4.Spieltag Saison 2017/18

3. Männer Rheinland-Pfalz-Liga D/G gegen KV Liedolsheim 2 D
Das Spiel Erster gegen Zweiten der Liga haben wir mit 7 : 1, deutlicher als erwartet gewonnen. Die Damen aus Liedolsheim haben sich besser verkauft als das Ergebnis zeigt, denn keiner unserer Männer konnte alle 4 Satzpunkte gewinnen. Unsere Devise war diesmal vorne 4 Punkte und einen schönen Holzvorsprung zu erzielen und hinten einen 2 Punkteverlusst einzukalkulieren. Ich glaube der Gegner hatte den selben Plan. Das mit dem Vorsprung in Hölzern klappte aber nicht so recht, da Heribert (543) mit der starken Mara Seitz (554) diesmal eine würdige Gegnerin hatte und seinen MP abgeben musste. Auch Georg (566) tat sich auf den ersten Bahnen schwer und es stand nach 2 Bahnen 0,5 zu 1,5 gegen ihn. Doch er lehnte sich erfolgreich gegen die drohende Niederlage auf  und sicherete sich die 2 letzten SP. Somit stand es jetzt  1 : 1 mit 36 Holz Vorsprung. Milan und Gunter, beide 548,  erspielten jeweils 3 SP und erhöhten den Holzvorsprung um 101 Holz. Bis auf den fehlenden MP von Heribert waren wir also jetzt im Plan! Boris, der seit langem mal wieder zum Einsatz kam, gewann gleich seine erste Bahn, hatte dann aber einen Einbruch auf der zweiten und wir wechselten Ihn gegen Franc aus. Der machte seine 2 Bahnen sehr gut und holte noch 1,5 SP dazu. Beide kamen auf 496 Holz . Josef unser ältester Silberrücken (81) gönnte sich zwar 15 Fehlwürfe aber mit 3,5 m: 0,5 SP und 508 Holz holte er für uns den 5ten MP.
GL

Pokalwochenende

3. Männer Rheinland-Pfalz-Liga D/G gegen die Damen der TSG Schwabenheim (Nachhohlspiel des ersten Spieltages).
Uff, das wäre geschaff! Nach einer Verzögerung des Spielstartes um 15 Minuten, weil der Bediener des Computers einen kompletten Gedächtnisverlusst hatte, konnte es endlich losgehen. Geplant war, die beiden starken Startspieler Georg und Heribert anfangen zu lassen und mit 2 MP und 120 Holz plus in die Mittelpaarung gehen. Das wurde auch bis auf 5 Holz eingehalten. Wobei Georg (539) nach einer Geburtstagsfeier im Familienkreis am Abend zuvor nicht ganz so gut war wie erwartet. Dafür konnte Heribert (589) zeigen zu was er fähig ist. In der Mittelpaarung half uns Martina aus, die ein Spiel in der BL ausgesetzt hatte. Sie spielte, wie gewohnt, grandios 603 Holz! Franc (513) konnte gegen Sonja Birkheimer (563) nichts erben. Naja sie hat das Kegeln eben in den Genen! Die letzten beiden Starter Gunter (523) und Milan (541) kämpften um die Anzahl der meisten Fehlwürfe. Gunter gewann! Aber er holte den 4 MP wogegen Milan gegen Denise Wannemacher (564) seinen MP bei 2:2 SP abgeben musste. Fazit: Martina kann ruhig öffter mal bei uns mitspielen. Wir können von ihr viel lernen!
GL

3.Spieltag Saison 2017/18

3. Männer Rheinland-Pfalz-Liga D/G gegen TSG Kaiserslautern 2 D
Das erste richtige Auswärtsspiel der Saison hat uns mehr Mühe gekostet als erwartet. Das fing schon mit der Anfahrt an, die wegen der gefühlten Dauerbaustelle mehr Zeit in Anspruch nahm als geplant.
Dank unseren Anstartern Georg (581) und Heribert (560) konnten wir einen 119 Holz Vorsprung verbuchen und mit 2:0 in Führung gehen. Leider konnte unsere Mittelpaarung nicht mit diesen Leistungen aufwarten. Franc (476) erzielte zwar 3 Holz mehr als seine Gegnerin, musste aber mit 3:1 SP den MP abgeben. Josef (450) hatte die ersten 3 Bahnen total verwachst und musste auch seinen MP abgeben. Nun stand es 2:2 aber wir hatten noch 89 Holz Vorsprung.
Aber wir hatten ja noch unsere „Jungspunte“ Kai und Michael. Letzterer schoß den Vogel ab. Mit 2 : 2 Sp und 616! zu 553 Holz holte er den 3. MP. Kai (529) konnte dagegen gegen Bettina Wendel (581) keinen Satz gewinnen. Da Michael noch einige Hölzer gut machte, konnten wir unser erstes Spiel gegen eine Damenmannschaft mit 5:3 (3212 : 3111) gewinnen. Zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass wir im Abräumen mit 4 Holz unterlegen waren, aber 105 Holz mehr in die Vollen spielten. Sollten wir eines Tages auch das Abräumen gelernt haben, sind wir kaum noch zu schlagen :-).
GL

2.Spieltag Saison 2017/18

3. Männer Rheinland-Pfalz-Liga D/G gegen die SG ESV Mz/SV Hechtsheim 1
Für uns war es der erste Spieltag und mit großen Erwartungen ging es an den Start. Georg und Heribert legten auch gleich los wie die Feuerwehr! Georg mit neuem persönlichen Rekord von 619 umgelegten Hölzern gegen Frank Grimm 519 Holz konnte sich in unserer „Hall of Fame“ in die vorderen Positionen verbessern. Heribert spielte mit 544 gegen Ha-Jo Fels 492 nicht ganz so überragend. Doch beide Anstarter gaben keinen einzigen Satzpunkt ab!
France tat sich gegen Karin Bertram da schon schwerer, beide erzielten 538 LP, doch Karin gewann den MP mit 2,5 : 1,5 SP. Er ist halt ein  Gentleman. Josef hatte mit Rückenschmerzen zu kämpfen und wurde nach 25 Wurf gegen Markus ausgewechselt. Beide hatten aber keine Chance gegen Uli Kauth der 573 Hölzer umwarf und alle 4 SP und damit den MP gewann. Im anschließenden Vergleich „Junger Italiener (Claudio Lambri 507) gegen älteren Italiener (Giano Beraldo 497)“ waren wohl beide Akteure mit ihren Ergebnissen nicht zufrieden, denn beide können viel mehr! Dieser MP ging leider mit 3:1 SP an Claudio. Dafür machte es aber Jürgen mit 549 : 481 gegen Wilfried Meller besser und holte den 3. MP für die Mannschaft. Letztendlich konnte die Spielvereinigung die 152 Holz Minus aus den Anfangspaarungen nicht mehr aufholen und wir gewannen unser erstes Auswärtspiel der neuen Saison!
GL

1.Spieltag Saison 2017/18

  1. Frauen 2. Bundesliga Süd-West gegen DKC Waldkirch 3:5 (32791 : 3333)
    In der Auftaktbegegnung der beiden Absteiger aus der 1. Bundesliga war wieder Spannung angesagt. Nach dem Starterpaar Martina Orth-Helbach (576:503/1 MP und Linda Kaiser (514:555/0 MP) stand die Begegnung 1:1 nach Punkten mit einem Plus von 32 Kegeln. Aber dann trumpfte das bärenstarke Mittelpaar der Gäste mächtig auf und so ging Waldkirch mit 3:1 Punkten und 110 Kegel in Führung, denn Gaby
    Moll/Miriam Große 514:605 und Doina-Ana Westermann 536:599 konnten da nicht mithalten. Zwar kämpften sich Melanie
    Helbach als Tagesbeste mit 612:575 und Lisa Helbach 527:496 Kegeln wieder heran, konnten jedoch den großen
    Kegelvorsprung nicht gänzlich aufholen. So endete das Match mit 3:3 und die Gäste erhielten die 2 Punkte aufgrund der
    höheren Kegelzahl.

    1. & 2. Männer Rheinland-Pfalz-Liga M
    Die Mannschaften waren am 1. Spieltag spielfrei 

    3. Männer Rheinland-Pfalz-Liga D/G
    Die angesetzte Begegnung gegen die TSG Schwabenheim D wurde von den Gästen auf den 08.10.2017 verlegt.NACHTRAG vom DKBC-Pokal vom 09.09.2017
    1.Runde DKBC Pokal Männer:
    KSK Hrvatska Schwenningen-Schramberg – 1. Männer 3:5 (3246:3258)
    Bereits vor zwei Jahren mussten wir im Schwarzwald beim vorgenannten Gegner antreten und diesmal zogen wir wieder eine
    Auswärtsbegegnung beim KSK Hrvatska, also wieder eine weite Reise.
    Zwar ging es diesmal nicht in den Sudden Victory, doch das Pokalspiel zwischen dem KSK Hrvatska und dem TSV Schott
    Mainz war die erwartet knappe Angelegenheit. Von Anfang an war es ein Duell auf Augenhöhe, welches die Mainzer erst mit
    den letzten Würfen für sich entscheiden konnten und somit in die 2. Runde einziehen.
    Nach einer 3:1 – Führung und einem Vorsprung von 34 Kegeln hatten wir vor dem Schlusspaar nun alle Karten in der Hand.
    Auch die 9,5:6,5 erzielten SP sprachen zu diesem Zeitpunkt klar für SCHOTT. Doch die Gastgeber gaben sich noch längst nicht
    geschlagen. So gab es noch ein recht spannendes Schlussduell, denn die Gastgeber trumpften noch einmal mächtig auf. Zwar
    holten sich die Gastgeber beide Schlussduelle, die 12 Gesamtkegel mehr sorgten aber für den 5:3-Sieg des TSV. Im Anschluss
    an das Spiel überwiegte im Mainzer Lager die Erleichterung, während die Gastgeber natürlich riesig enttäuscht waren, denn sie
    scheiterten zum zweiten Mal nur hauchdünn an den Mainzern. Diese dürfen nun als „Belohnung“ in der 2. Runde am 7.10.2017
    nach 5 Auswärtsspielen in Folge erstmals im DKBC-Pokal zu Hause antreten. Der Gegner hat es dabei in sich, denn es geht
    gegen den SKC Unterhamersbach rund um den Nationalspieler und aktuell vielleicht besten deutschen Kegler Axel
    Schondelmaier.
    Auszugsweise vom Bericht aus Facebook von Stephan Gerhardt.
    Die Ergebnisse im Einzelnen:
    Peter Gerhardt 503/0, Stefan Wenig 531/1, Christian Jakobs 569/1, Erik Scholz 547/1, Stephan Gerhardt 572/0 und Dieter
    Kaiser 536/0 MP.