Kreisliga: TSV Schott Mainz I – TV Alzey II 31:23 (12:12)
Magere Handballkost gab es am Sonntag in der Otto-Schott-Halle. Beim glanzlosen 31:23-Erfolg über den TV Alzey tat man sich eine Halbzeit lang sehr schwer und konnte am Ende insbesondere aufgrund der besseren konditionellen Voraussetzungen einen deutlichen Erfolg einfahren.
12:12 stand es beim Pausenpfiff. Und über weite Strecken der 1. Halbzeit lag das Werksteam sogar zurück. Nils Oetjen empfand dies von der Tribüne aus als „die schlechteste Halbzeit der Saison“. Und auch Sebastian Stumpf vermochte da nicht zu widersprechen. Während im Angriff mal wieder zu fahrig gespielt und zu schnell abgeschlossen wurde, war die Abwehr nicht sattelfest und auch Nachwuchskeeper Matthias Wallat konnte seinen eigenen Ansprüchen erneut nicht gerecht werden.
Nachdem dem Team in der Halbzeit dann der Narhalla-Marsch geblasen wurde, schien die Mannschaft wieder im Takt zu laufen. Doch nach dem schnell herausgespielten 18:15 stand es plötzlich nur noch 19:18. Aufgrund einer Zeitstrafe gegen die Bank schien die Partie zu diesem Zeitpunkt wieder zu kippen, doch ein 3:0-Lauf in Unterzahl brachte den erhofften Umschwung. Anschließend war die Moral der Gäste gebrochen, zumal sie nun auch dem Aufwand der ersten 40 Minuten Tribut zollen mussten und die konditionellen Defizite offengelegt wurden.
Auszeichnen konnten sich in dieser Phase des Spiels Christian Sprott im Tor und erneut Björn Kunze auf der Mitte, der die nötige Ruhe und Struktur ins Spiel der Schotter brachte.
Trainer Sebastian Stumpf resümierte nach diesem Spiel, dass es gegen jedes Team aus der Liga schwer wird, wenn unter der Woche Trainingseinheiten ausfallen und viele Spieler aus diversen Gründen nicht anwesend oder nicht fit sind. Er appelliert an seine Mannen, dass sich alle bewusst sein müssen, dass „wir aktuell nur dort oben stehen, weil wir als geschlossene Mannschaft stark sind.“
Wie schwer Spiele auch gegen Gegner aus der unteren Tabellenregion sein können, zeigten die beiden anderen Topteams. Während Nierstein im Heimspiel gegen Ober-Hilbersheim II mit einem knappen 23:22 Sieg noch mit einem blauen Auge davon kam, ließ Nieder-Olm III mit der Niederlage beim HV Weisenau Federn und übergab damit Tabellenplatz 2 an den TSV Schott.
Es spielten: Sprott (31.- Ende), Wallat (1.-30.); Lindenau (5/1), Sommer (1/1), Manz, Schneider (3), Waterloo (1), Rüther (6/1), Kunze, Rieck (1), Mitschka (9), Hochstuhl (1), Oechsle, Tillinger (4)