Mit einer starken Teamleistung und einer Abwehr, die immer wieder die entscheidenden Zweikämpfe für sich entscheiden konnte, gewinnt unsere 1. Herrenmannschaft gegen einer an diesem Tag unterlegenden Mannschaft aus Sobernheim am Ende mit 31:28.
Dabei hätte die Partie eigentlich nicht schlimmer starten können. Nicht nur war es das erste „harzfreie“ Heimspiel für den TSV. Zu allem Unglück musste 10 Minuten vor Anpfiff unser Rückraumshooter Johannes Mitschka nach einer Adduktorenzerrung das Aufwärmprogramm abbrechen. Zum Glück konnten die Schotterer an diesem Tag den Ausfall durch Alex Becht auffangen, der laut seinem Trainer auch noch einen super Tag erwischte und mit 8 Toren erfolgreichster Werfer seines Teams war.
Unter der Regie von Spielmacher Marlon Fricker fand der TSV gut in die Partie und erspielte sich innerhalb der ersten fünf Minuten einen Vorsprung von 5:1 heraus. Dies gelang vor allem dadurch, dass die Abwehr von Anfang an wach war und man somit durch Gegenstöße einfache Tore erzielen konnte. Bis zur 20. Spielminute konnte der Abstand auf die Gäste von der Nahe immer konstant auf 4-5 Tore gehalten werden. Aber dann wurde man ein wenig fahrlässiger im Angriff. Häufig rannten sich die Spieler fest und gaben immer wieder dem Gegner den Ball durch eigene technische Fehler, sodass aus einer sicheren 14:9 Führung ein 14:14 Unentschieden wurde. Prompt reagierte das Trainergespann und versammelte sein Team nochmal um sich. Die Auszeit fruchtete und die Schotter konnten sich in den letzten 5 Minuten wieder auf 18:14 absetzten.
Nach dem Pause wollte man den Vorsprung weiter ausbauen, um den Sobernheimern so früh wie möglich den Zahn zu ziehen. Doch der Pausentee zeigte nicht so seine Wirkung. Die Mannschaft war vielleicht gedanklich schon beim Bier nach dem Spiel oder freuten sich auf die Dusche mit den neuen Duschgels, jedenfalls konnten die Gäste Tor um Tor aufholen und kamen auf einen Treffer heran. Doch ein eher gekegeltes als geworfenes Tor vom eingewechselten Nils Oetjen brachte die Initialzündung. Der Gastgeber schien nun wieder auf der Platte zu sein und packte in der Abwehr wieder besser zu. Auch unser junggebliebener Torwart Werner Feuerholz hatten jetzt seine stärkste Phase im Spiel, in der er zwei Siebenmeter nacheinander entschärfte. Durch 4 Tore in Folge wurde der Abstand wieder auf sichere 5 Tore ausgebaut und man führte nach 42 Spielminuten mit 23:18. In der Schlussviertelstunde blieb die Mannschaft dann voll konzentriert, wie es die Trainer vor der Partie auch gefordert haben und ließen den Gegner nicht mehr gefährlich herankommen. Der Abstand betrug nie weniger als drei Tore und am Ende wurde ein sicherer 31:28 Erfolg eingefahren.
„Der Sieg wurde über 60 Minuten durch eine geschlossene Mannschaftsleistung erarbeitet. Das Training der letzten Wochen hat Früchte getragen“, analysierte Trainer Sebastian Stumpf die Partie nach Spielende.
Die Mannschaft wirkte nach dem Spiel erleichtert, da sie sich nach den knappen Niederlagen in den letzten Wochen wieder ein wenig Luft auf die ganz gefährliche Tabellenzone verschafft hat. Somit waren alle nach dem Spiel beim Shampoo des Tages „Meeresrauschen“ sichtlich mit dem Ergebnis zufrieden. Unsere Neuzugänge auf dieser Position wurden super integriert und somit kann man wohlriechend die einwöchige Pause nutzten, um sich auf das nächste Spiel am 26.11 in Alzey vorzubereiten.
Der positive Spielausgang wurde fast zur Nebensache, denn unsere Erste konnte endlich die Abschlussfahrt nach Malle buchen. Somit ist ein Saisonziel erreicht und es kann sich voll auf das nächste Ziel konzentriert werden, nämlich verletzungsfrei dort ankommen und zwischendurch auch noch ein wenig Handball spielen.