglocken. Nach sieben Jahren beim TSV SCHOTT Mainz feierte der 35-Jährige, der nach dieser Oberliga-Saison seine Karriere beendet, seinen Ausstand. Von der Mannschaft gab es das Trikot mit der Nummer vier und allen Unterschriften, vom Verein ein Kopfballpendel – falls dem Familienvater daheim einmal langweilig wird. „Danke Nenad“ hatte seine E2-Jugend auf ein Plakat geschrieben. Bei Simics Auswechslung kurz vor Schluss gab es Standing Ovations auch auf der Bank des FV Diefflen, nach dem Spiel wurde die gesamte Tribüne abgeklatscht oder […]
FV Diefflen – es geht noch um den Abstieg
Zu unserem vorletzten Heimspiel der Saison 2018/19 begrüßen wir ganz herzlich den FV Diefflen 07. Wie im Vereinsnamen schon eingebaut, wurde der Klub bereits im Jahr 1907 gegründet. Beheimatet ist er im Stadtteil Diefflen der saarländischen Stadt Dillingen. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg spielte der Verein lange Jahre in der Bezirksliga, der höchsten saarländischen Spielklasse. Danach kickte der Klub bis 1970 noch für mehrere Jahre in der 1. Amateurliga, die er allerdings 1970 verlass en musste. Es folgten insgesamt drei Jahrzehnte auf Kreisliganiveau, ehe die Saarländer im Jahr 2004 den Aufstieg in die Bezirksliga schafften. Schon zwei Jahre […]
… bei Till Pleuger, Manager des TSV SCHOTT
Mit der Partie gegen Hassia Bingen endet die Oberliga-Runde. Till, wie fällt dein Fazit aus? Nach dem denkbar knappen Abstieg aus der Regionalliga war die Erwartungshaltung, besonders von außen, sicherlich recht hoch. Und mental ist die einem Abstieg folgende Saison nie einfach. Deshalb meine ich, dass die Runde insgesamt absolut zufriedenstellend gelaufen ist. Immerhin bewegen wir uns nun seit fünf Jahren in der Oberliga, das Regionalliga-Jahr als Höhepunkt ausgenommen. Das ist für den TSV SCHOTT eine herausragende Leistung. Darauf sind wir stolz. In dieser Saison war es in vielen Spielen und am Schluss auch in der Tabelle sehr eng. Am […]
SCHOTT sorgt für Spektakel
Eins muss man den Oberliga-Fußballern des TSV SCHOTT Mainz lassen: Langweilig wird es mit ihnen nicht. Der Regionalliga-Absteiger stellt den, mit der TSG Pfeddersheim, besten Angriff der Liga, aber auch die löchrigste Abwehr der Top Ten. Macht in Addition eine Menge Spektakel-Potenzial, was die Mainzer beim 4:3 (3:0)-Sieg bei Arminia Ludwigshafen unter Beweis stellten. „Wir haben 60 Minuten ein phantastisches Auswärtsspiel gemacht“, hebt Trainer Sascha Meeth hervor. Eine viertelstündige „Tiefschlafphase“ ließ die 4:0-Führung dahin schmelzen, ehe der TSV sich sammelte und die Partie wieder souverän nach Hause brachte. Fazit Meeth: „75 starke Minuten und einen hoch verdienten Sieg, das ist […]
„Karate-Kick“ reicht nicht zum Sieg
Meeth „begeistert“ von der Leistung Den (damaligen) Zweiten auswärts 5:1 geschlagen, nun dem designierten Meister ein 2:2 abgetrotzt und dabei dem Sieg deutlich näher gewesen – ja, der TSV SCHOTT Mainz ist ein Oberligist mit Potenzial zum Spitzenteam. Doch für die Anhänger stellte sich die Frage, ob man ob einer beherzten, spielfreudigen und kampfstarken Leistung wie gegen Rot-Weiß Koblenz nun begeistert sein soll – oder doch eher dieser vergebenen Spielzeit nachtrauert. „Heute hat man es wieder gesehen, wie in Engers, wie auch bei Gleichzahl in Pfeddersheim – wir können es“, sagt Leon Kern. Warum die Leistungen derart schwankend sind, gehört […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 15. Heimspiel
Spitzenreiter TuS Rot-Weiss Koblenz gastiert an diesem Spieltag an der Mombacher Bezirkssportanlage. Wir begrüßen dazu das Team und seine Fans. Auch das Schiedsrichtergespann dieser Begegnung heißen wir an dieser Stelle herzlich willkommen. Vier Spieltage vor Saisonende steht unser Gast mit neun Punkten Vorsprung auf Platz eins und nimmt deutlich Kurs in Richtung Regionalliga. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen FV Diefflen gelang in Mechtersheim mit 0:1 ein entscheidender Auswärtserfolg. Dabei konnten die Rot-Weissen konnten – wie in der gesamten Spielzeit – insbesondere auf die stabiliste Abwehr der Liga bauen. Beim TSV folgte nach dem überragenden 5:1-Auswärtserfolg beim FV Engers ein ernüchterndes […]
RW Koblenz: Auf dem Weg in die Regionalliga
Wir begrüßen zum 15. Oberliga-Heimspiel den Spitzenreiter RW Koblenz in Mainz. Der Verein Rot Weiss Koblenz wurde am 14. Juni 1947 gegründet, als der im Jahr 1860 gegründete TSC Koblenz mit der TG Koblenz und dem VfL 06/07 Koblenz fusionierte. Der Verein bietet heute mehr als 2.200 Mitgliedern eine Heimat zum Sporttreiben in insgesamt 19 Sportarten, darunter unter anderem Judo, Hockey, Karate, Badminton, Boxen oder auch Tischtennis und Turnen. Große Erfolge erzielten die Rot Weissen in den 1940er und 50er Jahren in der Leichtathletik, als sie mehrere Deutsche Meister stellten. Der Fußballsport spielte im Verein jahrzehntelang eine eher untergeordnete Rolle. […]
SCHOTT verabschiedet sich vom Aufstiegsrennen
Vier Spieltage sind es noch in der Fußball-Oberliga. Es ist die Zeit, in der Entscheidungen fallen. So auch im Aufstiegsrennen. Aus diesem hat sich der TSV SCHOTT Mainz am Maifeiertag endgültig verabschiedet. Die Elf von Trainer Sascha Meth verlor bei der TSG Pfeddersheim mit 0:3 (0:1). Und die TSG? Die Truppe von Marc Heidenmann liegt jetzt sogar auf Platz zwei, würde so nach Saisonende die Aufstiegsspiele zur Regionalliga bestreiten. Im Duell der Rheinhessenklubs hätte die Waage in der ersten halben Stunde in beide Richtungen kippen können. Die erste Doppelchance bot sich dem TSV SCHOTT, deren Sturmführer Edis Sinanovic sich mit […]
SCHOTTler wehren sich gegen Negativtrend
Beim inzwischen weit enteilten Oberliga-Zweiten FV Engers will der TSV SCHOTT Mainz an diesem Freitag (19 Uhr) den Negativ-Trend stoppen. In der englischen Woche folgen in Pfeddersheim und gegen Rot-Weiß Koblenz weitere Hochkaräter. „An guten Tagen können wir jedes Spiel gewinnen, aber nach den letzten Wochen wäre es keine Überraschung, wenn wir jedes Mal Probleme haben“, sagt Trainer Sascha Meeth: „Uns wehren, darum wird es gehen.“ Anstelle des rot-gesperrten Marco Senftleben steht Nenad Simic wieder zur Verfügung. Raphael Assibey-Mensah feierte mit der „Zweiten“ in Zornheim nach mehrmonatiger Pause ein tolles Zwei-Tore-Comeback. Quelle: FuPa.net
Zornheim kommt unter die Räder
Riesenüberraschung in der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen: Mit dem 0:7 (0:1)-Debakel vor 70 Zuschauern gegen den Tabellenelften TSV SCHOTT Mainz II hat der TSV Zornheim am Dienstagabend im Aufstiegsrennen einen kapitalen Rückschlag erlitten. „Wir waren chancenlos gegen eine Gäste-Elf, die mich überzeugt hat“, sagte Zornheims Coach Dirk Willems. „Schade – aber was willst Du machen?“ Nachdem die Platzherren durch Lukas Klein und Moritz Hedderich die Chance zur Führung verpasst hatten, kassierten sie das 0:1 durch ein Eigentor von Nino Serago (21.). Nach der Pause schockten der bärenstarke Ghanaer Raphael Assibey-Mensah (50., 65.), Maurice Pinger (55., 63.), Yasuhiro Goto (74., Freistoß) und Simon […]
Kollektiv aus der Bahn geflogen
TSV SCHOTT Mainz verliert 1:5 gegen 1. FC Kaiserslautern II Ausgerechnet Marco Senftleben. Der, so Trainer Sascha Meeth, „ehrliche Sportsmann, der lebende TSV SCHOTT“, dessen Namen kleine SCHOTTler auf ihrem Trikot tragen. Ausgerechnet er fliegt vom Feld, wegen eines Verbalvergehens in Richtung des Unparteiischen. Gezeichnet, mal wieder, von einem Veilchen, aber noch mehr von diesem Feldverweis und diesem Ergebnis schleicht Senftleben über den Platz. 1:5 (1:3) haben die Mainzer gegen den 1. FC Kaiserslautern II verloren. Eine Niederlage, die nicht ursächlich mit dem Kapitän und seiner Roten Karte in Zusammenhang steht. Aber Senftlebens trauriger Abgang ist symptomatisch für die aktuelle […]
Auf Bülbül folgt Hahn
SCHOTT Mainz meldet zweite Neuverpflichtung aus der VerbandsligaI Man hat das Gefühl, Frank Gerhardy will gar nicht auf sein Smartphone gucken. Und tut es doch immer wieder. Die überraschende, jüngste Heimniederlage des FV Engers, im Live-Ticker verfolgt, hat dem sportlichen Leiter des TSV SCHOTT Mainz ein Stück weit den gemütlichen Fußballnachmittag am Gonsenheimer Wildpark verhagelt. Am Vortag hatte sein Team zum werweißwievielten Mal die Chance vergeigt, an den Oberliga-Zweiten heranzurücken. Nein, was wird nichts mehr mit dem Aufstieg, das ist allerspätestens seit der 1:2-Pleite bei Kellerkind Emmelshausen vom vorigen Samstag klar. Und das ist auch gut so, findet jedenfalls Sascha […]
Konstanz gibt’s nicht auf Knopfdruck
TSV SCHOTT Mainz verliert in Emmelshausen – Trainer Meeth vermisst „Power, Leidenschaft und Wucht“ und kennt die Gründe Es bleibt dabei, der TSV SCHOTT Mainz bekommt keine Konstanz in diese Oberliga-Saison. Beim Viertletzten TSV Emmelshausen setzte es eine 1:2 (0:1)-Niederlage. „Wir haben wirklich nicht schlecht gespielt, aber vorne fehlt die Durchschlagskraft und hinten legen wir uns zwei Dinger quasi selber rein“, sagt Trainer Sascha Meeth, der dem Aufsteiger eine „aufopferungsvolle, kämpferische Klasse-Leistung“ bescheinigt und das Ergebnis daher auch als gerechtfertigt ansieht. Weil sein Team es einfach immer wieder nicht schafft, seine spielerische Qualität in Zählbares umzumünzen. Beim 0:1 wollte Nikola […]
„Aus 0:6 mach 2:1“
SCHOTT Mainz dreht nach grottenschlechter erster Halbzeit Spiel gegen Völklingen um –Schlosser schwer verletzt Mit so einer Wendung wäre kein Drehbuchautor durchgekommen. „Ich bin seit sieben Jahren bei SCHOTT, das war die schlechteste Halbzeit überhaupt“, blickt Nenad Simic zurück – mit einem Siegerlächeln im Gesicht. 2:1 (0:1) gewann der TSV SCHOTT Mainz gegen Röchling Völklingen. „Wenn man nach so einer ersten Halbzeit nicht 0:5 hinten liegt, kann man eigentlich nur gewinnen“, hieß es an der Bande noch zum Seitenwechsel, „aus 0:6 mach 2:1“ lautete die gefühlte Realität später. Der Ex-Gonsenheimer Maziar Namavizadeh, im Sommer 2018 noch beim TSV im Probetraining […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 12. Heimspiel
An diesem Spieltag ist mit dem SVRöchling Völklingen ein „alter“ Weggefährte an der Mombacher Bezirkssportanlage zu Gast. Dazu heißen wir das Team und seine Fans herzlich willkommen. Auch das Schiedsrichtergespann dieser Begegnung möchten wir an dieser Stelle gerne begrüßen. SV Röchling Völklingen belegt derzeit in der Oberligatabelle mit 43 Punkten den 4. Platz. Der Monat März gestaltete sich für unseren Gast als nicht erfolgreich. Es gab nur Niederlagen, der Anschluss zumindest an den Relegationsplatz scheint bei sechs Punkten Rückstand in weiter Ferne gerückt. Beim TSV hat man derweil das Thema Aufstieg nach der jüngsten Niederlage gegen FC Hertha Wiesbach endgültig […]
Röchling Völklingen – auf Schlagdistanz zur Spitze
Wir begrüßen an diesem zum 13. Oberliga-Heimspiel einen Mitabsteiger aus der Regionalliga Südwest, den SV Röchling Völklingen. Die Völklinger gehören neben dem 1. FC Saarbrücken, FC Homburg und Borussia Neunkirchen zu den traditionsreichsten Vereinen des Saarlandes. Der bereits 1906 gegründete Verein war vor allem in den 1960er und 1970er Jahren sehr erfolgreich. Der SV spielte von 1963 bis 1974 in der Regionalliga Südwest, damals die zweithöchste deutsche Spielklasse unter der Bundesliga. 1972 und 1973 nahm er sogar zwei Mal an der Aufstiegsrunde zur Bundesliga teil, scheiterte aber jeweils. Der SV Röchling war auch Gründungsmitglied der 1974 neu geschaffenen zweiten Bundesliga. […]
Für ganz oben reicht’s nicht
Schlechter Start, unnötige Gegentore, miese Chancenverwertung – SCHOTT Mainz verliert 1:2 bei Hertha Wiesbach – Meeth: „Konstanz fehlt“ Es war in Sascha Meeths Augen „sinnbildlich für diese Saison“, das Spiel des TSV SCHOTT Mainz beim FC Hertha Wiesbach. „Obwohl der Gegner aufopferungsvoll gekämpft hat, dürfen wir das Ding nicht verlieren“, betont der Trainer nach der 1:2 (0:2)-Pleite beim FC Hertha Wiesbach. „Nicht richtig schlecht, aber auch nicht richtig gut“, lautet das Urteil des 44-Jährigen, „die Konstanz, die du brauchst, um um Platz zwei mitzuspielen, finden wir nicht.“ Acht Zähler ist der FV Engers auf dem Relegationsrang entfernt, der TSV kann […]
Mit breiter Brust zur Hertha
Mit Hertha Wiesbach wartet eine talentierte und spielstarke Mannschaft auf den TSV SCHOTT Mainz Vorfreude ist die schönste Freude – und sie ist bei Sascha Meeth vor dem Gastspiel seines TSV SCHOTT Mainz bei Hertha Wiesbach (Samstag, 15 Uhr) ausgebrochen. Ob das 5:0 in Idar-Oberstein am Mittwochabend der erhoffte Brustlöser war, soll sich bei den unverhofft abstiegsgefährdeten Saarländern zeigen. Der Trainer erwartet einen sehr talentierten und spielstarken Gegner, der allerdings in einem Tief steckt und sich offenbar schwer tut, den Hebel umzulegen. Leon Kern und Yannick Rinker fehlen wohl weiter, Nikola Mladenovic musste mit Oberschenkelbeschwerden vom Feld und ist fraglich. […]
SCHOTT verlängert mit Meeth
Nachwuchs wird gefördert, zweite Mannschaft wird abgemeldet Sascha Meeth bleibt in der neuen Saison Chefcoach von Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz. Auch der Trainerstab des 44-Jährigen bleibt beisammen, außerdem haben zehn wichtige Spieler ihre Zusage für die neue Saison gegeben. Innenverteidiger Nenad Simic wird seine Karriere beenden. Neu an Bord ist Thorsten Effgen, der die vergangenen drei Jahre in der U18, U19 und U20 Co-Trainer von Meikel Schönweitz beim DFB war und zur neuen Saison die A-Junioren übernimmt. Der Klub will die Fluktuation im Erstmannschaftskader reduzieren und mehr eigene Talente hochziehen. Die zweite Mannschaft wird abgemeldet. Meeth geht in seine vierte […]
Frust-weg-Ballern mit Fairplay-Krönchen
SCHOTT Mainz gewinnt 5:0 bei Idar-Oberstein – Simic trifft und setzt sich für eine Ecke des Gegners ein, die der TSV zum Endstand verwertet Der erste Dreier 2019, das dringend benötigte Erfolgserlebnis sollte her. Und es kam, in aller Deutlichkeit. Edis Sinanovic und Jost Mairose steuerten jeweils einen Doppelpack zum 5:0 (1:0)-Sieg des TSV SCHOTT Mainz im Oberliga-Nachholspiel beim SC Idar-Oberstein bei. Damit sind es nach dem 7:0 in der Hinrunde ein Dutzend Tore, die die Mainzer dem Tabellen-Vorletzten eingeschenkt haben. „Es war ein hoch verdienter Sieg, wir waren deutlich aggressiver und zweikampfstärker“, sagt der sportliche Leiter Frank Gerhardy. „Ich […]
Aufstiegszug fährt ohne SCHOTT
TSV-Fußballer müssen sich nach dem 2:2 gegen Schlusslicht Dillingen auf ein weiteres Jahr Oberliga einstellen Die Mitbewerber spielen ihnen eigentlich immer wieder Bälle in den Lauf. Doch Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz ließ erneut eine Chance liegen, Richtung Aufstiegsränge zu klettern. Und was für eine. 2:2 ging die Partie gegen das abgeschlagene Schlusslicht VfB Dillingen aus, trotz 2:0-Pausenführung. Für Sascha Meeth ist der Zug Richtung Viertklassigkeit damit abgefahren. „Wenn irgendjemand im blauen Trikot das Wort Regionalliga in den Mund nimmt, muss er mit dieser Welt abgeschlossen haben“, hält der Trainer fest. Manche Mainzer schimpften beim Gang vom Platz, manche sanken erst […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 12. Heimspiel
Zum 12. Heimspiel Saison erwarten wir VfB Dillingen als Gast. Ein herzlicher Gruß gilt dem Team und den Fans Auch das Schiedsrichtergespann unserer Begegnung heißen wir herzlich willkommen. VfB Dillingen belegt derzeit mit 10 Punkten den letzten Platz der Oberligatabelle. Drei Siegen und ein Remis stehen 19 Niederlagen gegenüber. Mit dieser Bilanz ist das Rennen um den Klassenerhalt bereits aussichtslos. Für den TSV sprang am letzten Spieltag ein 1:1-Unentschieden gegen Mitabsteiger TuS Koblenz heraus. Die Ergebnisse der Konkurrenten lassen die Hoffnung auf einen möglichen Aufstieg weiter leben. Mit Constantin Leinhos und Manuel Schneider sind zwei Langszeitverletzte auf den Trainingsplatz zurück […]
Der VfB Dillingen spielte schon im DFB-Pokal
An diesem Spieltag stellt sich, ausnahmsweise mal wieder auf unserem vereinseigenen Kunstrasenplatz, der VfB Dillingen vor. Dillingen liegt im Saarland im Landkreis Saarlouis, ca. 50 Kilometer von Saarbrücken entfernt. Der 1906 gegründete Club machte erstmals in den 1950er Jahren auf s ich aufmerksam, als er sich einige Jahre in der Amateurliga Saarland hielt. Nach einigen Abstiegen fanden sich die Dillinger in den 1960er Jahren nur noch in der Kreisliga wieder. Es dauerte bis ins Jahr 1972, ehe die Rückkehr in die höchste saarländische Amateurliga gelang. 1974 qualifizierten sich die Dillinger sogar erstmals für den DFB-Pokal, scheiterten aber in der zweiten […]
SCHOTT verärgert über Spielabsage
Absetzung von Oberliga-Gastspiel bei SC Idar-Oberstein mit „Geschmäckle“ Mächtig erbost ist man beim TSV SCHOTT Mainz über die Absetzung des Oberliga-Gastspiels beim SC Idar-Oberstein. Zunächst war die Partie auf den Kunstrasen verlegt worden, weil der Rasen im Haag-Stadion für zwei Junioren-Länderspiele am Mittwoch geschont werden soll. Doch dann kam am Freitag die Nachricht, dass auch auf dem Kunstrasen, der kommende Woche repariert werden soll, nicht gespielt werden könne. Der Haken an der Sache: Am Samstag um 18 Uhr, zweieinhalb Stunden nach dem geplanten Anstoß in der Oberliga, war der Kunstrasen offenbar gut genug für ein Heimspiel der A-Junioren. Vor zwei […]
Zukunft offen, aber das Team brennt
TSV SCHOTT Mainz II steht vor ungewisser Zukunft – Aufgeben will man jedoch nicht Die Trainingsgruppe ist kleiner geworden, auch wenn die befürchtete Massen-Abwanderung ausgeblieben ist. Sieben, acht Jungs begrüßt Jockel Weinz dann und wann nur noch beim TSV SCHOTT Mainz II auf dem Trainingsplatz. „Aber was du dann siehst, das ist 90 Minuten Hölle, im positivsten Sinne – eine Intensität, das fixt dich als Trainer richtig an.“ Der 57-Jährige brennt für den Job. Umso härter traf auch ihn die Nachricht, dass der Oberliga-Unterbau womöglich abgemeldet werden soll (wir berichteten). Entschieden ist das noch nicht. Eine ganze Reihe Spieler würde, […]
Mainzer Duell am Bruchweg
05er testen in der Länderspielpause gegen TSV SCHOTT Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 nutzt die nächste Länderspielpause zu einem Testspiel-Stadtderby. Das Team von Trainer Sandro Schwarz erwartet am Donnerstag, 21. März, um 17 Uhr den Oberligisten TSV SCHOTT Mainz zum Duell. Ausgetragen wird die Partie im Bruchwegstadion, der Eintritt ist kostenfrei. SCHOTT-Trainer Sascha Meeth ist bei den 05ern als langjähriger Jugend-Coach am Bruchweg gut bekannt. Damit bestreiten die 05er innerhalb weniger Wochen Testspiele gegen die drei ranghöchsten Mainzer Amateurvereine. Im Januar traten sie gegen Verbandsligist TuS Marienborn (4:0) an, nun spielen sie gegen SCHOTT und in der Sommervorbereitung geht es für […]
„Sonst werde ich dafür belächelt“
Dank Schuhgröße 48: Ripplinger sichert SCHOTT gegen TuS Koblenz ersten Punkt 2019 – Aufstiegsplätze rücken näher Als Janek Ripplinger nach den äußerst intensiven 90 Minuten seine Maske abnahm, blitzte ein schelmisches Grinsen auf. „Sonst werde ich immer belächelt für meine großen Füße“, sagte der Stürmer des TSV SCHOTT Mainz. „Diesmal haben sie uns was gebracht.“ Der Toptorjäger der Fußball-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, der zuletzt aufgrund einer Knöchelverletzung gefehlt hatte, rauschte in der 69. Minute in die scharfe Hereingabe des ebenfalls wieder genesenen Jost Mairose, drückte den Ball – dank Schuhgröße 48 – über die Linie. Und sicherte den Gastgebern den ersten Punktgewinn […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 11. Heimspiel
Zum 11. Heimspiel der laufenden Oberligasaison begrüßen wir unseren Gast TuS Koblenz mit seinem Team und dessen Fans auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Ebenso heißen wir das Schiedsrichtergespann dieser Partie herzlich willkommen. TuS Koblenz, Mitabsteiger aus der Regionalliga, belegt derzeit den 4. Platz in der Tabelle der Oberliga und hat einen Punkt mehr als der TSV auf dem Konto. Aber anders als SCHOTT sind die Koblenzer durchaus positiv in das Jahr 2019 gestartet. Auswärts gewann man in Dillingen mit 4:0, in Ludwigshafen mit 2:0. Zuletzt gab es gegen FV Diefflen ein torloses Remis. Beim TSV hingegen lief es in den letzten […]
Ein Hauch von Regionalliga
Der TSV SCHOTT Mainz hat Mitabsteiger TuS Koblenz zu Gast und präpariert sich für „Problemfans“ Es wird eine kleine Zeitreise in die vergangene Saison für die Oberliga-Fußballer des TSV SCHOTT Mainz, wenn sie an diesem Samstag (15 Uhr) Mitabsteiger TuS Koblenz empfangen. Vorige Saison gelang gegen den Ex-Zweitligisten der erste Regionalliga-Heimsieg der Klubgeschichte, in der Hinrunde gab es zudem beim 2:1 den ersten Auswärtsdreier der laufenden Saison. Beide brauchen einen Sieg, wenn der Tabellenzweite Röchling Völklingen nicht enteilen soll. Und auch vom Umfeld her wird die Partie etwas Besonderes. Erster Sieg 2019 soll her „Wie in der Regionalliga“, sagt der […]
TuS Koblenz: Ein ständiges Auf und Ab
An diesem Oberligaspieltag stellt sich die TuS Koblenz in Mainz vor. Die TuS hat eine sehr wechselhafte Vergangenheit hinter sich. 1948, 1950 und 1956 erreichten die Koblenzer noch als TuS Neuendorf drei Mal die Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Bekannte Spieler wie der damalige Ersatztorwart der deutschen Nationalmannschaft, Karl Adam, sowie Trainerlegende Rudi Gutendorf trugen das Trikot der TuS. Jedoch verpassten die Koblenzer 1963 die Qualifikation zur neu gegründeten Bundesliga und auch 1974 zur 2. Bundesliga. Danach ging es stetig bergab mit dem Verein. 1981 stiegen die Koblenzer sogar aus der Oberliga ab. Erst in der Saison 1993/94 schaffte die […]
Neue Anzüge: Bezirksliga-Team freut sich über Spende
Eine gute Figur machen die Jungs unserer 2. Mannschaft auf jeden Fall vor und nach ihren Spielen in der Bezirksliga: Das Team von Coach Jockel Weinz freut sich über eine Spende von 1200 Euro der Sparda-Bank Mainz, die in einheitliche Anzüge, bestehend aus Trainingstop und -hose, investiert wurden. Unser herzlicher Dank dafür geht an Michael Hattemer und die Sparda-Bank Mainz. Weitere Spender sind herzlich willkommen!
Unterzahl statt Ausgleich
Zweites Spiel, zweite Niederlage. Durch die 1:3 (0:2)-Pleite bei Eintracht Trier drohen die Aufstiegsträume für Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz allmählich zu verfliegen. „Wir müssen aufpassen, jetzt nicht in irgendwelche Fahrwasser nach unten zu geraten“, sagt Trainer Sascha Meeth, der alles in allem eine verdiente Niederlage sah – auch wenn das Spiel Mitte der zweiten Halbzeit durchaus hätte kippen können. Ein früher Doppelschlag (Kinscher/13., Kahyaoglu/17.) brachte die Platzherren 2:0 in Führung – begünstigt durch Mainzer Fehlpässe und mangelndes Zweikampfverhalten, wie Meeth betont. Die Bilanz in den direkten Duellen sei in Halbzeit eins „unterirdisch“ gewesen. Erst in Durchgang zwei, nach Doppelwechsel und […]
Zu Gast bei der Trierer Eintracht
Das nächste Auswärtsspiel bestreitet unsere 1. Mannschaft an der Mosel beim SV Eintracht Trier. Die launische Diva hinkt in dieser Saison ihren eigenen Ansprüchen weit hinterher. Vom Selbstverständnis her mindestens noch ein Drittligist, spielen die Trierer, als Meisterschaftsfavorit gestartet, bis her eine durchwachsene Saison – und dies trotz eines sehr starken Kaders. Auch der Pflichtspielauftakt in das Jahr 2019 misslang. Beim FV Diefflen unterlag man mit 0:1. Um 14.00 Uhr beginnt die Partie im Trierer Moselstadion.
Zweite des TSV SCHOTT steht auf der Kippe
Die Gerüchte halten sich schon länger. Und ja, es steht vereinsintern zur Diskussion, dass der TSV SCHOTT Mainz seine Bezirksliga-Fußballmannschaft zur neuen Saison zurückzieht. „Es ist nichts entschieden, aber es kann sein, dass wir die zweite Mannschaft abmelden“, bestätigt TSV-Manager Till Pleuger. Es habe bereits im Dezember Gespräche mit Trainer Jockel Weinz und den Spielern gegeben. Dort sei offen kommuniziert worden, dass die finanziellen Zwänge des Vereins zur Abmeldung führen könnten. Hintergrund sind die Kürzungen durch die SCHOTT AG, die ihren jährlichen Zuschuss bis zum kommenden Jahr schrittweise auf 500 000 Euro mehr als halbiert. Allein der Betrieb der eigenen […]
Drei Trainer fliegen
„Und dann ist das Spiel zu Ende“, ruft Marcel Mai dem verdutzten Sascha Meeth zu. Edis Sinanovic war frei durch, die Abseitsfahne ging hoch, der Trainer des TSV SCHOTT Mainz hatte sich vernehmlich, aber verbal völlig im Rahmen geärgert und eine Wasserflasche durch seine Coaching-Zone gekickt. Dafür ging es auf die Tribüne (45.), wo sich seit der siebten Minute bereits Meeths Kollege Ralf Schmitt aufhielt. Der hatte über einen Mainzer Elfmeter geschimpft, ebenfalls ohne Schimpfwörter zu benutzen, und Mai mit einem „Lass mich in Ruhe“ abgekanzelt. „Und dann ist das Spiel zu Ende“, hieß es prompt seitens des Schiedsrichterassistenten. In […]
Endlich geht es wieder los. Der Ball in der Oberliga rollt wieder. Zum 10. Heimspiel Saison begrüßen wir am 16.02.2019 den TuS Mechtersheim mit seinem Team und dessen Fans. Ebenso heißen wir das Schiedsrichtergespann willkommen. Unser Gegner belegt derzeit den 6. Platz in der Tabelle. Das Hinspiel konnte der TuS mit 3:1 für sich entscheiden. Auswärts schaffte das Team von Gästetrainer Ralf Schmitt bisher aber lediglich zwei Siege (1:4 beim FV Diefflen und 0:3 bei Hassia Bingen). Dem stehen vier Unentschieden und vier Niederlagen gegenüber. Dennoch, unsere Gäste möchten so lange wie möglich oben angreifen. Das darf man dieser starken […]
TuS Mechtersheim: Möglichst lange oben dabei bleiben
An diesem Spieltag stellt sich der TuS Mechtersheim an der Karlsbader Straße vor. Der Club wurde bereits im März 1914 gegründet. Mechtersheim ist ein Stadtteil der Gemeinde Römerberg und liegt in der Nähe des pfälzischen Speyer. Der dort beheimatete Turn- und Sportverein bietet seinen Mitgliedern neben dem Fußballsport auch Jazztanzen, Kinderturnen und verschiedene Fitnesskurse an. Der Verein spielte bis Ende der 1990er-Jahre in unterklassigen Amateurligen. Erstmals stieg der TuS 1999 in die Landesliga Ost auf und schaffte zwei Jahre später sogar den Sprung in die Verbandsliga Südwest. Im Jahr 2004 folgte dann der Höhepunkt der Vereinshistorie bis dorthin: Die Pfälzer […]
… bei Frank Gerhardy, Sportlicher Leiter der Oberliga-Herren des TSV SCHOTT Mainz
In der Winterpause dreht sich oft das Spielerkarussell. Was hat sich beim TSV SCHOTT getan? Mahdi Mehnatgir ist zurück zu seinem alten Verein VfB Ginsheim mit der Hoffnung, dort längere Einsatzzeiten zu bekommen. Silas Schwarz hat seine Ausstiegsklausel, ablösefrei zum Winter wechseln zu können, genutzt und spielt nun für den Regionalligisten SV Waldhof Mannheim. Als Neuzugang kam Lukas Rodwald. Der ehemalige Kapitän der U19-Bundesligamannschaft von Eintracht Frankfurt spielte zuletzt für Wormatia Worms. Zudem haben wir mit David Roesler einen weiteren Defensivspieler verpflichtet. Der Verteidiger spielte für den FC Wil in der 2. Schweizer Liga. Neu ist auch Manassé Eshele vom […]
Traum von Regionalliga-Rückkehr lebt
Das Jahr 2018 werden sie beim TSV SCHOTT Mainz nicht so schnell vergessen. Dem ersten Aufstieg überhaupt in die Regionalliga folgte zwar der direkte Wiederabstieg des Underdogs, doch rauschende Heimsiege gegen Vereine der Kategorie SSV Ulm und Stuttgarter Kickers oder auch der emotionale 3:2-Derbyerfolg bei Wormatia Worms bleiben haften. Im Sommer wurde der halbe Kader erneuert, Leistungsträger gingen, andere kamen nach. Oberliga-Rang drei mit Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen, das weckt Rückkehr-Träume. Was dafür spricht Das Binnenklima wird von Verantwortlichen und Spielern als herausragend beschrieben. Die, die den TSV als Sprungbrett sehen, gliedern sich trotzdem ins Gefüge ein. Die Mischung stimmt. […]
Gute Aussichten
Ein erst spielerisch, dann kämpferisch verdienter Sieg zum Jahresabschluss und ein Erfolgstrainer, der schon bald seine Vertragsverlängerung fix machen könnte – der TSV SCHOTT Mainz hält durch den 3:1 (1:1)-Erfolg beim FC Karbach Tuchfühlung zu den Aufstiegsrängen und verdiente sich mit vier Siegen aus fünf Spielen eine freudvolle Weihnachtsfeier. TSV-Trainer Sascha Meeth diskutierte mit seinem Karbacher Kollegen Torsten Schmidt nach der Partie noch einmal die vorentscheidende Szene durch. Und so unterschiedlich die Meinungen am Spielfeldrand waren, so einhellig fiel das Urteil nach dem Videostudium aus. Ja, nach Leon Kerns Antritt über den Flügel hatte Selim Dengüzli die Flanke an den […]
Der Musterschüler
An der Schwelle zur Bundesliga war Schluss, und Sascha Meeth, damals U 16-Trainer bei Mainz 05, hatte die Nachricht zu überbringen. Ridle Baku, Linus Wimmer oder Justin Petermann hießen die anderen 1998er-Jahrgänge auf derselben Position, Jost Mairose blieb der Sprung in die B-Jugend-Bundesliga verwehrt. „Das hat er mir nie krummgenommen“, blickt Meeth zurück. Mairose sei damals schon ein prima Fußballer gewesen, doch die athletischen Fähigkeiten hätten gefehlt. Also ging er einen Schritt zurück, kam über den SV Gonsenheim zum TSV SCHOTT Mainz, wo er nun, gerade erst 20 geworden, zu den Leistungsträgern zählt. Jost Mairose ist mittlerweile beim TSV SCHOTT […]
Zweite unterliegt knapp gegen Tabellenführer
„Die Mombacher haben eine Stunde lang das Spiel bestimmt, ohne sich eine nennenswerte Chance zu erarbeiten“, sagte TSV-Teammanager Peter Weiner. „Wir haben hervorragend gegen den Ball gearbeitet, sodass ein Freistoß aus dem Halbfeld von Peter Staegemann mit anschließendem Kopfball in der 66. Minute zum 0:1 durch Björn Böhnke herhalten musste.“ Jetzt stellte SCHOTT-Coach Jockel Weinz um, setzte mehr auf Offensive. Ein Konter führte zum 2:0 durch Dominic Szuls, dem nach einem Abschlag von Fortuna-Keeper Tobias Schneider auf Staegemann und geschickter Weiterleitung sein viertes Jokertor in Folge gelang (83.), ehe Leon Weiner den Mombacher Torwart nach einem tollen hohen Pass von […]
Klarer Sieg mit knappem Ergebnis
Der letzte Eindruck bleibt, sagt der Volksmund. Doch beim TSV SCHOTT Mainz tun sie gut daran, die ersten 83 Minuten der Oberliga-Partie gegen den FSV Jägersburg in den Mittelpunkt ihrer Aufmerksamkeit zu rücken. Denn das letzte Heimspiel des Jahres war ein außerordentlich starkes, der 3:2 (2:0)-Sieg stand nur in der Schlussphase in Frage. „Wir hatten uns vorgenommen, über die Aggressivität zu kommen, und haben sehr viel richtig gemacht“, sagt Konstantin Fring. „Das war seit Wochen der beste Fußball, den wir gespielt machen“, hält Trainer Sascha Meeth fest. Im ungewohnten 3-4-3 taten sich die Platzherren trotz aller Dominanz noch schwer, den […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 9. Heimspiel
Am Samstag, den 24.11.2018 gastiert der FSV Jägersburg auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Dazu begrüßen wir dessen Team, die Fans und das Schiedsrichtergespann. Unser Gast steht in der Oberligatabelle derzeit punktgleich mit SV Eintracht Trier auf dem 12. Platz. Fünf Siegen stehen sechs Unentschieden und sechs Niederlagen gegenüber. Den einzigen Auswärtserfolg holten die Saarländer Anfang August in Bingen, also auch schon einige Zeit her. Danach holte man nur bei der TuS Koblenz, beim 1.FC Kaiserslautern II und zuletzt beim FV Diefflen einen Zähler in der Fremde. Der TSV geht hochmotiviert in die Rückrunde. Kein Wunder, zwei Punkte beträgt lediglich der Rückstand […]
… bei Chefcoach Sascha Meeth zur Bilanz der Hinrunde in der Fußball-Oberliga
Mit dem Spiel gegen den FSV Jägersburg beginnt die Rückrunde in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Wir sprachen mit Cheftrainer Sascha Meeth über seine Hinrundenbilanz, blicken voraus auf die Rückrunde und die heutige Partie. Sascha, die Hinrunde ist gelaufen. Wie sieht deine Bilanz aus? Auch wenn wir keinen Grund haben in Euphorie zu verfallen, sind wir dennoch sehr zufrieden mit dem, was wir geleistet haben. Besonders wenn man bedenkt, dass wir nicht allzu erfolgreich in die Saison gestartet sind und einige nach dem dritten Spieltag schon unruhig wurden und dachten, wir müssten gegen den Abstiegsspielen mit diesem sehr jungen, unerfahrenen Kader, bei […]
FSV Jägersburg: Ex-Profi steht an der Seitenlinie
Zu unserem letzten Heimspiel in diesem Kalenderjahr begrüßen wir ganz herzlich den FSV Jägersburg auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Der FSV wurde bereits 1928 gegründet, spielte aber über viele Jahrzehnte keine Rolle im überkreislichen Männerfußball. Dagegen war die Damenabteilung wesentlich erfolgreicher und spielte Anfang der 2000er Jahre sogar in der 2. Bundesliga. In dieser Zeit machten auch die Männer erstmals auf sich aufmerksam. Als wahrer Glücksgriff erwies sich dabei 2002 die Verpflichtung von Trainer Marco Emich, unter dem die Mannschaft durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung den Sprung von der Kreisliga bis zur Meisterschaft in der Saarlandliga und dem damit erstmalig verbundenen Aufstieg […]
Klarer Heimsieg der Zweiten gegen die Fontana
Raphael Mensah (31., 42., 77.) und Felix Hoppe (70./Elfmeter nach Foulspiel an ihm selbst, 86.) trugen sich für die Gastgeber in die Torschützenliste ein. „Wir waren von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft“, gab SCHOTT-Teammanager Peter Weiner zu Protokoll. „Wir haben fast alle Zweikämpfe gewonnen und zur Pause schon hoch verdient mit zwei Toren geführt.“ Nach der Pause hatte die Fontana ihre stärkste Phase, ohne freilich erfolgversprechende Chancen herauszuspielen. „Mit dem 3:0 ist die Entscheidung gefallen, danach hat bei uns fast alles geklappt“, freute sich Weiner nach der temporären Galavorstellung. „Die Mannschaft verinnerlicht immer mehr die Philosophie unseres Trainers Jockel Weinz […]
Eine stärkere Hälfte für beide Teams
Zwei äußerst unterschiedliche Halbzeiten gab es beim 2:2 (0:1) im Testspiel zwischen Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz und Regionalligist FSV Mainz 05 II. Jannik Mause schnürte mit zwei Kopfbällen nach Standards einen Doppelpack für die U 23, Marius Breier per Kopf und Raphael Assibey-Mensah mit einem an Johannes Gansmann verübten Foulelfmeter drehten die Partie zwischenzeitlich. Die Trainer finden deutliche Worte „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, in der wir vier, fünf hundertprozentige Chancen hatten und hoch führen müssen“, sagt 05-Trainer Bartosch Gaul, der nur zwölf Mann mit dabei hatte, „die zweite Halbzeit war nichts von uns, das geht so in […]
Verkehrte Welt
Es war ein für sein Team absolut untypisches Spiel, das SCHOTT-Trainer Sascha Meeth gegen die TSG Pfeddersheim zu sehen bekam. Der Oberligist setzte sich gegen die Wormser zwar 2:1 (2:0) durch, war spielerisch jedoch nicht auf der Höhe und hatte laut Trainer Sascha Meeth „so wenig Spielanteile, wie noch nie in dieser Saison“. Dennoch: „Ich sehe überhaupt nicht ein, mich für die Art und Weise entschuldigen zu müssen. Ich sage auch nicht, und das ist meine felsenfeste Überzeugung, dass wir heute höchst unverdient gewonnen haben“, erklärt Meeth. Stattdessen habe man eine hervorragende Mannschaft niedergerungen, zwar nicht mit typischem SCHOTT-Fußball, aber […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 8. Heimspiel
Am 10. November 2018 gastiert die TSG Pfeddersheim auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Wir begrüßen dazu das gegnerische Team und seine Fans sowie das Schiedsrichtergespann. Die TSG Pfeddersheim belegt mit derzeit 28 Punkte Platz fünf in der Oberligatabelle. Die bisherige Bilanz: acht Siege, vier Unentschieden und vier Niederlagen. Auswärts holte man zuletzt einen Punkt in Ludwigshafen, das letzte Heimspiel gewann man knapp mit 4:3 gegen FV Diefflen. Zwischendurch hatte man nur äußerst unglücklich mit 1:2 n.V. im Südwestpokal gegen Wormatia Worms das Nachsehen. Der TSV SCHOTT Mainz hatte zwei Auswärtsauftritte zu bestritten. In Diefflen siegte man mit 3:2. Bei Hassia Bingen […]
TSG Pfeddersheim schaffte es in den DFB-Pokal
Zu unserem achten Heimspiel der Saison begrüßen wir ganz herzlich die TSG Pfeddersheim auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Die TSG machte sich 1982 als Fußballabteilung selbstständig. Eine erste Hochzeit hatte die TSG in den 1990er Jahren. Da spielten die Wormser lange Jahre in der damals noch dritt- bzw. viertklassigen Oberliga Südwest, konnten insgesamt fünfmal den Südwestpokal gewinnen und sich somit jeweils für die Hauptrunde im DFB-Pokal qualifizieren. In dieser Zeit verpassten sie auch zweimal knapp den Aufstieg in die Regionalliga West/Südwest. Ende der 1990er Jahre ging es dann sportlich relativ schnell bergab mit den Pfeddersheimern. In der Saison 2002/03 stiegen sie […]
… bei Manuel Schneider auf seinem Weg zurück ins Oberliga-Team
Nach seiner schweren Knieverletzung vom 13. Oktober 2017 im Regionalliga-Spiel gegen TuS Koblenz, kämpft sich unser Defensivspieler Manuel Schneider ins Team zurück. Wir haben ihn während seiner Trainingseinheiten bei unserem Kooperationspartner, dem Ambulanten Rehazentrum Mainz-Mombach, besucht. Manuel, was ist beim Spiel gegen die TuS damals genau passiert? Nach dem Spiel dachte ich direkt, das fühlt sich ähnlich an wie bei meinem früheren Knorpelschaden am anderen Knie. Der Mannschaftsarzt gab jedoch zunächst mit der Diagnose Muskelfaserriss und Bluterguss in der Wade Entwarnung. Nach sechs Wochen wurde jedoch im MRT festgestellt, dass es doch ein Knorpelschaden mit Kreuzbandanriss war. Die Folge waren […]
Zweite mit Heimniederlage gegen Zornheim
Der Oberliga-Unterbau von der Karlsbader Straße schaffte gegen den heißen Aufstiegskandidaten keine Überraschung. Vor 80 Zuschauern gingen die Gäste in der 30. Minute durch Nils Horn in Führung. Nach dem Wechsel sorgten Moritz Hedderich (51.) und Fabian Tautenhahn (83.) mit ihren Treffern für die Entscheidung. „Zornheim hat auf einfaches Spiel mit langen Bällen gesetzt, stand in der Defensive gut und war sehr engagiert in den Zweikämpfen“, beschrieb Schott-Teammanager Peter Weiner das Szenario. „Wir dagegen haben viel zu kompliziert gespielt und versucht, den Ball ins Tor zu tragen. Trotzdem hatten wir mehrere gute Chancen einschließlich eines Lattentreffers in der Schlussphase.“ Doch […]
TSV verliert bei der Hassia
Sascha Meeth war sichtlich angefressen. „Abseits von allen Nebenkriegsschauplätzen haben wir ein großes Problem“, sagte der Trainer des TSV SCHOTT Mainz nach dem 1:2 (1:1) seines Teams in der Fußball-Oberliga bei Hassia Bingen, „nämlich das, dass wir es in überlegen geführten Spielen nicht schaffen, den Sack zuzumachen.“ Dafür, dass dies in Bingen nicht klappte, war nicht allein die Offensive der Mainzer verantwortlich. Das lag vor allem an der konsequenten Spielweise der Hassia, die in einer fairen und kampfbetonten Begegnung nichts zuließ, in der Schlussphase sogar einen klareren Sieg vergab. Statt dem Sprung auf Relegationsrang zwei nur Platz sechs in der […]
TSV siegt trotz fast einstündiger Unterzahl
Die dritte Führung hatte Bestand. Nachdem Janek Ripplinger den TSV SCHOTT Mainz zweimal in Front gebracht hatte, die der FV Diefflen jeweils vom Elfmeterpunkt ausglich, gelang Leon Kern in der Schlussphase der umjubelte 3:2 (2:2)-Siegtreffer. Der erste Oberliga-Dreier nach fünf erfolglosen Pflichtspielen wurde mit dem Sprung auf Rang drei belohnt. Ripplinger beendete mit seinen Saisontoren sieben und acht eine Sechs-Spiele-Flaute und legte Kerns sechste Bude mit einem dynamischen Lauf über die Außenbahn vor (87.). Zu diesem Zeitpunkt befanden sich die Mainzer schon seit 50 Spielminuten in Unterzahl. Giorgio Del Vecchio hatte erst einen Freistoß blockiert und dann, wie Trainer Sascha […]
TSV SCHOTT trifft auf gefürchtetes Sturm-Duo
Einen Sieg zum Geburtstag? Der Wunsch ist für Sascha Meeth unnötig. „Die Jungs investieren auch so genug, das steht nur leider nicht im Einklang mit dem Ergebnis“, sagt der seit Mittwoch 44-Jährige vor dem Oberliga-Gastspiel des TSV SCHOTT Mainz beim FV Diefflen (Samstag, 15.30 Uhr). Die Saarländer schlagen sich als 13. derzeit unter Wert, haben aber zuletzt zweimal gewonnen und mit Chris-Peter Haase und Fabian Poß das, so Meeth, „gefürchtetste Sturmduo der letzten Jahre“. Der seit fünf Pflichtspielen sieglose TSV muss ohne die Gelb-Rot-Sünder Silas Schwarz und Nenad Simic auskommen, Marco Senftleben (krank) fehlt zusätzlich zu den Langzeit-Patienten ebenfalls weiter. […]
Unentschieden gegen Weisenau
Ein 2:2 (1:0) im Nachholspiel beim Tabellenneunten TSV SCHOTT Mainz II hat dem SVW Mainz gereicht, um sich erstmals in dieser Runde an die Spitze der Fußball-Bezirksliga Rheinhessen zu setzen. „Nach einem individuellen Fehler haben wir früh das 0:1 durch Julian Hornetz gefangen“, sagte SCHOTT-Teammanager Peter Weiner. „Da hatten wir gedacht, es geht schon wieder los.“ Doch SCHOTT bekam die Partie besser in den Griff und markierte durch Simon Esper den Ausgleich (50.). Nach dem erneuten Rückstand durch Claudius Neuser (69.) zeigte der TSV Charakter und glich durch Justin Heidemann erneut aus (71.). „Wir haben nie aufgesteckt“, lobte Weiner. Nachdem […]
Zweite verliert 2:3 gegen Hechtsheim
„Wir hatten insgesamt mehr vom Spiel, haben uns aber alle Gegentore gegen einen sehr cleveren Gegner praktisch selbst reingeschossen“, haderte SCHOTT-Teammanager Peter Weiner. Die TSG-Treffer erzielten Jannik Diether (5.) und Samir Ouachchen (56., 64.). „Ab Mitte der zweiten Halbzeit sind die Hechtsheimer müde geworden, was wir in der 74. Minute zum Anschlusstreffer durch Justin Heidemann genutzt haben, der im Eins-gegen-Eins gegen den Gäste-Torhüter überlegt eingeschoben hat“, sagte Weiner. Zuvor hatte Simon Esper versucht, den völlig frei stehenden Leon Weiner zu bedienen, passte aber zu ungenau. Joel Roesler hatte mit einem gefühlvollen Heber nur die Latte getroffen (72.). Heidemann leistete die […]
TSV verzichtet auf Beschwerde
Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz wird keine Beschwerde gegen den Schiedsrichterassistenten einlegen, der beim jüngsten Heimspiel gegen Arminia Ludwigshafen die Worte „Meeth, du bist so lächerlich“ Richtung Trainer Sascha Meeth gerufen hatte. Das erklärt der Chefcoach selbst. Bei Spielleiter Hans-Bernd Hemmler ging folglich auch keine Meldung ein. Bisher habe er einen solchen Fall noch nicht erlebt, berichtet Hemmler. Zeigt der Klub den Vorfall nicht an, komme es auch nicht zum Verfahren, außer die Spruchkammer werde von sich aus tätig. Meeth selbst hatte den Vorfall gar nicht mitbekommen, weil er sich gerade mit einer Schiri-Entscheidung hadernd abgedreht hatte. Die unter die Gürtellinie […]
Auf der Suche nach der Leichtigkeit
„Ich verstehe es einfach nicht, es hätten zwei, drei, vier, fünf Tore sein können“, schüttelt Edis Sinanovic den Kopf. „Meine Flanken kommen einfach nicht“, gibt Silas Schwarz sichtlich konsterniert zu. Es war eigentlich eine prima Leistung, die der TSV SCHOTT Mainz im Oberliga-Duell Absteiger gegen Aufsteiger anbot. Dennoch entführte der FC Arminia Ludwigshafen beim 1:1 (0:1) einen Punkt. So herrschte statt des Sprungs auf Rang zwei bei den Platzherren der Frust. „Wir haben wirklich gut gespielt, haben uns sehr viele hochkarätige Chancen herausgespielt“, hielt Trainer Sascha Meeth fest, „gegen den Ball war es hervorragend.“ Nur die Chancenverwertung war kläglich. Was […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 7. Heimspiel
Der FC Arminia Ludwigshafen ist unser Gast beim 7. Heimspiel. Die Partie beginnt am Samstag, 20. Oktober 2018 um 15.30 Uhr auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Wir begrüßen dazu das gegnerische Team und seine Fans sowie das Schiedsrichtergespann. Die Arminia belegt derzeit den 8. Platz in der Oberligatabelle und hat fünf Punkte Rückstand auf unseren TSV. Man weist mit insgesamt fünf Siegen, drei Unentschieden und fünf Niederlagen eine ausgeglichene Bilanz auf. Zuletzt verlor man daheim gegen den FV Diefflen mit 2:5. Unser TSV SCHOTT Mainz unterlag unter der Woche im Südwestpokal beim TSV Gau-Odernheim nach Elfmeterschießen und schied folglich aus. Auch […]
… bei Kevin Appleby, Mitarbeiter Marketing und Sponsoring des TSV SCHOTT
Kevin, wie bist du zu unserem Verein gekommen? Zum TSV SCHOTT kam ich über einen Kontakt vom Sportbund Rheinhessen, nachdem ich dort ein Praktikum im Rahmen meines BA Studiums absolviert habe. Im Anschluss habe ich ein Praktikum beim TSV SCHOTT begonnen. Gegen Ende des Praktikums wurde mir eine Stelle als Dualer Student im Masterstudium für Sportökonomie angeboten, die ich sehr gerne angenommen habe. Du warst im vergangenen Jahr im Kader der 1. Mannschaft. Wieso bist du zu deinem Heimatverein VfR Baumholder zurückgekehrt? Nach einem sehr interessanten halben Jahr beim TSV SCHOTT konnte ich bei der 1. Herrenmannschaft, die zu dem […]
Arminia Ludwigshafen spielt eine starke Oberliga-Runde
Zu unserem siebten Heimspiel der Saison begrüßen wir ganz herzlich den FC Arminia Ludwigshafen auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Gegründet wurde der reine Fußballverein bereits im Jahr 1903 als FC Arminia Rheingönnheim, 1969 kam dann die Umbenennung in FC Arminia Ludwigshafen. Den ersten sportlichen Höhepunkt erreichte der Verein 1966, als die Ludwigshafener in die damals viertklassige Amateurliga Südwest aufstiegen. Dort hielt sich der Klub insgesamt neun Jahre bis 1975. Danach folgten vier schwache Jahrzehnte für die Arminen, die zeitweilig sogar bis in die Kreisliga abgestiegen waren. 2005 erreichten sie nach drei Aufstiegen in Folge die lang ersehnte Rückkehr in die Verbandsliga […]
Unser Captain ist unter der Haube
Marco Senftleben hat geheiratet. Der Kapitän unserer Ersten Mannschaft und seine Ronja haben „Ja“ gesagt. Groß war die Schar der Gratulanten am Standesamt des Mainzer Hyatt Regency Hotels und beim anschließenden Sektempfang am Mainzer Rheinufer. Wir senden beste Grüße an Marco und Ronja und wünschen ein glückliches Eheleben!
SCHOTT scheitert im Elfmeterschießen
Nun hat es also auch den TSV SCHOTT Mainz erwischt. Wie schon TuS Mechtersheim in der zurückliegenden Runde des Fußball-Verbandspokals scheiterte auch dieser Oberligist am Petersberg. 4:6 (2:2, 2:2) hieß es nach dem Elfmeterschießen. Mit anderen Worten: In dieser Saison ist das Achtelfinale Endstation für die Elf von Sascha Meeth. Der Coach war nach dem Schlusspfiff weit davon entfernt, den Gau-Odernheimern wegen des Sieges im Elfmeterschießen einen glücklichen Erfolg zu unterstellen. Nein, in solchen Kategorien denkt Meeth genausowenig, wie er den kleinen Kunstrasen als Entschuldigung für die Niederlage aus dem Hut gezaubert hätte. Seine Mannschaft war gegen den Verbandsligisten das […]
Mama Mia!
Der stark kriselnde SV Italclub hatte der Leidenschaft der Formation von Trainer Jockel Weinz wenig bis nichts entgegenzusetzen. „Engagierte Balleroberungen im zentralen Mittelfeld haben dazu geführt, das wir schnell 2:0 geführt haben“, berichte Schott-Teammanager Peter Weiner. „Dadurch haben wir dem Italclub jegliche Lust am Fußballspielen genommen.“ Nach diesen beiden Treffern spielte nur noch Schott. „Die Tore bis zum 0:8 waren die logische Folge eines sehr klugen Auftritts unserer blutjungen Mannschaft“, betonte Weiner. „Nun gilt es, diese Form zu konservieren, und nächste Woche gegen Hechtsheim wieder voll konzentriert zu sein.“ Tore: 0:1 Noah Juricinec (7.), 0:2 Stefan Baljak (13.), 0:3 Felix […]
Kampf gegen Windmühlen
Seiner Mannschaft wollte Sascha Meeth keinen Vorwurf machen, keinem einzigen, in keinerlei Hinsicht. Und doch ist die 0:2 (0:0)-Niederlage des TSV Schott Mainz bei Oberliga-Spitzenreiter TuS Rot-Weiß Koblenz „frustrierend“ für den Trainer. „Ich würde viel Geld darauf wetten, dass wir das Spiel vor drei Wochen nicht verloren hätten“, umschreibt Meeth die derzeit äußerst missliche Lage. Mit einem U21-Block hinter und um Stürmer Janek Ripplinger herum sowie einer Viererkette ohne Innenverteidiger fehlte nach vorne die klare Linie. Und hinten musste es fast schon zwangsläufig irgendwann zu den entscheidenden Fehlern kommen. 29 – 21, 28, 25, 26 – 20 – 19, 19 […]
Köpfe hängen trotz zweifachen Ausgleichs
TSV SCHOTT Mainz holt gegen FV Engers ein 2:2 – und das eine Halbzeit lang ohne Innenverteidiger. Als das Spiel schon einige Minuten vorüber war, holte Sascha Meeth seine Mannschaft noch einmal zusammen, ließ sie einen Kreis bilden. Eine für den Trainer des TSV SCHOTT Mainz höchst ungewöhnliche Maßnahme, doch sie hatte ihre Gründe. Die Köpfe waren unten nach dem 2:2 (0:0) gegen den FV Engers. „So ein Spiel macht mich viel stolzer als ein 7:0 gegen Idar-Oberstein“, mühte sich der 43-Jährige um zügige Aufbauarbeit. Schließlich war ab Minute 46 gar kein gelernter Innenverteidiger mehr auf dem Feld, und trotz […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 6. Heimspiel
Auf der Mombacher Bezirkssportanlage begrüßt der TSV SCHOTT Mainz als nächsten Gast am Freitag, 5. Oktober 2018 den Neuwieder Vorortverein FV Engers 07 und seine Fans. Ebenso heißen wir das Schiedsrichtergespann herzlich willkommen. Der FV Engers 07 belegt derzeit den fünften Rang der Oberligatabelle, mit Tuchfühlung Platz zwei. Sechs Siegen stehen zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegenüber. Gegen Tabellenführer RW Koblenz lieferte der FV ein Unentschieden. Bei den kleinen Roten Teufeln des FCK siegte man sogar mit 1:0. Derweil riss die Siegesserie des TSV SCHOTT Mainz unter der Woche nach sechs Erfolgen in Folge. Ein „typisches“ Unentschiedenspiel ging in Kaiserslautern […]
… bei Christian Hessel, Kassenwart der Fußballabteilung des TSV SCHOTT
Christian, könntest du zunächst einmal deine Aufgaben beim TSV SCHOTT umschreiben? Momentan studiere ich Sportökonomie an der Uni Saarbrücken. Beim TSV SCHOTT bin ich Kassenwart. Meine Aufgabe ist es, Kosten und Einnahmen zu überblicken, die Finanzplanung für das laufende Jahr zu gestalten, bei der Kaderplanung der 1. Mannschaft mitzuwirken, Verträge vorzubereiten und strategische Entwicklungen zu koordinieren bzw. zu gestalten, d.h. sportliche und finanzielle Ziele langfristig zu planen. Im Bereich des Sponsorings unterstütze ich bei Konzeptionierung und Sponsorengesprächen meinen Kollegen Kevin Appleby. Unsere Strategie ist, viele kleine regionale Sponsoren zu gewinnen, um eine solide Basis zu sichern. Wir sind sehr dankbar […]
FV Engers 07 kommt mit gefährlichem Sturmduo
Zu unserem sechsten Heimspiel der Saison begrüßen wir ganz herzlich den FV Engers auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Gegründet wurde der reine Fußballverein bereits im Jahr 1907. Engers ist ein Stadtteil der Gemeinde Neuwied. In den 1950er Jahren spielte der Klub insgesamt vier Jahre in der damals höchsten Spielklasse, der Oberliga Südwest, und traf dort u.a. auf den 1.FC Kaiserslautern mit Fritz Walter. Jedoch mussten die Engerser 1956 absteigen. Danach ging es kontinuierlich bergab, und der FVE fand sich Ende der 1970er Jahre sogar in der A-Klasse wieder. In den 1990er Jahren arbeitete sich der Verein mit geschickten Transfers wieder bis […]
Neun Tore und ein verschossener Elfmeter
SV Klein-Winternheim – TSV SCHOTT Mainz II 6:3 (5:3) Die 110 Zuschauer in Klein-Winternheim bekamen in der ersten Halbzeit eine Menge geboten. Nach acht Toren führten die Gastgeber bereits mit 5:3. Im zweiten Abschnitt passierte nicht mehr viel. Das hätte sich ändern können, wenn der TSV SCHOTT seinen Elfmeter in der 70. Minute verwandelt hätte. Aber Simon Esper schoss vorbei. Das Stenogramm: 0:1 Ali Dirican (15.), 1:1 Robin Wolf (24.), 1:2 Dirican (26.), 2:2, 3:2 Oliver Kubis (31., 36.), 3:3 Valentino Setka (38.), 4:3 Kubis (41.), 5:3, 6:3 Wolf (44., 88.). Gelb-Rot: Setka (Schott, 42.). (MIH). Quelle: FuPa.net
SCHOTT verliert das Unentschieden-Spiel
Die Serie ist gerissen. Nach sechs Oberliga-Siegen am Stück und sieben Spielen ohne Niederlage hat der TSV SCHOTT Mainz erstmals wieder drei Punkte abgegeben. „Wir waren mal wieder reif“, sagte Trainer Sascha Meeth nach der 0:1 (0:0)-Pleite bei den U 21-Fußballern des 1. FC Kaiserslautern. Der A-Lizenz-Inhaber sah ein „Unentschieden-Spiel, aber auch keine unverdiente Niederlage“. Viele Torchancen bis zur Pause, fast keine danach „In der ersten Halbzeit war es ein Spiel, das hin und her ging“, berichtete Meeth, „es kann auch 3:3 oder 4:4 stehen.“ In einer guten Mainzer Startphase verpassten Leon Kern (3.) und Silas Schwarz (5.) jeweils das […]
Zu Gast bei den „kleinen“ Roten Teufel
Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns am kommenden Sonntag zum bekanntesten Verein in Rheinland-Pfalz, dem 1. FC Kaiserslautern. Die Amateure der Lauterer sind furios mit einem Kantersieg in Idar-Oberstein in die Saison gestartet. Jedoch konnten sie ihre bemerkenswerte Frühform nicht konstant halten, was auch sicherlich daran liegt, dass die Pfälzer eine extrem junge, wenn auch hochtalentierte, Mannschaft auf den Rasen schicken. Lässt man die „kleinen Teufel“ Fußball spielen, wird es dort extrem schwer. Die Begegnung wird in Kaiserslautern auf dem Hauptplatz am Fröhnerhof am Sonntag, den 30.09.2018 um 15:30 Uhr angepfiffen.
Das Oberligateam der Stunde
Ein Kommentar zum Lauf des TSV SCHOTT – von Torben Schröder. Sechs Liga-Siege am Stück, 15:1 Tore aus den jüngsten drei Heimspielen – der TSV SCHOTT Mainz ist in der Fußball-Oberliga die Mannschaft der Stunde. Und aktuell spricht wenig dagegen, dass das so bleibt. Die Abwehr ist mit Jonas Ratschitsch und Routinier Nenad Simic stark besetzt, dahinter strahlt Keeper Mike Wroblewski Ruhe und Souveränität aus. Top-Talent Jost Mairose explodiert im Mittelfeld förmlich, in Konstantin Fring findet ein designierter Leistungsträger nach langer Verletzung immer mehr zu seiner Form. Silas Schwarz paart sein irrwitziges Tempo mit Effektivität. Und in Leon Kern gibt […]
Wenn es läuft, dann läuft es
In der 25. Minute setzt Sascha Meeth zum Spurt an. Von der Trainerbank bis an die Seitenlinie. Ein Wachrüttler scheint dem Trainer des TSV SCHOTT Mainz angeraten. Aggressives Anlaufen, um aggressiveres Anlaufen zu bewirken. Und es klappt. Leon Kern, Adressat der Zorneruption seines Trainers, lässt sich nicht lange bitten. 6:0 (3:0) heißt es am Ende gegen den TSV Emmelshausen. Weil Kern zweimal trifft – und die Mainzer nach einer knappen halben Stunde dermaßen dominant auftreten, dass dem Oberliga-Aufsteiger jedes Gegenmittel fehlt. „Wenn wir unser Umschaltspiel durchziehen, sind wir nicht zu halten“, sagt Kern, der sich über den sechsten Liga-Sieg in […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 5. Heimspiel
Als nächsten Gegner begrüßt der TSV SCHOTT Mainz auf der Mombacher Bezirkssportanlage den Aufsteiger TSV Emmelshausen und seine Fans. Ebenso heißen wir das Schiedsrichtergespann herzlich willkommen. Der TSV Emmelshausen ist Neuling in der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar. Mit ihrem erst 24-jährigen (!) Trainer gelang erstmals der Oberligaaufstieg. Allerdings kam man bisher nur schwer in die Saison. Zwei Siegen (daheim 3:1 gegen Hassia Bingen und 1:0 gegen RW Koblenz) stehen insgesamt bereits schon sieben Niederlagen gegenüber, die gegen 1.FC Kaiserslautern II mit 0:6 und 4:0 bei Röchling Völklingen sogar recht deutlich ausfielen. Unser Team befindet sich deutlich im Aufwind. Zeugnis dieses […]
… bei David Heser, Athletiktrainer des TSV SCHOTT
Es gehört schon fast zum Fußball dazu: das eklatante Verletzungspech mancher Sportler. Kaum hat die Saison begonnen, liegt schon wieder ein halbes Dutzend Spieler im sprichwörtlichen Lazarett. Aber woran liegt das? Der Athletiktrainer des TSV SCHOTT Mainz, David Heser, sieht die generelle Belastung im höherklassigen Amateurfußball als Grund an. Der Fitness-Fachmann erläutert, was die Spieler tun können, um Verletzungen vorzubeugen. Und er erläutert, was modernen Fußball so gesundheitsgefährdend macht. Man hat den Eindruck, dass es in keiner Sportart so viele Verletzte gibt wie im Fußball. Welche Rolle spielte das bei Deiner Präventionsausbildung? Fußball ist gemeinsam mit Ski an der Spitze, […]
TSV Emmelshausen: Mit jungem Trainer zur Meisterschaft
Zu unserem fünften Heimspiel der Saison begrüßen wir ganz herzlich den TSV Emmelshausen auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Gegründet wurde der TSV im Jahr 1969 und ging aus der Fusion der drei Vereine SSV Eintracht Emmelshausen, SV Liesenfeld und DJK Emmelshausen hervor. Neben Fußball bietet der Verein Badminton, Basketball, Gymnastik, Leichtathletik und Volleyball an. Beachtenswert ist, dass der Klub 1350 Mitglieder zählt. Die Fußballer spielten zu Beginn lange Zeit auf Kreisebene und brauchten 26 Jahre, um 1995 erstmals mit dem Aufstieg in die Verbandsliga den lang ersehnten Sprung in die höchste Amateurliga des Rheinlandes zu schaffen. Jedoch stiegen sie zwei Jahre […]
TSV SCHOTT setzt den K.O. in der Verlängerung
SG Oberarnbach – TSV SCHOTT Mainz 1:2 n.V. (0:0, 1:1). – Mit vier A-Jugendlichen und drei Rekonvaleszenten tat sich der massiv durchrotierte Oberligist schwer, den Bezirksligisten zu knacken. „Wir haben uns einen Wolf gespielt“, sagt Trainer Sascha Meeth, „der Gegner hat auf einem größeren Tennisplatz sehr kompakt gestanden, die vielen Zuschauer haben sie angestachelt. Die ganz großen Chancen haben wir uns nicht erspielt.“ Silas Schwarz kurvte zum 1:0 nach innen, traf ins lange Eck (80.). Ein zweifach abgefälschter Schuss brachte den Ausgleich (84.). In der Verlängerung riss, wie Meeth betont, Giorgio Del Vecchio die Partie an sich. Schwarz legte vom […]
„Damals war ich nicht so klar wie heute“
SCHOTT oder KSC, das war die Frage. In Raphael Assibey-Mensah hat Fußball-Oberligist TSV SCHOTT Mainz einen ganz dicken Fisch an Land gezogen. Der 19-jährige Offensivspieler berichtet im Interview der Woche, warum er sich vor zwei Jahren mit Mainz 05 verkracht hat, wie wichtig für ihn die Wanderjahre in England waren – und warum er nun beim TSV spielt, anstatt in Karlsruhe. FuPa: Raphael, wie kam es, dass Du jetzt bei SCHOTT Mainz gelandet bist? Ich war im Probetraining beim KSC, habe dort auch ein paar Spiele mitgemacht. Es war eigentlich gut, aber am Ende war klar, dass ich noch ein […]
In der zweiten Hälfte wurde es ein Schützenfest
TSV SCHOTT Mainz II – FC Germania Eich 10:1 (2:0). – Dieses Schützenfest überraschte. Für den TSV trugen sich Raphael Assibey-Mensah (16., 49., 67., 81.), Maurice Pinger (34.), Perica Miskovic (52., 66., 69.) sowie Felix Hoppe (55., 60.) in die Torschützenliste ein. Den Ehrentreffer zum 1:9 markierte Nils Albrecht (83.). „Wir waren die absolut spielbestimmende Mannschaft“, berichtete Schott-Teammanager Peter Weiner. „Bis zu ihrem Treffer hatten die Eicher nicht eine echte Torchance gehabt. Wir haben den Gegner komplett eingeschnürt und in der ersten Halbzeit müde gespielt.“ Nach der Pause sei die Gegenwehr der Germanen merklich geringer gewesen. Weiner: „Unsere Jungs haben […]
Klare Sache – SCHOTT-Frauen holen Dreier in Bitburg
Der 5:2 (2:1)-Sieg der Regionalliga-Fußballerinnen des TSV SCHOTT gegen den FC Bitburg sorgte bei SCHOTT-Coach Marcello Muzio für keine gute gute Laune. So sehr war er von der Leistung des Gegners enttäuscht. Bitburg stellte sich mit zwei Fünferketten hinten rein. „Das hatte mit Regionalliga nichts zu tun und macht so auch keinen Spaß“, sagte er. Die beiden Gegentore habe sein Team hergeschenkt. Sophie Linssen (3 Tore), Ebru Uzungüney und Romy Gajdera (je 1) sorgten trotzdem für einen klaren Sieg. „Wir hatten gefühlt 90 Prozent Ballbesitz und der Gegner schoss kein einziges Mal auf unser Tor“, klagte Muzio weiter und ärgerte […]
Clever und konzentriert drei Punkte mitgebracht
Der TSV SCHOTT Mainz entwickelt sich zusehends zu einem Spitzenteam der Fußball-Oberliga. Mit einer bemerkenswert reifen Leistung holte das Team von Trainer Sascha Meeth bei Regionalliga-Mitabsteiger SV Röchling Völklingen einen 2:0 (2:0)-Sieg und kletterte dadurch nach der Hälfte der Hinrunde auf Rang drei. Zudem wurde in einer Blitz-Aktion in Raphael Assibey-Mensah ein bemerkenswerter Neuzugang präsentiert. Die Saarländer legten einen starken Start hin und kamen zu einigen Standards. Doch zusehends übernahmen die Mainzer das Kommando – und kamen schnell zur Führung. Marco Senftleben eroberte die Kugel, über Janek Ripplinger und Silas Schwarz kam der Ball in den Rückraum, wo Leon Kern […]
Duell der Weggefährten
Das nächste Auswärtsspiel führt den TSV SCHOTT am Samstag, den 15. September ins Saarland nach Völklingen. Die Völklinger sind sehr gut in die Saison gestartet und haben bereits 15 Zähler gesammelt. Mitte vergangener Woche kam die überraschende Meldung, dass Stürmer Maziar Namavizadeh, den Mainzer Fans noch gut aus seiner Oberligazeit beim SV Gonsenheim kennen, von Regionalligist FSV Frankfurt zum SV Röchling wechselt. Dies unterstreicht die Ambitionen der Saarländer in dieser Saison. Die Partie beginnt um 15.30 Uhr.
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 4. Heimspiel
Am Samstag, den 8. September 2018 bestreitet der TSV SCHOTT Mainz sein 4. Heimspiel der Oberligasaison 2018/19. Zu Gast ist FC Hertha Wiesbach. Unser Gegner belegt derzeit Platz 10 der Oberligatabelle. Drei Siege und drei Niederlagen, dazu ein Unentschieden stehen zu Buche. Der Saisonstart gelang optimal. Man gewann gegen Regionalligaabsteiger Röchling Völklingen mit 3:0, dann beim Aufsteiger TSV Emmelshausen mit 2:0. Nach klaren 4:0-Heimsieg gegen die U21 vom FCK folgten allerdings drei Niederlagen (3:1 beim FV Engers, 3:1 beim FC Arminia Ludwigshafen sowie 0:2 daheim gegen RW Koblenz). Zuletzt gab es ein torloses 0:0 gegen FV Diefflen in der Meisterschaft […]
… bei Sascha Meeth, Cheftrainer des TSV SCHOTT Mainz
Sascha, es gibt einige Verletze. Wie ist aktuell die Lage? Die Verletzungen sahen zunächst dramatisch aus, aber glücklicherweise sind bei keinem Spieler bis auf Cons Leinhos langfristige Ausfälle zu erwarten. Jannik Reinländer hat wieder lockeres Training aufgenommen, gleiches gilt für Jo Gansmann und Leon Kern. Alle drei Jungs werden noch etwas brauchen, um komplett schmerzfrei zu sein, sie können aber behutsam wieder herangeführt werden. Edis Sinanovic hat auch einen Aufbauplan bekommen, ins Mannschaftstraining wird er wohl nach dem Wiesbach-Spiel eins teigen. Konst Fring macht immense Fortschritte. Wenn man seinen Knöchel einen Tag nach dem Tritt im Koblenz-Spiel gesehen hat, kann […]
Hertha Wiesbach – sehr kompaktes Auftreten
Zu unserem dritten Heimspiel der Saison begrüßen wir ganz herzlich den FC Hertha Wiesbach auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Gegründet wurde der Verein im August 1908 als SSK Hertha Mangelhausen. Vorbild bei der Namensgebung war der Berliner Verein BFC Hertha 92, aus dem im Jahre 1923 Hertha BSC wurde. Mitte der 1920er Jahre wurde aus dem SSK Hertha Mangelhausen der FC Hertha Wiesbach. Über Jahrzehnte spielte nie Hertha nur auf Kreisebene, ehe 1992 der Aufstieg in die Bezirksliga gelang. Nach einer Vizemeisterschaft 1999 hinter dem FC Kutzhof wurden die Wiesbacher ein Jahr später Meister und stiegen in die Landesliga auf. Im […]
Trotz der Niederlage stimmt die Leistung
Der TSV-Elf merkte man die Verunsicherung an, die aus den vergangenen beiden Niederlagen resultierte. Doch nach einer Viertelstunde fing sich das Team von Jockel Weinz und spielte aus einem kompakten Zentrum konstruktiv nach vorne. Trotzdem fiel vor 44 Zuschauern das 0:1 nach einem Standard, als Marc Blas er einen Freistoß aus dem Halbfeld verwertete (38.). Nach der Pause spielte, angetrieben von A-Junior Justin Heidemann, nur noch SCHOTT. Heidemann schaffte mit einem satten Rechtsschuss aus 15 Metern auch den Ausgleich (70.).Den Siegtreffer für den SVH markierte Marcel Mappes (86.). SCHOTT-Teammanager Peter Weiner: „Eine extrem unglückliche Niederlage – aber wir waren stark […]
Dritter Sieg in Serie
Mit seinem dritten Sieg am Stück ist der TSV SCHOTT Mainz ins obere Tabellendrittel der Fußball-Oberliga geklettert. Beim 2:1 (1:0)-Sieg beim neuen Letzten VfB Dillingen machte es der Regionalliga-Absteiger allerdings unnötig spannend. Mit einer schönen Einzelaktion, gekrönt von einem gezielten Schuss von der Strafraumgrenze aus, erlöste Jost Mairose die Mainzer kurz vor Schluss (89.). „Wir haben es uns ohne Grund viel zu schwer gemacht. Wenn du denkst, du zählst zu den Spitzenteams dieser Liga, dann musst du das Spiel mit 3:0 nach Hause fahren“, sagte Trainer Sascha Meeth. Die Partie nahm der 43-Jährige als „relativ langweilig“ wahr: „Der Gegner hat […]
Auswärtsdreier im Saarland?
Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns am 2. September 2018 zum VfB Dillingen. Der Aufsteiger aus dem Saarland ist mit nur einem Sieg aus sechs Spielen (gegen Mitaufsteiger TSV Emmelshausen) gestartet und muss sich noch zurechtfinden in der Liga. Das Team von Trainer Stefan Kiefer (24) verfügt mit Niclas Judith über einen gefährlichen Stürmer, der in der Jugend des 1. FSV Mainz 05 aus gebildet wurde und auch in der Junioren-Bundesliga zum Einsatz kam. Zuletzt hatte Dillingen beim FV Diefflen mit 2:5 das Nachsehen. Der TSV hingegen zeigte sich beim 7:0-Heimerfolg gegen SC Idar-Oberstein von seiner Schokoladenseite. Das Spiel beginnt am […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 3. Heimspiel
Zu seinem 3. Oberligaheimspiel der Saison ist beim TSV SCHOTT Mainz der SC Idar-Oberstein zu Gast. Dazu begrüßen wir recht herzlich das Gästeteam, deren Fans sowie das Schiedsrichtergespann. Der SC Idar-Oberstein steht derzeit auf Platz 12 der Oberligatabelle. Vier Punkte hat der SC bisher erzielt. Die Saison begann mit einer 0:5-Niederlage gegen die U21 vom FCK. Danach holte man in Engers ein Unentschieden. Es folgten im Anschluss zwei Niederlagen gegen RW Koblenz und FC Arminia Ludwigshafen. Zuletzt gewann man gegen FV Diefflen deutlich mit 7:0. Der TSV SCHOTT Mainz gewann am letzten Dienstag bei der TuS Koblenz mit 1:2. Cheftrainer Sascha […]
…bei Frank Gerhardy, Sportlicher Leiter des TSV SCHOTT
Frank, kannst du für unsere Leser deine Aufgaben als sportlicher Leiter der 1. Mannschaft des TSV SCHOTT beschreiben? Cheftrainer Sascha Meeth und ich haben 2016 gemeinsam hier beim TSV SCHOTT angefangen, d.h. dies ist nun unsere dritte Saison. Gemeinsam versuchen wir einen vernünftigen Kader zusammenzustellen: unsere wichtigste und zugleich auch schwierigste Aufgabe. Dabei führe ich Verhandlungsgespräche sowohl mit unseren Spielern, als auch mit potenziellen Neuzugängen, die ich mir natürlich auch auf dem Platz anschaue. Bei der Mannschaftszusammenstellung zählt jedoch nicht nur die spielerische Qualität der Fußballer. Auch charakterlich muss es hier zusammenpassen, um einen guten Kader zu haben. Zusammen mit […]
SC 07 Idar-Oberstein: Pendler zwischen den Ligen
Zu unserem dritten Heimspiel der Saison begrüßen wir ganz herzlich den SC Idar-Oberstein auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Im Jahr 1971 entschieden sich die beiden Idarer Vereine 1. FC Idar 07 und Spvgg. Idar 08 zur Fusion, aus der der SC Idar- Oberstein hervorging. Jedoch brachte der Zusammenschluss nicht den erhofften sportlichen Erfolg. Tiefpunkt war der Abstieg in die A-Klasse 1987. Daraufhin beschlossen einige Idar-Obersteiner Schmuckhändler unter Leitung von Hennes Krieger einen Förderverein zu gründen. Von nun an ging die sportliche Entwicklung steil bergauf. Schon im Jahr 1995 schaffte der SC unter dem legendären ehemaligen Nationalspieler Lothar „Emma“ Emmerich den Sprung […]
Vergeblich angerannt, Chancen nicht genutzt und ausgekontert
„Nierstein stand tief und hat auf Fehler von uns gewartet – die wir heute leider viel zu häufig gemacht haben“, berichtete SCHOTT-Teammanager Peter Weiner. So kam der VfR vor 75 Zuschauern nach einem Ballverlust in der 23. Minute zum 1:0 durch Manuel Loos. Leon Weiner in der 43. Minute und Felix Hoppe in der 45. Minute hatten die Chance, im Eins gegen Eins gegen den Niersteiner Torhüter die Partie kurz vor dem Pausenpfiff zu drehen. Doch Keeper Tobias Hahn reagierte jeweils hervorragend. In der zweiten Halbzeit spielten nur noch die Jungs von Jockel Weinz, ohne sich freilich weitere Großchancen erarbeiten […]
Kämpferischer Kindergarten
„Einen dreckigen Auswärtssieg – und einen der wichtigsten in den letzten Monaten“ bejubelte Sascha Meeth am Dienstagabend. Der TSV SCHOTT Mainz hatte beim Mitabsteiger in die Fußball-Oberliga, der TuS Koblenz, 2:1 (0:0) gewonnen. Trotz schwacher erster Hälfte, trotz Rückstands. Und trotz der erneut grassierenden Personalmisere mit fünf verletzten Stammspielern, zu denen sich in der Pause auch noch Konstantin Fring (Knöchel angeschwollen) gesellte. „Dann hast du in der zweiten Halbzeit einen halben Kindergarten auf dem Feld und kämpfst dich trotzdem wieder rein“, lobt der Chefcoach seine Jungs, die nach dem Seitenwechsel das klare Chancenplus auf ihrer Seite hatten. Zwar nutzte Amodou […]
Unser nächstes Spiel: bei TuS Koblenz
Am 21. August 2018 führt das nächste Auswärtsspiel unseres Oberligisten zum ehemaligen Zweitligisten TuS Koblenz. Die TuS steckt aktuell in erheblichen finanziellen Schwierigkeiten und musste im Juni zum wiederholten Male Insolvenz anmelden. Trotzdem konnten die Koblenzer einige Akteure aus der Regionalliga-Spielzeit halten. Auch werden wir einen alten Bekannten im Stadion Oberwerth treffen: Necmi Gür, in den vergangenen beiden Jahren für unseren TSV im Mittelfeld am Ball, schloss sich in diesem Sommer der TuS an.
Steile Lernkurve
Auch wenn sie jegliche Aufstiegsambitionen weit von sich weisen – gegen den Titelfavoriten Eintracht Trier legte der TSV SCHOTT Mainz ein echtes Spitzenspiel hin. Ein 2:2 (1:1), viel Aufregung, heftig diskutierte und wunderschöne Treffer, hohes Tempo, spielerische Klasse – diese Partie hatte alles. Auch seine unschönen Momente. Der Reihe nach. Die Mainzer dominierten vom Start weg mit sauber vorgetragenen Angriffen. Manche dicke Chance verhindert der letzte Pass, Edis Sinanovics Schlenzer (22.) und sein Freistoß an den Pfosten (45.) hätten Treffer verdient gehabt. Der fiel, unter dubiosen Umständen, auf der Gegenseite. Jost Mairose, gegen Trier-Ass Christoph Anton auf die rechte Abwehrseite […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 2. Heimspiel
Am Samstag, den 11.08.2018 empfängt der TSV SCHOTT Mainz den SV Eintracht Trier zu seinem 2. Oberligaheimspiel der Saison. Dazu begrüßen wir recht herzlich das Gästeteam, deren Fans sowie das Schiedsrichtergespann. Unsere Gäste haben eine ereignisreichte Vereinsgeschichte hinter sich. Es ging hoch bis in das Unterhaus des deutschen Fußballs, dem sie immerhin fünf Jahre am Stück angehörten. Allerdings folgte dann der sportliche Niedergang. Mittlerweile befindet sich die Eintracht in der Oberliga, gilt dieses Jahr aber als Topfavorit. Gestartet ist die Eintracht mit einem Sieg und einem Remis. Beim TSV SCHOTT Mainz lief es auswärts bisher eher durchwachsen. Zuletzt verlor man in […]
SV Eintracht Trier – Ein Traditionsteam mit vielen Top-Akteuren
Zu unserem zweiten Heimspiel der neuen Saison begrüßen wir ganz herzlich den SV Eintracht Trier auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Mit der Eintracht stellt sich der, neben der TuS Koblenz, traditionsreichste Verein der aktuelle Oberliga Rheinland/Pfalz-Saar vor. Ihren ersten absoluten sportlichen Höhepunkt erlebten die Trierer im Jahr 1976. Damals gelang ihnen erstmals der Sprung in die 2. Bundesliga, der sie fünf Jahre am Stück bis 1981 angehörten. Danach starteten sie viele vergebliche Anläufe, bis 2002 die lang ersehnte Rückkehr in die 2. Bundesliga unter der Trainerlegende Paul Linz gelang. Sein damaliger Co-Trainer war kein geringerer als Arno Michels, seit vielen Jahren […]
… bei Sascha Meeth, Cheftrainer des TSV SCHOTT Mainz
Als Absteiger aus der Regionalliga wird dein Team automatisch als Favorit in der Oberliga eingestuft. Zu Recht? Nein. Es gibt dieses Jahr ganz andere Absteiger als im Vorjahr. FK Pirmasens, SV Eintracht Trier oder FC 08 Homburg haben vergangene Saison in der Oberliga mit einem Regionalligakader weitergearbeitet. Da ist es ganz natürlich, dass diese Mannschaften vorne positioniert waren. Wenn man bei uns ein wenig hinter die Fassade schaut, dann sieht man, dass wir einen riesen Aderlass hatten/enorme Abgänge verkraften mussten. Für uns bedeutete das eine große Umstrukturierung innerhalb des Teams, in dem jetzt die Neuzugänge bestmöglich integriert werden müssen. Wir […]
Rotiert und auswärts aus der Spur geflogen
Ihre zweite Niederlage im zweiten Auswärtsspiel fingen sich die Oberliga-Fußballer des TSV SCHOTT Mainz ein. „Wir haben über weite Strecken keinerlei Zugriff bekommen und absolut verdient verloren“, sagte Trainer Sascha Meeth nach der 1:3 (0:1)-Niederlage bei der TuS Mechters heim, „mit dem Ergebnis sind wir nach der zweiten Halbzeit noch gut bedient.“ Georg Ester (30.), Lukas Metz (48.) und Salvatore Saito (70.) trafen für die Pfälzer. Mahdi Mehnatgirs nur noch kosmetischer Debüt-Treffer (88.) fiel, als der TSV nach Yannick Rinkers Gelb-Roter Karte (62.) schon in Unterzahl war. Die Mainzer begannen spielbestimmend. „Doch nach einer Viertelstunde ist Mechtersheim aggressiver geworden, hat […]
SCHOTT Mainz ringt Karbach nieder
Rückkehr geglückt. Der TSV SCHOTT Mainz hat sein erstes Oberliga-Heimspiel nach einjähriger Auszeit gewonnen. Auf der Mombacher Bezirkssportanlage, der 2017 eigens hergerichteten Regionalliga-Spielstätte, gelang ein mühsamer, aber verdienter 2:0 (0:0)-Sieg gegen den FC Karbach. Edis Sinanovic (61.) und Silas Schwarz (69.) trafen, doch der Schlüssel zum Dreier war ein Zweikampf von Janek Ripplinger und Marc Beck. Der Oberliga-Torschützenkönig der Aufstiegssaison hatte das Duell gegen den Ex-Gonsenheimer an der Torauslinie eigentlich schon verloren. „Er hat mich abgekocht“, sagt Ripplinger, „aber dann hat er sich ein bisschen verkalkuliert.“ Beck dachte wohl, die Kugel geht ins Aus, Ripplinger spurtete um ihn herum, legte […]
In eigener Sache – Grußwort zum ersten Heimspiel der Saison
Liebe Fußballfreunde, ich begrüße Sie zu unserem ersten Heimspiel der neuen Saison in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar 2018/19. Herzlich willkommen heiße ich auch unsere Gäste vom FC Karbach, deren Fans und das Schiedsrichtergespann der heutigen Begegnung. Nach unserem Jahr in der Regionalliga gehen wir durchaus optimistisch in die neue Runde. Zwar kam es nach dem Abstieg naturgemäß zu einem Umbruch im Team. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Mannschaften, standen wir nicht vor einem totalen Neuaufbau. Unser Stammpersonal hat sich nicht wesentlich verändert. Hinzugekommen sind junge, hungrige Spieler aus der Region. So sieht es unser Konzept als Ausbildungsverein auch unverändert vor: […]
FC Karbach: Kleine Gemeinde – große Entwicklung
Zu unserem ersten Heimspiel der neuen Saison begrüßen wir ganz herzlich den FC Blau Weiss Karbach auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Karbach ist eine Gemeinde im Rhein-Hunsrück-Kreis und zählt lediglich rund 600 Einwohner. Dennoch hat der dortige Fußballverein in den vergangenen Jahren Erstaunliches geleistet: Aus einemmittelmäßigen B-Ligisten wurde ein Top-Oberligist geformt, der mittlerweile zu den besten Adressen im rheinland-pfälzischen Fußball gehört. Maßgeblichen Anteil an dieser tollen Entwicklung haben in erster Linie der 1. Vorsitzende Daniel Bernd sowie Trainer Torsten Schmidt, die seit 2005 die Geschicke des Vereins leiten. Diese Beiden haben mit viel Sachverstand und Herzblut dafür gesorgt, dass ein Aufstieg […]
Kurz vor Schluss ist der Auswärtspunkt weg
Einen, so Trainer Sascha Meeth, „gebrauchten Tag“ erwischte der TSV SCHOTT Mainz bei seiner Rückkehr in die Oberliga. Erst stand der Regionalliga-Absteiger bei der Anreise zum FSV Jägersburg lange im Stau, dann setzte es mit dem letzten Angriff des Spiels eine 0:1 (0:0)-Niederlage beim Vorjahres-Sechsten. „Wir müssen dieses Spiel gewinnen. Aber da ist auch noch sehr viel Sand im Getriebe“, sagt Meeth, „wir haben eine riesige Menge Arbeit vor uns.“ Zunächst betrifft das den Abschluss. Leon Kern, der allein auf den Keeper zuläuft und selbigen anschießt (2.), Silas Schwarz, der aus kürzester Distanz vorbei köpft (30.), dazu Janek Ripplingers von […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 18. Heimspiel
Am Samstag, den 12.05.2018 bestreitet unser TSV SCHOTT Mainz sein vorerst letztes Regionalligaspiel. Im Bruchwegstadion begrüßen wir dazu herzlich den Traditionsverein Kickers Offenbach. Am 11.11.2017 ging es dem Tag entsprechend verkleidet, schunkelnd und mit „Pauken und Trompeten“ zum Bieberer Berg. Die kleine, aber feine Schar an TSV-Fans bekamen ein abwechselungsreiches Spiel zu sehen, bei dem der Gast lange Zeit den Kickers alles abverlangte, lange Zeit der Führung sogar sehr nahe war. Aber wie so oft in dieser Saison war der Gegner und nicht der TSV am Ende siegreich. Die Offenbacher hingegen mischten in der Liga immer oben mit, verfehlten allerdings letztlich […]
In eigener Sache
Liebe Fußballfreunde, ich begrüße Sie herzlich zu unserem letzten Regionalliga-Heimspiel gegen Kickers Offenbach am Bruchweg. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste aus Offenbach, das Schiedsrichtergespann der heutigen Begegnung, sowie den Druckbetrieb Lindner als heutigen „Sponsor of the Day“. Rechnerisch sind wir zwar noch nicht abgestiegen, allerdings ist der Sprung auf den 16. Tabellenrang, der unter Umständen zum Verbleib in der Liga reichen würde, aufgrund unserer Tordifferenz nur noch theoretisch möglich. Ein Abstieg tut immer weh. Dieser besonders, weil wir wider allen Erwartungen ganz nahe dran waren am Klassenverbleib. Doch wenn man die Runde Revue passieren lässt, überwiegen im Verein […]
Wir haben in der Regionalliga eine gute Visitenkarte abgegeben
Letztes Spiel in der Regionalliga Südwest für den TSV SCHOTT. Wir sprachen mit unserem Cheftrainer Sascha Meeth über die Saison, schöne und weniger schöne Momente, seinen ersten Abstieg überhaupt und das Besondere an unserem Verein. Sascha, wie sieht deine persönliche Saisonbilanz aus? Und was nimmst du in sportlicher Hinsicht mit? Grundsätzlich kann man sicher von einer gelungenen Saison sprechen, auch wenn wir sehr viele Wellentäler durchschreiten mussten. Es gab viele Dinge, die unangenehm waren, zuvorderst natürlich unsere Verletzungsmisere. Dann der Abstieg hintendrauf, der – obwohl zu erwarten – dennoch wehgetan hat. Trotzdem war die Saison aus meiner Sicht ein voller […]
Seitenwechsel – Offenbacher Kickers: Am Ende ging die Puste aus
Zu unserem letzten Heimspiel begrüßen wir heute noch einmal ein absolutes Schwergewicht dieser Liga, die Offenbacher Kickers. Die Kickers, die bereits 1901 gegründet wurden, haben eine bewegte Vereinsgeschichte hinter sich. Dem Klub wurde 1963 aus nicht nachvollziehbaren Gründen ein Startplatz in der neu gegründeten Bundesliga verwehrt. Erst 1968 schafften die Offenbacher den Sprung in die Beletage des deutschen Fußballs. Nach nur einem Jahr mussten sie allerdings wieder absteigen, schafften aber 1970 die sofortige Rückkehr in die Erste Liga. Zudem gelang dem Verein im gleichen Jahr der bis dato größte Erfolg in der Vereinsgeschichte: Die Kickers besiegten im Finale des DFB-Pokals […]
Unser Kölner TSV-Fanclub macht fürs letzte Regionalliga-Spiel mobil
Sie haben es bereits in der Vorrunde gemacht und erweisen unserer Mannschaft beim vorerst letzten Regionalliga-Heimspiel am Bruchweg erneut die Ehre: Die Mitglieder des 1. TSV-SCHOTT-Fanclubs aus Köln werden trotz des so gut wie feststehenden Abstiegs unsere TSV-Jungs lautstark am Bruchweg unterstützen. Und sie hoffen auf viele Mainzer, die das ebenfalls tun. Als kleine Motivationshilfe haben der Fanclub-Vorsitzende Marco Scheiper und seine Mitstreiter sich etwas Tolles ausgedacht und einige Liedtexte zu Papier gebracht. Deshalb: Kommt alle mit zum Bruchweg, vorher die Liedtexte auswendig lernen und dann aus vollen Kehlen mitsingen! 1. Lied (Melodie: Die rote Wand steht hinter Dir) Egal […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 17. Heimspiel
Wir begrüßen zum 17. Heimspiel, diesmal im Bruchwegstadion, den 1. FC Saarbrücken. Unser Gast hat es bereits geschafft. Die Relgetationsspiele zur Dritten Liga sind fix. Gratulation für das Team von Dirk Lottner. Am letzten Spieltag gab es für den 1. FC Saarbrücken einen 2:0-Heimsieg gegen Kickers Offenbach. Das macht derzeit insgesamt imposante 75 Punkte, also die unbestrittene Nummer eins in der Regionalliga Südwest. Dreifacher Torschütze war Kevin Behrends, der gemeisam mit Patrick Schmidt bereits 38 Treffer in dieser Spielzeit erzielt hat. Unser TSV SCHOTT Mainz setzt sich zum Ziel, diesem absoluten Topteam aus dem Südwesten Paroli bieten zu können, das Spiel zumindest lange […]
Kabinenwechsel – Cheftrainer Sascha Meeth zum 17. Heimspiel
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, zu unserem heutigen Heimspiel in der Regionalliga Südwest gegen den 1.FC Saarbrücken darf ich Sie alle herzlich begrüßen. Ein besonderer Willkommensgruß geht an die Gastmannschaft um Trainer Dirk Lottner und alle mitgereisten Fans aus Saarbrücken sowie an das Schiedsrichtergespann der heutigen Begegnung. Die Serie unserer Spiele gegen Top-Teams der Liga findet wohl heute ihren Höhepunkt. Nachdem wir vergangenen Samstag gegen den SV Waldhof Mannheim auf verlorenem Posten standen und hochverdient mit 0.2 bezwungen wurden, begrüßen wir heute das absolute Spitzenteam der Liga, den ehemaligen Erstligisten aus der saarländischen Hauptstadt im Mainzer Bruchwegstadion. Dirk Lottner, seinem Team, […]
Seitenwechsel – 1.FC Saarbrücken schafft Relegation zur Dritten Liga
Zu unserem vorletzten Heimspiel der Saison begrüßen wir sehr herzlich den 1.FC Saarbrücken. Der Verein wurde bereits 1903 gegründet. 1943 und 1952 feierten die Saarländer ihre größten Erfolge, sie wurden in beiden Jahren Deutscher Vizemeister. Auch konnten sie sich 1963 als einer von 16 Vereinen für die neu gegründete Bundesliga qualifizieren. Jedoch stiegen sie als Tabellenletzter sofort wieder ab. Bis Mitte der 2000er Jahre pendelte der FC zwischen der Ersten und Zweiten Liga. 1974 noch in die neu geschaffene Zweite Bundesliga aufgenommen, gelang 1976 für zwei Jahre sogar die Rückkehr in die Erste Liga. Letztmals gelang den Saarländern 1992 unter […]
Nachgefragt …
… bei Kevin Appleby Alter: 25 Position: Abwehr Beruf: Student (Duales Studium Sportökonomie) Bisherige Vereine: VfR Baumholder, VfB Theley, VfL Primstal Kevin, was ist aus deiner Sicht das Besondere an deiner Mannschaft? Der Ehrgeiz, der in jedem Spieler steckt. Was nervt dich an deiner Sportart? Verletzungen, die manchmal über deine Karriere entscheiden. Hast du ein Ritual vor dem Spiel? Ich höre eine bestimmte Playlist. Dein wichtigster Förderer? Meine Eltern und meine Familie. Hast du noch andere Hobbys außer Fußball? Wenn ich nicht gerade arbeite bzw. studiere, golfe ich gerne. Wie verarbeitest du Niederlagen und wie kannst du dich wieder motivieren? […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 16. Heimspiel
Der derzeit Tabellendreizehnte, Eintracht Stadtallendorf, ist im Samstag, den 14. April 2018 auf der Mombacher Bezirkssportanlage zu Gast. Unter der Woche hatte Eintracht Stadtallendorf noch ein Heimspiel gegen VfR Wormatia Worms zu bestreiten. Die Teams trennten sich 1:1-Unentschieden in einem kuriosen Begegnung, das in erster Linie von den Wetterkapriolen geprägt war. Die Partie begann mit 20 Minuten Verspätung, dann folgten eine längere Unterbrechung nach nur vier Minuten Spielzeit und eine nahezu 40 Minuten lang andauernde Halbzeitpause. Insofern konnte im wahrsten Sinne des Wortes von einem Geduldsspiel gesprochen werden. Der TSV ist indes leider auf den drittletzten Tabellenrang abgerutscht. Beim letzten Auswärtsauftritt bei […]
Seitenwechsel – Eintracht Stadtallendorf: Amateurkicker mit viel Kampfgeist
Zum letzten Regionalliga-Heimspiel in dieser Saison auf der Bezirkssportanlage Mainz-Mombach (die beiden verbleibenden Heimspiele gegen den 1. FC Saarbrücken und Kickers Offenbach finden im Bruchwegstadion statt) begrüßen wir den TSV Eintracht Stadtallendorf. Die Mittelhessen spielten seit ihrer Gründung 1956 über viele Jahre hinweg in der Landesliga. 2008 gelang mit dem Aufstieg in die Oberliga Hessen erstmals der Sprung in die höchste hessische Liga. Dort etablierte sich der TSV schnell und geriet in den Folgejahren nie in Abstiegsnöte. In der vergangenen Saison gelang dann der Eintracht der große Coup: Die Stadtallendorfer stiegen als Tabellenzweiter (sie profitierten dabei vom Verzicht des Meisters […]
Im Gespräch – Athletiktraining: Nur keine Langeweile bei den Übungen
Athletiktraining ist ein nicht mehr wegzudenkendes Element des modernen Fußballtrainings. Warum? Und wie sieht ein gutes Athletiktraining eigentlich aus? Wir sprachen mit David Heser (35) aus dem Trainerteam des TSV SCHOTT. David, du bist seit der Saison 2016/17 Athletiktrainer beim TSV SCHOTT! Wie kam es dazu? Ich habe mich im Rahmen meiner Schulbewerbung nach meinem Referendariat mit Sascha Meeth getroffen. Dabei hat mir Sascha erzählt, dass er als Trainer der 1. Mannschaft Unterstützung im Fitness- bzw. Athletikbereich braucht. Das war für mich der ausschlaggebende Punkt, zum TSV SCHOTT zu wechseln. Schon in der Vergangenheit habe ich mit Sascha zusammen im […]
Nachgefragt …
… bei György Szekely Alter: 22 Position: Torwart Bisherige Vereine: TSV 1860 München II, Ujbuda FC, Paksi FC György, du bist in der Winterpause zum TSV gewechselt. Was ist für dich das Besondere an deiner neuen Mannschaft? Unser präzises und schnelles Konterspiel ist nur ganz schwer zu verteidigen und bereitet auch den besten Mannschaften in der Liga Probleme. Was traust du deinem Team noch zu in dieser Runde? Es geht einzig und alleine ums Überleben. Jedes Spiel ist für uns ein Endspiel. Hast du ein Ritual vorm Spiel? Unmittelbar vor dem Spiel versuche ich kurz in einem geschlossenen Raum alleine […]
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 15. Heimspiel
Das 15. Heimspiel des TSV SCHOTT Mainz in der Regionalliga steht an. Gegner am 01.04.2018 auf der Mombacher Bezirkssportanlage wird um 14 Uhr der FC Astoria Walldorf sein. Dazu begrüßen wir herzlichst dessen Team um den Trainer Matthias Born, die Fans sowie das Schiedsrichtergespann. Am Mittwoch erwischte es den FC Walldorf erstmals in diesem Jahr. Der FC verlor nach sieben Pflichtspielen knapp mit 1:2-Toren. Gegner daheim war allerdings Kickers Offenbach, das sollte in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt bleiben. Die Astoria steht mit 35 Punkten auf dem 11. Tabellenrang der Regionalligatabelle. Eigentlich sollte das Team mit dem Abstieg nichts mehr zu tun […]
Seitenwechsel – FC Astoria Walldorf: Mit vereinten Kräften nach oben
Die Geschichte des FC Astoria Walldorf durchziehen die Begriffe Tradition, Trennung und Wiedervereinigung. Der 1. FC 08 Walldorf war ursprünglich eine Abteilung der SG Walldorf-Astoria. 1952 erfolgte die Loslösung der Fußballer vom Gesamtverein und die Gründung des reinen Fußballvereins 1. FC 08. Der 1. FC 08 spielte zwischen 1982 und 1993 insgesamt elf Jahre in der Verbandsliga Nordbaden. Nachdem man zwei Mal in Folge abgestiegen war, fand man sich 1994/95 in der Bezirksliga Heidelberg wieder. Dort traf der FC 08 erstmals wieder seit 1970 in Punktespielen auf die Fußballer der SG Astoria. Die Initiative zur „Wiedervereinigung aller Walldorfer Fußballer“ ging […]
Zweite Mannschaft tritt auf der Stelle
In der Bezirksliga Rheinhessen kommt unsere zweite Mannschaft nicht so recht in Schwung. Nach dem Sieg gegen Gundersheim und der Niederlage gegen den SVW Mainz musste die Mannschaft von Trainer Jockel Weinz gegen den Landesligaabsteiger TSG Hechtsheim eine 6:3-Niederlage einstecken. Da konnte es die TSV-Fußballer auch nur wenig trösten, dass TSG-Trainer Alfonso Sepe nach dem Spiel viel Lob für den Gegner übrig hatte: „Schott hat echt gefightet und war offensiv immer gefährlich.“ Unterm Strich steht letztlich eine bittere Niederlage für den TSV SCHOTT. Bleibt die Hoffnung, dass es im nächsten Spiel besser läuft. Am Sonntag, 8. April, geht es an […]
Nächstes Spiel in der EWR-Arena Worms
Das nächste Auswärtsspiel unseres Regionalligisten führt uns am Mittwoch, den 28.03.18, nach Worms zur dort beheimateten Wormatia. Die Wormser sind nicht gut aus der Winterpause gekommen und holtenvor dem Wochenende lediglich drei Punkte in fünf Partien. Am Sonntag wartete unser Gegner dann mit einem unerwartetem 2:2-Unentschieden am Bieberer Berg auf. Dennoch befindet er sich immer noch in Schlagdistanz zu unserer Mannschaft, die versuchen wird, die unnötige 0:1-Heimniederlage wettzumachen und den Anschluss an die Wormatia herzustellen. Anstoß ist um 19 Uhr.
Ballgeflüster – die Stadionzeitung zum 14. Heimspiel
Der FSV Frankfurt ist am 24. März 2018 zu Gast auf der Mombacher Bezirkssportanlage. Unvergessen für die TSV-Anhänger: im Hinspiel gelang beim FSV der erste Sieg überhaupt für unser Team in der Regionalliga. Damals befand sich unserer jetziger Gegner noch im Tabellenkeller und kam erst spät in Tritt. Mittlerweile hat man sich deutlich stabilisiert, in der Tabelle rangiert das Team von Gästecoach Alexander Conrad auf Platz 11 der Tabelle. Am Montag musste der FSV allerdings eine 1:3-Heimniederlage gegen Kickers Offenbach einstecken. Beim TSV SCHOTT gab es in den letzten beiden Spielen ein Sieg und eine Niederlage. Dem überragenden 4:1-Heimerfolg gegen die Stuttgarter […]
Seitenwechsel – FSV Frankfurt: Eine Historie mit Höhen und Tiefen
An diesem Spieltag gastiert der FSV Frankfurt auf unserer heimischen Bezirkssportanlage. Der Verein aus dem Frankfurter Stadtteil Bornheim kann auf eine erfolgreiche Geschichte, jedoch mit einigen Höhen und Tiefen zurückblicken. Der Klub wurde bereits im Jahr 1899 gegründet und behielt seit diesem Jahr auch seinen Namen. Vor dem Zweiten Weltkrieg gelang es dem Team, sich mehrfach für die Endrunde zur Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Für die 1963 neu geschaffene Bundesliga reichte es zwar nicht, jedoch blieben die Frankfurter bis zur Einführung der Zweiten Bundesliga immer zweitklassig. Im Jahr 1975 stiegen sie dann erstmals in die 2.Liga auf und hielten sich […]
Nachgefragt …
… bei Denis Streker Alter: 26 Position: Defensives Mittelfeld Bisherige Vereine: SV Wehen Wiesbaden, Eintr. Frankfurt, TSG Hoffenheim, Dynamo Dresden, SV Ried, FSV Frankfurt Denis, du bist in der Winterpause zum TSV gewechselt. Was ist für dich das Besondere an deiner neuen Mannschaft? Der Zusammenhalt! Wie beurteilst du den bisherigen Saisonverlauf? Gut, wenn man bedenkt, dass die Mannschaft noch etwas unerfahren ist. Was traust du deinem Team noch zu in dieser Runde? Einiges, aber wir sollten von Spiel zu Spiel denken. Wie verarbeitest du Niederlagen, wie kannst du dich wieder motivieren? Alleine, da ich ein schlechter Verlierer bin. Weiter hart […]
Sascha Meeth und der Trainerstab bleiben dem TSV SCHOTT treu
Chef-Trainer Sascha Meeth bleibt auch in der kommenden Saison Trainer der Fußball-Herren des TSV SCHOTT Mainz. Mit Meeth haben auch Bernd Bangel, Jörg Wahlen, Torwarttrainer Erik Strubel und Teammanager Klaus Bauer ihre Verträge verlängert.