Ein Spiel wie es jeder Zuschauer gerne hat mit vielen hin und hers. Mal ausgeglichen, mal ein 8-Tore-Vorsprung, dann wieder Spannung als der Gegner bis auf zwei Tore herankam. Eine Eine rote Karte für Budenheim während eines Timeouts, verursacht durch einen Spieler, der als fairer Sportsmann bekannt ist. Schöne Tore und viele Paraden der Budenheimer Torleute (ob gewollt oder nicht),
Aus Sicht des Trainers sah das natürlich anders aus. Die Schott-Abwehr verteilte ungewohnt viele Einladungen zum Tag der offenen Tür. Unsere zwei Torleute führten an diesem Tag auch eine Kontinuitätsprüfung in Form von “wie oft kann ich hinter mich greifen bis Rückenschmerzen eintreten.”.
Im Angriff ließ sich der eine oder andere Spieler von den netten lautstarken Kommentaren der mitgereisten Budenheimer Fans beeindrucken, so dass es des öfteren einen voreiligen und entsprechend unpräzisen Abschluss gab.
Trotz allem muss man sagen, dass der 36:31-Sieg zu keiner Zeit wirklich in Gefahr war. Und die Stimmung war nach dem Spiel innerhalb der Mannschaft gut und das Bier schmeckte.
Ein Gruß an dieser Stelle an Trainer Michael Manz, der krankheitsbedingt fehlte und somit seine Nerven schonte.
Am Sonntag geht es zur besten Frühschoppen-Zeit in der Schott Halle gegen Osthofen III.
Einen Gegner den wir diese Saison noch nicht auf der Platte hatten, da die TGO das Hinspiel aufgrund einer fehlenden spielfähigen Mannschaft kampflos abschenkte.
Unser Kader ist bis wenige Ausfällen komplett, so dass die Trainer erneut ihre 14 für dieses Spiel aussuchen können.
Zum Schluss möchten wir uns für das späte erscheinen dieses Berichtes entschuldigen , denn im Gegensatz zum ausgefallenen Rosenmontagsumzug findet der Umzug des Schreiberlings gerade statt.