Bei schönstem Wetter machten sich am Sonntag alle drei Aktiven-Mannschaften des TSV Schott auf den Weg  zu ihren Auswärtsspielen. Heraus sprang ein insgesamt durchwachsene Ausbeute.

Eigentlich ließ sich der Auswärtsspieltag gut an, denn mit einem 27:16-Auswärtssieg gegen die SG Saulheim 2 eroberten die Schott-Mädels weitere zwei Punkte. Das Spiel schien nach der ersten Halbzeit entschieden, als die Schott-Mädels bereits mit 15:7 deutlich führten. Eine richtig gute Leistung, nach ein paar Spielminuten kam man immer besser ins Spiel. Da stimmte es weitestgehend in der Abwehr, Bälle konnten erobert und schnelle Gegenstöße eingeleitet werden. Auch im gebundenen Spiel konnten die Rückraumschützen immer wieder mal einen Ball versenken. Ein bisschen verlor man dann zu Beginn der 2. Halbzeit den Faden, so dass sich Saulheim wieder herankämpfen konnte. Nach einer Auszeit kam der TSV wieder besser ins Spiel und konnte sich wieder spielentscheidend absetzen. Zusätzlich machte das Verletzungspech den Gastgeber einen Strich durch die Rechnung, so dass für Saulheim mangels gefährlicher Alternativen nichts mehr zu holen war. Mit dem Auswärtssieg schieben sich die Schott-Mädels zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze. Allerdings ist einzuräumen, dass das Tableau noch reichlich schief ist und die Verfolger ein Spiel weniger auf dem Konto haben. Aber eine schöne Momentaufnahme ist es trotzdem.

Die 2. Herrenmannschaft erkämpfte sich mit einem 27:27 Unentschieden gegen TuS Wörrstadt 2 immerhin einen Punkt. Die wichtigsten Lehren aus dem Spiel: in der Ruhe liegt die Kraft. Die junge Mannschaft muss noch lernen, sich von Hektik und einer aufgeheizten Stimmung auf der Platte nicht anstecken zu lassen, sondern ruhig ihren Stiefel runterzuspielen. Insgesamt war die Punkteteilung unter dem Strich jedoch okay, da sich beide Teams bei wechselnder Führung über die 60 Minuten nichts schenkten. Wenn man in der letzten Spielminute trotz 2-Tore-Führung noch einen Punkt abgibt, dann fehlt da noch die Cleverness.

In der Verbandsliga wollte die 1. Herrenmannschaft am Abend gegen die SG Saulheim 3 den zweiten Auswärtssieg der Saison klarmachen. Hier waren die Vorzeichen jedoch alles andere als günstig, da man nur mit einem Rumpfkader antreten konnte, so dass auch Trainer Michael Manz notgedrungen das Trikot überziehen musste. Da mussten einige Spieler über die 60 Minuten durchbrummen oder auf Positionen spielen, die eher ungewohnt oder schon lange nicht mehr gespielt wurden. Nichtsdestotrotz war man eigentlich bis 10 Minuten vor Schluss auf dem besten Weg einen weiteren Sieg einzufahren. In der 23. Minute konnte eine 3-Tore-Führung vorgelegt werden und auch zur Halbzeit lag man immerhin noch mit 11:10 in Front. Der Vorsprung konnte dann noch einmal in der 40. Minute zum zwischenzeitlichen 18:15 ausgebaut werden. Allerdings wurde nach dem erneuten zwischenzeitlichen Saulheimer Ausgleich zum 22:22 in der 50. Minute mit lediglich zwei Treffern das Torewerfen weitestgehend eingestellt. Im Gegenzug konnten die Saulheimer noch einen draufsetzen und recht einfache Treffer setzen, so dass sich die tapferen Schotterer mit 24:28 geschlagen geben mussten. Damit hat sich die 1. Herren wieder nicht selbst belohnen können und wie in der Vorwoche ist deutlich mehr drin gewesen. Hätte, wenn und aber hilft zwar nicht und es artet schon fast in Durchhalteparolen aus. Aber wenn die Mannschaft weiter mit dieser Einstellung kämpft, dann wird vielleicht schon in der nächsten Partie der Knoten platzen.