Gut gespielt – tolle Moral

Im ersten Rückrundenspiel ging es für unseren Jahrgang 2010 nach Budenheim. Gegen die E2 des gastgebenden FV gab es im Hinspiel die einzige Saisonniederlage. Unsere Jungs zeigten, dass sie in der Zwischenzeit fleißig und erfolgreich trainiert hatten. Sie machten mit schönem Passspiel und Tempodribblings mächtig Power gegen die ein bis zwei Jahre älteren gegnerischen Spieler. Allein, der Ball wollte zunächst ins Tor. Immer war ein Bein des Gegners, das Aluminium oder der gegnerische Torwart im Wege. Anders die Budenheimer, die mit ihren Mitteln (lange Bälle schlagen und das 1:1 gegen die körperlich unterlegenen Jungs des TSV suchend) recht schnell zum Torerfolg kamen.

Und als kurz nach Pause das 2:0 für die Gastgeber fiel, senkten sich die Häupter. Aber nur kurz, denn nun nahm der TSV-Express erst so richtig Fahrt auf. Schnell war der 2:2-Ausgleich geschafft, längst überfällig. Doch erneut mussten unsere Jungs einen Gegentreffer hinnehmen. Die Felle schienen ihnen nun doch wegzuschwimmen. Schienen allerdings auch nur. Denn David wollte das so nicht hinnehmen. Zwei Minuten vor Spielende setzte er – von keinem Gegenspieler aufzuhalten – zu einem Dribbling an und schloss mit einem Sonntagsschuss unhaltbar in den Winkel ab. Das überaus verdiente 3:3 für unsere Jungs!

Fazit: gute Spielanlage, tolle Moral. Nur die Torausbeute stimmte nicht. Aber auch das wird schon. Weiter so Jungs!

Turniersieg in Nordenstadt

Beim Hallenturnier in Nordenstadt war unser Jahrgang 2010 richtig gut drauf und zeigte gleichzeitig tollen Teamgeist: in jedem der fünf Begegnungen sprang ein anderer Spieler als Torwart ein. Dazu schien die Rundumbande besonders zu motivieren. Denn unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr. Die zweite Vertretung des Gastgebers war sichtlich überrascht von der Dynamik unseres Spiels. Angetrieben von David und Raphael schraubten unsere Jungs das Ergebnis schnell in die Höhe. Am Ende hieß es 9:0 für unsere F1. Auch der nächste Gegner – TuS Dotzheim – stellte keine Herausforderung dar. Hier gewann der TSV sogar mit 12:0. Yousuf war einer der vielen Torschützen. Elias Sch. hingegen fand es im Tor „stinklangweilig“.

Raphael immer ein Schritt voraus
Raphael immer ein Schritt voraus

Es folgte nun mit FV Biebrich 02 der schwerste Gruppengegner. Spielerisch hatten wir in dieser Partie nur wenige Lösungen parat, das Abwehrbollwerk der Biebricher zu knacken. Letztlich hatte unser Gegner aber selbst auch nur eine gefährliche Aktion, die Noah, unser Keeper in diesem Spiel, gekonnt vereitelte. Neuzugang Berat sicherte uns mit seinem Treffer den hochverdienten 1:0-Erfolg. Gegen SV Erbenheim folgte zum Abschluss des Gruppenphase ein ungefährdeter 2:0-Sieg. Kein aufregendes Spiel, aber viele Einschussmöglichkeiten unserer Jungs.

Zweimal Elias im Einsatz
Zweimal Elias im Einsatz

Im Finale wartete mit dem FC Freudenberg eine starke Mannschaft auf uns. Entsprechend spielten beide Teams auf. Unsere Jungs waren spielbestimmend und kamen gleich zu Beginn zu Chancen. Freudenberg konterte geschickt, scheiterte bei seinen Möglichkeiten an Lukas im Tor. Doch auch unsere Defensive um Ben Mü stand ihren „Mann“. Spätestens mit dem 3:1 durch Ilyes – nach toller Vorarbeit von Elias T. – stand der Turniersieg fest. Entsprechend groß war die Freude im Team und bei den Fans mit dem Abpfiff. Stolz nahmen die Jungs die Medaillen und den Siegerpokal entgegen und feierten diesen tollen Erfolg. Vielen Dank an die netten Gastgeber. Wir freuen uns, wenn wir im kommenden Jahr wieder an diesem Turnier teilnehmen dürften.

Das Siegerteam von Nordenstadt
Das Siegerteam von Nordenstadt

F1 gleich zum Jahresauftakt gut drauf

Am 6. Januar hatte die Winterpause für unsere F1 endlich ein Ende. Man war beim Hallenturnier der TSG 1846 Bretzenheim zu Gast. Was da unsere Jungs zeigten, konnte sich durchaus sehen lassen. Im ersten Spiel ging es gegen die Alemannia aus Laubenheim. Es funktionierte zwar nicht alles reibungslos. Dennoch waren wir das deutlich überlegene Team. Das Endergebnis von 3:2 spiegelte den Spielverlauf nur bedingt wieder. Unser Gegner nutzte zwei Unachtsamkeiten und durfte so die Anschlusstreffer erzielen.

Noah setzt wieder an zum Schuss
Noah setzt wieder an zum Schuss

In der nächsten Partie rollte der Angriff-Express des TSV schon in eindrucksvoller Weise. Die JSG Hüffelsheim/Norheim war absolut unterlegen und angesichts der vielen Chancen, die sich unseren Jungs boten, mit dem Endergebnis von 7:0 noch gut bedient. Zuletzt mussten wir gegen die TSG 1846 Bretzenheim F1 ran. Auch hier hatten wir zehn Minuten lang alles im Griff und führten mehr als verdient mit 2:0. Das sah alles recht gut aus. Doch in den letzten drei Minuten des Spiels glaubte unser Team, das Spiel mit zwei Gängen weniger über die Bühne schaukeln zu können. Das hätte sich beinahe gerächt. Gerade noch mal gut gegangen. Das Trainerteam hofft, dass die Jungs daraus gelernt haben.

Marc und Lukas wollen gemeinsam den Gegenspieler aufhalten
Marc und Lukas wollen gemeinsam den Gegenspieler aufhalten

Insgesamt war das ein schöner Auftakt in das Fußballjahr 2019. An den Gastgeber vielen Dank für das nette Turnier, das im Fair-Play-Modus ausgerichtet wurde. Gerne kommen wir in der kommenden Saison wieder. Mit dabei waren diesmal: Johannes – Elias T., Elias Sch., Ben Mü., Ben Mo, Raphael, Lukas, Noah, Yousuf und Marc.

Alles wartet auf die Siegerehrung
Alles wartet auf die Siegerehrung
Rückblick

Zum Ende des letzten Jahres absolvierten unsere Jungs noch drei Testspiele. Dabei sprangen zwei deutliche Siege gegen die E2 von TSVgg. Stadecken-Elsheim und unsere E-Juniorinnen heraus. Gegen den TSV Zornheim trennte man sich 4:4-Unentschieden.

Wer setzt sich durch?
Wer setzt sich durch?

2010er sind Hinrunden-Erster, aber viel wichtiger: die langfristige Entwicklung stimmt

Neue Erfahrungen sollten sie in dieser Saison bei den E-Junioren sammeln. Zum Beispiel wie das ist, wenn man gegen ältere Jahrgänge ran muss. Ja, unsere 2010er machten ihren „Job“ als E4 in der Hinrunde richtig gut.

In den letzten Spielen sprangen nochmals zwei Siege heraus. In Finthen tat man sich allerdings schwer. Zwar führte man zur Pause 1:0. Doch irgendwie war in diesem Tag Sand im Getriebe. Spielerisch lief nicht viel zusammen, man war nicht zielstrebig genug. Und unsere Jungs standen recht ungeordnet dem Gegner gegenüber, präsentierten sich dazu recht zweikampfschwach. Dieser nutzte das aus und kam selbst zu zwei Treffern. Gott sei Dank gelangen uns trotzdem noch drei Tore, die zu einem schmeichelhaften 4:2-Erfolg reichten.

Gegen FSV Nieder-Olm IV zeigten unsere Jungs wieder ein anderes Gesicht. Von Beginn an waren wir die spielerisch deutlich überlegene Mannschaft. Das erste Tor des Tages war dennoch dem Gast vorbehalten, zur Verwunderung aller. Unsere Jungs besaßen aber eine tolle Moral. Sie spielten weiter und drehten den Spielstand innerhalb kürzester Zeit zum 2:1-Pausenstand. Nach dem Wechsel steigerte sich der TSV nochmals. Es gelang ihnen jetzt, den Gegner erst gar nicht tief in ihre Hälfte kommen zu lassen. Sie gewannen die Zweikämpfe, obwohl sie körperlich deutlich unterlagen waren, und sie legten manch hübsche Passkombination hin. Dreimal traf man noch ins gegnerische Tor, einmal durfte allerdings auch Nieder-Olm noch jubeln. Am Ende stand aber ein souveräner 5:2-Sieg zu Buche.

Nach dem Spiel gegen Nieder-OlmMit einer Niederlage zum Auftakt und dann sechs Siegen in Folge – verbunden mit einer kontinuierlichen Steigerung der fußballerischen Leistung – kletterte unser Team auf Platz eins in der Tabelle. Fünf Punkte Vorsprung haben sie auf den Zweiten. Wer hätte das gedacht? Das Trainerteam jedenfalls nicht. Den TSV-Betreuern ist jedoch die langfristige fußballerische Entwicklung wesentlich wichtiger als das Schauen nach einem Tabellenrang. Momentan stimmt Beides, das nimmt man auch gerne mit.

Zwei Enkel zeigen ihrem Opa, was sie so drauf haben

Seit Anfang der Saison sind Ben Mo. und Raphael bei der F1 des TSV. Zuvor waren sie beim SVW Mainz am Ball. Und genau gegen diesen SVW Mainz spielte nun unserer 2010er Jahrgang. Besonders prickelnd: ausgerechnet der Großvater unserer beiden Kicker ist der Trainer des Gegners. Bedurfte es da noch einer besonderen Motivation?

Gleich in der 4. Minute gelang Ben Mo. das 1:0 für den TSV, das tat schon einmal gut. Danach allerdings war ein wenig Sand im Getriebe im Spiel unserer Jungs. Man gestattete den Weisenauern sogar unnötig die eine oder andere Chance. Frischen Wind brachten dann die Spielerwechsel, vorneweg Noah, der erst Raphael zum 2:0 auflegte und dann selbst das 3:0 markierte.

Auch abseits des Platzes versteht sich das Team bestensNach der Pause legten unsere Jungs einen Gang zu und ließen fortan Ball und Gegner laufen. Erneut zeigten sie im zweiten Spielabschnitt, wie fein sie durchaus schon Fußball spielen können. Letztlich sorgten Noah, Ben Mo. und Riccardo mit ihren Treffern für den klaren 6:0-Endstand.

Besonders stolz waren natürlich Ben Mo. und Raphael. Sie zeigten ihrem Opa, was sie in der Zwischenzeit beim TSV gelernt haben, und schossen obendrein gemeinsam drei Treffer. Dazu sprang im „direkten“ Vergleich noch so ein klarer Sieg ihrer Mannschaft heraus, nicht schlecht für die familiäre Bilanz.

Viel gelernt in kurzer Zeit

Die 2010er feiern den SiegNach der 2:5-Auftaktniederlage gegen Budenheim betrieb unser Jahrgang 2010 als E4 mächtig Eigenwerbung bei den darauffolgenden Spielen. Es folgten in der Meisterschaft drei Siege am Stück.

Zunächst distanzierte man die E2 des FSV Saulheim deutlich mit 7:1-Toren. Dass der Sieg auch in der Höhe verdient war, erkannte auch das nette Gästetrainerteam an. Unsere Jungs wirbelten den Gegner insbesondere in den 20 Minuten gehörig durcheinander.

Danach gewann der TSV bei der TSG 1846 Bretzenheim IV mit 10:3. In der ersten Hälfte hatten wir noch einige „Orientierungsprobleme“ auf dem großen Platz. Ein Spiel quer über den gesamten Platz kannten unsere 2010er nämlich noch nicht. Lange Wege – große Distanzen, das mussten sie erstmal geordnet bekommen. Doch spätestens im zweiten Spielabschnitt hatten sie auch dieses Problem im Griff und glänzten mit tollen Spielzügen.

Das Heimspiel gegen FVgg. Mombach 03 II war nichts für schwache Nerven. 2x musste unser Team einem Rückstand hinterher laufen. Doch sie zeigten eine tolle Moral, holten die beiden Zwei-Tore-Rückstände (0:2 bzw. 2:4) jeweils auf und legten dann noch einen furiosen Endspurt hin. Die Begeisterung der Zuschauer, sofern sie dem TSV zugewandt waren, kannte am Ende keine Grenzen. Stolz ließen sich unsere Jungs für ihren 6:4-Erfolg feiern.

Diese kleine „Serie“ ist der Lohn für die fleißigen Trainingsleistungen. Es läuft zwar nicht immer alles nach Wunsch. Doch unsere 2010er zeigen ein ums andere Mal, dass sie wissbegierig, eifrig und ein verschworener „Haufen“ sind.

Verloren, aber gut gespielt

Trotz der 2:5-Auftaktniederlage gegen die E2 des FV Budenheim heimsten sich die Jungs der F1 viel Lob der Trainer ein. Das mag vielleicht ungewöhnlich klingen, ist es aber nicht. Denn die Trainer sahen während der Partie einen tollen Lerneffekt. Und das kam so:

Unsere Jungs spielten zu Beginn schön auf, ließen den Ball laufen und kamen zu Torchancen. Diese nutzten sie aber nicht. Die ein Jahr älteren Spieler aus Budenheim waren da deutlich effektiver. Immer waren es die lang geschlagenen Bälle, die uns vor Probleme stellten. Hier zeigten wir uns noch nicht geordnet. Und dazu vier Tore innerhalb von 20 Minuten. Ein toller Schuss aus weiterer Distanz schlug oben ins Tornetz ein zum 1:0. Dann folgte das 2:0, als man den gegnerischen Spielern zu wenig Gegenwehr bot. Das 3:0 nach einer kurzen Ecke war nicht nur für die Gäste schön anzusehen. Das 4:0 entstand durch einen Handelfmeter. Der Pausenstand spiegelte nicht den Spielverlauf wieder.

F1 nach dem Spiel gegen BudenheimDie Pause wurde gut genutzt, denn jetzt standen unsere Jungs hinten bei den vielen langen Bällen der Gäste deutlich besser. Und sie diktierten das Spiel. Die Art und Weise gefiel den Trainern. Dennoch waren es wieder die Gäste, die zuerst zuschlugen, erneut eingeleitet mit einem lang geschlagenen Ball. Doch die F1 des TSV zeigte weiter Moral und belohnte sich mit zwei schön herausgespielten Toren. Am Ende stand ein 2:5 zu Buche, was die Trainer aber keineswegs traurig stimmte. Denn die Einstellung und gezeigte Leistung stimmte auf jeden Fall. Darauf kann man aufbauen.

Vorbereitungszeit ist Lehrzeit

Die Zahl „Drei“ war prägte die Vorbereitungszeit des Jahrgangs 2010 des TSV SCHOTT. Drei Zugänge und drei Abgänge waren im Vergleich zur Vorsaison zu verzeichnen. Jon und Vedad spielen fortan beim FSV Mainz 05, Leonidas beim SV Gonsenheim. Allen wünschen wir viel Spaß und Erfolg in ihren neuen Vereinen. Neu begrüßen dürfen wir in unserer Mannschaft David aus Hahnheim sowie Raphael und Ben, die bisher beim SVW Mainz Fußball spielten. Alle passen auch charakterlich prima ins Team, so dass wir gestärkt in die neue Saison gehen können.

Dazu absolvierte unsere F1 drei Testspiele in der Vorbereitungsphase im Hinblick auf die künftige Meisterschaftssaison als E4-Jugend des TSV. Heraus kamen ein Sieg, ein Unentschieden, eine Niederlage.

Zunächst stand das vereinsinterne Duell gegen unsere E-Juniorinnen an. Hier merkte man unserem neuformierten Team im Gegensatz zu unseren Gegnerinnen die noch fehlende Spielpraxis an. Aber dennoch entwickelte sich eine interessante Partie, die am Ende schiedlich – friedlich 1:1-Unentschieden endete.

Danach fuhren wir zum Testspiel nach Klein-Winternheim. Dort wurde man von den gastgebenden E2-Junioren erwartet. Von Beginn an entwickelte sich eine äußerst einseitige Partie. Über die gesamte Spielzeit ging es fast ausschließlich in Richtung gegnerisches Gehäuse. Am Ende sprang ein 13:2-Erfolg heraus.

Im letzten Vorbereitungsspiel trafen unsere Jungs auf das E2-Team vom TSV Hargesheim. Hier merkten wir, dass wir noch einiges zu lernen haben. Insbesondere, wie man einen älteren Jahrgang bespielt. Vielleicht fiel der Sieg in Klein-Winternheim auch zu leicht. Egal, wir haben in der Saison ja noch genügend Zeit, um uns zu verbessern. Das Endergebnis von 1:5 für die netten Gäste, das deutlich zu hoch ausfiel, spielte daher eine untergeordnete Rolle.

F1 gut in Fahrt

Bei sonnigsten Wetter hat unsere F1 am frühen Donnerstagabend mit den beiden Trainern Nenad und Oussama beim 1. FC Nackenheim einen 9:3-Sieg nach Hause getragen. Bereits den Samstag zuvor überzeugten unsere Jungs und gewannen zu Hause gegen den SG 03 Harxheim überdeutlich mit 19:0. Klasse Jungs – weiter so!