Es ist zwar schon der 16. Spieltag in der Kreisliga Rheinhessen, aber wenn am kommenden Sonntag der TSV Schott Mainz und die SG Bretzenheim II aufeinander treffen wird eigentlich erst die Hinrunde abgeschlossen, denn das Mainzer Stadtderby gab es diese Saison noch nicht. Im Gegensatz zur vergangenen Saison geht es bei dieser Begegnung aber um mehr als nur ums Prestige. Denn für die zweite Garnitur der Bretzenheimer ist dies noch einmal die Möglichkeit ins Aufstiegsrennen zurückzukehren. Eine Niederlage gegen uns würde die Bretzenheimer Titelträume bei 8 Punkten Rückstand hingegen platzen lassen. Das Aufstiegsrennen wäre dann ein Zweikampf der HSG Rhein-Nahe Bingen III und uns. Einen Showdown am letzten Spieltag der Saison würde es dann nicht mehr geben. Es ist also zu erwarten, dass uns ordentlich Manpower und Einsatz gegenüberstehen wird.
Nachdem die letzte Saison für unseren kommenden Gegner alles andere als prickelnd lief, sind sie dieses Jahr so etwas wie das Überraschungsteam. Gerade zu Hause spielen sie extrem souverän und selbstbewusst auf. Die Punktverluste gab es allesamt auf fremden Plätzen (Bingen, Weisenau, Budenheim). Der Grundstein für die wiedererlangte Bretzenheimer Stärke ist das Abwehrbollwerk. Gerade einmal 21,9 Gegentore im Schnitt kassiert die SG und hat damit den niedrigsten Wert aller Kreisligateams aufzuweisen. Nicht umsonst mischen sie jetzt noch hoffnungsvoll im Aufstiegsrennen mit und würden bei einem Sieg noch einmal berechtigte Ambitionen hegen.
Ambitionen, die wir beim TSV Schott nicht verschweigen können. Wer nach 15 Spieltag mit 30:0 Punkten und einer Tordifferenz von +209 an der Tabellenspitze steht, muss offen vom Saisonziel „Aufstieg“ reden. Ein Sieg wäre ein großer Schritt. Schlüssel zum Erfolg sollen einmal mehr schnelle Gegenangriffe nach defensiven Balleroberungen sein. Wenn dies nicht gelingt, ist ein geduldiger und konzentrierter Spielaufbau an den Tag zu legen. Gegen den abwehrstarken Kontrahenten darf sich das Werksteam nicht in überhastete Abschlussaktionen treiben lassen, sondern es muss ruhig und bedächtig die Lücke gesucht werden. Auf Geschenke und Einladungen zu einfachen Toren sollten wir verzichten, um den Gegner nicht unnötig aufzubauen. Da jedem die Bedeutung der Partie bewusst ist, dürften Einstellung und Konzentration dieses Mal kein Problem darstellen. Dass die Schotter personell an diesem Wochenende nicht aus dem Vollen schöpfen können, ist bedauerlich. Da die glückliche Situation besteht, dass der Kader diese Saison anzahlmäßig überbesetzt ist, wird die Qualität des anwesenden Personals unabhängig davon gehobenen Kreisliga-Ansprüchen genügen und dem Duell auf Augenhöhe entgegenfiebern.
Anpfiff der Partie ist am 06.03.2016 um 16.00 Uhr in der IGS Mainz-Bretzenheim. Geleitet wird die Partie vom Unparteiischen Jürgen Veeck. Über Unterstützung von den Rängen würden wir uns sehr freuen!