Handball verkehrt bei den Schott-Mädels. Zur Abwechslung kam man im Derby gegen Bretzenheim IV mal von Anfang an gut in die Partie. Mit einer bissigen Abwehr und konsequenten Abschlüssen belohnte man sich nach 10 Minuten mit einem 5-Tore-Vorsprung. Eigentlich hätte es gerne so weitergehen dürfen, allerdings machte sich dann ein Geburtstagsfeierchen des Vorabends bemerkbar. Zunehmend verlor man die Linie, so dass die Bretzenheimer Gastgeber wieder Morgenluft rochen und wieder den Anschluss fanden. Mäßig gelaunt ging es mit einem knappen 10:11-Vorsprung für Schott in die Kabine. Alle Ermahnungen des Trainerteams halfen jedoch nicht, der Restalkohol hatte anscheinend die besseren Argumente. So quälte man sich also durch den zweiten Durchgang, der wahrlich kein Handball-Leckerbissen war. Der Kopf war zwar schwer, aber wenigstens noch so klar, dass man sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen ließ und mit einem 19:22-Endstand zu den Auswärtspunkten würgte. Dadurch, dass man sich nochmal zusammenriss, entging die Mannschaft noch einmal haarscharf einer zünftigen Trainingseinheit mit ihren Freunden, den lustigen Medizinbällen.
Auch wenn es nicht schön war wurde das Ziel Auswärtssieg erreicht. Als Nebeneffekt hat man sich durch die beiden Punkte das Tabellenmittelfeld etwas vom Hals gehalten und Platz 3 gefestigt. Am kommenden Sonntag kommt es in der Schott-Halle zum nächsten Duell gegen den Tabellennachbarn aus Alzey. Dann hoffentlich wieder mit klarem Kopf.